Fuschlsee

Beiträge zum Thema Fuschlsee

Fuschl am See will bis 2035 energieautark werden. | Foto: Gemeinde Fuschl am See
3

Bürgermeister Braunstein im Gespräch
Fuschl will energieautark werden

Mit innovativen Ideen und regionaler Zusammenarbeit: Fuschl plant große Schritte in Richtung Klimaschutz und Energiezukunft. Das ist der aktuelle Stand: FUSCHL AM SEE. 2007 wurde der Klima- und Energiefonds durch die damalige Bundesregierung ins Leben gerufen. Seit der Gründung standen rund 3,2 Milliarden Euro für den Klimaschutz und Energieprojekte zur Verfügung. Im Rahmen regelmäßiger Ausschreibungen werden außerdem immer wieder neue Klima- und Energiemodellregionen (KEM) gesucht. Im Flachgau...

Insgesamt erhielt der Mathiashof 500 Euro an Spenden. | Foto: WIRtschaftsregion Fuschlsee
2

500 Euro durch App gespendet
Spenden für den Mathiashof in Fuschl

In der „Wir Dahoam“-App konnten User ihre gesammelten Punkte für einen sozialen Zweck spenden. Dank ihrer Unterstützung erhielt der Mathiashof in Fuschl nun eine Spende im Wert von 500 Euro. FUSCHL. Bei einer Spendenaktion in der „Wir Dahoam“-App konnten User in der App einen Teil ihrer gesammelten Punkte für einen sozialen Zweck spenden. In einer Umfrage wurde laut einer Sprecherin der Wirtschaftsregion Fuschlsee vorab abgestimmt, wer diese Spende später erhält. "Der Mathiashof aus Fuschl...

Am Kesselmannlift in Faistenau gibt es viele Möglichkeiten, um Kindern Skifahren spielend beizubringen. | Foto: Fuschlseeregion; W.Lienbacher
7

Skifahren im Flachgau
Anfängerpark am Kesselmannlift in Faistenau

Der Faistenauer Skilift öffnet dieses Jahr mit einem neuen Zauberteppich und Skilift. Aktuell warten die Eigentümer noch auf den Winter. FAISTENAU. Der Kesselmannlift in Faistenau hat bereits Generationen von Kindern und Schülern aus Salzburg und Umgebung das Skifahren beigebracht. Mit gut präparierten Pisten ist der Lift der ideale Ort für Skianfänger und Fortgeschrittene. Für die kommende Saison, das kündigt der Tourismusverband Faistenau an, gib es nun einen neuen Anfängerpark für Kinder am...

15

Fuschlsee-Querung mit dem SUP

Die Idee hatte ich schon letztes Jahr. Mit dem SUP den ganzen Fuschlsee abzufahren. Am Sonntag war es dann so weit. Beim Naturstrandbad gings los. Die Sonne schien, das Wasser zeigte sich in den schönsten Farben. Ich paddelte sitzend immer weiter raus auf den See, blieb hin und wieder stehen, um die Ruhe am Wasser zu genießen. Dann machte ich auf einer der schönen Buchten eine Badepause. Es war herrlich und erfrischend. Auf der anderen Seite des Sees angekommen, gönnte ich mir einen...

Foto: Franziska Waha- Miss Freckles Photography
14

Austrian Wedding Award
"Die Eiche" - Heiraten im Glashaus

Lidwina Fuschlberger ist seit 16 Jahren als Floristin in der Hochzeits-Eventbranche tätig. Ihr Hochzeitsdomizil im Thalgau-Egg "Die Eiche" ist dabei das Herzstück ihrer Arbeit.  THALGAU/SALZBURG. Die Unternehmerin wusste schon früh was sie will. Den 2020 erfüllte sie sich ihren Jugendtraum. "Ich habe seit 2020 ein eigenes Glashaus. Aber nicht nur irgendeines, sondern eine Orangerie "Die Quercus", übersetzt "Die Eiche", und da sie mit vielen Eichenblättern geschmückt ist, habe ich ihr diesen...

Foto: Harald Kienzl
2

KEM Fuschlsee-Wolfgangsee
Die Klima- und Energiemodellregion Fuschlsee-Wolfgangsee startet mit neuem Management

Mit 1. Juni 2023 konnte die „Klima- und Energie-Modellregion Fuschlsee-Wolfgangsee“, kurz „KEM Fuschlsee-Wolfgangsee“, nun nach beinahe 2 Jahren Vorbereitungszeit in die Umsetzungsphase starten. Dieser Zeitraum wurde intensiv für die Planung, Erarbeitung eines «Umsetzungskonzeptes», Analyse des Energiepotentials, Ausarbeitung eines Leitbildes und von Zielen sowie die Maßnahmenerarbeitung für die 13 Gemeinden unter Einbindung verschiedener relevanter Akteure genutzt. Somit konnte eine solide und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • LEADER Region Fuschlsee Mondseeland
Die Suchaktion im Fuschlsee wurde nach kurzem abgebrochen: Die vermisste Person wurde gefunden. | Foto: Wasserrettung Salzburg

Update: Personensuche
Suchaktion am Fuschlsee wurde rasch abgebrochen

Die Personensuche im Fuschlsee wurde bereits nach kurzem beendet: Die vermisste Person konnte wohlauf gefunden werden. Bei dem Großeinsatz waren mehrere Einsatzkräfte vor Ort.  FUSCHL AM SEE. Gegen 16:40 kam es zu einem vermeintlichen Badeunfall, wodurch die Wasserrettung Fuschlsee alarmiert wurde. Das Suchgebiet konnte vorerst nicht eingegrenzt werden, weswegen ein großer Tauchalarm ausgelöst wurde. Großeinsatz in Fuschl am See Neben 40 Einsatzkräften der Wasserrettung aus mehreren...

Im Fuschlsee sind Taucher und Hubschrauber im Einsatz und suchen nach einer vermissten Person. | Foto: Symbolbild: BMI

Fuschl am See
Vermisste Person im Fuschlsee konnte gefunden werden

Im Fuschlsee wurde nach einer vermissten Person gesucht. Taucher und Hubschrauber waren im Einsatz. Kurze Zeit später konnte Entwarnung gegeben werden. FUSCHL AM SEE. Im Fuschlsee wurde nach einer abhängigen Person gesucht. Die Feuerwehr Fuschl, die Berufsfeuerwehr Salzburg mit zwei Tauchern, die Polizei und das Rote Kreuz mit jeweils einem Hubschrauber waren im Einsatz. Die Person sei an einen anderen Ort zu Land gegangen. Die Person sei unverletzt und der Einsatz konnte beendet werden. Mehr...

Sieglinde Baumkirchner, Lisa Höfner, Christian Andriska, Gerti. | Foto: Wolfgang Schweighofer
12

Saisonstart und Tag der offenen Tür
Fuschlsee-Region lud zum Saisonstart

Regionale Produzenten präsentierten in Fuschl kulinarische Schmankerl FUSCHL AM SEE. Im Zeichen des Genusses und der sportlichen „Seensüchte“ stand der musikalisch-kulinarische Saisonauftakt rund um den Fuschlsee. Genuss und Aktivität in Kombination boten regionale Produzenten und Traditionsbetriebe in Verbindung mit Rad-Touren und Fahrtechnik-Trainings. Neben Schmankerln von Chefkoch Johannes Fuchs, Fischspezialitäten der Schlossfischerei und Rindfleisch von Bio-Farmer Andreas Teufl wurden...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
1:51

Versteckte Sehenswürdigkeiten
Leichte Wanderung um den Fuschlsee herum

Der Rundweg um den Fuschlsee lockt in die Natur. Er ist für Jogger und Genießer gleichermaßen geeignet. Doch Achtung, auf dem Weg ist Radfahren verboten.  FUSCHL. Der Fuschlseerundwanderweg führt großteils nahe am Ufer des Sees entlang. Gut drei bis vier Stunden Zeit sollte man für den ca. elf Kilometer langen Weg einplanen und sich nicht scheuen, mit Badehose und Handtuch zusätzliches Gepäck einzupacken, denn viele Naturstrände laden zum Erfrischen im türkisfarbenen Wasser ein. Wer den...

Skitourenroute auf die Anzenberghöhe. | Foto: Gerald Reisecker/Fuschlseeregion
Aktion 5

Für Anfänger geeignet
Neue Skitourenroute in Hintersee wartet auf Besucher

Von der Talstation der Dreier-Sesselbahn in Hintersee führt nun eine teilpräparierte Skiroute auf die Anzenberghöhe hinauf. Geeignet ist sie für Anfänger, wie auch Schneeschuhwanderer. HINTERSEE. Obwohl die derzeitige Wintersaison seine Schwächen mit der Schneesicherheit hat, gibt es doch noch Flecken, wo eine Skitour auf einen wartet. Eine davon ist die Skitourenroute auf die Anzenberghöhe in Hintersee, die sich auf der ehemaligen Talabfahrt zwischen Anzenberg und Hintersee befindet und...

1:43

Mutige stürzten sich ins Wasser
Lustiges Silvesterschwimmen im Fuschlsee

Traditionell fand am letzten Tag des Jahres 2022, im Flachgau, das Silvesterschwimmen statt. In Zukunft kann auch jede und jeder das Schwimmen im Winter, im See ausprobieren.  FUSCHL AM SEE. Pünktlich zum Jahreswechsel servierte man im Flachgauer Fuschlseebad neben dem augenzwinkernden "Dinner for One"-Sketch, der auf das Englisch gesprochene "The same procedure as every year, James!" ein originelles "Muass i denn wirkli, Miss Sophie?" zur Antwort hatte, auch das traditionelle...

Foto: Andreas Kolarik
142

Bildergalerie
Eröffnung Arabella Jagdhof Resort am Fuschlsee

Kürzlich wurde der traditionsträchtige Jagdhof endlich wieder eröffnet. Neben dem Hotel erwarten die Gäste zwei Restaurants, alles im Zeichen der Jagd nach Genüssen. HOF. Das traditionsreiche Hotel Jagdhof in Hof bei Salzburg feierte stilvoll seine Wiedereröffnung – mit neuem Konzept und neuem Namen: Arabella Jagdhof Resort am Fuschlsee. Das Resort, seit 2001 im Besitz der Münchner Familie Schörghuber, wird von der Arabella Hospitality betrieben. Als Führungsgesellschaft der Schörghuber...

1:17

Wandertipp mit Video
Tour auf den Filbling hoch über dem Fuschlsee

Kurze, knackige Wanderung auf den Filbling. Für mich als Oberösterreicher, der ab und an einmal ins salzburgerische rüberfährt, ein absoluter Geheimtipp. FUSCHL AM SEE. Natürlich kennt jeder den Fuschl-Wander-Klassiker auf Frauenkopf und Schober. Doch die Region rund um Fuschl hat – neben einem absoulten Traumsee – auch in Sachen Höhenmeter viel zu bieten. Also macht man sich auch als Oberösterreicher ab und an auf den Weg, die Bundeslandsgrenze zu passieren und in "fremden Gebieten" zu...

Hildegund Schirlbauer übergibt ihre Aufgaben an Gerald Reisecker. | Foto: TVB Fuschlseeregion

Fuschlseeregion
Der Tourismusverband Fuschlseeregion unter neuer Führung

Gerald Reisecker (42) ist neuer Geschäftsführer der Fuschlseeregion. Er übernimmt ab 15. Dezember die Agenden von Hildegund Schirlbauer. FUSCHLSEE. Gerald Reisecker kommt aus Koppl, war Geschäftsführer der Kulinarik Beratungsagentur „Tischgesellschaft“ und zuvor des Vereins Salzburger Agrarmarketing. Er übernimmt die Agenden von Hildegund Schirlbauer mit Mitte Dezember. Gerald Reisecker konnte sich im mehrstufigen Prozess bei 50 Bewerbern durchsetzen. Er folgt Hildegund Schirlbauer nach, die...

Hier im Bild: Maria Schmeisser, die Kirchenwirtin aus Strobl beim Interview. | Foto: Wolfgangsee Tourismus Gesellschaft

Tourismus
Wolfgangsee und Salzkammergut - Drei Sendungen in ORF III

Wie die Wolfgangsee Tourismus Gesellschaft (WTG) mitteilt, werden am Mittwoch den 20. Oktober 2021 in ORF III insgesamt drei Fernsehsendungen mit Bezug zum Wolfgangsee und dem Salzkammergut ausgestrahlt.  SANKT WOLFGANG, SALZKAMMERGUT. Die Wolfgangsee Tourismus Gesellschaft arbeitet bereits seit über einem Jahr mit dem Filmproduzenten Martin Vogg an der Umsetzung dieser Filmprojekte.  Sendungen über Bergleben, Seenland und BrauchtumUm 20.15 Uhr wird die Sendung „Heimat Österreich - Bergleben...

Zum Start der Dinnerserie am 15. September 2021 war der Drei-Hauben-Koch Johannes Brandstätter (rechts) vom Brunnwirt  am Fuschlsee an der Seite von Johannes Fuchs (links). | Foto: Franz Neumayr

Kulinarik und Gastronomie
Zwei Köche, vier Hände und dazu noch sechs Hauben

Viele Köche verderben den Brei? Mitnichten, wenn sich der mit drei Hauben von Gault&Millau ausgezeichnete Executive Chef Johannes Fuchs vom Schlossrestaurant im Schloss Fuschl kreative Berufskollegen zum Vier-Hands-Dinner ins Hotel einlädt. FUSCHL AM SEE. Zum Start der Dinnerserie am 15.September 2021 war der Drei-Hauben-Koch Johannes Brandstätter vom Brunnwirt am Fuschlsee an der Seite von Johannes Fuchs. Brandstätter setzt in seiner Küche auf regionale, saisonal verfügbare Produkte. Eine...

Vom zehnten bis zum elften September 2021 fand heuer wieder das begehrte Langzeitwanderevent „Biolectra 24h Trophy“ in der wunderschönen Fuschlseeregion im Salzkammergut statt. | Foto: Tourismusverband Fuschlseeregion
3

24-Stunden Trophy
Langzeitwandern in der Fuschlseeregion als voller Erfolg

Vom zehnten bis zum elften September 2021 fand heuer wieder das begehrte Langzeitwanderevent „Biolectra 24h Trophy“ in der wunderschönen Fuschlseeregion im Salzkammergut statt. 120 wanderbegeisterte Teilnehmer absolvierten die vierte Ausgabe der 24-Stunden-Trophy unter dem Motto „Vier Berge drei Seen“, angelehnt an die gleichnamige Mehrtagestour der Regionen.  FUSCHL AM SEE. Erstmals führte die Tour durch drei Regionen – Fuschlsee, Mondsee und Wolfgangsee. Drei traumhafte Wanderungen mit einer...

Redakteur Stephan Düfel, Gundi Schirlbauer vom Tourismusverband, Kameramann Stefan Buse und Fischer Gerhard Langmaier. | Foto: TVB Fuschlseeregion
Aktion 4

Filmteam aus Brandenburg
Die Deutschen lieben das Salzburger Land

Das Filmteam des Senders Berlin Brandenburg (RBB) ist im Salzburger Land unterwegs um für eine Dokumentationsreihe „50 Gründe das SalzburgerLand zu lieben“ zu drehen. FUSCHLSEEREGION. Vor ein paar Tagen standen der Fuschlsee sowie Wolfgangsee am Programm des deutschen öffentlich-rechtlichen Senders.  Gemeinsam mit den Touristikern Gundi Schirlbauer (Fuschlsee) und Hans Wieser (Wolfgangsee) wurde ein ambitioniertes Programm ausgearbeitet, das auf alle Fälle einige der 50 Besuchsgründe abdeckt. ...

 Einen gemeinsamen Schritt in eine erfolgreiche Zukunft setzen. Von links nach rechts: Franz Seiser, Martin Lichtmannsperger, Werner Gambs, Gerda Stelzinger, Anton Reischl und  Johann Sommerauer.

  | Foto: RB Fuschlsee West

Raiffeisenbank
Ein gemeinsamer Schritt in eine erfolgreiche Zukunft

Die Raiffeisenbanken Thalgau und Hof-Koppl-Ebenau sind seit Generationen erfolgreich in ihren Heimatregionen tätig und befinden sich in gesunder wirtschaftlicher Verfassung. Die Geschäftsgebiete der Banken grenzen aneinander und es bestehen vielfältige Verbindungen innerhalb der Wirtschaftsregion. Nun wurden in den jüngst abgehaltenen Generalversammlungen die Weichen für eine gemeinsame Zukunft gestellt. THALGAU, HOF, KOPPL, EBENAU. Durch den Zusammenschluss zur neuen Raiffeisenbank Fuschlsee...

2 1 11

Schlossfischerei zu Schloss Fuschl

Die Schlossfischerei zu Schloss Fuschl liegt malerisch direkt am Fuschlsee mit dem weltweit bekannten Schloss Fuschl im Hintergrund. Seit Jahrzehnten bietet die Schloss Fischerei Einheimischen wie Gästen perfekte Qualität an Fischspezialitäten die auch vor Ort genossen werden können. Über die Grenzen des Landes hinaus ist der Räucherfisch, direkt am Wasser genossen, bekannt. Die Fischerei präsentiert sich sehr authentisch und ist für alle Gäste und Einheimischen ein Platzerl am Fuschlsee, wo...

Der Seewirt in Mattsee ist für den Sommer bereits ausgebucht. | Foto: Hotel Seewirt
Aktion 7

Hotellerie ist zufrieden
Die Deutschen kommen wieder

Die Bezirksblätter sprachen mit vier Hoteliers wie die Sommersaison mit Abstands- und drei G-Regel läuft. FLACHGAU. "Wir sind bereits jetzt bis Ende August ausgebucht", zeigt sich Helmut Blüthl vom Hotel Seewirt in Mattsee zufrieden. Es läuft sogar noch besser als in den Jahren vor Corona. Die Gäste, die in erster Linie aus Deutschland und Österreich kommen, nehmen sogar einen internen Umzug in Kauf, um im Kuschelhotel direkt am See ein Zimmer zu bekommen. "Wir profitieren von unserer tollen...

7

Trailrunning Team auf den Spuren von mozart100
Streckencheck geglückt!

Am 19. Juni hätte der mozart100 stattgefunden. Da das Event auf 4. September verschoben wurde, hat sich das Team vom Salzburg Trailrunning Festival entschlossen, trotzdem auf den herrlichen Trails zwischen Salzburg, Fuschl- und Wolfgangsee unterwegs zu sein. Gemeinsam mit den Freunden von mozart100 hat das Trailrunning-Team entweder einzeln oder im Team alle Abschnitte absolviert. Trotz enormer Hitze habt sich das Team um halb 5 am Fuße des Kapuzinerbergs getroffen und die letzten 3 Kilometer...

Strandbad Seekirchen am Wallersee | Foto: Emma Sommeregger
Aktion 2

Abstimmung Salzburg
Wo kühlst du dich am liebsten ab im Flachgau?

FLACHGAU. Am 21. Juni ist Sommerbeginn. Die Temperaturen steigen somit auch die Lust aufs kühle Nass. Ob im Freibad, im See oder im Bach der Flachgau hat da allerhand zu bieten. Besonders die vielen schönen Seen locken nicht nur Menschen aus dem Flachgau an. Nach der Arbeit oder nach einem Spaziergang ist das Planschen in einem See besonders wohltuend. Wusstest du das?Das Strandbad in Mattsee wurde 1928 erbaut und war das erste Badehaus des Landes Salzburg. Du hast Lust auf mehr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.