Bergheim

Beiträge zum Thema Bergheim

Das Palfinger-HQ in Bergheim. | Foto: Palfinger
4

Zollpolitik sorgt für Unsicherheit
Palfinger setzt ambitionierte Ziele

Nach einem verhaltenen Jahresauftakt rechnet Palfinger mit einer starken zweiten Jahreshälfte – und setzt auf neue Märkte. Die US-Zollpolitik sorgt für Unsicherheit. BERGHEIM. Der Kran- und Hebetechnikspezialist Palfinger blickt optimistisch auf das Geschäftsjahr 2025: Nach leichten Rückgängen im ersten Quartal strebt das Unternehmen das zweitbeste Ergebnis seiner Firmengeschichte an. Im ersten Quartal 2025 erzielte Palfinger einen Umsatz von 552,5 Millionen Euro, ein operatives Ergebnis (EBIT)...

Foto: H.Bachinger
13 5 34

Salzburg ist so schön
Spaziergang im Regen am Jakobsweg in Bergheim

Heute gibt`s Regenwetter in Salzburg. Wir starten unseren Ausflug in Kasern beim Jägerwirt und wandern auf einem Teilstück des Jakobsweges Richtung Radeck (Schloß und Kirche befinden sich im privaten Besitz) nach Maria Plain. Herrlich ist die frische und klare Luft! Fast kitschig leuchtet der Wald in einem satten Grünton. Über den Kreuzweg erreichen wir die Wallfahrtskirche Maria Plain. Wir genießen unseren Aufenthalt auf der Anhöhe mit schönen Blick auf das Salzburger Becken. Nach einem Besuch...

Ganz nach dem Motto „Go for Solution P“ präsentierte Palfinger auf der Messe „bauma 2025" in München eine Vielzahl von Serviceleistungen und zukunftsweisenden Innovationen. | Foto: Palfinger
3

Unternehmen Palfinger
Vier Weltpremieren und exklusive Einblicke

Unter dem Motto „Go for Solution P“ präsentierte das Unternehmen Palfinger nun auf der diesjährigen „bauma", der Fachmesse der Baumaschinen- und Bergbaumaschinenbranche in München, ein breites Portfolio an Services und Innovationen. Vier Weltpremieren sowie exklusive Einblicke standen dabei auf dem Programm. Rund 74.000 Besucherinnen und Besucher nutzten dabei die Gelegenheit, persönlich an der Veranstaltung teilzunehmen. BERGHEIM, MÜNCHEN, SALZBURG. „Die Fachmesse bauma 2025 in München bot die...

Mädchen entdecken die Welt der technischen Berufe. | Foto: Palfinger
6

Kindergarten trifft MINT
Palfinger sucht die Technikerinnen von morgen

Mit Neugier und Begeisterung tauchten junge Besucherinnen aus zwei Kindergärten in die Technik-Welt von Palfinger ein – ein erster spielerischer Schritt in Richtung technischer Berufswahl. BERGHEIM, NEUMARKT AM WALLERSEE. Palfinger will Mädchen für klassisch männliche Berufe begeistern. Dabei fängt das Bergheimer Unternehmen früh an: Jüngst besuchten 35 Mädchen aus den Kindergärten Sighartstein und Neumarkt die „Palfinger World“ in Lengau. Dort erhielten die Kinder erste Einblicke in...

Zahlreiche Kinder beteiligten sich in Bergheim an einer Müllsammelaktion und halten die Gemeinde sauber. | Foto: Gemeinde Bergheim
3

Müllsammelaktion im Flachgau
Sauberes Bergheim dank engagierter Schüler

Dank engagierter Freiwilliger bleibt Bergheim sauber. Jüngst fand in der Flachgauer Gemeinde eine Reinigungsaktion statt. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler aus der Volksschule Bergheim beteiligten sich und füllten dabei 20 Müllsäcke. BERGHEIM. Zahlreiche Volksschulkinder sind in Bergheim kürzlich ausgeschwärmt und haben im gesamten Gemeindegebiet Abfälle von Wiesen und Wegrändern entfernt. Anlass war eine großangelegte Reinigungsaktion der Gemeinde. Unterstützt von Eltern und Großeltern...

Bürgermeisterin Cornelia Ecker (links), Obfrau der Leader-Region Flachgau Nord, mit der Leader-Region-Geschäftsführerin Cathrine Maislinger. | Foto: Emanuel Hasenauer
4

Leader Flachgau Nord
Bei EU-Förderprogramm werden gute Ideen umgesetzt

Beim EU-Förderprogramm Leader Flachgau Nord ist es ein zentrales Ziel, neue Projekte in die Umsetzung zu bringen. OBERNDORF, BÜRMOOS, ST. GEORGEN, BERGHEIM, SALZBURG. Leader ist ein EU-Förderprogramm, welches 1991 durch die Europäische Union ins Leben gerufen wurde. Die Leader-Region Flachgau Nord gibt es nun bereits seit 2022. Die Geschäftsführerin von Leader Flachgau Nord Cathrine Maislinger erklärt: „Ein zentrales Ziel von Leader ist, dass die Menschen vor Ort ihre Region weiterentwickeln....

Das Damenteam Volleyball BG Tamsweg | Foto: Jakob Brugger/  Volleyball BG Tamsweg
3

Erfolgreiche Saison
Volleyball BG Tamsweg: Erfolgreich in der 2. Landesliga

Die Volleyball-Teams des BG Tamsweg blicken auf eine erfolgreiche Saison in der 2. Landesliga zurück. Wie Jakob Brugger vom Volleyball BG Tamsweg berichtet, konnten sowohl die Damenmannschaft als auch das Mixed-Team starke Platzierungen erreichen. TAMSWEG. Wie Jakob Brugger vom Volleyball BG Tamsweg berichtet, hat die Damenmannschaft des Vereins den Grunddurchgang der 2. Landesliga ohne Niederlage abgeschlossen. Mit zehn Siegen aus zehn Spielen sicherten sich die Spielerinnen den ersten Platz....

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Thomas Praniess an den Garnelen-Tanks. | Foto: Simon Haslauer
9

Bergheimer Unternehmen nach Insolvenz
Salzburg Garnelen feiern Neustart

Vom Konkurs zur Comeback-Story: Salzburg Garnelen schwimmen wieder auf Erfolgskurs. Seit März liefert das Unternehmen mit Garnelenzucht in Bergheim wieder frische, österreichische Garnelen. So kämpfte sich das Unternehmen aus der Insolvenz zurück: SEEKIRCHEN, BERGHEIM. Etwa acht Kilogramm Fisch verspeisen Österreicherinnen und Österreicher im Schnitt pro Jahr. Die Krux bei der österreichischen Fisch-Schlemmerei: Nur rund acht Prozent des Bedarfs wird in Österreich produziert. Heißt im Klartext,...

Anzeige
Foto: Stäuble

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
Meinbezirk vor Ort: Bergheim

Bergheim liegt an der Stadtgrenze zu Salzburg. Die Gemeinde verfügt über traditionelle Wirtshäuser mit schönen Gastgärten, ein großes Freizeitangebot sowie großartige Sportmöglichkeiten. Man kann hier viele Wanderwege erkunden. Bergheim hat sich den dörflichen Charakter erhalten, es gibt etwa den örtlichen Bäcker und einen Kramerladen. In Bergheim wohnen über 5000 Einwohner, und der Ort ist sowohl für Kulturinteressierte als auch für Wanderlustige ein Erlebnis. Bau des Kindergartens Lengfelden...

1:15

Pfadfinder in Bergheim
Grenzenlose Abenteuer für Jung und Alt

Die Pfadfinder Bergheim sind seit fast 30 Jahren im Pfadfinderheim in Bergheim aktiv. Die Leiterinnen und Leiter sowie die Pfadfinderinnen und Pfadfinder sind dort mit sehr großem Enthusiasmus am Werk. BERGHEIM, SALZBURG. Die Pfadfinder Bergheim gehören seit mehr als 25 Jahren zum Bergheimer Vereinsleben. „Wir Pfadfinder Bergheim sind seit 28 Jahren in unserem Heim in Bergheim aktiv. Bei uns gibt es wöchentlich stattfindende Heimstunden für die jeweilige Altersstufe", erklärt die langjährige...

Vizebürgermeister Hermann Gierlinger (links) sprach über aktuelle Projekte in Bergheim bei Salzburg. Im Bild mit Bürgermeister Robert Bukovc (rechts). | Foto: Emanuel Hasenauer
4

MeinBezirk vor Ort
Bau des Kindergartens Lengfelden startet in Kürze

In Bergheim werden derzeit sehr viele Projekte umgesetzt. Neben dem Kraftwerk Muntigl, das im Sommer 2025 fertig sein soll, wird zeitnah mit dem Bau des Kindergartens Lengfelden begonnen. BERGHEIM, SALZBURG. Derzeit gibt es einige Baustellen in der Gemeinde Bergheim. Der Kraftwerksbau in Muntigl, soll bis Juni des Jahres 2025 abgeschlossen sein. Zudem wird laut Vizebürgermeister Hermann Gierlinger in Kürze mit dem Bau des Kindergartens Lengfelden begonnen. Er erklärt: „Der Baubeginn für den...

Das Kommunikationsprojekt „Bergheimer Lieblingsrezepte“ der Gemeinde Bergheim und der Agentur Jager PR gewann beim internationalen Mercury Award. Von links: Clemens Jager, Ramona Parzer, Gabriele Singer und Hermann Gierlinger. | Foto: Jager PR
3

Mercury Award 2025
Bergheimer Lieblingsrezepte gewinnen in New York

Ein großer Erfolg für das Bürger/innen-Beteiligungs- und Kommunikationsprojekt namens „Bergheimer Lieblingsrezepte“ der Gemeinde Bergheim: Es wurde beim diesjährigen Mercury Excellence Award in New York gleich doppelt mit Gold und dem Gesamtsieg in der Kategorie „Custom Publications – General Audience“ ausgezeichnet BERGHEIM, NEW YORK, SALZBURG. Umgesetzt wurde das Rezeptbuch von der Bergheimer Content-Marketing-Agentur namens Jager PR gemeinsam mit der Gemeinde Bergheim und dem...

Die Firma Palfinger und die Pioniergarage arbeiten gemeinsam an der Vermittlung von Wissen und Fertigkeiten für die nächste Generation. | Foto: Palfinger
4

Unternehmen Palfinger
Unterstützung für die Pioniergarage Salzburg

Innovation braucht Raum und diesen ermöglicht die Pioniergarage in der Science City Salzburg auf unkomplizierte Weise. Gemeinsam mit dem Unternehmen Palfinger aus Bergheim wird nun ein ganzjähriges Projekt zur Vermittlung von Wissen und Fertigkeiten gestartet. BERGHEIM, SALZBURG-STADT. Ziel des ganzjährigen Projektes ist es, mehr junge Menschen für den MINT-Bereich zu begeistern. „Als Salzburger Leitunternehmen verstehen wir es als unsere Verantwortung, junge Pionierinnen und Pioniere sowie...

Sternekoch Andreas Senn und Küchenchef Christian Geisler. | Foto: Jürgen Schmücking
7

Zum zehn Jahres Jubiläum
Andreas Senn ist "Koch des Jahres 2025"

Spitzenkoch Andreas Senn feiert doppelt: Aktuell zelebriert der Salzburger das 10. Jubiläum seines Restaurants in der Glockenfabrik im Gusswerk. Nun wurde er außerdem zum "Koch des Jahres 2025" gekürt. BERGHEIM. Zum zehnjährigen Bestehen seines Restaurants in der stillgelegten Glockenfabrik im Gusswerk erhält Spitzenkoch Andreas Senn ein besonderes Geschenk: Der internationale Gastronomieführer "Der Große Restaurant & Hotel Guide" hat den Salzburger zum "Koch des Jahres 2025" gekürt. Zur...

Die Sieger in der Kategorie „Über 20 Jahre“. Maximilian Aigner, Thomas Bachler, David Schitter, Leonhard Moser und Kathrin Gruber mit Landwirtschaftkammer-Präsident Rupert Quehenberger (von links). | Foto: Landjugend Salzburg
Aktion 7

Landjugend Salzburg
Neuer Teilnehmerrekord beim Landesforstwettbewerb

Mit starken Leistungen ging der Landesforstwettbewerb der Landjugend Salzburg am vergangenen Samstag, dem 15. März 2025, in Bergheim über die Bühne.  BERGHEIM, SALZBURG. Insgesamt 42 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sorgten am vergangenen Wochenende beim diesjährigen Landesforstwettbewerb der Landjugend Salzburg dafür, dass die Sägespäne nur so flogen. Der Austragungsort des Wettkampfes war am Samstag, dem 15. März 2025, das Lagerhaus Bergheim, das zuletzt im Jahr 2019 der Austragungsort des...

Eva Panzenböck (Landjugend Bramberg) als auch Eva Hirscher (Landjugend Annaberg-Lungötz) überzeugten durch Schnelligkeit, Präzision und die richtige Schrittfolge. | Foto: Landjugend Salzburg
11

Teilnehmerrekord beim Forstwettbewerb
Gold für Panzenböck, Klein und Schitter

Mit beeindruckenden Leistungen und einer mitreißenden Atmosphäre ging der diesjährige Landesforstwettbewerb der Landjugend Salzburg über die Bühne. Insgesamt 42 Teilnehmer:innen sorgten dafür, dass die Sägespäne nur so flogen. Austragungsort dieses spannenden Wettkampfes war am Samstag, den 15. März 2025, das Lagerhaus-Technik in Bergheim, das zuletzt 2019 Gastgeber des Events war. "Jedes Jahr aufs Neue ist es faszinierend zu sehen, mit welcher Fertigkeit und Präzision die Teilnehmenden ihre...

Das neue Betriebsgebäude wurde im kleinen Rahmen mit Management, Partnern und Mitarbeitenden eröffnet. | Foto: Palfinger
6

Unternehmen Palfinger
Eröffnung des neuen Betriebsgebäudes in Lengau

Mit der Fertigstellung des neuen Betriebsgebäudes im oberösterreichischen Bezirk Braunau erreicht das internationale Technologie- und Maschinenbauunternehmen Palfinger einen wichtigen Meilenstein in der Weiterentwicklung seines größten Produktionsstandortes. Rund 1.150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden hier eine neue  Arbeitsumgebung vor. BERGHEIM, LENGAU, SALZBURG. Nach dem Ausbau des Palfinger Campus und der Palfinger World vor drei Jahren, wird mit der Eröffnung des neuen...

Das Palfinger HQ in Bergheim. Das vergangene Jahr war äußerst erfolgreich für das Unternehmen. | Foto: Palfinger
3

Seit Börsengang 1999
Palfinger verbucht zweitbestes Geschäftsjahr

Der Jahresabschluss für Palfinger zeichnet ein äußerst positives Bild: 2024 war laut Angaben des Unternehmens das zweitbeste Geschäftsjahr der Unternehmensgeschichte.  BERGHEIM. Der Aufsichtsrat der Palfinger AG hat gestern, am 5. März, den Jahresabschluss für 2024 fertiggestellt. Dazu informiert das Unternehmen: Palfinger erzielte 2024 das zweitbeste Geschäftsjahr mit einem Umsatz von 2,36 Milliarden Euro, einem operativen Ergebnis über 185,6 Millionen Euro sowie einem Konzernergebnis von 100...

Das Land Salzburg investiert rund 1,7 Millionen Euro in mehr Verkehrssicherheit an der B156 bei Muntigl. Ab 10. März 2025 werden unter anderem Lärmschutzwände und Fußgängerübergänge errichtet. | Foto: Land Salzburg/Sandra Lanzl

Baubeginn ab 10. März
Land Salzburg investiert mehr in Verkehrssicherheit

Von 10. März 2025 bis voraussichtlich Ende Mai 2025 wird an der B156, der Lamprechtshausener Straße, im Bereich „Muntigl“ in der Gemeinde Bergheim in die Verkehrssicherheit investiert. Rund 1,7 Millionen Euro nimmt das Land Salzburg dabei in die Hand. Es werden unter anderem eine Ampelanlage, ein Fußgängerübergang, neue Bushaltebuchten, ein Gehsteig sowie Lärmschutzwände errichtet. BERGHEIM, SALZBURG. Nicht nur in die Verkehrssicherheit sowie den Lärmschutz der Anrainer wird bei Muntigl...

Von links: Landesrat Josef Schwaiger mit Bergheims Bürgermeister Robert Bukovc, Abteilungsleiter Dominik Rosner (Land Salzburg) und Theodor Steidl (Land Salzburg) bei der Kraftwerksbaustelle in Muntigl. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
3

6,6 Millionen Euro investiert
Kraftwerk Muntigl ist bis Sommer 2025 fertig

Baukräne, schwere Maschinen und Bagger arbeiten seit mehreren Monaten in Bergheim am neuen Kraftwerk Muntigl. Bis Juni 2025 soll das Projekt an der Mündung der Fischach in die Salzach fertiggestellt werden. Rund 6,6 Millionen Euro brutto investieren die Gemeinde, das Land und der Bund in das Wasserkraftwerk und den Fischaufstieg. BERGHEIM, SALZBURG. Mehr als 100 interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Bergheim und Umgebung haben kürzlich die Baustelle des Kraftwerks Muntigl unter die Lupe...

Am Luginger See kam es gestern zu einem Verkehrsunfall. (Symbolfoto) | Foto: fsHH (Pixabay)
3

Autounfall in Bergheim
Auto von 20-Jährigen überschlägt sich

Im Bereich des Luginger Sees kam ein 20-Jähriger von der Fahrbahn ab. Obwohl sich der Pkw überschlug und in einem Bachbett liegen blieb, konnten sich beide Insassen selbst befreien. BERGHEIM. Gestern Abend ereignete sich laut Angaben der Salzburger Polizei ein Autounfall in Bergheim. Ein 20-jähriger Lenker aus Salzburg-Umgebung und seine 19-jährige Beifahrerin waren auf der Windingstraße in Richtung Voggenbergstraße unterwegs; im Bereich des Luginger Sees kam der 20-Jährige laut...

Von rechts: Vizebürgermeister Bernhard Seidl, Dominik Kocher, Paul Stock, Theo Fally, Obfrau Isabella Hartl, Sabine Schaumburger, Sebastian Wallner und Josef Schöchl. | Foto: Bernhard Seidl

Eine neue Generation in der Politik
Junge Volkspartei wählt neuen Vorstand

Im Rahmen des in Obertrum abgehaltenen Bezirkstages der jungen ÖVP Flachgau wurde ein neuer Vorstand gewählt.  OBERTRUM, BERGHEIM, SALZBURG. Im Rahmen des Bezirkstages der jungen ÖVP Flachgau wurde die aus Bergheim stammende Isabella Hartl zur Obfrau gewählt, ihr Stellvertreter ist nun der Obertrumer Theo Fally. Weitere Vorstandsmitglieder sind Sebastian Wallner, Paul Stock, Dominik Kocher und Sabine Schaumburger. Die für eine zweite, zweijährige Funktionsperiode wiedergewählte Bezirksobfrau...

Von links: Nina Kraft (Moderation), Anna Kreil (Loop), Gerald Burkard (Sneakercleanik & Collonil Markenbotschafter), Katharina Krassnitzer (Brandboxx Leitung Mode, Tracht & Schuhe), Bettina Srecha (Waldorff), Elisabeth Kreuzberger (Brandboxx Leitung & Mode), Stephan Deinhamer (wiseenough & Modeagentur Cocron), Anna Kreil (Legero United) sowie Markus Oberhamberger (GF Brandboxx Salzburg).  | Foto: Brandboxx Salzburg
3

Karrieren in der Modebranche
Talent Day 2025 in der Brandboxx Salzburg

Junge Talente tauchten kürzlich in der Brandboxx in Bergheim in die Modewelt ein. Beim Panel-Talk mit Moderatorin Nina Kraft wurden Menschen mit außergewöhnlichen Karrierewegen auf die Bühne geholt.  BERGHEIM, SALZBURG. Mit 200 Modeschülerinnen und Modeschülern sowie einem hochkarätigen Panel hat der Talent Day 2025 in der Brandboxx Salzburg eindrucksvoll gezeigt, wie vielfältig Karrieren in der Modebranche verlaufen können. Im Rahmen der Fachmesse Schick – Die Messe für Mode, Schuhe &...

Ermittlungen laufen, noch konnte die Polizei den Täter jedoch nicht fassen. | Foto: Polizei
3

Viele Fernseher gestohlen
Einbrecher räumen Lagerhalle in Bergheim aus

Unbekannte Täter raubten am Wochenende eine große Anzahl an Fernsehern aus einer Lagerhalle in Bergheim. Die Polizei ermittelt bereits. BERGHEIM. Am Wochenende wurde in eine Lagerhalle in Bergheim eingebrochen. Laut Angaben der Salzburger Polizei knackten unbekannte Täter einen Schlüsselsafe und konnten so die Zugangstür sowie Rolltore der Halle öffnen. Aktuell kann die Polizei nur bestätigen, dass eine große Menge an Fernsehern gestohlen wurde. "Für eine Angabe zum verursachten Schaden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.