thalgau

Beiträge zum Thema thalgau

Um 17 Uhr stürzte ein Motorradfahrer im Thalgauer Gemeindegebiet. | Foto: RD Tirol GmbH/Eller / Symbolbild
3

Verkehrsverzögerung wegen Unfall
Motorradfahrer stürzt bei Thalgau

Vor etwa einer Stunde ereignete sich auf der A1 bei Thalgau ein Unfall: Ein Motorradfahrer stürzte und verletzte sich dabei schwer. THALGAU. Laut Angaben des Roten Kreuzes stürzte ein Motorradfahrer heute um 17 Uhr auf der A1 bei Thalgau. Mittlerweile sei der Einsatz abgeschlossen; ein Rettungswagen sowie ein Hubschrauber waren vor Ort. Der schwerverletzte Mann wurde in ein Krankenhaus eingeliefert. Nach Informationen des Roten Kreuzes war der Verunfallte in Richtung Salzburg unterwegs. In...

Das Thalgauer Team besteht aus Nöstler Josef, Eder Gerhard, Danner Hubert, Schwaiger Franz und Gstöttner Gerhard. | Foto: UEV Thalgau
3

Im Eisstockschießen
Thalgau setzt dich gegen Tiroler Favoriten durch

Am Wochenende lieferten sich die Thalgauer Stockschützen ein Duell gegen die Mannschaft des SC Breitenwang aus Tirol. Nach fünf Durchgängen mit je sechs Kehren setzten sich die Flachgauer gegen die Tiroler durch. THALGAU. Vergangenen Samstag fand in Thalgau das erste Heimspiel zur diesjährigen Stocksportbundesliga 2 statt. Natürlich waren die Stockschützen vom UEV Thalgau dort mit ihrer Mannschaft vertreten. Ihre Gegner: der SC Breitenwang aus Tirol. "Nach einem ausgezeichneten Auftritt konnten...

Am 6. April kam es zu einem Verkehrsunfall in Thalgau. | Foto: FF Thalgau
11

Verkehrsunfall in Thalgau
Motorradlenker und Mitfahrerin verletzt

In Thalgau kam es an einer Kreuzung zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Motorrad. Zwei Personen wurden dabei verletzt. THALGAU. Am 6. April kam es an der Kreuzung Thalgauer Straße zum Enzersbergdörfl, im Gemeindegebiet von Thalgau, aus bislang unbekannter Ursache zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Motorrad. Dabei erlitten der 21-jährige Lenker des Motorrades und seine 20-jährige Mitfahrerin Verletzungen unbestimmten Grades. Der 21-Jährige wurde vom Roten Kreuz in das...

Polizei (Symbolfoto) | Foto: pjw
3

Polizei im Flachgau
Alkomattest bei einem Lenker ergab 2,22 Promille

Eine Polizeistreife in Thalgau zog einen Lenker aus dem Flachgau, der dann in Folge den Führerschein vorläufig abgeben musste, aus dem Verkehr. THALGAU. Einer Polizeistreife in Thalgau fiel um Mitternacht ein Lenker durch eine auffällige Fahrweise auf. Darüber berichtete die Polizei Salzburg am späten Mittwochnachmittag, 26. März 2025, in einer Pressemitteilung. Ein Alkomattest bei dem 28-jährigen Flachgauer ergab laut der Exekutive 2,22 Promille. Der Mann habe seinen Pkw abstellen und den...

Zahlreiche Werkzeuge wurden gestohlen. (Symbolbild) | Foto: Pixabay
3

Diebe erbeuten hochwertiges Werkzeug
Einbruchserie auf Salzburger Baustellen

Mehrere Baustellen im Bundesland Salzburg wurden in den vergangenen Tagen zum Ziel von Einbrechern. SALZBURG. In einer koordinierten Einbruchserie haben unbekannte Täter zwischen dem 21. und 24. März mehrere Baustellencontainer in Salzburg, Fuschl am See und Thalgau aufgebrochen. Dabei erbeuteten sie teures Werkzeug, darunter Sägen, Bohrhammer, Winkelschleifer, Schweißgeräte sowie Akkus und Bohrer. Laut Polizei beläuft sich der Schaden auf einen mittleren fünfstelligen Betrag. Die Ermittlungen...

Eine Chorgemeinschaft von Singkreis und Kirchenchor Thalgau gestaltet das Passionssingen am 4. April 2025 mit. | Foto: Privat
2

Vorstellung in Thalgau
Thalgauer Chöre gestalten Passionssingen mit

Eine Gemeinschaft aus Thalgauer Singkreis und Kirchenchor probt derzeit eifrig für das Salzburger Passionssingen am 4. April 2025 in der Pfarrkirche. THALGAU, SALZBURG. An die 50 Sängerinnen und Sänger aus Thalgau bereiten sich derzeit intensiv auf die Aufführung des Salzburger Passionssingens am 4. April (19.00 Uhr) in der Dekanatspfarrkirche Thalgau vor. Die Gemeinschaft aus Singkreis Thalgau und Kirchenchor gestaltet das Werk „Paulus“ aus der Feder des Salzburger Musikers Josef Radauer aktiv...

Mittels Pager wurde die Freiwillige Feuerwehr vergangenen Sonntag zu einer Türöffnung alarmiert. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Thalgau
3

Türöffnungs-Notfall
Feuerwehr Thalgau für Türöffnung im Einsatz

Zur Unterstützung der Salzburger Polizei rückte vergangenen Sonntag, den 9. März, die Freiwillige Feuerwehr Thalgau zu einem Türöffnungs-Notfall im eigenen Ortsgebiet aus. THALGAU. Am Sonntagvormittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Thalgau gemeinsam mit dem Löschzug Unterdorf von der Landesalarm- und Warnzentrale (LAWZ) Salzburg zu einem Einsatz alarmiert. Grund für den Einsatz war eine von der Polizei angeordnete Türöffnung in einem Wohnhaus. Wie die Feuerwehr berichtet, konnten die...

Helga Gugg und Martha Dines. | Foto: Caritas Salzburg
3

Caritas-Haussammlung
Ein Zeichen des Miteinanders und Zusammenhalt

Im März steht erneut die Caritas-Haussammlung in der Stadt Salzburg und dem Flachgau an. Die Caritas setzt damit ein Zeichen, dass Menschen in Not gesehen werden und Verantwortung füreinander übernommen wird. FLACHGAU. Die Situation in der Caritas-Sozialberatung ist alarmierend: 19.000 Beratungskontakte gab es 2024; das entspricht einem Plus von etwa 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Themen sind seit Jahren die gleichen: Energie, Wohnen und Lebensunterhalt. All das zeigt laut Caritas,...

Heute stellt MeinBezirk die Gemeinde Thalgau vor. | Foto: Franz Fuchs

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Thalgau

Der Fund einer römischen Villa im Jahr 1953 weist eine Besiedlung in Thalgau bereits im zweiten Jahrhundert nach. Der Name „Talgov“ scheint erstmals 788 im Arnonischen Güterverzeichnis auf. Heute leben rund 6.100 Einwohnerinnen und Einwohner in der Gemeinde. Unterwegs in Thalgau zur Burgruine Wartenfels "d'Kramerin" in Thalgau heißt Lisa Maria Thalgau auf Buchstabenjagd Lese-Schubladen wandern nach Thalgau Über die Geschichte von Thalgau erzählt

"d'Kramerin" in Thalgau Lisa Maria Frenkenberger  | Foto: d'Kråmerin
3

MeinBezirk vor Ort Thalgau
"d'Kramerin" in Thalgau heißt Lisa Maria

Die Nahversorgung in den ländlichen Bezirken ist einer ständigen Veränderung unterworfen. Kleine Läden - oft liebevoll "Tante-Emma-Laden" oder "Kråmer" genannt - drohten zu verschwinden. Engagierte Orte und Personen kümmern sich um das funktionierende Dorfleben. So wie "d'Kråmerin" in Thalgau. THALGAU. Eigentlich ist Lisa Maria Frenkenberger Diplom-Ingenieurinund hat an der BOKU in Wien studiert. Aber mittlerweile ist sie über die Ortsgrenzen von Thalgau hinaus als "d'Kråmerin in Thalgau"...

Bis zum späten Herbst will sich die Gemeinde das fünfte "e" sichern.  | Foto: Wolfgang Schweighofer
3

Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit
Thalgau auf Buchstabenjagd

Thalgau ist auf Buchstabenjagd. Bald will sich die Gemeinde eine fünfte Zertifizierung im e5-Programm sichern. Das ist der aktuelle Stand: Das sogenannte e5-Programm wurde 1998 vom Land Salzburg ins Leben gerufen. 2005 trat daraufhin Thalgau dem Programm bei. Insgesamt sind mehr als 30 Salzburger Gemeinden Teil des Programms. Bei e5 handelt es sich um ein Programm zur Qualifizierung und Auszeichnung von Gemeinden, die durch einen effizienten Umgang mit Energie und eine verstärkte Nutzung...

LRin Mag.a Daniela Gutschi, Monika Czizsek (ÖB Obertrum), LAbg. Bgm. Ing. Simon Wallner | Foto: R.Czizsek (ÖB Obertrum)
3

Für Menschen mit Leseschwäche
Lese-Schubladen wandern nach Thalgau

Lesen eröffnet Welten; doch für 29 von 100 Erwachsenen bleiben diese Welten verborgen. Sie können nicht ausreichend Lesen, Schreiben oder Rechnen. Eine Initiative des Salzburger Bibliothekenverbands möchte diesen Umstand nun ändern. THALGAU, FLACHGAU. Drei bunte Wohnzimmer-Kommoden sind seit Ende Jänner auf Wanderschaft durch die öffentlichen Bibliotheken im Flachgau. In den Schubladen befinden sich Bücher, Notizen und Materialien zur Information über Erwachsene mit Lese- oder Lernschwäche. ...

Die Fallschirmspringer von HSV Red Bull Salzburg zeigten ihre Dominanz auch in Italien. | Foto: HSV Red Bull Salzburg
4

HSV Red Bull Salzburg
Gold, Silber und Bronze für die Fallschirmspringer

Die Fallschirmspringer des HSV Red Bull Salzburg setzen ihre Erfolgsserie im Parachute-Ski Weltcup fort. Beim zweiten Stopp der Weltcup-Serie, der am vergangenen Wochenende in Sappada (Italien) stattfand, bewiesen sie ihre Dominanz. Mit viermal Gold, einmal Silber und einmal Bronze unterstreicht das Team seine Favoritenrolle für den Gesamtweltcup und die Weltmeisterschaft. THALGAU, SALZBURG, SAPPADA. Trotz herausfordernder Wetterbedingungen konnten die Athletinnen und Athleten des HSV Red Bull...

Einsatz der FF Thalgau. | Foto: FF Thalgau/Löschzug Unterdorf
5

Thalgau
Nach Absturz wurde LKW aus Böschung geborgen

Am 23. Dezember, um ca. halb zehn, war laut Polizei ein LKW-Lenker, ein 44-jähriger Inder, auf der Salzburger Straße, Höhe Seidenfeld, verunfallt. THALGAU. Im Gemeindegebiet von Thalgau war der Lenker bei winterlichen Fahrverhältnissen  laut Polizei gegen die Leitschiene gefahren und mit dem LKW die Böschung hinabgestürzt. Ein mit dem Lenker durchgeführter Alkotest verlief negativ. Der Lkw wurde nach den Umpumparbeiten durch ein Abschleppunternehmen aus der Wiese gezogen. Der 44-Jährige wurde...

Die Freiwilligen Feuerwehren St. Gilgen, der Löschzug Abersee und die Freiwillige Feuerwehr Thalgau sind derzeit im Einsatz. (Symbolfoto) | Foto: Peter J. Wieland
2

Feuerwehren derzeit im Einsatz
Große Ölspur in St. Gilgen und Thalgau

Große Ölspur in St. Gilgen und Thalgau. Die Freiwilligen Feuerwehren sind im Einsatz. ST. GILGEN. Wie die Landesalarm- und Warnzentrale (LAWZ) soeben berichtete, zieht sich derzeit eine große Ölspur durch das Gemeindegebiet von St. Gilgen und Thalgau. Die Freiwilligen Feuerwehren St. Gilgen, der Löschzug Abersee und die Freiwillige Feuerwehr Thalgau sind derzeit im Einsatz. Das könnte dich auch interessieren: Drei Verletzte bei Unfall in MaishofenThumersbacher Straße wird wieder geöffnetErster...

(v.l.n.r.) Andrea Eder (Haus- und Pflegedienstleitung, Seniorenwohnhaus Thalgau), Sarah Grubinger (Lehrling, Pflegeassistenz), Thomas Bayer (Ausbildner, Seniorenwohnhaus Thalgau) | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
3

Lehre im Seniorenwohnhaus Thalgau
Rotes Kreuz setzt auf Fachkräfte von morgen

Das Salzburger Rote Kreuz hat eine eigene Pflegelehre gestartet: Sarah Grubinger aus ist die erste Auszubildende. 2027 beendet sie ihre Lehre. Weitere sollen folgen. THALGAU. Anfang November startete die 16-jährige Sarah Grubinger aus Faistenau ihre dreijährige Lehre zur Pflegeassistentin im Rotkreuz-Seniorenwohnhaus in Thalgau. Das macht die 16-Jährige zum ersten Pflegelehrling des Salzburger Roten Kreuzes. Künftige Lehrlinge sollen folgen. "Die ersten Wochen haben mir sehr gut gefallen. Ich...

Bürgermeister Johann Grubinger (ÖVP) setzt sich für das beliebte Projekt ein. | Foto: Simon Haslauer
5

Regierung halbiert Förderung
Thalgau steht hinter Community Nurses

Community-Nurses kümmern sich in ihren Gemeinden um Menschen, die Pflege benötigen. Jetzt kürzt das Land die Förderung für das EU-Projekt deutlich. Doch der Thalgauer Bürgermeister, Johann Grubinger, ist sich sicher: Das Projekt muss weitergehen. THALGAU. Vor etwa zwei Jahren finanzierte die Europäische Union (EU) ein Pilotprojekt zu "Community-Nurses". Dabei handelt es sich um diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger und Pflegerinnen, die innerhalb ihrer Gemeinde arbeiten. Ihre Aufgabe: Sie...

Stolzer Weltrekordhalter: Peter Salzmann bricht gleich drei Rekorde. | Foto: Jörg Mitter, Red Bull Content Pool
6

"Nie zuvor gesehene Technologie"
Salzmann bricht drei Weltrekorde

Der Pinzgauer Peter Salzmann hat Ende Oktober drei Weltrekorde in der Schweiz gebrochen. In rund sechs Minuten legte er mit seinem Wingsuit zwölf Kilometer zurück. ELSBETHEN. Am 24. Oktober knackte der Saalfeldener Extremsportler Peter Salzmann gleich drei Weltrekorde. Mithilfe eines neuen Wingsuit-Foils, einem Wingsuit mit Segel, flog der 37-Jährige von der Jungfrau (Schweiz, Berg, 4.158 m) für rund sechs Minuten lang ohne Motorantrieb durch die Lüfte. Dabei legte der erfahrene Wingsuit-Pilot...

KEM-Manager Harald Kienzl. | Foto: Harald Kienzl, KEM-Region Fuschlsee-Wolfgangsee
4

KEM Fuschlsee-Wolfgangsee
Fuschl will bis 2035 energieautark sein

Harald Kienzl ist für die Klima- und Energiemodellregion Fuschlsee-Wolfgangsee verantwortlich. Nächster Stopp: ein energieautarkes Fuschl am See. HOF BEI SALZBURG. 2007 wurde der Klima- und Energiefonds durch die damalige Bundesregierung ins Leben gerufen. Seit der Gründung standen rund 3,2 Milliarden Euro für den Klimaschutz und Energieprojekte zur Verfügung. Im Rahmen regelmäßiger Ausschreibungen werden außerdem immer wieder neue Klima- und Energiemodellregionen (KEM) gesucht. Im Flachgau...

Bürgermeister Johann Grubinger (zweiter von links) und Bildhauermeister Anselm Reiter (zweiter von rechts) | Foto: Simon Haslauer
Video 9

Bildhauer Anselm Reiter
"Wartenfelser Kristall" in Thalgau enthüllt

In Thalgau wurde gestern eine Skulptur aus Eichenholz enthüllt. Das "Würfelsystem mit organischer Matrix" soll ein Wahrzeichen für den Ort werden. THALGAU. Sechs Wochen verbrachte Anselm Reiter im Kultur- und Bildungsquartier (KUBIQ) in Thalgau. Während dieser sogenannten "Residency", einem Künstleraufenthalt, hatte Reiter eine Mission: Seine Eindrücke aus dem KUBIQ in einer Skulptur aus Eichenholz zu verewigen. Reiters Inspiration manifestierte sich als der "Wartenfelser Kristall". Die...

Gestern wurde die Polizei zu einem Unfall auf der Westautobahn gerufen. (Symbolbild) | Foto: Team Fotokerschi.at/Bayer (Symbolfoto)
3

Thalgau
55-Jähriger schleudert über A1

Nachdem er überholt wurde, geriet ein 55-Jähriger gestern auf der A1 ins Schleudern. Die Autobahn musste in beide Richtungen gesperrt werden. THALGAU. Auf der A1-Westautobahn kam es im Thalgauer Gemeindegebiet gestern zu einem Unfall. Laut Polizeiangaben war ein 55-Jähriger gegen 19.25 Uhr mit seinem Pkw und schwerem Anhänger in Fahrtrichtung Wien unterwegs. In einem Baustellenbereich wurde der 55-Jährige daraufhin von einem anderen Auto überholt und geriet ins Schleudern. Dabei touchierte er...

In Thalgau freut man sich ab sofort auf viele Kundinnen und Kunden. | Foto: BILLA/Neumayr
3

Meilenstein für Thalgau
Erster Billa-Markt mit Wohnüberbauung eröffnet

Ein neuer BILLA-Markt eröffnete am Donnerstag, dem 17. Oktober 2024, in der Gemeinde Thalgau. THALGAU, SALZBURG. Mit der Eröffnung des neuen Billa-Marktes in Thalgau (Kirchenweg 1) wird ein wegweisendes Projekt in der Region realisiert, das die moderne Nahversorgung mit dringend benötigtem Wohnraum verbindet. Auf 700 Quadratmetern Verkaufsfläche erwartet die Kundinnen und Kunden ein vielfältiges Sortiment an frischen, saisonalen und hochwertigen regionalen Produkten, das nicht nur den täglichen...

Von links: Martin Köllersberger (Bürgermeister Henndorf), Landesrat Josef Schwaiger, Stefan Kittl (Vizebürgermeister Koppl), Thomas Ließ (Bürgermeister Hof), Gerlinde Bahngruber, Matthias Bahngruber, Wolfgang Ganzenhuber (Bügermeister Plainfeld) und Robert Bimminger (Bürgermeister Eugendorf). | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
2

Trinkwasserversorgung
Wasserverband Plainfeld feiert 50-Jahr-Jubiläum

Seit einem halben Jahrhundert sorgt der Wasserverband Plainfeld für eine sichere und saubere Trinkwasserversorgung in sieben Flachgauer Gemeinden.  PLAINFELD, SALZBURG. Mit der Gemeinde Plainfeld sind im Wasserverband Plainfeld die Gemeinden Eugendorf, Hallwang, Henndorf, Hof, Koppl, und Seekirchen zusammengeschlossen und kümmern sich gemeinsam seit einem halben Jahrhundert um die Versorgung der Bevölkerung mit Trinkwasser. Kürzlich wurde das Jubiläum der vorbildlichen Zusammenarbeit gefeiert....

Ein Motorradlenker aus Graz stürzte bei winterlichen Fahrbahnverhältnissen auf dem Filzensattel. | Foto: FF Dienten
2

Themen des Tages
Diese Nachrichten musst du heute (13. September) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. Salzburg Andreas Haitzer: "Gemeinden brauchen mehr Geld vom Bund" Flachgau Spatenstich für den neuen Kindergarten in Thalgau Mountainbike-Elite bei der Nockstein Trophy 2024 Sebastian Haslauer bekommt den Ehrenring verliehen Tennnegau Vier Filme werden 2024 in Hallein gedreht Pongau Zwei Pkw kollidierten auf A10 bei Hüttau Pinzgau Zwei...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay Symbolfoto
  • 5. Mai 2025 um 19:00
  • Seniorenwohnheim Thalgau
  • Thalgau

Auch heuer starten wir wieder „FIT in den FRÜHLING“

Ab Montag, 05. bis 26. Mai, jeweils um 19 Uhr, findet das kostenlose Nordic Walken rund um Thalgau statt. Treffpunkt ist vor dem Seniorenwohnheim Thalgau. THALGAU. Unter dem Motto „Fit in den Frühling“ bieten der Kneipp Aktiv Club und die Sport UNION Thalgau gemeinsames Nordic Walken für alle Alters- und Leistungsstufen an. Egal ob Neueinsteiger oder ambitionierter Walker, das Gehen in der Gruppe macht viel mehr Spaß und motiviert uns gegenseitig. Ziel ist es, gemeinsam fit in den Frühling zu...

Foto: pixabay
  • 9. Mai 2025 um 14:30
  • Marktplatz
  • Thalgau

Der Wochenmarkt am Marktplatz

Jeden Freitag, findet von 14.30 Uhr bis 18.00 Uhr, am Marktplatz der Wochenmarkt statt. FLACHGAU. Die Besucher können frische regionale Produkte direkt von den Erzeugern kaufen und dabei die Vielfalt der heimischen Landwirtschaft entdecken. Neben Obst und Gemüse gibt es auch handgemachte Spezialitäten und Kunsthandwerk zu bestaunen. Der Wochenmarkt bietet eine wunderbare Gelegenheit, die lokale Gemeinschaft zu unterstützen und gleichzeitig einen gemütlichen Nachmittag zu verbringen.

Foto: Pixabay Symbolfoto
  • 17. Mai 2025 um 09:00
  • Stockhalle
  • Thalgau

Kneipp Ausflug nach Schlierbach mit Besuch im Zisterzienser-Stift

Am Samstag, den 17. Mai, um 9 Uhr, findet der Kneipp Ausflug nach Schlierbach mit Besuch im Zisterzienser-Stift statt. Treffpunkt ist die Stockhalle. THALGAU. Zum Geburtstag von Sebastian Kneipp fahren wir nach Schlierbach und besichtigen am Vormittag das Zisterzienser-Stift, einschließlich Bernardisaal, Bibliothek, Stiftskirche und Kreuzgang mit der Schlierbacher Madonna. Außerdem besuchen wir die Käserei und Glasmalerei. Anschließend verkosten wir Schlierbacher Bio-Käse-Spezialitäten im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.