Therese Niss

Beiträge zum Thema Therese Niss

Mit MINT-Initiativen setzt das Unternehmen Palfinger auf frühe Förderung.  | Foto: Palfinger

Palfinger und Mintality
Mädchen und Frauen für MINT-Fächer begeistern

Mit einem Kick-off-Event im Dezember 2024 in Lengau markierte Palfinger den Start einer strategischen Partnerschaft mit der MINTality-Stiftung. Ziel der Kooperation ist es, Mädchen und junge Frauen frühzeitig für MINT-Fächer zu begeistern und langfristig den weiblichen Fachkräftenachwuchs für technische Berufe zu stärken. BERGHEIM, LENGAU, SALZBURG. „Mädchen sind essenziell für uns, weil sie als Frauen 50 Prozent des Fachkräftepools darstellen“, sagt Maria Koller, CHRO des Unternehmens...

Ein weiblicher Lehrling bei der Miba. | Foto: Hermann Wakolbinger
4

Gründung auf Initiative der Miba
Zwölf Unternehmen fördern mit neuer Stiftung Frauen in der Technik

Gerade der MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) bietet hervorragende Jobmöglichkeiten, sehr gute Bezahlung und spannende Karriereperspektiven. LAAKIRCHEN. Doch immer noch gibt es ein zu geringes Interesse vieler Mädchen und Frauen an technischen Ausbildungen und Berufen. Lediglich ein Viertel aller hochqualifizierten Wissenschafts- und Technikjobs sind in Österreich mit Frauen besetzt. Damit sich das ändert, haben zwölf österreichische Unternehmen und...

Nur ein Viertel aller hochqualifizierten Technikjobs sind mit Frauen besetzt. Die neue Stiftung will das ändern.  | Foto: Hermann Wakolbinger
2

Mit 1,2 Millionen Euro pro Jahr
12 Unternehmen fördern mit neuer Stiftung Frauen in der Technik

Lediglich ein Viertel aller hochqualifizierten Wissenschafts- und Technikjobs sind in Österreich mit Frauen besetzt. Damit sich das ändert, haben zwölf österreichische Unternehmen und Interessensvertretungen gemeinsam die neue MINTality Stiftung eingerichtet. OÖ. Gegründet wurde die Stiftung auf Initiative von Therese Niss. Als Vorstand der Mitterbauer Beteiligungs-AG ist ihr die Förderung von Frauen nicht nur in der Miba Gruppe wichtig: „Wir wollen in der MINTality Stiftung mit Partnern aus...

Das "ÖVP-Quartett" bestehend aus Werner Saxinger, Carmen Jeitler-Cincelli, Therese Niss und Laurenz Pöttinger (v. l.) vertiefte ausschussübergreifend die Zusammenarbeit. | Foto: vb/BRS

Intensives Parlamentsjahr
Nationalratsabgeordnete zogen Bilanz

Der Grieskirchner ÖVP-Parlamentarier Laurenz Pöttinger blickte gemeinsam mit seinen Parteikollegen Carmen Jeitler-Cincelli, Therese Niss und Werner Saxinger auf das vergangene Parlamentsjahr zurück. Zudem gab das Quartett auch einen Ausblick zu aktuellen Themen in der österreichischen Bundespolitik. GRIESKIRCHEN. Noch nie ist der österreichische Nationalrat so oft zu Sitzungen zusammengekommen und hat so viele Gesetzesbeschlüsse gefasst wie im vergangenen Arbeitsjahr 2020/2021. In insgesamt 72...

Fellow Marco Lieperth, Miba AG-Vorstand Therese Niss, Fellow Stefanie Hiptmair, Landeshauptmann-Stv. Christine Haberlander, Teach for Austria OÖ-Regionalleiter Bernhard Reingruber, Greiner AG-Vorstandsvorsitzender Axel Kühner (v. l.). | Foto: Land OÖ/Schaffner
3

Christine Haberlander
Höhere Bildungschancen für Schüler bildungsferner Schichten

Das Fellows-Programm von „Tech for Austria“ geht in die nächste Runde. OÖ. „Wir denken Bildung nicht in starren Systemen – sondern wir haben den Mut, neue Wege zu gehen“, betont Landeshauptmann-Stv. Christine Haberlander im Hinblick auf den zweiten „Fellows“-Jahrgang von „Tech for Austria“. Mit dieser Initiative nimmt man sowohl die Herausforderung des Lehrermangels, als auch die Bildungschancen für Schüler bildungsferner Schichten ins Visier. Fellows: Kein Lehrerersatz Hierbei werden in...

Eine hochkarätige Runde gab es mit SP-Minister Hundstorfer und dem Nationalratsabgeordneten Wolfgang Katzian.
1 6

SP lud zur Diskussion mit Minister Hundstorfer

HIETZING. Das zweite Hietzinger Wirtschaftsgespräch barg ausreichend Konfliktstoff: Sozialminister Rudolf Hundstorfer (SPÖ) diskutierte mit der Vorsitzenden der Jungen Industrie, Therese Niss. „Unser Sozialstaat setzt ein hohes Ausmaß an Beschäftigung voraus“, erklärte der Minister. Niss' prompte Antwort: "Dann muss die Industrie auch entsprechend stark sein." Im Restaurant Napoleonwald folgten die Beiden der Einladung von dem Nationalratsabgeordneten Wolfgang Katzian (SPÖ) und dem Hietzinger...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.