Lungau

Beiträge zum Thema Lungau

Ein Foto anlässlich des 15-jährigen Jubiläums der Betonknacker GmbH, v. li.: Wolfgang Pfeifenberger (WKS), Bernhard Sagmeister, Hermann Rainer, Manuel Lerchner, Birgit Weber, Bernhard Weber,  Josef Lüftenegger (WKS). | Foto: Betonknacker GmbH
3

Firmenjubiläum im Lungau
Betonknacker GmbH feierte 15-jähriges Jubiläum

Die "Betonknacker GmbH", die ihren Firmensitz in Lessach hat, feierte das 15-jährige Jubiläum. LESSACH. Die Betonknacker GmbH mit Sitz Lessach blickt auf 15 Jahre im Bereich Betonbohren-, Sägen- und Abbrucharbeiten zurück. Darüber berichtete die Lungauer Bezirksstelle der Wirtschaftskammer Salzburg (WKS) in einer Presseinformation anlässlich des Firmenjubiläums. Gegründet wurde das Unternehmen demzufolge vor 15 Jahren von Bernhard Weber als Einzelunternehmer. Seit dem 3. Dezember 2022 firmiert...

Im Rahmen des Informationsabends der Marktgemeinde St. Michael im Lungau, am 14. November 2025, fand auch eine Jungbürgerfeier statt.  | Foto: pjw
3

St. Michael im Lungau
Eine Marktgemeinde feiert ihre Jungbürger

Marktgemeinde St. Michael im Lungau begrüßte am Informationsabend die jüngsten Erwachsenen – sprich Jungbürger – in den Reihen ihrer Bevölkerung. ST. MICHAEL. Im Rahmen des Informationsabends der Marktgemeinde St. Michael im Lungau, am vergangenen Freitag, 14. November 2025, im örtlichen Festsaal, fand auch eine Jungbürgerfeier statt. Dabei wurden all jene St. Michaelerinnen und St. Michaeler, die im vergangenen Jahr ihren 18. Geburtstag vollendet haben, vor den Vorhang geholt. Insgesamt wurden...

Ortsfeuerwehrkommandant Markus Pfeifenberger hat am 14. November 2025 das Ehrenzeichen der Marktgemeinde St. Michael in Gold bekommen. | Foto: pjw
6

St. Michael, Lungau
Hohe Auszeichnung für den Ortsfeuerwehrkommandanten

Ortsfeuerwehrkommandant Markus Pfeifenberger hat das Ehrenzeichen der Marktgemeinde St. Michael in Gold bekommen. ST. MICHAEL. Der amtierende St. Michaeler Ortsfeuerwehrkommandant, Markus Pfeifenberger, hat das Ehrenzeichen der Marktgemeinde St. Michael im Lungau in Gold bekommen. Die Würdigung erfolgte im Rahmen des Informationsabends der Marktgemeinde am vergangenen Freitag, 14. November 2025, im örtlichen Festsaal. Die Ortskommandanten-Neuwahl bei der Freiwillige Feuerwehr St. Michael findet...

Wo tankt man günstig
Die billigsten Tankstellen im Lungau

Hier erfährst du, wo im Bezirk Lungau die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. LUNGAU. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Bezirk Lungau täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg
Vorne, v. re., die drei erfolgreichen jungen Feuerwehrfrauen: Anna Neumann, Marlene Fuchsberger und Sophie Schitter. Die Drei absolvierten am 15. November 2025 jeweils das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen (FJLA) in Gold. | Foto: BSBÖ OVI Keidel Thomas
16

FJLA in Gold
Drei junge Feuerwehrfrauen mit sehr guten Leistungen

Zwei Feuerwehrfrauen aus Tamsweg und eine aus Mauterndorf haben sich das Feuerwehrjugendleistungsabzeichens (FJLA) in Gold verdient. TAMSWEG, MAUTERNDORF. Am Samstag, dem 15. November 2025, fand in Tamsweg die Abnahme des Feuerwehrjugendleistungsabzeichens (FJLA) in Gold statt. Diese höchste Auszeichnung der Feuerwehrjugend sei zugleich eine wichtige Vorbereitung für den späteren aktiven Dienst, wie der Bezirkssachbearbeiter für Öffentlichkeitsarbeit im Feuerwehrbezirk Lungau, Thomas Keidel,...

In St. Michael im Lungau stellten sich am 15. November 2025 zwei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr der Technischen Leistungsprüfung in den Stufen Bronze, Silber und Gold. | Foto: BI Anton Doppler ASBÖ2
8

Technische Leistungsprüfung
Feuerwehrleute aus St. Michael beeindrucken

15 St. Michaeler Feuerwehrmitglieder meisterten die Aufgaben bei der Technischen Leistungsprüfung mit sehr guten Leistungen. Die Einsatzkräfte beweisen ihren hohen Ausbildungsstand sowie die Fähigkeit des präzisen Arbeitens unter Zeitdruck. ST. MICHAEL. In St. Michael im Lungau stellten sich am vergangenen Samstag, 15. November, zwei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr der Technischen Leistungsprüfung in den Stufen Bronze, Silber und Gold. Wie Anton Doppler, der Abschnittssachbearbeiter für...

Wir fassen wöchentlich die Wochenenddienste für dich zusammen. | Foto: RegionalMedien/unsplash
2

Bereitschaftsdienste
Ärzte- und Apothekennotdienste im Lungau

Folgend sind die Ärzte- und Apothekennotdienste und die freiwilligen Bereitschaftsdienste der Tierärzte für den Lungau für das kommende Wochenende (22./23. November 2025) aufgelistet. Dieser Beitrag wird laufend aktualisiert. Apotheke Nachtdienst (Mo-Fr) und Wochenende: St. Leonhard Apotheke Kuenburgstraße 9 5580 Tamsweg Tel.: 06474-2424, (Rufbereitschaft) Freiwilliger Bereitschaftsdienst der Tierärzte am WochenendeDipl.Tzt. Hans Rauter, Mariapfarr 0664/1216286 *Nutztier weitere...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Polizei (Symbolfoto) | Foto: pjw
3

Polizei im Lungau
Vorfall im Straßenverkehr auf der B99 im Bezirk

Von einem Vorfall im Straßenverkehr auf der B99 im Bezirk Tamsweg berichtete die Polizei Salzburg. LUNGAU. Am vergangenen Sonntagbend, 16. November, wurde die Polizeiinspektion Tamsweg laut einer Aussendung der Polizei Salzburg von einem Zeugen verständigt, nachdem dieser auf der B99 beinahe frontal mit einem entgegenkommenden Fahrzeug kollidiert sein soll. Das Fahrzeug soll auf der falschen Fahrspur unterwegs gewesen sein. Der Zeuge habe den Zusammenstoß nur durch eine Vollbremsung und ein...

Polizeibericht
1,74 Promille: Lenker im Lungau bei Verkehrskontrolle gestoppt

Bei einer nächtlichen Verkehrskontrolle im Lungau kam es zu einer Feststellung einer Alkoholisierung. Die Polizei Salzburg berichtet in ihrer Aussendung vom Vorfall. LUNGAU. Wie die Polizei Salzburg in einer Presseaussendung mitteilt, sei am 15. November kurz vor Mitternacht im Lungau eine Lenker- und Fahrzeugkontrolle durchgeführt worden. Dabei hätten die Beamtinnen und Beamten bei einem 36-jährigen Pkw-Lenker Auffälligkeiten bemerkt, die auf Alkoholkonsum hingedeutet haben sollen. Alkomattest...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: multiaugustinum /3 Edith Pirkner
40

Drei Ausbildungszweige
Tag der offenen Tür: Einblick in das Leben am multiaugustinum

Das multiaugustinum in St. Margarethen im Lungau lud Mitte November zu seinen Tagen der offenen Tür ein. Zahlreiche Gäste nutzten die Gelegenheit, die Schule und ihre Ausbildungszweige hautnah kennenzulernen. ST. MARGARETHEN IM LUNGAU. Wie die Direktorin des "multiaugiustinum", Edith Pirkner, berichtet, öffnete die Ausbildungsstätte am 14. und 15. November 2025 seine Türen für Besucherinnen und Besucher. Die Schule verwandelte sich laut Pirkner an diesen Tagen in eine lebendige Erlebniswelt, in...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Hubert Wimmer (Hengl Energy GmbH), Martin Zeitlberger (MW Storage GmbH), Michael
Altrichter (Hallo Energie), Angelika Kabrt (Moderatorin), Josef Lüftenegger (Leiter WK Lungau),
Robert Haslinger (5 Cent Energy GmbH), Wolfgang Pfeifenberger (Obmann WK Lungau), Walter
Kreisel (Founder neoom) (v.links) | Foto: WKS
3

Energiewende und KI
„Watt auf Lager“: Energiespeicher im Fokus des Lungaus

Bei der Veranstaltung „Watt auf Lager? – Energie.Zukunft.Lungau“ diskutierten Fachleute und Besucherinnen und Besucher über die regionale Energiezukunft. Die Resonanz zeigte, wie bedeutsam Energiespeicherung, erneuerbare Energien und neue Entwicklungen für den Lungau geworden sind. TAMSWEG. Am 13. November 2025 folgten über 110 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Einladung der Wirtschaftskammer Lungau in den bis fast auf den letzten Platz gefüllten Saal. Die Gäste kamen überwiegend aus dem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Am Freitag, dem 24. Oktober 2025, lud der Feuerwehrbezirk Lungau zahlreiche Ehrengäste sowie die Kommandanten der Feuerwehren des Bezirkes zu einem feierlichen Ehrungsfestakt in die Großsporthalle Tamsweg ein. Etliche Persönlichkeiten wurden gewürdigt, einige davon sind hier am Foto abgebildet. | Foto: KWER
5

Teste dein Lungau-Wissen!
Fragen zu Geschichten aus dem Bezirk Tamsweg

Überprüfe dein Wissen und beantworte ein paar Fragen zu aktuellen Themen aus der Region Lungau, dem Bezirk Tamsweg! Auch die Antworten findest du bei uns online. LUNGAU. Wie weit es um dein Wissen zu Fragen und aktuellen Themen und Geschichten aus dem Lungau bestellt ist, das kannst du hier bei uns testen. Versuche einfach die nachfolgenden Fragen zu beantworten. Die richtigen Antworten findest du in den weiter unten verlinkten Beiträgen. Welches ist das genaue Gründungsdatum des Salzburger...

Anzeige
Foto: Elisabeth Eisl
Video 18

Genusstagebuch #57: Restaurant Goldader in Tamsweg

TAMSWEG. Für das Genusstagebuch führt der Weg diesmal in den wunderschönen Lungau. Schon auf der Fahrt dorthin fallen die zahlreichen Getreidefelder ins Auge, deren Ähren bereits hoch, aber noch grün im Wind stehen. Genau darum dreht sich alles in dieser Ausgabe: um eine alte Getreidesorte, den Tauernroggen. Früher wurde dieser Roggen im Lungau weit verbreitet angebaut und verarbeitet. Doch der Tauernroggen wächst sehr hoch und bringt im Vergleich zu modernen Sorten geringere Erträge. Mit dem...

Der Tischler Manuel Moser aus dem Lungau punktete mit seinem "eleganten" Schreibtisch „Zarter Kirschkern“. | Foto: c) Manuel Moser
4

Best-Tischler-Stück 2025
Wertschätzung für Tischler aus dem Lungau

Manuel Moser von der Tischlerei Günther Lerchner aus Mariapfarr punktete mit seinem Gesellenstück, einem "eleganten" Schreibtisch namens „Zarter Kirschkern“. LESSACH, MARIAPFARR. Zum vierten Mal lobten die Veranstalter Holzcluster Salzburg, proHolz Salzburg und die Landesinnung der Tischler und Holzgestalter den Wettbewerb beziehungsweise Preis „Best-Tischler-Stück 2025“, aus. Bewertet und prämiert wurden laut einer Holzcluster-Salzburg-Aussendung Salzburger Gesellen-, Abschluss- und...

Die Theatergruppe St. Margarethen im Lungau bringt in der Bühensaison 2025/2026 mit „Hier sind Sie richtig!“ von Marc Camoletti eine spritzige Verwechslungskomödie auf die Bühne.  | Foto: (c) Theater St. Margarethen
3

St. Margarethen
Die Theatergruppe freut sich auf die Saison 2025/2026

Das Theater St. Margarethen im Lungau bringt in der bevorstehenden Bühensaison eine spritzige Verwechslungskomödie auf die Bühne. Premiere ist Ende Dezember 2025. ST. MARGARETHEN. Die Theatergruppe St. Margarethen im Lungau bringt in der bevorstehenden Bühensaison mit „Hier sind Sie richtig!“ von Marc Camoletti eine spritzige Verwechslungskomödie auf die Bühne. Unter der Regie von Robert Persché und unter der Gesamtleitung von Intendant Thomas Kerschhaggl will das Ensemble mit alle seinen...

(Archivfoto) Millimeterentscheidungen in Lessach, wo im Winter 2024/2025 nach fast zehn Jahren Pause wieder ein Eisstock-Wettkampf stattfand. Die neue Eisbahn am Sportplatz wurde zur Bühne eines spannenden Duells zwischen der Historischen Schützenkompanie und dem Kameradschaftsbund. | Foto: Wolfgang Schröcker
3

Knödel-Eisstockschießen
Alle wollen sie möglichst nahe zur "Daube" hin

Wie das Knödel-Eisstockschießen funktioniert, was man dazu braucht und worauf es ankommt. Die Geheimnisse dieser im Lungau sowie eigentlich im gesamten Bundesland Salzburg beliebten Traditions-Wintersportart. LUNGAU, SALZBURG. Ein beliebter Salzburger Wintersport ist das traditionelle Knödel-Eisstockschießen. So wird es zumindest im Lungau genannt; vielerorts heißt es auch Bratl-Eisstockschießen. Männer des Eisschützenvereins (ESV) von Tamsweg führten uns dereinst in diese traditionelle Form...

Mit den 10. Bildungs- und Nationalparktagen feierte das Salzburger Bildungswerk (SBW) Muhr seinen 40. Geburtstag. Im Bild (v. li.): Bürgermeister Hans-Jürgen Schiefer, Bildungswerkleiter Robert Grießner mit Gattin Erna Grießner, SBW-Direktor Richard Breschar, Altbürgermeister Hubert Gruber und Altbürgermeister Ernst Josef Kandler. | Foto: Helmut Kandler
3

Jubiläum im Lungau
Salzburger Bildungswerk Muhr feierte 40 Jahre

Unter dem Motto „Bildung bewegt“ feierte das Salzburger Bildungswerk Muhr kürzlich sein 40-jähriges Bestehen. MUHR. Das Salzburger Bildungswerk Muhr lud kürzlich zu den 10. Bildungs- und Nationalparktagen ein und feierte unter dem Motto „Bildung bewegt“ gleichzeitig sein 40-jähriges Bestehen. Höhepunkt der Feierlichkeiten war – so berichtete das Salzburger Bildungswerk – die Jubiläumsveranstaltung „Bewegte Bilder“, bei der Videoaufnahmen und Fotos aus vier Jahrzehnten gezeigt wurden. Das...

Landesrätin Daniela Gutschi überreicht Vizebürgermeister a.D. Michael Macheiner aus Muhr das Verdienstzeichen des Landes Salzburg. Stadt Salzburg, 11.11.2025  | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Christian Leopold
4

Verdienstzeichen des Landes
Zwei Männer aus dem Lungau ausgezeichnet

Zwei Männer aus dem Bezirk Tamsweg (Lungau) bekamen jeweils das Verdienstzeichen des Landes Salzburg verliehen. MUHR, TAMSWEG. Unter insgesamt 24 Persönlichkeiten, die am Dienstag, 11. November 2025, von Landesrätin Daniela Gutschi in der Residenz in der Stadt Salzburg geehrt wurden, waren auch zwei Männer aus dem Lungau: Michael Macheiner aus Muhr und Friedrich Tockner aus Tamsweg bekamen jeweils das Verdienstzeichen des Landes Salzburg verliehen. Michael Macheiner war den Angaben des Landes...

Am Sonntag, dem 23. Novenber, ab 10:00 Uhr wird aus der Pfarrkirche Lessach live übertragen (Symbolbild) | Foto: meinbezirk.at/lungau
3

TV-Übertragung
Musik und Gottesdienst: Cäciliensonntag im Bezirk

Rund um den Gedenktag der Heiligen Cäcilia steht im Lungau die Kirchenmusik im Mittelpunkt. In mehreren Gemeinden feiert man die Patronin der Musik mit Konzerten, Messen und besonderen Ehrungen. LUNGAU. Laut mehreren Quellen, gilt der Cäciliensonntag als einer der bedeutendsten Tage im Kirchenjahr für Chöre und Musikkapellen. Der Festtag ist eng mit der Verehrung der Heiligen Cäcilia von Rom verbunden, deren Gedenktag am 22. November begangen wird. Die Heilige Cäcilia von RomCäcilia von Rom...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Ein feierlicher Ehrungsfestakt des Feuerwehrbezirkes Lungau bot am 24. Oktober 2025 den passenden Rahmen, um verdiente Feuerwehrleute, befreundete Einsatzorganisationen sowie Persönlichkeiten, die sich in besonderer Weise für das Feuerwehrwesen im Lungau einsetzen, auszuzeichnen. | Foto: KWER
44

Feuerwehrbezirk Lungau
Ehrungsfestakt für verdiente Persönlichkeiten

Ein feierlicher Ehrungsfestakt des Feuerwehrbezirkes Lungau bot den passenden Rahmen, um verdiente Feuerwehrleute, befreundete Einsatzorganisationen sowie Persönlichkeiten, die sich in besonderer Weise für das Feuerwehrwesen im Lungau einsetzen, auszuzeichnen. TAMSWEG, LUNGAU. Am Freitag, dem 24. Oktober 2025, lud der Feuerwehrbezirk Lungau zahlreiche Ehrengäste sowie die Kommandanten der Feuerwehren des Bezirkes zu einem feierlichen Ehrungsfestakt in die Großsporthalle Tamsweg ein. Dieser...

Bei der Zufahrt zur A10 Tauernautobahn in St. Michael im Lungau. | Foto: pjw
4

A10 Tauernautobahn
Autobahnauffahrt Höf erhält dritte Auffahrtsspur

Die A10-Autobahnauffahrt Höf werde eine zusätzliche, eine dritte Spur erhalten, wie der Bürgermeister von St. Michael im Lungau informierte. ST. MICHAEL. „Bei der Autobahnauffahrt Höf wird auf bestehendem Asfinag-Grund eine dritte Spur kommen“, informierte Bürgermeister Manfred Sampl in einem Gespräch mit MeinBezirk Lungau. "Bisher gibt es zwei: Eine normale Auffahrtsspur sowie eine Spur für Autos mit digitaler Jahresmautkarte." "Als Dritte kommt eine sogenannte Free-Flow-Spur ohne Schranken,...

Magdalena Gruber
Junge Lungauerin beim Finale „Young Cheesemonger of the Year“ in Bern

Die Finalrunde des Wettbewerbs "Young Cheesemonger of the Year" findet am 13. November 2025 in Bern statt – mit Beteiligung von Magdalena Gruber aus dem Lungau. Wie die Academy of Cheese berichtet, treten sechs junge Käse-Fachleute aus verschiedenen Ländern gegeneinander an. UNTERNBERG, BERN. Wie auf der Internetseite der Academy of Cheese berichtet wird, richtet die Organisation am 13. November 2025 in Bern in der Schweiz das Finale des Wettbewerbs Young Cheesemonger of the Year aus. Insgesamt...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Bei der Herbsttagung am 8. November wurden auch die anwesenden Salzburger Bildungswerleitungen begrüßt, die im Jahr 2025 ihr Ehrenamt angetreten haben. Im Bild, v.li.: Brigitte Schrödl (Bildungswerkleiterin Anthering) , Richard Breschar (Direktor Salzburger Bildungswerk), Claudia Pütz ( Bildungswerkleiterin Fuschl), Christian Struber (Vorstandsvorsitzender Salzburger Bildungswerk), Nicole Hinterberger (Bildungswerkleiterin Unternberg), Gabriele Pavic (Puch), Elisabeth Mayr (Bad Gastein), Sabine Rauch (Faistenau), Hermann Gierlinger (Bildungswerkleiter Bergheim), Daniela Gutschi (Präsidentin Salzbuger Bildungswerk), Johannes Gappmayer (Bildungswerkleiter St. Andrä). | Foto: Salzburger Bildungswerk/Marlene Klotz
3

Herbsttagung in Ramingstein
Salzburger Bildungswerk tagte im Lungau

In Ramingstein fand die diesjährige Herbsttagung des Salzburger Bildungswerks statt –  nach 28 Jahren zum ersten Mal wieder im Lungau. RAMINGSTEIN, SALZBURG. Unter dem Motto „Dialog gestalten!“ fand am vergangenen Samstag, 8. November 2025, am Jagglerhof in Ramingstein die Herbsttagung des Salzburger Bildungswerks nach 28 Jahren zum ersten Mal wieder im Lungau statt. Rund 80 Vertreterinnen und Vertreter aus Bildungspraxis und Wissenschaft widmeten sich dabei dem Themenbereich Polarisierung in...

Die neue Fahnenpatin Marlene Ferner (2.v.re) mit Fähnrich Erich Santner (rechts), Vizepräsidentin Dr. Ulrike Michl (2.v.links), Landesrettungskommandant Stefan Herbst (2. reihe Mitte), Bezirksgeschäftsführer Herbert Wieser und Abt. Kdt. Tamsweg Mario Pagitsch (v.li.) | Foto: Rotes Kreuz Lungau
13

Rotes Kreuz Lungau
Bezirkswallfahrt und Angelobung der neuen Fahnenpatin

Im Lungau fand am 8. November 2025 die traditionelle Bezirkswallfahrt des Roten Kreuzes statt. Zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen zusammen, um gemeinsam einen besonderen Anlass zu begehen. LUNGAU Am 8. November 2025 versammelten sich Mitglieder des Roten Kreuzes, Vertreterinnen und Vertreter des Jugendrotkreuzes sowie zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer zur alljährlichen Bezirkswallfahrt im Lungau. Der Pilgerweg führte von Kendlbruck zur Wallfahrtskirche Maria Hollenstein....

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 19. November 2025 um 08:00
  • Familie Schiefer OG
  • Mariapfarr

Adventausstellung „Schiefer’s Wintermärchen“

Am Mittwoch, dem 19. November 2025, beginnt um 15.00 Uhr bei Familie Schiefer, Bruckdorf 608 in Mariapfarr die Adventausstellung „Schiefer’s Wintermärchen“.   LUNGAU. Die Ausstellung läuft bis Freitag, den 21. November 2025, jeweils von 15.00 Uhr an und bietet eine große Auswahl an handgefertigten Produkten. Besucher:innen können beeindruckende Handwerkskunst, Bienenwachskerzen, Zirbenholzprodukte, Christbaumanhänger, Kosmetikartikel, Edelbrände, Krippen und vieles mehr entdecken. Die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Martina Peristi
  • 19. November 2025 um 09:00
  • Sozialzentrum Lungau
  • Tamsweg

pepp Elternberatung mit Ärztin

pepp Elternberatung mit Ärztin TamswegJeden Mittwoch von 09:00 - 11:00 Uhr im Sozialzentrum Lungau, Postplatz 4, 5580 Tamsweg. Damit der Alltag mit dem Baby gut gelingt, geben wir Ihnen Tipps bei allen Fragen rund um die ersten Jahre mit Ihrem Baby. Ein/e Arzt/Ärztin, Dipl. Krankenschwester, Psychologin oder Sozialarbeiterin beraten und begleiten Sie persönlich, flexibel und professionell bei allen Belangen rund um die ersten Jahre mit Ihrem Kind. Sie können Ihr Baby oder Kleinkind in...

  • Salzburg
  • Lungau
  • pepp Gemeinnützige GmbH
  • 19. November 2025 um 10:00
  • Lungaukultur LKV - die künstlerei
  • Tamsweg

Ausstellung „Farbexplosionen“ von Evelyn Mateika

Am Freitag, dem 14. November 2025, beginnt um 10.00 Uhr in der künstlerei in Tamsweg die Ausstellung „Farbexplosionen“ von Evelyn Mateika.   LUNGAU. Die Ausstellung läuft bis Freitag, den 28. November 2025, und verbindet Kunst mit Kulinarik unter dem Motto „Das Auge isst mit“. Besucher:innen erwartet eine Kombination aus abstrakten Farbexplosionen und kleinen Speisen, die sowohl den Appetit als auch die Fantasie anregen. Der Eintritt ist frei, und die Öffnungszeiten sind Mittwoch, Donnerstag...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Martina Peristi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.