Thalgau hat einen Weltmeister

- Wettkampfgelände in Ungarn
- Foto: Talagova 2002
- hochgeladen von Franz Fuchs
Vom 22. bis 30. August 2015 fanden in Gödöllő (in der Nähe von Budapest, Ungarn) die Weltmeisterschaften im Bogenschießen statt. 1320 Bogenschützen aus 32 Nationen, darunter 5 Teilnehmer aus Thalgau nahmen daran teil.
Matthias Freinberger aus Thalgau kam mit den schwierigen Bedingungen, wie völlig ungewohnte Sichtverhältnisse in einem großen, waldartigen Gelände am Besten zurecht und konnte sich in seiner Bogenklasse (Historical Bow) gegen 82 Konkurrenten durchsetzen und den Weltmeistertitel erringen.
Es war aber nicht sein erster Sieg, denn bereits im Jahr 2012 in Italien wurde Freinberger Europameister und daraufhin 2013 in Südafrika Weltmeister. Mit seinem nun dritten Titel bei einer IFAA-Veranstaltung zählt er zu den erfolgreichsten Bogenschützen der Gegenwart. In der Mannschaftswertung wurde überdies in Ungarn der zweite Platz erreicht.
Seine Gattin Kathrin Freinberger nahm ebenfalls an der WM teil und war in den ersten drei Wettbewerbstagen sogar in der Spitzengruppe dabei. Trotz besonders schwieriger Bedingungen am Schlusstag erreichte sie noch den ausgezeichneten 5. Gesamtrang.
Von den weiteren Thalgauer TeilnehmerInnen kam Monika Gründauer auf den ausgezeichneten 10. Platz, Chrstian Fischer wurde 22. , Herbert Winkler 84., womit die Gruppe "Talagova 2002" ein großartiges Gesamtergebnis erzielen konnte.
Es stellt auch für die Marktgemeinde Thalgau eine Ehre dar, unter ihren Bewohnern so herausragende Sportler zu haben.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.