Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Foto: H.Bachinger
1 1 27

Salzburg ist so schön
Alle Jahre wieder🎄🎁

Noch wird fleißig am Aufbau vom Adventzauber gearbeitet, doch man sieht bereits, dass wieder ein großes Angebot für die Besucher bereit gestellt wird.  Von meinem Spaziergang am Vormittag habe ich einige Bilder zur Einstimmung auf die "Stille Zeit" mitgebracht.

Auf der Impulsgala waren viele Vertreter der regionalen Wirtschaft vertreten. Unter anderem LH-Stv. Marlene Svazek und Salzburg AG-Vorstandssprecher Michael Baminger. | Foto: USS/Neumayr
24

Auf VEGA Sternwarte
Nachhaltigkeit als Chance - Salzburg zeigt Wege auf

Wie können Unternehmen trotz steigender Kosten und Energieunsicherheit erfolgreich bleiben? Antworten darauf gab die Impulsgala des Umwelt Service Salzburg, bei der Fachleute aus Wirtschaft und Wissenschaft neue Perspektiven aufzeigten. Darunter WKS-Präsident Buchmüller, Landeshauptfrau-Stellvertreterin Marlene Svazek und Salzburg AG-Vorstandssprecher Michael Baminger.  OBERTRUM AM SEE. „Wirtschaftliche Herausforderungen, angespannte Budgets und Fragen der Energieversorgung fordern neue,...

AK-Präsident und ÖGB-Landesgeschäftsführer Peter Eder mit Wintertauschbörsen-Koordinatorin Ines Emersberger | Foto: AK Salzburg/Rieger
21

Wintersport
Rekordandrang bei der Wintertauschbörse in Bischofshofen

Rekordwerte konnte die heurige Wintertauschbörse in Bischofshofen verzeichnen.  BISCHOFSHOFEN. Die Wintertauschbörse von Arbeiterkammer und Österreichischem Gewerkschaftsbund hat am vergangenen Wochenende ihr 20-jähriges Bestehen gefeiert – und dabei neue Bestmarken erreicht. „Insgesamt wurden fast 13.000 Artikel zum Verkauf angeboten – so viele wie noch nie“, sagt AK-Präsident und ÖGB-Landesvorsitzender Peter Eder. Für ihn zeigt das Ergebnis deutlich, dass der Bedarf an leistbaren...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Der kreative Adventzauber lockte zahlreiche Besucher in den Samerstall. | Foto: Voithofer
15

Kreativer Adventzauber
Vorweihnachtlicher Treffpunkt in Niedernsill

Der kreative Adventzauber im Samerstall in Niedernsill war dieses Jahr ein richtiger Besuchermagnet. Zahlreiche Besucher genossen das gemütliche Miteinander und ließen sich von handgefertigten Besonderheiten und herzlicher Atmosphäre verzaubern. NIEDERNSILL. Der kreative Adventzauber im Samerstall hat sich längst zu einem beliebten Fixpunkt der Vorweihnachtszeit entwickelt und lockte heuer einen Schwung von Besuchern an. Zahlreiche Aussteller präsentierten ihre handgefertigten Produkte und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Im Lehener Park wurden Rekruten des Bundesheers angelobt. | Foto: Bundesheer/Hannes Brandl
1 67

Traditionstag der Pioniere
63 Rekruten im Lehener Park angelobt

Treuegelöbnis, Kranzniederlegung und militärische Tradition – die Salzburger Pioniere starteten mit einem feierlichen Festakt in ihren Dienst. 63 Rekruten wurden vergangenen Freitag im Lehener Park angelobt. SALZBURG. Mit den Worten „Ich gelobe“ sprachen die Rekruten des Pionierbataillons 2 am Freitag ihr Treuegelöbnis gegenüber der Republik Österreich aus und besiegelten damit ihren Dienst beim Österreichischen Bundesheer. Die Angelobung der 63 Rekruten – darunter zwei Soldatinnen – fand...

Vorne, v. re., die drei erfolgreichen jungen Feuerwehrfrauen: Anna Neumann, Marlene Fuchsberger und Sophie Schitter. Die Drei absolvierten am 15. November 2025 jeweils das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen (FJLA) in Gold. | Foto: BSBÖ OVI Keidel Thomas
16

FJLA in Gold
Drei junge Feuerwehrfrauen mit sehr guten Leistungen

Zwei Feuerwehrfrauen aus Tamsweg und eine aus Mauterndorf haben sich das Feuerwehrjugendleistungsabzeichens (FJLA) in Gold verdient. TAMSWEG, MAUTERNDORF. Am Samstag, dem 15. November 2025, fand in Tamsweg die Abnahme des Feuerwehrjugendleistungsabzeichens (FJLA) in Gold statt. Diese höchste Auszeichnung der Feuerwehrjugend sei zugleich eine wichtige Vorbereitung für den späteren aktiven Dienst, wie der Bezirkssachbearbeiter für Öffentlichkeitsarbeit im Feuerwehrbezirk Lungau, Thomas Keidel,...

Marcus Paul Hasenauer interpretierte das Klavierkonzert Nr. 4 von Beethoven.
103

Einzigartiger Konzertabend in Bürmoos
Bürmooser Stars bei Solisten-Gala

Austrian Festival Symphony Orchestra und Bürmooser Stars gaben Konzert BÜRMOOS. „Aus einer Idee wurde ein gelungener Abend mit Künstlern aus unserer Gemeinde“, freute sich Bürgermeisterin Conny Ecker bei der Solisten-Gala. Auftakt war die „Tritsch-Tratsch-Polka“ von Johann Strauß mit dem Austrian Festival Symphony Orchestra unter der Leitung von Dirigent Reinhold Wieser. Im Anschluss folgten unter anderem Werke von Wolfgang A. Mozart, Ludwig van Beethoven und Franz Lehar mit den Solisten Hannah...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Foto: Peter Bolha
78

Martinimarkt in St. Michael
Martinimarkt hat Tradition

St. Michael: Am Samstag, den 15. November fand in im gesamten Marktbereich und im Ortszentrum von St. Michael der traditionelle Martinimarkt statt. Die Marktfahrer aus ganz Österreich sind gekommen und haben ihre Stände aufgestellt und Ihre Wahre angepriesen. Die Leute sind gekommen um etwas zu Kaufen. Die Vereinsstände haben mit Glühwein Punsch, Maroni und regionale Produkten die Gäste verwöhnt. Ab 15:00 Uhr startete das Martinifestzelt der Krampusgruppe St. Michael. Die Ursprung Buam aus dem...

Foto: H.Bachinger
13 10 23

Salzburg ist so schön
Kugelberg Rundweg in Faistenau

Mit dem Bus 155 fahren wir bequem nach Faistenau (Station Schule) und starten hier unsere Wanderung Rund um den Kugelberg und zum Felsenbad. Hinter der Kirche beginnt die Bramsaustraße die zum Waldrand führt. Der Rundweg beginnt beim ehemaligen Bramsau Bräu und ist ca 4 km lang. Entlang des Weges gibt es Denksporträtsel mit verschiedenen Themenbereichen und Infotafeln die die Bäume und Sträucher beschreiben. Direkt neben dem Wanderweg wird für sportbegeisterte Personen ein Fitnessparcour...

Schloss Fuschl  | Foto: H.Bachinger
10 8 26

Salzburg ist so schön
Rund um den Fuschlsee

Mit dem Bus 150 fahren wir von Salzburg bis Fuschl am See (Station Brunn), überqueren die Straße, wenden uns nach links und sind schon auf dem Rundweg um den Fuschlsee in Richtung Schloss Fuschl.  Bei schönem Herbstwetter wandern wir am Ufer entlang und haben immer wieder schöne Ausblicke auf das Schloss Fuschl. Vorbei bei der Schlossfischerei führt uns der neu angelegte Rundweg über das Hotelgelände, ganz nahe am Schloss vorbei. Weiter geht´s Richtung Strandbad Hof, wo wir vom Steg aus den...

Foto: Samir Ikhlef
85

Bildergalerie
HAK 1 und HAK 2 Salzburg feiern offizielle Verschmelzung

Die HAK 1 und HAK 2 Salzburg feierten heute die gemeinsame Verschmelzung. Die Bildgalerie und mehr findest du hier. SALZBURG. Die Salzburger Handelsakademien HAK 1 und HAK 2 haben heute den offiziellen Zusammenschluss begangen und damit ein bedeutendes Kapitel für die kaufmännische Bildungslandschaft im Stadtteil Lehen aufgeschlagen. Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung, zu der zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Bildung, Politik und Wirtschaft erschienen, wurde die Fusion der...

125

Theateraufführungen
Heilige Johanna der Schlachthöfe

Bewegendes Schauspiel von Bertolt Brecht ist am 22. November im Kulturhaus Seekirchen zu sehen. SEEKIRCHEN. "Es ist ein hochaktuelles Thema. Johanna kämpft gegen das System und will mehr Menschlichkeit vermitteln", berichtet Regisseurin Cassandra Rühmling, die in der Produktion "Die Heilige Johanna der Schlachthöfe" von Bertolt Brecht auch als Hauptdarstellerin versucht, das Gleichgewicht zwischen politisch-Absurdem und dramatisch-Komödiantischem auszuloten. Anlässlich des Jubiläums "75 Jahre...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Ein feierlicher Ehrungsfestakt des Feuerwehrbezirkes Lungau bot am 24. Oktober 2025 den passenden Rahmen, um verdiente Feuerwehrleute, befreundete Einsatzorganisationen sowie Persönlichkeiten, die sich in besonderer Weise für das Feuerwehrwesen im Lungau einsetzen, auszuzeichnen. | Foto: KWER
44

Feuerwehrbezirk Lungau
Ehrungsfestakt für verdiente Persönlichkeiten

Ein feierlicher Ehrungsfestakt des Feuerwehrbezirkes Lungau bot den passenden Rahmen, um verdiente Feuerwehrleute, befreundete Einsatzorganisationen sowie Persönlichkeiten, die sich in besonderer Weise für das Feuerwehrwesen im Lungau einsetzen, auszuzeichnen. TAMSWEG, LUNGAU. Am Freitag, dem 24. Oktober 2025, lud der Feuerwehrbezirk Lungau zahlreiche Ehrengäste sowie die Kommandanten der Feuerwehren des Bezirkes zu einem feierlichen Ehrungsfestakt in die Großsporthalle Tamsweg ein. Dieser...

Ein musikalisches Highlight begeisterte Anfang November das Publikum in Elixhausen und in Waging am See: Die Ortsmusikkapelle Elixhausen lud zu ihren traditionellen Kirchenkonzerten – dieses Mal gemeinsam mit ihrer Partnerkapelle, der Musikkapelle Waging am See aus Deutschland.​ | Foto: Stefan Schubert
44

Elixhausen & Waging am See
Gänsehautmomente bei den Kirchenkonzerten

Zwei Kapellen, zwei Länder, eine Leidenschaft: Das Kirchenkonzert 2025 in Elixhausen und Waging am See verzauberte das Publikum mit musikalischer Vielfalt und freundschaftlichem Zusammenhalt. ELIXHAUSEN. Am zweiten Novemberwochenende luden die Ortsmusikkapelle Elixhausen und ihre Partnerkapelle aus Deutschland, die Musikkapelle Waging am See, zu einem besonderen musikalischen Highlight. Unter dem Motto „’drent & herent’“ wurde die Freundschaft zwischen den beiden Kapellen mit festlichen...

Das Sanjindo-Team nach dem Erfolg über UJZ Mühlviertel | Foto: Sanjindo
7

Judo
Erfolgreiches Wochenende für den ESV Sanjindo Bischofshofen

Sowohl das Herren-Team in der Judo-Bundesliga als auch Nachwuchstalent Michaela Höllwart sorgten mit starken Leistungen für Jubel im Pongau. BISCHOFSHOFEN. Der ESV Sanjindo Bischofshofen darf sich über ein sportlich erfolgreiches Wochenende freuen – sowohl im Team- als auch im Einzelbewerb konnten starke Ergebnisse erzielt werden. Die Herrenmannschaft der 1. Judo-Bundesliga feierte auswärts einen wichtigen 8:6-Sieg gegen UJZ Mühlviertel. Mit diesem Erfolg sicherten sich die Pongauer Platz zwei...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
0:18

60 Floriani im Einsatz
Geräteschuppen in Pfarrwerfen abgebrannt

Ein hölzerner Geräteschuppen stand am Sonntagabend im Pfarrwerfener Ortsteil Schlaming in Vollbrand. Der dichte Rauch zog bis auf die Tauernautobahn, und eine Gasflasche konnte in letzter Sekunde geborgen werden. Zwei Feuerwehren standen mit insgesamt 60 Einsatzkräften im Löscheinsatz. PFARRWERFEN. Am Sonntagabend kam es im Pfarrwerfener Ortsteil Schlaming zu einem Brand eines hölzernen Geräteschuppens. Aufgrund der vom Notrufer gemeldeten hohen Brandintensität löste die Landesalarm- und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die beiden Organisatoren Maxi Leitinger (li.)und Dominik Meißnitzer mit der Tombola-Hauptpreis-Gewinnerin Evi Seidl, und Thomas Leitinger (v.li.). | Foto: Maria Astner-Meißnitzer
52

Volksmusik im Pongau
Werfenwenger Einheiger feierte erfolgreiches Comeback

WERFENWENG. Nach sechs Jahren Pause wurde der Werfenwenger Einheiger 2025 heuer erstmals wieder neu aufgelegt. Organisiert vom neu gegründeten Verein MKT-Pongau, unter der Leitung von Dominik Meißnitzer und Maximilian Leitinger jun., stand der Abend ganz im Zeichen der traditionellen Volksmusik und der Nachwuchsförderung.  Im Werfenwenger Festsaal präsentierten sich zahlreiche junge Musikantinnen und Musikanten und sorgten für beste Stimmung. „Die Förderung der Jungmusikanten liegt uns...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Foto: H.Bachinger
8 6 22

Salzburg ist so schön
Durch den Nebel auf den Kapuzinerberg

Dicker Nebel liegt heute über der Stadt als wir beim ZIB in der Schallmooser Hauptstraße auf den Kapuzinerberg gehen. Mystisch empfinden wir den Aufstieg über viele, mit Laub bedeckte Stufen.  Auch beim Franziskischlössl lichtet sich der Nebel nicht und wir blicken auf ein Nebelmeer. Trotzdem genießen wir den schönen Spaziergang über den Kapuzinerberg mit vielen anderen Besuchern. Nur kurzzeitig ist die Sonne kräftig genug und durchbricht den Nebel.  Schön war unser Ausflug und Salzburg ist...

Foto: H.Bachinger
7 2 4

Salzburg ist so schön
Rosengarten

Heute war ich kurz im Mirabellgarten und konnte mir dabei den Fortschritt der Neuanlage des Rosengartens ansehen. Viel  Arbeit gibt's da noch für die fleißigen Arbeiter und ich freue mich schon auf das nächste Jahr wenn die Rosen wieder erblühen.

Bei den Bergbahnen Obertauern ist viel Andrang. | Foto: Johannes Brandner
14

Berufsorientierung
Riesiger Andrang bei der Mini-Bim in Radstadt

Zahlreiche Schülerinnen und Schüler informierten sich bei der Mini-Bim in Radstadt. RADSTADT. Unter dem Motto „Starte durch in deine Zukunft“ fand am Mittwoch, dem 5. November 2025, in der Musik-Mittelschule Radstadt die diesjährige Mini-BIM statt. Gemeinsam mit der SMS Altenmarkt und der MS Wagrain organisierte die Schule einen abwechslungsreichen und informativen Berufs-Infoabend, der auf reges Interesse stieß: Hunderte Schülerinnen, Schüler und Eltern nutzten die Gelegenheit, sich über...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Anzeige
Rund 180 Gäste folgten der Einladung und feierten gemeinsam in lockerer, fröhlicher Atmosphäre die Eröffnung des neuen kreativen Raums. | Foto: Uwe Brandl
38

Atelier Juergen Norbert Fux
Legendäre Palatschinkenparty in Hallein

Im neuen Atelier von Juergen Norbert Fux wurde gefeiert, gelacht und geschlemmt: Die legendäre Palatschinkenparty lockte rund 180 Gäste an und machte die Ateliereröffnung in Hallein zu einem vollen Erfolg. HALLEIN. Ein voller Erfolg war die legendäre Palatschinkenparty, die am Freitag, den 31. Oktober 2025, im neuen Atelier von Juergen Norbert Fux in der Egglstraße 3 in Hallein über die Bühne ging. Rund 180 Gäste folgten der Einladung und feierten gemeinsam in lockerer, fröhlicher Atmosphäre...

Bernhard Maurer, von Kopf bis Fuß eingekleidet mit Alpaka Wolle. | Foto: Johannes Brandner
47

Alles Wolle
Ein Blick hinter die Kulissen der Wagrainer AlpakaAlm

Seit 2013 widmet sich Bernhard Maurer der Verarbeitung von Alpaka-Produkten. WAGRAIN. Handwerk, Nachhaltigkeit und regionale Wertschöpfung standen am 24. und 25. Oktober im Mittelpunkt der Betriebspräsentation der „AlpakaAlm – Die Wollmanufaktur“ von Bernhard Maurer in Wagrain. Unter dem Motto „Vom Tier bis zum fertigen Produkt“ öffnete der Betrieb sowohl an der „Talstation“ im Ortszentrum als auch an der „Bergstation“, der AlpakaAlm im Ortsteil Moadörfl, seine Türen. Alles WolleAn beiden Tagen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Beste Stimmung im Galerie-Cafe: Raimund Waibl und Jasmin Waibl-Stockner.
124

Traditionelles Musikfestival in Oberndorf
Heiße Rock-Rhythmen beim Honky Tonk Festival

OBERNDORF. Mit ABBA-Songs wie „Mamma Mia“ und „Waterloo“ vom Dolce Vita Quartett startete das Honky Tonk Festival in Oberndorf. Die lange Nacht der Live-Musik bot heuer wieder musikalische Höhepunkte, darunter Raimund Waibl und Jasmin Waibl-Stockner von The Pure, die Country-Band New West sowie die Rock- und Pop-Bands Juicy, Rockarella, Die Guiteros und Marc Miner mit seinen Last Heroes, der bei Tourismus-Obfrau Heidi Mühlfellner im Bauernbräu seinen „Way of Life“ präsentierte. Jimmy Hendrix,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.