Palfinger und Mintality
Mädchen und Frauen für MINT-Fächer begeistern

Mit MINT-Initiativen setzt das Unternehmen Palfinger auf frühe Förderung.  | Foto: Palfinger
  • Mit MINT-Initiativen setzt das Unternehmen Palfinger auf frühe Förderung.
  • Foto: Palfinger
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

Mit einem Kick-off-Event im Dezember 2024 in Lengau markierte Palfinger den Start einer strategischen Partnerschaft mit der MINTality-Stiftung. Ziel der Kooperation ist es, Mädchen und junge Frauen frühzeitig für MINT-Fächer zu begeistern und langfristig den weiblichen Fachkräftenachwuchs für technische Berufe zu stärken.

BERGHEIM, LENGAU, SALZBURG. „Mädchen sind essenziell für uns, weil sie als Frauen 50 Prozent des Fachkräftepools darstellen“, sagt Maria Koller, CHRO des Unternehmens Palfinger. Sie fügt hinzu: „Ein riesiger Vorteil ist, dass sie einen vernetzten, kommunikativen Zugang mitbringen. Wir unterstützen MINTality, weil dadurch die Hürden für Mädchen - die sie daran hindern, sich für MINT-Berufe zu interessieren - weiter abgebaut werden.“

Projekt der Industrie für die Industrie

Die Partnerschaft zwischen dem Unternehmen Palfinger und der MINTality-Stiftung entstand bei einer Initiative der Industriellenvereinigung mit dem Ziel, dem Fachkräftemangel durch gezielte Nachwuchsförderung entgegenzuwirken. Gemeinsam mit weiteren namhaften österreichischen Unternehmen soll somit ein nachhaltiges Fundament für weibliche MINT-Fachkräfte geschaffen und langfristig das volle Potenzial des Arbeitsmarkts ausgeschöpft werden.

„Durch die Vernetzung von Industrie, Bildungseinrichtungen und staatlichen Institutionen soll das Bewusstsein für MINT-Themen gestärkt und konkrete Maßnahmen zur Förderung weiblicher Fachkräfte umgesetzt werden. Wenn wir es schaffen, das Mindset junger Mädchen frühzeitig zu öffnen und sie für technische Berufe zu begeistern, können wir langfristig nachhaltige Veränderungen bewirken“

, sagt CHRO der Firma Palfinger, Maria Koller.

Bewusstseinsbildung für Mädchen und Frauen

MINT steht für „Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik“ und damit für wichtige Wissensräume, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Das zu ändern hat sich die MINTality-Stiftung zum Ziel gesetzt. Sie unterstützt Projekte, die technisches Wissen vermitteln, Rollenbilder aufbrechen und das Selbstvertrauen von Mädchen und jungen Frauen stärken. Die Zielgruppe der Stiftung umfasst Mädchen im Alter von drei bis 19 Jahren sowie deren wichtigsten Bezugspersonen wie Eltern und Pädagoginnen und Pädagogen. 

„Die Partnerschaft mit Palfinger ist ein bedeutender Schritt, um unsere Vision von mehr weiblichen Talenten in MINT-Fächern Realität werden zu lassen. Gemeinsam schaffen wir ein unterstützendes Umfeld, in dem Mädchen ihre technischen Fähigkeiten entfalten und selbstbewusst Karrierewege in der Technik einschlagen können“

, sagt Therese Niss, die Gründerin und Vorständin der MINTality-Stiftung.

Das könnte dich auch interessieren:

Berühmte Künstler versammeln sich in Hallwang
Torferneuerungsverein kümmert sich um den Schutz des Moores
Medizintechnikunternehmen unterstützt die Kinderkrebshilfe

Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!

Gleich anmelden

Anzeige
Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. | Foto: wildbild Freund
2

Arbeiten beim Roten Kreuz
Wir sind da: Pflegeberufe im Roten Kreuz. Wertschätzend. Sinnstiftend. Menschlich.

Mit einem breiten Angebot an Pflege- und Betreuungsdiensten ist das Rote Kreuz Salzburg ein interessanter und verlässlicher Arbeitgeber für Pflegekräfte aller Ausbildungsstufen. Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. Abwechslungsreiche TätigkeitsbereicheOb in den Seniorenwohnhäusern, im Tageszentrum für Senior:innen, in der Hauskrankenpflege oder bei der telefonischen Gesundheitsberatung 1450: Pflegekräfte finden beim Roten Kreuz eine Vielzahl...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das Ochsenkreuz im Wolfgangsee. | Foto: Elisabeth Staudinger
9

Sammelbeitrag zum Sonderthema
"Herbst im Salzkammergut" mit MeinBezirk

Zwischen glitzernden Seen und stillen Bergen legt der Herbst allmählich sein goldenes Tuch über das Salzkammergut. Diese Saison trumpft das Tourismusgebiet mit Weltrekordversuchen und Natur-Spektakeln auf. Muskelkraft gegen heiße Luft Faistenau lädt zum "Trakei Treff" Hintersee lädt zum Almabtrieb "Legend of Ox" am Wolfgangsee Den Herbst im Kleefeld erleben Mehr Informationen zu den unterstützenden Unternehmen: ZUSTELLEXPRESS Salzburg Gasthof Kleefeld Hotel GmbH GLAS & RAHMEN Gesellschaft...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.