Bergheim

Beiträge zum Thema Bergheim

Von links: der Bürgermeister von Bergheim Robert Bukovc, Landeshauptfrau Karoline Edtstadler und Bergheims Vizebürgermeisterin Claudia Haslauer. | Foto: Emanuel Hasenauer
7

Land Salzburg
Förderung der Infrastruktur und Kinderbetreuung

Das Land Salzburg unterstützt den Ausbau von Kindergärten und Gruppen in den Gemeinden. In der Flachgauer Gemeinde Bergheim etwa mit 1,6 Millionen Euro aus dem Gemeindeausgleichsfonds für den Bau des Kindergartens Lengfelden. Dieser soll  spätestens bis zum Winter 2026 fertiggestellt sein. SALZBURG, FLACHGAU. Die Salzburger Landeshauptfrau Karoline Edtstadler hat gestern, am 10. Juli 2025, das Ausweichquartier für das Neubauprojekt des Kindergartens Lengfelden in Bergheim besucht. Zuvor...

Der Salzburger SOS-Kinderdorfleiter, Wolfgang Arming im SOS-Kinderdorf Seekirchen. | Foto: Emanuel Hasenauer
12

SOS Kinderdorf
Über 60 Jahre Hilfe für Kinder und Jugendliche

Das SOS-Kinderdorf in der Stadtgemeinde Seekirchen am Wallersee bietet Kindern seit mehr als 60 Jahren ein liebevolles Zuhause. SEEKIRCHEN, SALZBURG. Im SOS-Kinderdorf Seekirchen wird Kindern und Jugendlichen seit 1964 ein liebevolles Zuhause geboten. Im Jahr 2024 feierte das SOS-Kinderdorf Seekirchen sein 60-jähriges Jubiläum. Seit seiner Gründung hat sich im Dorf viel getan: in den Jahren 2020 bis 2022 ist das Dorf erneuert worden, wobei unter anderem Häuser in Holzbauweise entstanden sowie...

Von links: Herwig Struber (Vorstand der Salzburg AG), Christina Staude (Geschäftsführerin der Salzburg Netz GmbH) und Johannes Walsberger (Geschäftsführer der Salzburg Netz GmbH) beim Pressegespräch in Hagenau. | Foto: Emanuel Hasenauer
7

20 Jahre Salzburg Netz GmbH
Eine Bilanz und ein Blick in die Zukunft

Im Jahr 2005 wurde die Salzburg Netz GmbH als 100-Prozent-Tochter der Salzburg AG gegründet. Der Vorstand der Salzburg AG und die beiden Geschäftsführer der Salzburg Netz GmbH präsentierten heute, am Dienstag, dem 1. Juli 2025, im Rahmen eines Pressegesprächs in Hagenau (Bergheim) eine Bilanz und gaben gleichzeitig einen Ausblick in die Zukunft der Salzburg Netz GmbH. SALZBURG, BERGHEIM. Die Salzburg Netz GmbH ist ein 100-Prozent-Tochterunternehmen der Salzburg AG und feiert heuer ihr...

Strahlende Gesichter: die Lehrlinge von Palfinger und Ausbildende feiern sieben Auszeichnungen beim oberösterreichischen Lehrlingswettbewerb in der Sparte Industrie. | Foto: Cityfoto
4

Unternehmen Palfinger
Lehrlinge überzeugen beim Lehrlingswettbewerb

Beim oberösterreichischen Lehrlingswettbewerb in der Sparte Industrie stellten die Talente des Unternehmens Palfinger nun eine großartige Leistung zur Schau. Mit sieben Auszeichnungen erzielte das Unternehmen das beste Ergebnis seit Beginn der Wettbewerbsteilnahmen 2006. Besonders herausragend war die Leistung von Elena Mackinger, die den Titel „Bester Lehrling 2025“ gewann. BERGHEIM, SALZBURG, OBERÖSTERREICH. Insgesamt 822 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 90 Betrieben traten kürzlich beim...

Ganz nach dem Motto „Go for Solution P“ präsentierte Palfinger auf der Messe „bauma 2025" in München eine Vielzahl von Serviceleistungen und zukunftsweisenden Innovationen. | Foto: Palfinger
3

Unternehmen Palfinger
Vier Weltpremieren und exklusive Einblicke

Unter dem Motto „Go for Solution P“ präsentierte das Unternehmen Palfinger nun auf der diesjährigen „bauma", der Fachmesse der Baumaschinen- und Bergbaumaschinenbranche in München, ein breites Portfolio an Services und Innovationen. Vier Weltpremieren sowie exklusive Einblicke standen dabei auf dem Programm. Rund 74.000 Besucherinnen und Besucher nutzten dabei die Gelegenheit, persönlich an der Veranstaltung teilzunehmen. BERGHEIM, MÜNCHEN, SALZBURG. „Die Fachmesse bauma 2025 in München bot die...

1:15

Pfadfinder in Bergheim
Grenzenlose Abenteuer für Jung und Alt

Die Pfadfinder Bergheim sind seit fast 30 Jahren im Pfadfinderheim in Bergheim aktiv. Die Leiterinnen und Leiter sowie die Pfadfinderinnen und Pfadfinder sind dort mit sehr großem Enthusiasmus am Werk. BERGHEIM, SALZBURG. Die Pfadfinder Bergheim gehören seit mehr als 25 Jahren zum Bergheimer Vereinsleben. „Wir Pfadfinder Bergheim sind seit 28 Jahren in unserem Heim in Bergheim aktiv. Bei uns gibt es wöchentlich stattfindende Heimstunden für die jeweilige Altersstufe", erklärt die langjährige...

Das Kommunikationsprojekt „Bergheimer Lieblingsrezepte“ der Gemeinde Bergheim und der Agentur Jager PR gewann beim internationalen Mercury Award. Von links: Clemens Jager, Ramona Parzer, Gabriele Singer und Hermann Gierlinger. | Foto: Jager PR
3

Mercury Award 2025
Bergheimer Lieblingsrezepte gewinnen in New York

Ein großer Erfolg für das Bürger/innen-Beteiligungs- und Kommunikationsprojekt namens „Bergheimer Lieblingsrezepte“ der Gemeinde Bergheim: Es wurde beim diesjährigen Mercury Excellence Award in New York gleich doppelt mit Gold und dem Gesamtsieg in der Kategorie „Custom Publications – General Audience“ ausgezeichnet BERGHEIM, NEW YORK, SALZBURG. Umgesetzt wurde das Rezeptbuch von der Bergheimer Content-Marketing-Agentur namens Jager PR gemeinsam mit der Gemeinde Bergheim und dem...

Die Firma Palfinger und die Pioniergarage arbeiten gemeinsam an der Vermittlung von Wissen und Fertigkeiten für die nächste Generation. | Foto: Palfinger
4

Unternehmen Palfinger
Unterstützung für die Pioniergarage Salzburg

Innovation braucht Raum und diesen ermöglicht die Pioniergarage in der Science City Salzburg auf unkomplizierte Weise. Gemeinsam mit dem Unternehmen Palfinger aus Bergheim wird nun ein ganzjähriges Projekt zur Vermittlung von Wissen und Fertigkeiten gestartet. BERGHEIM, SALZBURG-STADT. Ziel des ganzjährigen Projektes ist es, mehr junge Menschen für den MINT-Bereich zu begeistern. „Als Salzburger Leitunternehmen verstehen wir es als unsere Verantwortung, junge Pionierinnen und Pioniere sowie...

Das neue Betriebsgebäude wurde im kleinen Rahmen mit Management, Partnern und Mitarbeitenden eröffnet. | Foto: Palfinger
6

Unternehmen Palfinger
Eröffnung des neuen Betriebsgebäudes in Lengau

Mit der Fertigstellung des neuen Betriebsgebäudes im oberösterreichischen Bezirk Braunau erreicht das internationale Technologie- und Maschinenbauunternehmen Palfinger einen wichtigen Meilenstein in der Weiterentwicklung seines größten Produktionsstandortes. Rund 1.150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden hier eine neue  Arbeitsumgebung vor. BERGHEIM, LENGAU, SALZBURG. Nach dem Ausbau des Palfinger Campus und der Palfinger World vor drei Jahren, wird mit der Eröffnung des neuen...

Baubeginn ab 10. März
Land Salzburg investiert mehr in Verkehrssicherheit

Von 10. März 2025 bis voraussichtlich Ende Mai 2025 wird an der B156, der Lamprechtshausener Straße, im Bereich „Muntigl“ in der Gemeinde Bergheim in die Verkehrssicherheit investiert. Rund 1,7 Millionen Euro nimmt das Land Salzburg dabei in die Hand. Es werden unter anderem eine Ampelanlage, ein Fußgängerübergang, neue Bushaltebuchten, ein Gehsteig sowie Lärmschutzwände errichtet. BERGHEIM, SALZBURG. Nicht nur in die Verkehrssicherheit sowie den Lärmschutz der Anrainer wird bei Muntigl...

Von links: Landesrat Josef Schwaiger mit Bergheims Bürgermeister Robert Bukovc, Abteilungsleiter Dominik Rosner (Land Salzburg) und Theodor Steidl (Land Salzburg) bei der Kraftwerksbaustelle in Muntigl. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
3

6,6 Millionen Euro investiert
Kraftwerk Muntigl ist bis Sommer 2025 fertig

Baukräne, schwere Maschinen und Bagger arbeiten seit mehreren Monaten in Bergheim am neuen Kraftwerk Muntigl. Bis Juni 2025 soll das Projekt an der Mündung der Fischach in die Salzach fertiggestellt werden. Rund 6,6 Millionen Euro brutto investieren die Gemeinde, das Land und der Bund in das Wasserkraftwerk und den Fischaufstieg. BERGHEIM, SALZBURG. Mehr als 100 interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Bergheim und Umgebung haben kürzlich die Baustelle des Kraftwerks Muntigl unter die Lupe...

Die Bürgermeisterin von Schleedorf, Martina Berger, befürchtet jahrelange Lärm- und Staubbelastungen durch das Bahn-Projekt. Zudem sei eventuell die Wasserversorgung durch die Riedelwaldplatte in Gefahr. | Foto: Salzburger Volkspartei, Manuel Horn
4

ÖBB-Hochleistungsstrecke
Schleedorf sorgt sich um das Bahn-Projekt

Hinsichtlich des Bauvorhabens der ÖBB-Hochleistungsstrecke Köstendorf hat man in der Gemeinde Schleedorf weiterhin große Bedenken. SCHLEEDORF, KÖSTENDORF, SEEKIRCHEN, SALZBURG. Der Ausbau der ÖBB-Hochleistungsbahn in Köstendorf wird Jahre dauern. Und laut Plänen des Projektbetreibers ÖBB wird die Seekirchner Landesstraße L238 auf einer Länge von 1,2 Kilometern verlegt. In Schleedorf fürchtet man seitens der Gemeindevertretung neben der Straßenverlegung, dass die Wasserversorgung durch die...

Palfinger und Mintality
Mädchen und Frauen für MINT-Fächer begeistern

Mit einem Kick-off-Event im Dezember 2024 in Lengau markierte Palfinger den Start einer strategischen Partnerschaft mit der MINTality-Stiftung. Ziel der Kooperation ist es, Mädchen und junge Frauen frühzeitig für MINT-Fächer zu begeistern und langfristig den weiblichen Fachkräftenachwuchs für technische Berufe zu stärken. BERGHEIM, LENGAU, SALZBURG. „Mädchen sind essenziell für uns, weil sie als Frauen 50 Prozent des Fachkräftepools darstellen“, sagt Maria Koller, CHRO des Unternehmens...

Foto: Stefan Schubert
1:43

Eislaufen in Salzburg
„Bergxi“: Eisiges Vergnügen in Bergheim

Der Eislaufplatz „Bergxi“ in Bergheim bietet eine einladende Atmosphäre, in der sowohl Anfänger als auch erfahrene Eisläufer ihre Runden drehen können. Mit einer großzügigen Eisfläche und einem kleinen Kisok ist das Bergxi der perfekte Ort, um sportliche Aktivitäten mit Spaß und Geselligkeit zu verbinden.  BERGHEIM. Ab dem 30. November 2024 können wieder fröhliche Stunden mit Freunden und Familie auf dem Eislaufplatz in Bergheim gedreht werden. Auch die Kleinsten haben beim Eislaufen hier schon...

Von links: Sabine Tischler (Landesgeschäftsführerin, Rotes Kreuz Salzburg), Landesrat Josef Schwaiger, Ernst Pöttler (Rotkreuz-Kurat) und Werner Aufmesser (Präsident, Rotes Kreuz Salzburg) | Foto: Rotes Kreuz Salzburg/wildbild Rohrer
8

22. Rotkreuz-Landesverbandsmesse
Innehalten und Gedenken in der Basilika

Am 30. November 2024 fand in der Wallfahrtsbasilika Maria Plain (Bergheim) die 22. Landesverbandsmesse des Roten Kreuzes Salzburg statt. Zahlreiche geladene Gäste und Rotkreuz-Mitarbeiter nahmen an diesem gemeinsamen Innehalten und dem Gedenken an verstorbene Rotkreuz-Kameraden teil. Im Anschluss wurde die neu errichtete Gedenk- und Ehrentafel des Roten Kreuzes eingeweiht. BERGHEIM, SALZBURG. Die historische Wallfahrtsbasilika in Maria Plain (Bergheim) bot am 30. November 2024 einen feierlichen...

Maria Plain  | Foto: H. Bachinger
14 10 14

Salzburg ist so schön!
Nach Maria Plain zum "Plainer Christkindlmarkt"

Heute möchte ich euch einige Impressionen von meinem Spaziergang nach Maria Plain zum "Plainer Christkindlmarkt" geben. Viele Leute sind bei traumhaften Wetter unterwegs zum Christkindlmarkt beim Gasthof Moßhammer. Liebevoll gestaltete Hütten für den Verkauf von handwerklichen Dingen sowie für Speis und Trank stehen bereit. Die Dekoration mit den großen roten Christbaumkugeln auf den Tannenbäumen verströmen weihnachtliche Stimmung und die Aussicht ist, bei klarem Wetter einfach phantastisch. In...

Von links: GF Cathrine Maislinger, Bgm. Franz Gangl, Bgm.in Waltraud Brandstetter, Obfrau Cornelia Ecker, Bgm. Werner Fritz, Bgm. Alois Mühlbacher und GF Katharina Silberbauer. | Foto: LEADER Flachgau-Nord
2

Leader-Projekt Flachgau
Masterplan für nachhaltige Mobilität im Abschluss

Die LEADER-Region Flachgau-Nord hat im Auftrag der neun Mitgliedsgemeinden Anthering, Bergheim, Bürmoos, Dorfbeuern, Göming, Lamprechtshausen, Oberndorf und Sankt Georgen im Jahr 2023 ein eigenes Projekt zur Erhebung des Potenzials für nachhaltige Mobilität in der Region gestartet. Nun sind die Handlungsempfehlungen für die neun Gemeinden fertig und nächste Schritte werden definiert. OBERNDORF, BERGHEIM, SALZBURG. Gemeinsam mit den Regionalverbänden Flachgau-Nord und Stadt Salzburg und...

Freuen sich über den neuen Bauhof (v.l.): Bauhofleiter Sebastian Krolokh, Amtsleiterin Marina Polhammer, Bürgermeister Robert Bukovc und Bauamtsleiter Martin Sams. | Foto: Gemeinde Bergheim
2

Tag der offenen Tür
Neuer Bauhof in Bergheim startet in Vollbetrieb

Der neue Bauhof von Bergheim ist in Vollbetrieb gegangen. Bei einem Tag der offenen Tür konnten die Besucher das moderne Gebäude, die Werkstätten und die Fahrzeuge besichtigen. BERGHEIM, SALZBURG. Das Grundstück neben dem Biomasse-Heizkraftwerk wurde bereits im Jahr 2012 angekauft. 2021 begannen die Planungen für den neuen Bauhof, Baubeginn war 2022. Auf einer Grundfläche von 9.750 Quadratmetern entstand ein Bauhof mit 1.700 Quadratmetern Nutzfläche. Die Baukosten belaufen sich auf rund 5,4...

Besiegelten die neue Partnerschaft der Impacts Catering Salzburg GmbH (v.l.n.r.): RVS-Geschäftsleiter Andreas Derndorfer, die beiden Geschäftsführer Christian Chytil (Impacts Holding) und Andreas Berger (RVS), Bernhard Tomasi (RVS). | Foto: RVS
3

Bergheimer Caterer übernommen übernommen
Raiffeisen sichert sich Mehrheit bei Impact Catering

Der Raiffeisenverband Salzburg übernimmt 50,2 Prozent Impacts Catering Salzburg GmbH aus Bergheim.  SALZBURG/BERGHEIM. Der Raiffeisenverband Salzburg (RVS) übernimmt 50,2 Prozent der Impacts Catering Salzburg GmbH vom bisherigen Alleineigentümer, der Impacts Holding in Wien. Der Salzburger Caterer mit Sitz in Bergheim (Flachgau/Salzburg) beschäftigt rund 30 Mitarbeiter und erzielte im Geschäftsjahr 2023 einen Umsatz von knapp 3 Mio. Euro. Ziel ist die Ausweitung des Geschäftsfelds über das...

Kapelle in Radeck  | Foto: H.Bachinger
18 8 31

Salzburg ist so schön!
Über Radeck nach Maria Plain und Bergheim

Meinen Ausflug beginne ich heute beim Jägerwirt in Kasern. An der Rückseite des Gasthofes beginnt der Wanderweg nach Radeck. Hier befindet sich die "Hl. Johannes der Täufer Kapelle" neben dem Schloß Radeck. Leider istdie Kapelle geschlossen, doch beim Eingang erblicke ich das Allianzwappen der Rehlinger-Teufel v. ca. 1670 in der Kapelle. Nun folge ich einer schmalen Strasse durch den Wald bis ich bei der Plainlinde ankomme. Ich gehe nun Richtung Wallfahrtskirche Maria Plain. Neben dem Gasthof...

Salzburger Lokalbahn
Nächster Schritt im Modernisierungsprogramm

Der Abschnitt zwischen den Haltestellen der Salzburger Lokalbahn Schlachthof und Anthering bekommt derzeit neue Schienen und Haltestellen. BERGHEIM, SALZBURG. Es ist der nächste Schritt im umfassenden Modernisierungsprogramm der Salzburger Lokalbahn: Seit Ende Juni laufen die Hauptarbeiten für die Erneuerung des Streckenabschnitts nach der Haltestelle Schlachthof bis zum Beginn des Bahnhofs Anthering. Dabei werden auch die Haltestellen Schlachthof, Muntigl und Acharting saniert, die Haltestelle...

Fallschirmspringerin Sophie Grill in Aktion. | Foto: HSV Red Bull Salzburg
13

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (19. Juli 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: FLACHGAU, SALZBURG:  Vom 23. bis 25. August 2024 wird der Himmel über Thalgau zur Bühne der Elite des Fallschirmspringens. Bei der 14. Auflage des Fallschirm-Zielsprungweltcups liefern die besten Athleten der Welt beeindruckende Präzisionslandungen. Internationale Fallschirmelite fliegt auf Thalgau SALZBURG: Zur Würdigung des Engagements der...

Der zweite stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende der Palfinger AG Hannes Palfinger (links) und der CEO der Palfinger AG Andreas Klauser (rechts) bei der Scheckübergabe an die Obfrau der Salzburger Kinderkrebshilfe Claudia Kopp. | Foto: Palfinger AG
3

Salzburger Kinderkrebshilfe
Die Sportwagenausfahrt feiert 20. „Geburtstag“

Schon zum 20. Mal lud das Unternehmen Palfinger zu einer Sportwagenausfahrt und spendete insgesamt 30.000 Euro an die Salzburger Kinderkrebshilfe. BERGHEIM, SALZBURG. Krebskranken Kindern unvergessliche Erinnerungen zu ermöglichen, das ist das Ziel der Sportwagenausfahrt, die vom Unternehmen Palfinger jedes Jahr für die Salzburger Kinderkrebshilfe organisiert wird. Bereits zum 20. Mal wurden die Schützlinge der Salzburger Kinderkrebshilfe als Co-Piloten zu einer „Spritztour“ mit Rennboliden...

Unternehmen Palfinger
Ehrenamtlichkeit des Roten Kreuzes unterstützt

Im Zuge ihres sozialen Engagements unterstützt die Firma Palfinger mit Hauptsitz in Bergheim die Ehrenamtlichkeit des Roten Kreuzes Salzburg. BERGHEIM, SALZBURG. In Salzburg engagieren sich mehr als 5.000 Personen ehrenamtlich beim Roten Kreuz. Von ihnen werden jährlich über eine Million ehrenamtliche Stunden geleistet. Auch in der Palfinger AG spielt soziales Engagement eine wichtige Rolle. Das börsennotierte Technologie- und Maschinenbauunternehmen unterstützt im Rahmen einer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.