Themen des Tages
Das musst du heute (1. April) gelesen haben

- Foto: Leander Schulz
- hochgeladen von Magdalena Pfeffer
Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen.
PINZGAU:
Das Se'Plotfish - Soundsystem Comeback im ausverkauften "Das Panorama" sorgte für ein emotionales Wiedersehen zwischen Fans und Kultband.
PINZGAU:
MeinBezirk war bei der Übung des Radarbataillons des Bundesheeres am Flugplatz Zell am See mit dabei und erfuhr, was dessen Aufgabe im Generellen ist.
PINZGAU:
Die Baumfällungen in Zell-Bruckberg an der B168, der Mittersiller Straße, wurden im Rekordtempo abgeschlossen. Am Dienstag, 1. April, wurde die Straße gegen 18.00 Uhr wieder für den Verkehr freigegeben.
PONGAU:
Zum anstehenden 150-Jahr-Jubiläum blickt die Feuerwehr Radstadt auf eine lange, bewegte Geschichte zurück.
SALZBURG:
In drei Wochen ist es so weit: Am 23. April 2025 wechselt das Sternbräu in der Stadt Salzburg im Getränkebereich zur Salzburger Stieglbrauerei.
SALZBURG/FLACHGAU:
Die amtierende Europameisterin im Küstenrudern Tabea Minichmayr erwischte in Palermo einen perfekten Start in die neue Saison.
SALZBURG:
Die Salzburger Sparkasse hat mit beeindruckenden Zahlen ein erfolgreiches Jahr 2024 abgeschlossen. Die rechtliche Fusion mit der Erste Bank der österreichischen Sparkassen AG ist für das dritte Quartal 2025 geplant.
SALZBURG:
Heute ist der 1. April. Ein Tag, an dem niemand vor Streichen und Schabernack sicher ist, also denk daran: Nicht alles, was du heute hörst oder siehst, entspricht der Wahrheit! Wurdest du heute schon in den April geschickt?
SALZBURG:
Seit 20 Jahren begleitet der Salzburger Verein "JoJo" psychisch belastete Familien. Im Fokus steht dabei die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen.
SALZBURG:
Am Offingerweg im südlichen Teil der Stadt Salzburg gibt es seit Kurzem einen neuen Spielplatz.
SALZBURG:
Am vergangenen Samstag, dem 29. März 2025, war der Startschuss für die heurige Saison der Wasserspiele in Hellbrunn und werden wie jedes Jahr tausende Gäste aus aller Welt und die heimische Bevölkerung anlocken.
SALZBURG:
Die Stadt Salzburg meldet, dass seit Ende Jänner umfangreiche Schadenserhebungen bei den zwei Außenbecken (Kalt- und Solebecken) der Paracelsus-Sauna durchgeführt wurden. Nun wurde festgestellt: die Abdichtung unter den Fliesen ist schadhaft und muss erneuert werden.
SALZBURG:
Bevor die Campingsaison richtig beginnen kann, steht der Frühjahrsputz für Wohnmobil, Caravan und Co an. Zunächst sollte das Fahrzeug gründlich von Schmutz und Salzresten aus dem Winter befreit und gleichzeitig auf mögliche Schäden überprüft werden.
SALZBURG:
In der Nacht von Samstag, den 29. März, auf Sonntag, den 30. März 2025, wurden die europäischen Uhren um eine Stunde vorgestellt. Der ÖAMTC rät aufgrund der Zeitumstellung zur erhöhten Vorsicht im Straßenverkehr.
FLACHGAU:
Das Frühjahrskonzert der Musikkapelle Anthering wurde dieses Jahr erstmalig gemeinsam mit dem Theaterverein und der Landjugend Anthering begangen.
LUNGAU:
Im Halbfinale der Eishockey-Playoff-Spiele der "Salzburger Landesliga 1" gegen den EC Canadiens Kaprun fehlte es den Dark Green Ravens aus Ramingstein an der nötigen offensiven Kaltschnäuzigkeit.
LUNGAU:
Bei einem EU-weiten Übersetzungswettbewerb an Schulen schaffte es eine Schülerin des Bundesgymnasiums (BG) Tamsweg in der Kategorie Englisch unter die sieben besten Übersetzerinnen Österreichs zu kommen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.