Flachgau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Gut Aiderbichl bietet wieder kostenlose Kastrationen von Streunerkatzen an. | Foto: Gut Aiderbichl
4

Tierleid vor der Haustüre
Gut Aiderbichl setzt sich für Streuner ein

Tragende oder säugende Katzen haben als Streuner geringe Überlebenschancen. Auch der Nachwuchs wird es nicht leicht haben. Gut Aiderbichl kastriert deshalb seit 2024 streunende Katzen. Im Oktober fährt das Projekt nach kurzer Pause wieder hoch. HENNDORF. Auch in Österreich gibt es Herausforderungen durch streunende Tiere; ihre Lebensräume erstrecken sich von städtischen Gebieten über Parks, Kleingartenanlagen und Industrieflächen bis zu Friedhöfen. „Ihr Alltag ist geprägt von Hunger,...

Gemeinsam wurde das Erntedankfest zu einem lebendigen Ausdruck von Zusammenhalt, gelebtem Glauben und herzlichem Brauchtum, das in Elixhausen tief verankert ist. (Im Bild: Die diesjährige Erntekrone) | Foto: Karl Edtstadler
Video 33

Ökumenische Feierlichkeiten
Farbenfrohes Erntedankfest in Elixhausen

In Elixhausen wurde das Erntedankfest auch 2025 mit viel Herz und Gemeinschaftsgeist gefeiert – mit einer farbenfrohen Prozession, einem ökumenischen Gottesdienst und der liebevollen Mitgestaltung zahlreicher Ortsvereine. ELIXHAUSEN. Auch in diesem Jahr wurde in Elixhausen das Erntedankfest in ökumenischer Verbundenheit gefeiert. Gemeinsam mit den kirchlichen Pfarren – römisch-katholisch und evangelisch – sowie zahlreichen Ortsvereinen versammelten sich die Elixhausnerinnen und Elixhausner...

Highlight des Action-Days: Die Drehleiter der Walser Feuerwehr. | Foto: BSBÖA OVI Manuel Hasenschwandtner
7

Vier Jugendgruppen
Feuerwehrjugend beweist Teamgeist bei Action-Day

Bei vier spannenden Stationen – von einer Flurbrand-Simulation über Personensuche bis hin zur Drehleiter-Übung – konnten die Jugendlichen ihr Können, Teamgeist und Fachwissen jüngst unter Beweis stellen. FLACHGAU. Mit voller Begeisterung absolvierten die Feuerwehrjugendgruppen aus Elsbethen, Großgmain, Grödig und Wals-Siezenheim am 27. September den gemeinsamen „Action-Day“. Bei vier spannenden Stationen konnten die jungen Florianis Teamgeist, Fachwissen und Geschick unter Beweis stellen. Zum...

Seinen Ursprung hat der Trend in Karlsruhe: Dort tauchten vor wenigen Wochen erstmals Flyer mit der Aufschrift „Wir-essen-Pudding-mit-einer-Gabel-Treffen“ auf.  | Foto: Samir Ikhlef und Volkan Saracoglu
5

Pudding essen mit einer Gabel
Neuer Trend hat Salzburg erreicht

Der neue Trend hat nun auch Salzburg erreicht. Hier findest du alles, was du über diesen kuriosen Trend wissen musst. SALZBURG. Seinen Ursprung hat der Trend in Karlsruhe: Dort tauchten vor wenigen Wochen erstmals Flyer mit der Aufschrift „Wir-essen-Pudding-mit-einer-Gabel-Treffen“ auf. Der ungewöhnliche Aufruf, Pudding samt Gabel mitzubringen, verbreitete sich schnell über soziale Medien wie TikTok und Instagram. Binnen weniger Tage entwickelte sich daraus ein Phänomen, das inzwischen in...

Unbekannte Täter brachen in der Nacht von 27. auf 28. September in einen Gastrobetrieb in Elsbethen-Glasenbach ein. | Foto: pixabay.com
3

Einbruch in Elsbethen
Unbekannte stehlen Bargeld aus Gastronomiebetrieb

Zu einem Einbruch in einen Gastrobetrieb kam es in der Nacht auf Sonntag, den 28. September, in Elsbethen-Glasenbach. Trotz des schnellen Einsatzes der Salzburger Polizei entkamen die unbekannten Täter mit Bargeld. Die Ermittlungen laufen. ELSBETHEN. In der Nacht von Samstag auf Sonntag, den 28. September, drangen unbekannte Täter in einen Gastronomiebetrieb in Elsbethen-Glasenbach ein. Wie die Salzburger Polizei berichtet, durchsuchten die Einbrecher die Büroräume und entwendeten Bargeld im...

Anzeige
Nicht nur hübsch! Der Kürbis ist nährstoffreich und kalorienarm, daher perfekt zum Stärken der Abwehr und Abnehmen.
1

Mit Rezept für Genießer
Kürbis – der unterschätzte Schlankmacher

Das farbenintensive Herbstgemüse sieht nicht nur als Dekoration gut aus sondern ist auch ein wahrer Figurfreund. Mit seinen 200 essbaren von insgesamt über 800 verschiedene Kürbisarten, sorgt er zudem für ausreichend Abwechslung im Speiseplan. Erfahren Sie mehr über seine Vorteile beim Abnehmen und Vorlieben bei der Zubereitung. Kürbisfleisch ist botanisch gesehen eine Beerenfrucht und besteht zu 80 bis 95 % aus Wasser. Entsprechend liefert es durchschnittlich nur 25 Kalorien pro 100 Gramm. Da...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Geburtstagstorte: Anton Plimon, Daniela Gutschi, Siegfried Reich.
38

25 Jahre Salzburg Research
Salzburg Research feiert Jubiläum

Ein außeruniversitärer Forschungspartner für Wirtschaft und Wissenschaft SALZBURG. „Wir unterstützen die Triple-Transition in Gesellschaft und Wirtschaft – digital, ökologisch und sozial“, umreißt Geschäftsführer Siegfried Reich die Aufgaben des Instituts Salzburg Research, das im Jahr 2000 mit der Zusammenarbeit von Universität und Fachhochschule begann und auf 25 erfolgreiche Jahre in Mobilität, Gesundheit und Sport sowie Energie und Infrastruktur zurückblickt. „Die Forschung ist ein...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Hannes Kofler lässt in seinem gemütlichen Studio Humorvolles entstehen.
12

Singer und Songwriter aus Köstendorf
Der "Lachdenker" aus Köstendorf

Singer und Songwriter aus Köstendorf sorgt mit Musik und spitzem Humor im Dialekt für ein jubelndes Publikum. KÖSTENDORF. Im Alter von zwölf Jahren beginnt Hannes Kofler Gitarre zu lernen und debütiert bereits ein Jahr später als Straßenmusikant in der Getreidegasse. "Immer wieder bin ich von der Polizei vertrieben worden, doch dort war ein guter Standpunkt", blickt er heute lächelnd zurück. Im Jahr 2000 erfolgte die Gründung der Band Hot Can Luck, bei der Kofler Frontsänger war. 2012 schafften...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Der neue Zahlenspiegel der Landesstatistik zeigt eindrucksvoll, wie sich Salzburg entwickelt – von Bildung und Arbeit bis zu Familien und Gemeinden. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
Aktion 12

Salzburg für Schlaumeier
Spannende Zahlen aus der Landesstatistik

Salzburg im Zahlencheck: Jeder Fünfte hat heute ein Hochschulstudium, die Erwerbsquote steigt, und die Landesgrenzen reichen weiter als gedacht. Der neue Zahlenspiegel der Landesstatistik Salzburg bietet spannende Einblicke in Bildung, Alltag und Besonderheiten unseres schönen Bundeslandes. SALZBURG. Salzburg befindet sich in einem bemerkenswerten Wandel, der sich deutlich in den aktuellen Zahlen der Landesstatistik widerspiegelt. Bildung, Demografie und Arbeitsmarkt zeigen Veränderungen, die...

Von links: David Egger-Kranzinger, Martina Berger (Bgm. Schleedorf), Bundesrat Michael Wanner, Vizebgm. Johann Sommerer, Bürgermeister Wolfgang Wagner und Vizebgm. Jan Hansel-Schierl. | Foto: Stadtgemeinde Neumarkt
5

39. Ruperti-Stadtfest Neumarkt
Kaiserliches Wetter und bunte Festmeile

Bei Kaiserwetter verwandelte sich Neumarkt am Wallersee heuer erneut in eine bunte Festmeile: Das Ruperti-Stadtfest begeisterte als Höhepunkt des Salzburger Bauernherbstes alle Generationen. NEUMARKT AM WALLERSEE, SALZBURG. „Es war ein großartiges Familienfest, das nur durch eine perfekte Zusammenarbeit mit unseren Vereinen, der Wirtschaft und der Gastronomie ermöglicht wird. Dabei sind unsere Vereine, seit der Einführung vor 39 Jahren, eine feste Stütze und von unserem Ruperti-Stadtfest nicht...

Morgen Samstag, 27. September, verwandelt sich der Hausberg der Salzburger:innen von 9 bis 16 Uhr erneut in eine autofreie Zone. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
3

Von 9 bis 16 Uhr
Autofreier Gaisberg am morgigen Samstag

Am morgigen Samstag, 27. September, verwandelt sich der Gaisberg von 9 bis 16 Uhr erneut in eine autofreie Zone. Zwischen der Abzweigung der Brauhausstraße und der Gaisbergspitze gilt für alle Kraftfahrzeuge ein allgemeines Fahrverbot. Eine Neuheit gibt es auch. SALZBURG. Vom allgemeinen Fahrverbot am morgigen Samstag sind AnrainerInnen und Gäste der Betriebe mit Reservierungsbestätigung. Neu ist, dass Menschen mit Behindertenpass von der Sperre ausgenommen sind. "An diesem Tag können...

Das Tatwerkzeug in Straßwalchen: ein Einkaufswagerl. (Symbolfoto) | Foto: Alexandru Tugui/Unsplash
3

Straßwalchen
Duo schmuggelt 2.000-Euro-Einkauf an Kassa vorbei

Zwei 31-Jährige versuchten gestern in Straßwalchen ihren Einkauf am Kassenbereich vorbeizuschmuggeln. Bis die Polizei einschritt, luden sie Waren im Wert von 2.000 Euro in ihr Auto. STRASSWALCHEN. Zwei 31-jährige Frauen werden beschuldigt, gestern Nachmittag in Straßwalchen einen Diebstahl begangen zu haben. Laut Polizeiinformationen haben die beiden in einem Lebensmittelgeschäft im Ort einen Einkaufswagen mit Lebensmitteln und Drogerieartikeln gefüllt. Anstatt zur Kasse zu gehen, schoben die...

Zu einem Küchenbrand kam es Donnerstagabend, den 25. September, in einer Wohnung in St. Gilgen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr St. Gilgen
7

Personen von Balkon gerettet
Fettpfandl fängt in St. Gilgen Feuer

Ein brennendes Fettpfandl hat Donnerstagabend, den 25. September, in St. Gilgen-Winkl einen Küchenbrand ausgelöst. Zwei Personen mussten von der Feuerwehr über den Balkon gerettet werden. ST GILGEN. Am Donnerstag, den 25. September, kam es im Ortsteil Winkl  der Gemeinde St. Gilgen zu einem Küchenbrand. Wie die Feuerwehr St. Gilgen berichtet, rückte sie gemeinsam mit den Löschzügen Winkl und Abersee umgehend zur Einsatzstelle aus. Bewohner vom Balkon gerettetBeim Eintreffen fanden die...

Der Brunnen ist mit einer Solaranlage ausgestattet, welche die Pumpe mit Strom versorgt, sowie mit einer Filter- und Entsalzungsanlage, um die Wasserqualität zu sichern. | Foto: Logistikunternehmen VEGA und Hakuna Matata
Video 4

Brunnen versorgt Dorf in Kenia
Sauberes Wasser dank Salzburger Projekt

Sauberes Wasser für ein abgelegenes Dorf in Kenia: Durch die Unterstützung des Salzburger Vereins „Hakuna Matata“ und regionaler Partner konnte in Kagera ein Brunnen mit Versorgungsnetz gebaut werden. Das Projekt bringt nicht nur Gesundheit und Nahrungssicherheit, sondern eröffnet auch Kindern neue Bildungschancen. SALZBURG, KENIA. In einem abgelegenen Dorf an der Grenze zwischen Kenia und Tansania wurde ein lebenswichtiger Brunnen mit Versorgungsnetz errichtet. Für die Bevölkerung von Kagera...

„Traditionspflege ist für uns Soldaten ganz wichtig“, betonte der Militärkommandant von Salzburg, Brigadier Mag. Peter Schinnerl in seiner Rede. | Foto: Wolfgang Riedlsperger
Aktion 4

Bundesheer
Das Militärkommando Salzburg feierte Traditionstag

Traditionen sind für das Bundesheer wichtiger Bestandteil der Identität. Dazu gehören auch diverse Veranstaltungen wie zum Beispiel der Traditionstag, der in der Schwarzenberg-Kaserne begangen wird. SALZBURG. Das Militärkommando Salzburg beging am Mittwoch, 24. September, gemeinsam mit dem Salzburger Wehrgeschichtlichen Museum seinen Traditionstag in der Schwarzenberg-Kaserne. Seit 1967, also seit 58 Jahren, pflegt man so die Traditionen der Salzburger Regimenter. Dazu zählen unter anderem das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
Die Freude an Bildung möchte Sabine Rauch als neue Bildungswerkleiterin in Faistenau weitergeben. Im Bild (v.li.): Bürgermeister Gerald Klaushofer, Sabine Rauch, Regionalbegleiter Wolfgang Hitsch und Bezirksleiterin Stefanie Walch. | Foto: Gemeinde Faistenau
3

Erwachsenenbildung Flachgau
Rauch übernimmt Bildungswerk in Faistenau

Unter der neuen Leiterin Sabine Rauch lädt das Bildungswerk in Faistenau zum Mitgestalten ein: Es sollen neue Angebote entstehen, die das Dorfleben bereichern. FAISTENAU. Das Salzburger Bildungswerk in Faistenau hat mit Sabine Rauch eine neue ehrenamtliche Leiterin erhalten. Rauch möchte laut eigenen Angaben ihre Freude und Begeisterung für Bildung an interessierte Erwachsene weitergeben und für neuen Schwung sorgen. Ihre Motivation: „Mit den Bildungsangeboten möchte ich aktuelle Themen...

Gruppenleitung Florian Hartl und Angelika Trickl bei der Enthüllung des Kramerladens. | Foto: Landjugend Henndorf
2

Herzensprojekt der Landjugend
Neuer Kramerladen für Haus der Senioren

Große Freude herrschte beim diesjährigen Rupertifest im Haus für Senioren in Henndorf: Die Landjugend Henndorf übergab feierlich einen selbstgebauten Kramerladen an die Bewohnerinnen und Bewohner. HENNDORF, SALZBURG. Mit handwerklichem Geschick und Einsatz wurde von den Mitgliedern des Vereins ein Stück gelebte Tradition geschaffen, das nun das Gemeinschaftsleben im Haus für Senioren in Henndorf bereichert. Die liebevolle Gestaltung und die feierliche Einweihung sorgten für strahlende Gesichter...

Aufgrund eines Oberleitungsschaden kann die Lokalbahn aktuell nicht zwischen Bürmoos und Ostermiething fahren. | Foto: Salzburg AG
4

Lokalbahn Salzburg
Strecke zwischen Bürmoos und Ostermiething gesperrt

Die Salzburg Linien berichten von einem Oberleitungsschaden in der Gemeinde St. Georgen. Deshalb kann die Strecke zwischen Bürmoos und Ostermiething aktuell nicht befahren werden. Ein Schienenersatzverkehr ist bereits eingerichtet. BÜRMOOS. Laut Angaben der Salzburg AG ist aktuell der Streckenverkehr der Lokalbahn zwischen Bürmoos und Ostermiething unterbrochen. Grund für die Komplikationen an der Strecke sei ein Schaden an der Oberleitung im Gemeindegebiet von St. Georgen.  Die Salzburg Linien...

Unternehmen Sigmatek
Spannendes Programm bei der Sommerbetreuung

Zum ersten Mal fand in diesem Sommer 2025 beim Salzburger Automatisierungsexperten Sigmatek eine betriebliche Ferienbetreuung für die Kinder der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter statt. LAMPRECHTSHAUSEN, SALZBURG. Um die Ferienzeit für berufstätige Eltern zu erleichtern, bot das Unternehmen Sigmatek in diesem Sommer erstmals eine dreiwöchige betriebliche Ferienbetreuung an. Insgesamt 25 Kinder von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nahmen daran teil und verbrachten eine erlebnisreiche Zeit direkt...

Ein neuer Fall in einer Reihe von Anschuldigungen
Missbrauchsverdacht im SOS-Kinderdorf Seekirchen

SEEKIRCHEN. Die Staatsanwaltschaft Salzburg ermittelt gegen einen ehemaligen Mitarbeiter des SOS-Kinderdorfs in Seekirchen im Flachgau wegen des Verdachts des sexuellen Missbrauchs an zwei minderjährigen Mädchen. Die beiden unter 14 Jahren alten Opfer sollen rund um das Jahr 2020 mehrfach von dem Mann missbraucht worden sein. Der Beschuldigte ist einschlägig vorbestraft und wurde bereits 2021 am Landesgericht Salzburg wegen sexuellen Missbrauchs rechtskräftig verurteilt, danach wurde sein...

Am 23. September meldete ein 54-jähriger Flachgauer einen schweren Anlagenbetrug bei der Polizei. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
3

Anlagenbetrug
54-jähriger Flachgauer um rund 200.000 Euro betrogen

Ein 54-jähriger Flachgauer wurde um beinahe 200.000 Euro betrogen. Anlässlich dessen gab die Kriminalprävention wichtige Tipps, wie man sich vor solchen Betrugsmaschen schützen kann. FLACHGAU. Am 23. September meldete ein 54-jähriger Mann aus dem Flachgau einen schweren Anlagenbetrug bei der Polizei. Zwischen dem 17. Juli und dem 10. September überwies er fast 200.000 Euro auf eine Investmentplattform, um angeblich hohe Renditen zu erzielen. Tipps der Kriminalprävention: So kann man sich...

Von links: Vize-Bgm. Hermann Gierlinger, Christian Dackau, Oskar Rottländer (Hacker School), Cathrine Maislinger (GF LEADER-Flachgau-Nord), Elisabeth Torggler und Raphael Riedler. | Foto: LEADER Flachgau-Nord
3

Leader-Region Flachgau Nord
Zweiter MINT-Maker-Day im nördlichen Flachgau

Im September fand heuer der bereits zweite MINT-Maker-Day der MINT-Region Flachgau-Nord, dieses Mal in Bergheim, statt. FLACHGAU, BERGHEIM, ST. GEORGEN, SALZBURG. Beim zweiten MINT-Maker-Day Mitte September 2025 durften mehr als 60 Schülerinnen und Schüler aus der MINT-Mittelschule in Bergheim ihre Fertigkeiten im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) erproben. Der erste Maker-Day fand nebenbei erwähnt im Herbst 2024 in Bürmoos statt. Zum MINT-Maker-DayAngeboten...

Gratulationen zum 25-jährigen Bestehen der Partnerschaft des Roten Kreuzes und der Gemeinde Elsbethen. Von links: Matthias Herbst (Bürgermeister Elsbethen), Michaela Schrumpf (RK-Leitung Pflege und Betreuung), Sabine Tischler (RK-Geschäftsführerin), Elisabeth Ebner (Hausleitung SWH Elsbethen). | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
5

Festakt im Haus Elisabeth
25 Jahre gelebte Menschlichkeit in Elsbethen

Die Vergangenheit würdigen und die Zukunft gestalten: Zuletzt feierte das Rote Kreuz Salzburg das 25-jährige Jubiläum des Hauses Elisabeth. Im Mittelpunkt standen die Bewohnerinnen und Bewohner sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. ELSBETHEN. Das Rote Kreuz Salzburg feierte vergangenen Freitag gemeinsam mit Gästen aus Politik, Wirtschaft und öffentlichem Leben das 25-jährige Bestehen des Seniorenwohnhauses Elisabeth in Elsbethen. Im Rahmen des Festaktes zog das Rote Kreuz ein Resümee über...

Anzeige
Am Götschhof kann man heiraten, das Chalet eignet sich für Ehepaare auch für die Hochzeit! | Foto: MeinBezirk/Thomas Siegl
Video 9

Gmunden
Urlaub und Heiraten am Götschhof

Am Götschhof am Rande von Gmunden kann man nicht nur einen nachhaltigen Urlaub verbringen. Auch romantische Hochzeiten sind dank eigener Kapelle und dem "Traunsee-Chalet" möglich. GMUNDEN. Franz und Margit Aigner betreiben den Götschhof in Gmunden. Der Vierkanthof in Einzellage ist nur einen Kilometer vom Traunsee entfernt und in eine traumhafte Naturlandschaft eingebettet. Familie Aigner legt in ihrem Refugium viel Wert auf Nachhaltigkeit. Es wird eigener Strom mit einer PV-Anlage erzeugt, der...

Ab 9. Oktober 2025 führt die Eurozone eine verpflichtende Namensprüfung bei Überweisungen ein. | Foto: unsplash
2

Überweisungen, Finanzonline
Was im Oktober 2025 in Österreich neu ist

Im Oktober 2025 treten zahlreiche Neuerungen in Kraft, die viele direkt betreffen. Dazu gehören blitzschnelle Überweisungen, neue Sicherheitsregeln bei Finanzonline oder ein neues Einreisesystem in der EU. ÖSTERREICH. Ab 1.10.2025 ist für FinanzOnline eine 2-Faktor-Authentifizierung verpflichtend. Nutzer, die bereits ID-Austria verwenden, sind davon nicht zusätzlich betroffen; alle anderen müssen 2FA einrichten. Der unkomplizierteste Weg ist die Nutzung der ID Austria. Wer diese bereits...

  • Adrian Langer
Die Lebensmittelpreise explodieren in kaum einem Land so wie in Österreich. Auch die Inflation bleibt ungewöhnlich hoch. Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmansdorfer (ÖVP) fordert jetzt Schritte von der EU. Es geht auch um den vielzitierten "Österreich-Aufschlag".  | Foto: Martin Baumgartner
Aktion 3

Lebensmittelpreise
Hattmansdorfer fordert jetzt "Schritte von EU"

Die Lebensmittelpreise explodieren in kaum einem Land so wie in Österreich. Auch die Inflation bleibt ungewöhnlich hoch. Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmansdorfer (ÖVP) fordert jetzt Schritte von der EU. Es geht auch um den vielzitierten "Österreich-Aufschlag".  ÖSTERREICH. In kaum einem europäischen Land kommen Konsumentinnen und Konsumenten derart zum Handkuss wie in Österreich. Bereits Ende 2021 schossen die Lebensmittelreise nach oben. Im Jänner 2023 erreichte die Teuerung ihren...

  • Thomas Fuchs
Der Umstieg von fossilen auf Erneuerbare Energien ist eine Mammutaufgabe, die in den Bundesländern allerdings mit enormen Unterschieden gelingt.  | Foto: jirkaejc/panthermedia
3

Heizungstausch
In diesen Bundesländern gelingt der Umstieg am besten

Der Umstieg von fossilen auf Erneuerbare Energien ist eine Mammutaufgabe, die in den Bundesländern allerdings mit enormen Unterschieden gelingt. Wie es mit Pelletheizungen aussieht, lest Ihr hier. ÖSTERREICH. Insgesamt wurden von 2021 bis 2024 mehr als 157.000 fossile Heizungen getauscht, davon 75.000 Ölheizungen und 60.000 Gasheizungen. Darüber informiert Pellets Austria in einer Aussendung am Montag, 29. September. Bei den Heizöl-Aussteigern sind Pellets die klare Nummer 1: 37.200 Haushalte...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Der VKI hat nach einem OGH-Urteil, welches die DAZN-Preisanpassungsklauseln für unzulässig erklärt, eine Sammelaktion gestartet, um betroffenen Kundinnen und Kunden die Rückerstattung zu viel gezahlter Gebühren zu ermöglichen. | Foto: unsplash/boliviainteligente
3

Rückzahlung möglich
VKI startet Sammelaktion gegen DAZN-Preiserhöhungen

Der VKI hat nach einem OGH-Urteil, welches die DAZN-Preisanpassungsklauseln für unzulässig erklärt, eine Sammelaktion gestartet, um betroffenen Kundinnen und Kunden die Rückerstattung zu viel gezahlter Gebühren zu ermöglichen. Die Rückforderungen können je nach Abo-Dauer bis zu 180 Euro pro Jahr betragen. ÖSTERREICH. Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat eine Sammelaktion für betroffene Kundinnen und Kunden des Streaming-Anbieters DAZN gestartet. Hintergrund ist ein Urteil des...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.