Bundesheer

Beiträge zum Thema Bundesheer

Foto: Bezirkssachbeabreiter Öffentlichkeitsarbeit, OVI Manuel Hasenschwandtner
16

Feuerwehren beüben Waldbrand Szenario
Bezirks-Waldbrandübung des Flachgaus in Großgmain

Großgmain, 20. September 2025 – Vegetations- und Waldbrände stellen am Untersberg immer wieder eine große Herausforderung dar. Bereits in den vergangenen Jahren mussten Feuerwehren, Bergrettung und das Bundesheer bei mehreren Einsätzen ihr Können unter Beweis stellen. So hielt 2018 ein Vegetationsbrand bei einer Stütze der Untersbergbahn in Grödig die Einsatzkräfte tagelang in Atem, 2023 kämpften Feuerwehr, Bergrettung und ein Hubschrauber des BMI (Bundesministerium für Inneres) rund 20 Stunden...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Hasenschwandtner
6

Bundesheer
Waldbrandübung in Großgmain – Bundesheer unterstützt mit Hubschraubern

Am Samstag, den 20. September 2025, fand im Bereich Tannenwinkl in der Gemeinde Großgmain eine groß angelegte Waldbrandübung statt. Ziel war es, die Zusammenarbeit von Feuerwehr, Bundesheer, Polizei und Rettungsorganisationen unter realistischen Bedingungen zu trainieren. Ausgangspunkt des Szenarios war eine massive Rauchentwicklung mit drohender Brandausbreitung im steilen, schwer zugänglichen Gelände. Neben den Feuerwehren aus Großgmain, Bayerisch Gmain und Wals-Siezenheim waren auch die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Riedlsperger
Michelle Jamnig ist als Rettungssanitäterin und als Ausbilderin für junge Sanitäter beim Bundesheer bei der Lehrkompanie des Sanitätszentrums West in Salzburg tätig. | Foto: Bundesheer, René Auer
3

Österreichisches Bundesheer
Salzburger Soldatin als Militär-Medizinstudentin

Die Gefreite Michelle Jamnig hilft gerne Menschen, stellt sich Herausforderungen und hat sich dazu entschieden Militärärztin werden. WALS-SIEZENHEIM, SALZBURG. Insgesamt 7.000 junge Frauen und Männer haben heuer am medizinischen Aufnahmetest (MedAT) der medizinischen Universitäten in Österreich teilgenommen, um einen der 1.900 Studienplätze für Humanmedizin im Wintersemester 2025/2026 zu ergattern. Auch 42 Soldatinnen und Soldaten, die in den Sanitätszentren des österreichischen Bundesheeres...

Vom 22. bis zum 24. August 2025 sind die besten Fallschirmspringer der Welt in Thalgau. | Foto: Lauxfoto, Manfred Laux
2

HSV Red Bull Salzburg
Fallschirmsprung-Elite landet erneut in Thalgau

Wenn sich vom 22. bis 24. August 2025 die besten Fallschirmspringer der Welt über Thalgau aus der Luft stürzen, verwandelt sich der Himmel über dem Flachgau erneut in eine spektakuläre Wettkampfarena. Beim Österreich-Stopp der Weltcup-Serie im Fallschirm-Zielsprung in Thalgau steht Präzision im Fokus – denn das Ziel am Boden misst gerade einmal den Durchmesser einer Zehn-Cent-Münze. Mit dabei ist das Team des HSV Red Bull Salzburg, das auf Medaillenjagd geht. SALZBURG, THALGAU, ÖSTERREICH. Die...

23

Bundesheer
Feierliche Angelobung in Thalgau: 265 Rekruten legen Treueeid auf die Republik ab

In feierlichem Rahmen haben am Freitagabend 265 Rekruten aus dem gesamten Bundesland Salzburg auf dem Sportplatz von Thalgau ihr Treuegelöbnis auf die Republik Österreich abgelegt. Zahlreiche Gäste aus Politik, Militär und Bevölkerung wohnten dem militärischen Zeremoniell bei, das von einer Ehrenformation des Bundesheeres sowie einem stimmungsvollen Rahmenprogramm begleitet wurde. An der Angelobung beteiligten sich Soldatinnen und Soldaten des Radarbataillons (RadB), des...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Riedlsperger
Täglich ab sechs Uhr früh wird in dieser Großküche der Schwarzenbergkaserne für alle Soldatinnen und Soldaten des Bundesheeres in den vier Salzburger Kasernen frisch gekocht. | Foto: Bundesheer/Wolfgang Riedlsperger
3

Pilotprojekt
Bundesheer in Salzburg setzt auf regionale Lebensmittel

Im Rahmen eines Pilotprojektes sei die Beschaffung für die Salzburger Heeres-Küche regional ausgeschrieben worden. Sechs Produzenten aus dem Bundesland erhielten laut dem Land einen Zuschlag. Die Laufzeit des Projekts dauert sechs Monate, dann soll erneut ausgeschrieben werden. WALS-SIEZENHEIM, SALZBURG. Keine der Großküchen in Salzburg ist laut dem Landes-Medienzentrum (LMZ) Salzburg so groß wie jene in der Schwarzenbergkaserne in Wals-Siezenheim, abgesehen von jener in den Salzburger...

4

Bundesheer
Feierliche Angelobung in Thalgau: Bundesheer lädt ein

Am Freitag, dem 27. Juni 2025, findet in Thalgau die feierliche Angelobung der Grundwehrdiener des Einrückungstermins Mai und Juni 2025 statt. Die Veranstaltung wird vom Militärkommando Salzburg in Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Thalgau organisiert und bildet einen bedeutenden öffentlichen Höhepunkt für die Region. An der Angelobung nehmen Soldaten des Radarbataillons, des Jägerbataillons 8, des Führungsunterstützungsbataillons 2 sowie des Gebirgskampfzentrums teil. Die Bevölkerung ist...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Riedlsperger
Foto: Werner Geosits
4

Bundesheer
Tag der Sicherheit der FF Grödig: Bundesheer im Fokus

Beim "Tag der Sicherheit" der Freiwilligen Feuerwehr Grödig präsentierte sich das Bundesheer mit seiner Stärke. Erstmals trat das Heer mit verschiedenen Einheiten auf und bot den Besucher:innen spannende Einblicke in seine Aufgaben und Ausrüstung. Beteiligung des BundesheeresDas Bundesheer war mit mehreren Einheiten vertreten, darunter das Jägerbataillon 8, das Radarbataillon und die Militärpolizei. Die Soldat:innen präsentierten ihre Fahrzeuge, Ausrüstung und Einsatzmöglichkeiten und standen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Riedlsperger
Berufswunsch: Rebecca Karzel will Jetpilotin werden. | Foto: Carmen Kurz
49

Themen des Tages
Das musst du heute am 8. April 2025 gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURG/FLACHGAU Bunten Karrierechancen für Frauen beim Heer Zoo Salzburg schließt den Streichelzoo Marchl erobert den siebten Platz in Bratislava TENNENGAU/FLACHGAU Die Zukunft des Golfsportes liegt in Salzburg TENNENGAU FH Salzburg Studentin gewinnt bei „100 Beste Plakate“ Ratten und Tauben treiben in...

Heute teilte das Bundesheer seine Pläne zum Militärmusikfestival mit. | Foto: HBF/Paul Kulec
6

Licht ins Dunkle als Partner
Bundesheer kündigt Militärmusikfestival an

Im Mai findet das große Militärmusikfestival in der Salzburgarena statt. Insgesamt sind rund 600 Musiker angekündigt. Heute stellte das Bundesheer im Beisein von Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Verteidigungsministerin Klaudia Tanner die Highlights des Festivals vor. WALS-SIEZENHEIM. 600 Musikerinnen und Musiker, acht österreichische Militärmusiken und ein Mitglied der Trapp-Familie – diese und weitere Höhepunkte des Militärmusikfestivals 2025 wurden heute im Rahmen einer Pressekonferenz...

Foto: Leander Schulz
30

Themen des Tages
Das musst du heute (1. April) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. PINZGAU:  Das Se'Plotfish - Soundsystem Comeback im ausverkauften "Das Panorama" sorgte für ein emotionales Wiedersehen zwischen Fans und Kultband. Se'Plotfish sorgt im „Das Panorama“ für Mega-Stimmung PINZGAU: MeinBezirk war bei der Übung des Radarbataillons des Bundesheeres am Flugplatz Zell am See mit dabei...

Foto: Stefan Schubert
1:19

Ski-WM 2025
Das Bundesheer ist mit wichtigen Aufgaben betraut

René Auer vom Militärkommando Salzburg nahm sich Zeit für ein Interview mit MeinBezirk und gab Einblick, mit welchen Aufgaben das österreichische Bundesheer bei dieser 48. Ski-WM betraut ist. Aufgrund der sensationellen Stimmung der Fans fällt dem Bundesheer das Arbeiten in Saalbach Hinterglemm nicht schwer. Mehr erfährt ihr im Video. SAALBACH HINTERGLEMM. MeinBezirk schaute auch beim Infostand des Bundesheeres in der Fanmeile vorbei und sprach mit René Auer, zuständig für die...

Die Aufbauarbeiten der Behelfsbrücken durch Bundesheer-Pioniere aus der Schwarzenbergkaserne. Drohnenaufnahme. | Foto: Land Salzburg / Sandra Lanzl
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (11. November 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Ein Nein bei der S-Link-Befragung in Salzburg. Erleichterung bei den Gegnern des Nahverkehrsprojekts. 52,6 Prozent der Stimmberechtigten in der Stadt Salzburg, im Flachgau und Tennengau haben gegen ÖPNV-Projekt gestimmt, 47,4 Prozent haben sich dafür ausgesprochen. Die Stimmkarten der Landeshauptstadt müssen erst ausgewertet werden....

4:04

Blackhawks und mehr
Das war der Nationalfeiertag in der Schwarzenbergkaserne

Am Nationalfeiertag findet seit Langem wieder eine Leistungsschau in der Schwarzenbergkaserne statt. WALS-SIEZENHEIM. Bei voraussichtlichem gutem Wetter wird die Schwarzenberg-Kaserne in Wals Siezenheim bestens besucht sein: am 26. Oktober vor 69 Jahren wurde die Neutralität Österreichs im Staatsvertrag verankert. Seither wird dieser Tag als Nationalfeiertag begangen, heuer findet in Salzburg seit Langem wieder eine große Leistungsschau des Bundesheeres in der Schwarzenberg-Kaserne statt....

Die Mitglieder der Militärpolizei mit Köstendorfs Bürgermeister Wolfgang Wagner. | Foto: Emanuel Hasenauer
6

Militärpolizei Österreich
Ein Ordnungseinsatzkurs in Köstendorf

Kürzlich wurde in der Gemeinde Köstendorf ein Ordnungseinsatzkurs der Militärpolizei durchgeführt. KÖSTENDORF, SALZBURG. Die Militärpolizei ist ein Spezialverband des Bundesheeres. Sie ist für ganz Österreich, alle militärischen Einrichtungen und alle Angehörigen des Verteidigungsministeriums und des Bundesheeres zuständig. Die Militärpolizei unterstützt außerdem die Polizei in Österreich. Eine Übung in Köstendorf Kürzlich übte die Lehrabteilung Militärpolizei im Rahmen eines...

Foto: Stefan Schubert
7:33

Salzburg Bundesheer
Zur Luftverteidigung kommt das Weltall dazu

Salzburg ist neben Zeltweg (Stmk.) das Zentrum der österreichischen Luftraumüberwachung. Einblicke in ein System, das nun erneuert wird.  SALZBURG. Das Luftraumüberwachungssystem "Goldhaube" gilt als eines der modernsten weltweit. Der Stützpunkt in Salzburg ist dabei ein zentraler Bestandteil des gesamten Systems; hier werden wichtige Entscheidungen getroffen und ein genaues Bild der Lage angefertigt. Oberst Thomas Burgstaller hat hier als Kommandant des Radarbataillons eine Aufgabe inne, die...

Im Rahmen der Übungsflüge kommt es auch zu einem Überflug zweier Eurofighter des Bundesheeres bei der Veranstaltung „SCALARIA“, am Samstag, dem 31. August 2024 in St. Wolfgang, | Foto: Bundesheer, Markus Zinner
2

Bundesheer Österreich
Übungsflüge der österreichischen Luftstreitkräfte

Am Mittwoch, dem 28. August 2024 um 11.15 Uhr trainierten die Eurofighter der Luftstreitkräfte des Bundesheeres Flugmanöver im Gebiet des Wolfgangsees. Der nächste Termin ist Samstag, der 31. August 2024 um 16.15 Uhr. ST. GILGEN, ST. WOLFGANG, SALZBURG. Genau wie beim heutigen Termin, am 28. August 2024 um 11.15 Uhr gibt es auch beim Termin am 31. August 2024 zwei Überflüge der Eurofighter mit langsamer und schneller Fluggeschwindigkeit in 300 Meter Flughöhe. In der Region wird es deshalb auch...

Montagnachmittag stand ein Elektrofahrzeug nach einem Zusammenstoß mit einem anderen Pkw auf der A1 Westautobahn in Flammen.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wals-Siezenheim/Löschzug Wals
21

Themen des Tages
Das musst du heute (23. Juli) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURG "Man muss immer einen Extrameter gehen" Beliebteste Ziele für Familienausflüge Neos Salzburg präsentieren Kandidaten und Themen SALZBURG-STADTDon Giovanni erlebt eine Wiederaufnahme "Bewegte Stadt" soll Freude am Sport vermitteln FLACHGAUGroßeinsatz der Feuerwehren auf A1 Professionelle Arbeit mit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Fallschirmspringerin Sophie Grill in Aktion. | Foto: HSV Red Bull Salzburg
13

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (19. Juli 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: FLACHGAU, SALZBURG:  Vom 23. bis 25. August 2024 wird der Himmel über Thalgau zur Bühne der Elite des Fallschirmspringens. Bei der 14. Auflage des Fallschirm-Zielsprungweltcups liefern die besten Athleten der Welt beeindruckende Präzisionslandungen. Internationale Fallschirmelite fliegt auf Thalgau SALZBURG: Zur Würdigung des Engagements der...

1:15

Österreichisches Bundesheer
Schüler erleben Militärpolizei und mehr

Am Mittwoch, dem 03. Juli 2024, kamen mehrere Schulklassen aus allen Bezirken Salzburgs in die Schwarzenberg-Kaserne in Wals, um das Militärkommando Salzburg im Rahmen des "Tags der Schulen 2024" zu besuchen. SALZBURG. Beim „Tag der Schulen“ öffnete die Schwarzenberg-Kaserne ihre Türen für knapp 900 Schülerinnen und Schüler. Die Veranstaltung sollte den jungen Besucherinnen und Besuchern die Gelegenheit bieten, das österreichische Bundesheer hautnah zu erleben und sich über Aufgaben, Abläufe...

Überflug mit dem Eurofighter Typhoon | Foto: HBF/Carina Karlovits
2:36

Luftraumüberwachung
Kommandoübergabe an Brigadier Hofer

Im Beisein von Verteidigungsministerin Claudia Tanner und vieler Ehrengäste wurde das Kommando der österreichischen Luftraumüberwachung übergeben.  SALZBURG. Es war ein Festakt, wie ihn nur das Bundesheer veranstalten kann: Anlässlich der feierlichen Kommandoübergabe der bundesweiten Luftraumüberwachung flogen drei Eurofighter Typhoon über das Gelände der Schwarzenbergkaserne, Österreichs größter militärischer Einrichtung. Verteidigungsministerin Claudia Tanner war vor Ort, Brigitta Pallauf kam...

Besucherinnen | Foto: Rosa Besler
2:01

"Girls Day" 2024
Bundesheer: Berufschancen für Mädchen und Frauen

In der Schwarzenberg-Kaserne in Salzburg waren Mädchen und  Frauen eingeladen die verschiedenen Berufsmöglichkeiten beim Bundesheer zu erleben. Im Rahmen des "Girls Days" 2024  kamen am 25. April über 400 Besucherinnen.  SALZBURG. Frauen sind beim Bundesheer willkommen und erwünscht. Ihnen stehen alle Berufsmöglichkeiten offen. Die Auswahl erstreckt sich von Militärpolizistin, Pioniersoldatin, Sanitäterin, Infanteriesoldatin bis hin zur Militärmusikerin. Auch in den Bereichen der...

Der Militärkommandant von Salzburg, Peter Schinnerl, wurde zum Präsidenten der Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten gewählt. Im Bild (v.l.): Oberstleutnant Martin Weiß (Stellvertreter), Brigadier Peter Schinnerl, Militärbischof Werner Freistetter und Standartenträger. | Foto: AKS
2

Salzburger Militärkommandant
Brigadier Schinnerl oberster katholischer Soldat

Militärkommandant von Salzburg Wurde zum Präsidenten der Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten gewählt. SALZBURG. Brigadier Peter Schinnerl ist zum neuen Präsidenten der Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten (AKS) gewählt worden. Das teilte das Militärordinariat der Republik Österreich am Freitag gegenüber "Kathpress" mit. Schinnerl ist Militärkommandant von Salzburg, er folgt auf Brigadier Martin Jawurek. Die Wahl fand im Rahmen der Frühjahrsbesprechung der Arbeitsgemeinschaft...

36

Bundesheer
420 neue Soldaten für Salzburg

Die Angelobung am Donnerstag von 420 Rekruten des österreichischen Bundesheeres markiert einen wichtigen Meilenstein im Grundwehrdienst der jungen Soldaten. Die Rekruten, die aus dem Gebirgskampfzentrum in Saalfelden, dem Führungsunterstützungsbataillon 2 in St. Johann im Pongau, dem Pionierbataillon 2, dem Radarbataillon in Salzburg sowie dem Jägerbataillon 8 in Salzburg und Tamsweg stammen, haben in einer feierlichen Zeremonie in der Wallner-Kaserne in Saalfelden ihr Treuegelöbnis abgelegt....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Wolfgang Riedlsperger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.