Leader-Region Flachgau Nord
Zweiter MINT-Maker-Day im nördlichen Flachgau

Von links: Vize-Bgm. Hermann Gierlinger, Christian Dackau, Oskar Rottländer (Hacker School), Cathrine Maislinger (GF LEADER-Flachgau-Nord), Elisabeth Torggler und Raphael Riedler. | Foto: LEADER Flachgau-Nord
3Bilder
  • Von links: Vize-Bgm. Hermann Gierlinger, Christian Dackau, Oskar Rottländer (Hacker School), Cathrine Maislinger (GF LEADER-Flachgau-Nord), Elisabeth Torggler und Raphael Riedler.
  • Foto: LEADER Flachgau-Nord
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

Im September fand heuer der bereits zweite MINT-Maker-Day der MINT-Region Flachgau-Nord, dieses Mal in Bergheim, statt.

FLACHGAU, BERGHEIM, ST. GEORGEN, SALZBURG. Beim zweiten MINT-Maker-Day Mitte September 2025 durften mehr als 60 Schülerinnen und Schüler aus der MINT-Mittelschule in Bergheim ihre Fertigkeiten im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) erproben. Der erste Maker-Day fand nebenbei erwähnt im Herbst 2024 in Bürmoos statt.

Zum MINT-Maker-Day

Angeboten wurden heuer Workshops in den Bereichen Programmieren, Elektronik, Robotik, Pneumatik sowie ein Betriebsworkshop der Firma Binderholz direkt im Werk in Sankt Georgen. Die LEADER- und MINT-Region griff dabei auf Expertinnen und Experten im MINT-Bereich zurück.

Zwei Schülerinnen beim Elektronik-Workshop. | Foto: LEADER Flachgau-Nord
  • Zwei Schülerinnen beim Elektronik-Workshop.
  • Foto: LEADER Flachgau-Nord
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

So wurden die Workshops „Pneumatik" von Nature Awakes, „Elektronik und Robotik" von PeP – Pongau entwickelt, „Potenziale und Programmieren" von der Hackerschool Österreich umgesetzt. Hierbei wurden Schaltungen ausprobiert, Bee-Bots in der Klasse herumgeschickt, Spiele programmiert oder luftdruckbasierte Pneumatik-Systeme erklärt. Auch das Ausbildungsteam von Binderholz war mit den Kids im Werk in Sankt Georgen unterwegs. In der Lehrlingswerkstatt konnten die Schülerinnen und Schüler in den Bereichen Elektrotechnik und Holzverarbeitung ihre Fertigkeiten unter Beweis stellen. So wurde ein  Vormittag gestaltet, der Workshopleitenden, Lehrpersonen, der Direktorin sowie Schülerinnen und Schülern viel Spaß bereitete.

„Mit Begeisterung bei der Sache"

Lampenbau in der Lehrwerkstatt von Binderholz. | Foto: LEADER Flachgau-Nord
  • Lampenbau in der Lehrwerkstatt von Binderholz.
  • Foto: LEADER Flachgau-Nord
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

Bergheims Vizebürgermeister Hermann Gierlinger meint dazu:

„Die Begeisterung der Schülerinnen und Schüler war von Anfang an spürbar.“

„Für die Jugendlichen waren besonders der Zugang zu einem regionalen Betrieb, aber auch neue Fertigungsmethoden eine Erfahrung, die ihre weitere Zukunft beeinflussen kann. Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit der MINT-Region Flachgau-Nord in diesem Bereich“, fügt Direktorin Elisabeth Torggler von der MINT-Mittelschule in Bergheim hinzu. Auch die Geschäftsführerin der LEADER-Region, Cathrine Maislinger bestätigt:

„Wir waren bei den Workshops dabei und hatten den Eindruck, dass die Kids besonders konzentriert und mit Begeisterung bei der Sache waren. Das ist für uns ein toller Erfolg“.

Das könnte dich auch interessieren:

Pfarre Oberndorf-Göming mit neuem Pfarrer
Scharfe Kontrollen zum Wohl der Tiere
Sophie Grill feiert ersten Weltcupsieg der Saison

Von links: Vize-Bgm. Hermann Gierlinger, Christian Dackau, Oskar Rottländer (Hacker School), Cathrine Maislinger (GF LEADER-Flachgau-Nord), Elisabeth Torggler und Raphael Riedler. | Foto: LEADER Flachgau-Nord
Zwei Schülerinnen beim Elektronik-Workshop. | Foto: LEADER Flachgau-Nord
Lampenbau in der Lehrwerkstatt von Binderholz. | Foto: LEADER Flachgau-Nord
Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!

Gleich anmelden

Anzeige
Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. | Foto: wildbild Freund
2

Arbeiten beim Roten Kreuz
Wir sind da: Pflegeberufe im Roten Kreuz. Wertschätzend. Sinnstiftend. Menschlich.

Mit einem breiten Angebot an Pflege- und Betreuungsdiensten ist das Rote Kreuz Salzburg ein interessanter und verlässlicher Arbeitgeber für Pflegekräfte aller Ausbildungsstufen. Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. Abwechslungsreiche TätigkeitsbereicheOb in den Seniorenwohnhäusern, im Tageszentrum für Senior:innen, in der Hauskrankenpflege oder bei der telefonischen Gesundheitsberatung 1450: Pflegekräfte finden beim Roten Kreuz eine Vielzahl...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.