Josef Wind

Beiträge zum Thema Josef Wind

Mercedes Puch
Hochmoderner Betrieb steht still

Wie berichtet, öffnete im letzten Jahr Josef Huber, der in den letzten 20 Jahren ein Autohaus im Pinzgau führte, im Gewerbegebiet Urstein einen hochmodernen Mercedes-Betrieb. PUCH. Geplant waren 40 Arbeitsplätzte und die Freude groß bei der Eröffnung war groß, zumal hier auch nach den künftigen Mercedes-Richtlinien gebaut wurde. Nun ist alles anders gekommen als geplant. Das Unternehmen - Mercedes-Benz Autohaus Salzburg – Josef Struber Automobil GmbH – hat das Haus geschlossen. Laut KSV 1870...

Boxsportclub Hallein
1. Halleiner Kinder- & Jugendsporttag

Am Sonntag, 12. Oktober, veranstaltet der Boxclub Hallein mit Obmann Tarik Asil im Ziegelstadel von 11 bis 18 Uhr den 1. Halleiner Kinder- & Jugendsporttag – ein großes Familien- und Sportfest mit freiem Eintritt. HALLEIN. „Wir erwarten zahlreiche Kinder, Jugendliche, Familien sowie prominente Gäste und Spitzensportler“, so Tarik Asil. Die Staatssekretärin wird die Eröffnungsrede halten, Motocrosser und Dakar-Sieger Matthias Walkner zeigt eine Motorrad-Show, Skistar Philipp Schörghofer vom ÖSV...

Theater bodi end sole
Auf die Moral pfeifen…

Das Theater „bodi end sole“ meldet sich mit dem Herbstprogramm zurück. Im Stadttheater Hallein (5. Oktober – 11 Uhr) und Pfarrsaal Puch (18. Oktober - 19.30 Uhr) wird das Stück „Ich pfeife hier im Speisesaal einmal ordentlich auf die Moral“ präsentiert. HALLEIN/PUCH. Ein kulinarisch-gastrosophisches Gelage, aufgetischt von Alexandra Joeris, verkostet von der Sprecherin Mareike Tiede und der Akkordeonistin Sigrid Gerlach. Begleitet von den genüsslichen Ausrutschern, poetischen Ohrenschmäusen und...

Musical-Festival Hallein
Sing! Dance! Act! Enjoy!

Vom 3. bis 19. Oktober verwandelt sich die Stadt zum Musical-Hotspot mit Workshops, Konzerten und ganz viel Musical. HALLEIN. Das 3. Musical-Festival Hallein bietet neben einem vielfältigen Workshop-Angebot für Kids, Teenies und Erwachsene verschiedenste Musical-Performances auf den Bühnen der Stadt Hallein: Im Stadttheater, in der Alten Schmiede, in der Modeschule und im Bundesrealgymnasium. In diesem Jahr ist das Musical-Festival mit einigen Programm-Highlights Teil des diesjährigen...

Bürgermeister Wolfgang Auer und Direktorin Julia Wenger. | Foto: Josef Wind
8

Volksschule Adnet
VS Adnet: Klimaneutralität in der Architektur

Echtzeitig zu Schulbeginn wurde die großzügig umgebaute Volksschule eröffnet. ADNET. Die neu gestaltete Schule zeigt eindrucksvoll, wie nachhaltiger Bildungsbau heute aussieht. Durch klugen Bestandserhalt, innovative Materialien und eine zukunftsorientierte Architektur, die pädagogische Anforderungen von heute und morgen erfüllt. Bei einem Rundgang erklärt Architekt Georg Huber uns Brigitte Huber-Theissl (huber und theissl architekten Salzburg), was dieses Projekt so besonders macht. Der...

Astler beim Sightseeing in der Bundeshauptstadt. | Foto: Josef Wind
3

Ast-Club Hallein
Stelze und Budweiser im Schweizerhaus

Was macht man, wenn einem die Lust auf eine knusprige Stelze und ein Budweiser-Bier überkommt? HALLEIN. Man setzt sich in die Westbahn und fährt zum Schweizerhaus nach Wien. Das machten kürzlich einige Mitglieder des Ast-Club Hallein, bestens organisiert von Vizepräsident Martin Griesbeck. Bei einem Sightseeing durch die Stadt gehört der Besuch des legendären Cafe Hawelka ebenso dazu wie natürlich Hofburg, Stephansdom und diverse Sehenswürdigkeiten, ehe es in den Prater – dem „vergnüglichen...

Bad Vigauner Senioren auf Herbstausflug. | Foto: M. Neureiter
1

Seniorenbund Bad Vigaun
Schaukäserei, Kaisergebirge und „Windbeutelgräfin“

Der Herbstausflug des Seniorenbunds war rekordverdächtig. Im Reisebus der Firma Russegger aus Abtenau waren alle 58 Sitzplätze besetzt. Freute sich Obfrau Fini Wallinger. BAD VIGAUN. Die Fahrt führte zuerst zur Schaukäserei „Wilder Käser“ in Kirchdorf in Tirol mit Führung und Käseverkostung. Dann ging es ins Kaiserbachtal zum Mittagessen im Alpengasthof Griesner Alm und zur idyllischen Latschenbrennerei. Den Abschluss der Tagesfahrt bildete dann das Bauernhauskaffee „Windbeutelgräfin“ im...

Kulturforum Hallein
In der "Alten Schmiede" wird aufgespielt

Das Kulturforum bringt im Rahmen der „Ynselzeit“ drei besondere Veranstaltungen in die Alte Schmiede auf der Pernerinsel. HALLEIN. Am 2. Oktober (19.30 Uhr) spielt Klezmer Connection „Meschugge 2.0-Zum Weinen Schön“, am 4. Oktober (19.30 Uhr) Kassandra 4D mit einer musikalischen Reise in die Weiten des Kosmos und am 8. Oktober (19.30 Uhr) beim „Best of ZEITLOOS“ präsentiert Aida Loos die „Greatest Witz“ ihrer bisherigen fünf Programme.

Museen in Salzburg
Lange Nacht der Museen

Am Samstag, 4. Oktober, findet die diesjährige „ORF-Lange Nacht der Museen“ in ganz Österreich statt. Bereits zum 25. Mal ermöglicht es der ORF mit der „ORF-Lange Nacht der Museen“ den Besucherinnen und Besuchern, mit nur einem Ticket eine Vielzahl an Museen zu besuchen. Auch heuer beteiligen sich wieder zahlreiche Museen und Galerien im ganzen Land und öffnen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr. Neben abwechslungsreichen Ausstellungen werden zusätzlich viele spannende Events und Sonderveranstaltungen...

Zoo Hellbrunn
Vietnamazing Zoo Salzburg

Am 4. Oktober von 10 bis 14 Uhr findet im Zoo Salzburg eine besondere Veranstaltung unter dem Motto „Gemeinsam für Artenvielfalt“ statt. SALZBURG. Vor dem Gibbonhaus wird ein Erlebnisstand eingerichtet, der spannende Einblicke in die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt Vietnams bietet. Außerdem: Tombola, Quiz, Rätselaufgaben und Informationen zu den Flaggschiffarten der Vietnamazing-Kampagne. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Vietnamazing-Kampagne des Europäischen Zooverbandes - European...

Bernhard Oberschneider, Gertraud Brugger, Alois Unterrainer und Michael Neureiter am sensationellen Matreier Werk. | Foto: horologium, Michael Neureiter
1 2

horologium. groß- und turmuhren
Bad Vigauner restaurierte Turmuhrwerk aus 1543

Letzte Woche wurde der „Tag des Denkmals“ gefeiert. Große Freude herrschte in der Pfarrkirche St. Alban in Matrei / Osttirol. Daran hatte der Bad Vigauner Michael Neureiter maßgeblichen Anteil. BAD VIGAUN/MATREI. Mit seiner Firma „horologium. groß- und turmuhren“ hat er sich auf alte Turmuhrwerke spezialisiert. Er war im Auftrag der Pfarre Matrei und des „Heimatkundlichen Vereins Medaria“ für die Restaurierung und Revitalisierung des Turmuhrwerkes verantwortlich und schloss diese kürzlich...

Die Schmiede Hallein
Die Schmiede als „Spielplatz der Ideen“

Die Schmiede Hallein ist ein Multimedia-Festival, das bereits über 20 Jahre stattfindet. Der Gedanke dahinter: Was kann die Kunst für die Wissenschaft und was kann die Wissenschaft für die Kunst tun? HALLEIN. Auf einer soliden regionalen Basis und einem internationales Netzwerk entwickelte sich dieses Arbeitsfestival mit einer breit angelegten Werkstatt für Projekte und Ideen über alle Grenze von Kunstgenres hinweg. Schwerpunkte des Festivals liegen in elektronischer Musik, Performance und...

Tennengauer Museen
Lange Nacht der Museen

Die traditionelle „Lange Nacht der Museen“ am 4. Oktober (18-24 Uhr) ermöglicht der Bevölkerung, die Vielfalt und den Reichtum der österreichischen Museumslandschaft in nur einer Nacht zu erleben. TENNENGAU. Museen bewahren nicht nur Geschichte und Kultur, sie sind auch Orte der Inspiration und des Austausches. Auch im Tennengau kann man in die Welt der Museen eintauchen. Tickets gelten auch für die öffentlichen Verkehrsmittel. Detailprogramme unter www.langenacht.ORF.at. Stille Nacht Museum...

Historische Raritäten am Salzburgringd. | Foto: Josef Wind
3

Legends Grand Prix Salzburgring
Motorsport-Festival für die ganze Familie

Der Salzburgring wird vom 3. bis 5. Oktober Schauplatz des ersten „Legends Grand Prix“ sein, bei dem Monoposto-Rennwagen, Sportprototypen und GT-Fahrzeuge aus den 20er bis Anfang der 90er Jahre einem breiten Publikum präsentiert werden. SALZBURG. Es handelt sich um kein Rennen, sondern um Demo-Fahrten historischer Raritäten mit besonderer Geschichte und einzigartigen Erfolgen. Der Adneter Gerhard Kuntschik, der im Vorstand der Legends GmbH tätig ist, weist darauf hin, dass man mit dieser...

Hallein Oberhofgasse
Verkauf Altstadthaus Oberhofgasse 3 wird spannend

Im gemeindeigenen Altstadthaus Oberhofgasse 3 waren seinerzeit einige Wohnungen untergebracht, nun steht das renovierungsbedürftige Haus seit einigen Jahren leer und die Stadt möchte verkaufen. HALLEIN. Im Jahr 2021 gab es in der Gemeindestube heftige Diskussionen, denn das Gebäude sollte an den Bestbieter, das war die Firma Hallinum GmbH von SPÖ-Landtagsabgeordneten Roland Meisl und einem Baumeister, verkauft werden. Die Firma Hallinum bot für das Haus 521.000 Euro. Stark kritisiert wurde die...

Theresa Erlbacher vor ihren Bilder. | Foto: Josef Wind
2

Theresa Erlbacher Künstlerin
Bildende Kunst trifft Kunsthandwerk

Theresa Erlbacher ist eine vielseitige Künstlerin. Sie malt seit Jahrzehnten großformatige Bilder, bastelt Skulpturen aus Schwemmholz, kreiert moderne Schuhe und fertigt Lederhandtaschen an, die alle Unikate sind. HALLEIN. „Bildende Kunst trifft Kunsthandwerk“, ist das Motto der Halleinerin, die seit fünf Jahren die Pension genießt und in ihrer aktiven Seit im Gemeindeamt Golling tätig war. Mit Begeisterung malt Theresa Erlbacher farbenprächtige Bilder, präsentiert diese in Ausstellungen,...

Werner&Mertz und Jacobi-Pharma Hallein
Betriebsbesuche mit Finanzstaatssekretärin Barbara Eibinger-Miedl

Finanzstaatssekretärin Barbara Eibinger-Miedl Nationalrätin Tanja Graf und Stadträtin Katharina Seywald besuchten Betriebe im Tennengau. HALLEIN. Erste Station war bei Werner & Mertz (Erdal/Frosch) Hersteller von Reinigungs-, Pflege- und Hygieneprodukten. Das in Familienbesitz befindliche Unternehmen produziert bekannte Marken wie die Reinigungsmarke Frosch, die Schuhpflegemarke Erdal und die Bodenpflegemarke Emsal. Werner & Mertz gilt als Pionier in Sachen Nachhaltigkeit. Die Marke Frosch ist...

25 Jahre Trachtenfrauen Bad Vigaun. | Foto: Neureiter
2

Trachtenfrauen Bad Vigaun
25 Jahre gelebte Tradition

Die Trachtenfrauen der Kurgemeinde feiern kürzlich ihr silbernes Jubiläum. BAD VIGAUN. Beim Erntedankfest im Jahr 2000 wurde der Grundstein für die Gründung der Trachtenfrauen gelegt. Zehn engagierte Bewohnerinnen kamen damals zusammen, um die Idee eines eigenen Vereins ins Leben zu rufen – mit dem Ziel, die heimische Trachtenkultur zu bewahren und das dörfliche Gemeinschaftsleben aktiv mitzugestalten. Am 8. Dezember 2000 fand schließlich die erste offizielle Sitzung statt, bei der der Vorstand...

2

Gundy Rettenbacher Malerin
Halleiner Künstlerin glänzte in Venedig

Große Bühne für die Halleiner Künstlerin Gundy Rettenbacher. Im Rahmen der internationalen Ausstellung ARTE VENEZIA am weltberühmten Markusplatz präsentierte sie kürzlich ihr Werk „Women's World“. VENEDIG. Das Bild sticht nicht nur durch seine kraftvolle Bildsprache hervor – erotische Weiblichkeit, der in den Hintergrund tretende Mann und markante pinkfarbene High Heels –, sondern überrascht auch mit einem integrierten Liebesgedicht. „Damit verbinde ich visuelle und literarische Kunst zu einem...

Im Beitrag findest du kommende Veranstaltungen im Tennengau. | Foto: Symbolbild pixabay.com
1

Kommende Veranstaltungen im Tennengau
Von Erntedank bis Wandermarkt

In den nächsten Tagen finden wieder zahlreiche Veranstaltungen statt. Hier ein Ausschnitt. Erntedank in Bad VigaunBAD VIGAUN. Das traditionelle Erntedankfest findet am 28. September statt. Um 10 Uhr folgt die Weihe der Erntegaben am Dorfplatz mit Prozession, um 10.30 Uhr Festgottesdient und Festakt am Dorfplatz, anschließend Frühschoppen mit der Trachtenmusikkapelle im Gasthof Langwies und Hüpfburg für die kleinen Gäste. Erntedank in KuchlKUCHL. Im Rahmen des Bauernherbstes findet am 28....

Ferdinand Rehrl (links) und Rupert Lehenauer. | Foto: Michael Neureiter
1

Bad Vigaun
Ein neuer Obmann des Pfarrgemeinderats

Bei der jüngsten Pfarrgemeinderats-Sitzung wurde Ferdinand Rehrl zum neuen Obmann gewählt, er folgt auf Langzeitobmann Rupert Lehenauer. BAD VIGAUN. Lehenauer war 28 Jahre im Leitungsgremium der Pfarre täig, davon 25 Jahre als Obmann. In Zeit erfolgte auch die Generalrenovierung der Pfarrkirche in den Jahren von 2004 bis 2009. Ferdinand Rehrl gehört dem Pfarrgemeinderat seit 2017 an und seine neue Aufgabe als große Ehre und möchte „mit Freude und Demut“ starten.

AustroCel Hallein
AustroCel sieht positiv in die Zukunft

Wie berichtet wurde AustroCel, Österreichs führende Bio-Raffinerie (bisher im Eigentum von Tower Brook), an die japanische Oji Holdings Corporation verkauft. HALLEIN. AustroCel nutzt nachhaltig gewonnene Nebenprodukte der Forstwirtschaft und schöpft den vollen Gehalt des Holzes aus, um fortschrittliche Biokraftstoffe, biobasierte Hochleistungschemikalien und Biomaterialien herzustellen. Mit Produktion, Forschung und Entwicklung am Standort Hallein bedient das Unternehmen einen globalen...

Kultkantine Golling
Kantinenfest auf der Burg Golling

Am 27./28. September gibt es von 14 bis 2 Uhr das „Kantinenfest 3.0“der Kultkantine auf der Burg Golling. GOLLING. Von 14 bis 17 Uhr gibt es ein kostenloses Kinderprogramm mit Musik, Basteln, Schminken und Schnitzeljagd und einen Auftritt der Jugend-Musikkapelle Golling. Abends sorgen SINOWATZ (18 Uhr), Velvet Wasted (20 Uhr) und SALÒ (22 Uhr) für Stimmung. Zusätzlich startet eine Live Flash-Tattoo-Session mit Paul Panther und Marc Itzinger (ab 18 Jahren, Ausweis erforderlich). Für Food &...

Kunstraum Burg Golling
„Dreifaltigkeit“ im Kunstraum der Burg Golling

Drei Künstler - Marc Itzinger, Paul Panther und Luca Laurence - bringen frischen Wind in die historischen Mauern und verwandeln die Burg Golling in eine farbenprächtige Oase zeitgenössischer Kunst. GOLLING. Mit leuchtenden Farben und einer innovativen Formensprache greifen sie sowohl die Geschichte der Region als auch persönliche Eindrücke und Sehnsüchte aus ihrem Alltag auf und verarbeiten diese in Gemälden und Objekten. Die Vernissage findet am Donnerstag, 25. September um 19 Uhr im Kunstraum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.