thalgau

Beiträge zum Thema thalgau

4

1. Thalgauer Sternenkino
Gelungener Auftakt: Über 150 Besucher beim

Thalgau, 16. August 2025 – Das erste Thalgauer Sternenkino mit „The Lion King“ ging am vergangenen Wochenende erfolgreich über die Bühne und lockte mehr als 150 Besucher an. Das neue Veranstaltungsformat fand großen Zuspruch in der Bevölkerung und sorgte für eine stimmungsvolle Premiere. Trotz einer kritischen Wetterprognose konnte die Veranstaltung ohne Verzögerung durchgeführt werden. Die Freiwillige Feuerwehr Thalgau stellte kurzfristig ihre Hauptwache zur Verfügung und machte so den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christopher Breitenthaler
33

Jubiläum bei Lechner Racing
Ein halbes Jahrhundert Motorsportgeschichte

Vor 50 Jahren legte Walter Lechner Senior am Salzburgring den Grundstein für seine internationale Motorsport-Karriere. Heute führen seine Söhne diese Erfolgsgeschichte fort und haben das Jubiläum an dem Ort gefeiert, an dem ihr Vater seine ersten Runden drehte. PLAINFELD. Diese Woche feierte das Thalgauer Unternehmen Lechner Racing sein 50. Jubiläum. "Vor 50 Jahren besuchte Walter Lechner Senior die Jim Russell Racing Drivers School am Salzburgring. Der Rest ist Geschichte", so eine Sprecherin...

Foto: Paul Fuchs
1:56

Sportunion Salzburg
Spaß, Bewegung und viel Action bei Sports4Fun

Seit vier Wochen sorgt die Sportunion Salzburg mit der Ferienaktion „Sports4Fun“ für viel Sport, Spaß und Action. Der Tourkalender 2025 umfasst insgesamt 37 Termine an sieben verschiedenen Standorten, etwa im Flachgau und in der Stadt Salzburg. Insgesamt rechnet man bei der diesjährigen Austragung mit 5.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern im Alter zwischen sechs und 16 Jahren. SALZBURG, FLACHGAU. Kinder und Jugendliche haben die Möglichkeit, im Rahmen der Ferienaktion „Sports4Fun" der...

Vom 22. bis zum 24. August 2025 sind die besten Fallschirmspringer der Welt in Thalgau. | Foto: Lauxfoto, Manfred Laux
2

HSV Red Bull Salzburg
Fallschirmsprung-Elite landet erneut in Thalgau

Wenn sich vom 22. bis 24. August 2025 die besten Fallschirmspringer der Welt über Thalgau aus der Luft stürzen, verwandelt sich der Himmel über dem Flachgau erneut in eine spektakuläre Wettkampfarena. Beim Österreich-Stopp der Weltcup-Serie im Fallschirm-Zielsprung in Thalgau steht Präzision im Fokus – denn das Ziel am Boden misst gerade einmal den Durchmesser einer Zehn-Cent-Münze. Mit dabei ist das Team des HSV Red Bull Salzburg, das auf Medaillenjagd geht. SALZBURG, THALGAU, ÖSTERREICH. Die...

Die Feuerwehr Thalgau wurde ebenfalls beim Unwetter zum Einsatz gerufen. | Foto: Feuerwehr Thalgau
3

Bäume drohten auf Straße zu stürzen
Wiestal Landesstraße (L107) in Adnet gesperrt

Ein Gewitter führte zu mehreren Einsätzen. Unter anderem drohten entwurzelte Bäume auf die Wiestal Landesstraße in Adnet zu stürzen, weswegen diese vorerst gesperrt ist. Auch in anderen Gemeinden im Tennengau und Flachgau rückten die Feuerwehren aus. TENNENGAU. Nach einem Gewitter am Mittwochabend (16. Juli) beziehungsweise in der Nacht auf Donnerstag, den 17. Juli, gab es mehrere Feuerwehreinsätze im Bundesland Salzburg. In Adnet drohten mehrere entwurzelte Bäume auf die Wiestal Landesstraße...

Anzeige
Eine der drei neuen Carsharing-Stationen in Grödig, im Försterweg 10. | Foto: Caruso
3

Mobilität in Salzburg
Drei neue Carsharing-Standorte in Grödig

Das regionale Carsharing-Angebot von „Caruso Carsharing" mit Hauptsitz in Vorarlberg wächst weiter: in Grödig sind nun drei neue Standorte entstanden. GRÖDIG, SALZBURG. In Grödig, genauer im Försterweg 10, in der Otto Glöckel Straße 3 sowie in der Unterbergstraße 50 – baut die Genossenschaft namens „Caruso" mit Hauptsitz in Vorarlberg ihr Carsharing-Angebot in Salzburg weiter aus. Damit stehen im Bundesland Salzburg jetzt elf Fahrzeuge an stationsbasierten Standorten zur Verfügung. Neben Grödig...

Der Vizebürgermeister von Seekirchen, Rupert Freundlinger, erklärt das neue Carsharing-System. | Foto: Emanuel Hasenauer
7

Mobilität im Flachgau
Neues Carsharing-Angebot belebt Seekirchen

In der Bezirkshauptstadt des Flachgaus, Seekirchen, gibt es seit Kurzem ein neues Carsharing-Unternehmen. Das neue Angebot wird gut angenommen. SEEKIRCHEN, SALZBURG. Auf Carsharing setzen Menschen, die nicht im Besitz eines eigenen Autos sind, aber trotzdem manchmal etwa für Besorgungen oder eine Fahrt in den Kurz-Urlaub einen Pkw benötigen. In Seekirchen hat man nun erste Erfahrungen mit dem erst Anfang Mai 2025 neu gestartetem Carsharing-Unternehmen „Caruso" aus Vorarlberg. Die Buchungslage...

23

Bundesheer
Feierliche Angelobung in Thalgau: 265 Rekruten legen Treueeid auf die Republik ab

In feierlichem Rahmen haben am Freitagabend 265 Rekruten aus dem gesamten Bundesland Salzburg auf dem Sportplatz von Thalgau ihr Treuegelöbnis auf die Republik Österreich abgelegt. Zahlreiche Gäste aus Politik, Militär und Bevölkerung wohnten dem militärischen Zeremoniell bei, das von einer Ehrenformation des Bundesheeres sowie einem stimmungsvollen Rahmenprogramm begleitet wurde. An der Angelobung beteiligten sich Soldatinnen und Soldaten des Radarbataillons (RadB), des...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Riedlsperger
4

Bundesheer
Feierliche Angelobung in Thalgau: Bundesheer lädt ein

Am Freitag, dem 27. Juni 2025, findet in Thalgau die feierliche Angelobung der Grundwehrdiener des Einrückungstermins Mai und Juni 2025 statt. Die Veranstaltung wird vom Militärkommando Salzburg in Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Thalgau organisiert und bildet einen bedeutenden öffentlichen Höhepunkt für die Region. An der Angelobung nehmen Soldaten des Radarbataillons, des Jägerbataillons 8, des Führungsunterstützungsbataillons 2 sowie des Gebirgskampfzentrums teil. Die Bevölkerung ist...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Riedlsperger
Verletzungen unbestimmten Grades erlitt ein 23-jähriger Motorradfahrer aus dem Flachgau bei einem Verkehrsunfall am Abend des 12. Juni in Thalgau.(Symbolfoto Rettungshubschrauber) | Foto: Peter J. Wieland
3

Rettungshubschrauber-Einsatz
Flachgauer stürzt mit Motorrad in Thalgau

Ein 23-jähriger Motorradfahrer aus dem Flachgau wurde am Abend des 12. Juni bei einem Unfall in Thalgau verletzt.  THALGAU. Am Abend des 12. Juni ereignete sich auf der Thalgauegger Landesstraße (L 227) in Thalgau ein schwerer Motorradunfall. Wie die Salzburger Polizei berichtet, kam ein 23-jähriger Motorradfahrer aus dem Flachgau in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Leitschiene. Der junge Mann erlitt bei dem Unfall Verletzungen unbestimmten Grades und wurde mit dem...

Das Land Salzburg hat gemeinsam mit der Land-Invest und dem Salzburger Institut für Raumordnung (SIR) mit der „Werkstatt Attraktives Wohnen: bodensparend und leistbar“ ein Veranstaltungsformat entwickelt, um mit Gemeinden direkt vor Ort ins Gespräch zu kommen. Am 26.5.2025 wurde in Thalgau Station gemacht. Im Bild v.l.: Bürgermeister Johann Grubinger (Thalgau), Christine Itzlinger-Nagl (Abteilungsleiterin Planen, Bauen, Wohnen Land Salzburg), Thomas Smogawetz (Landinvest Geschäftsführer), Melanie Karbasch (Architektin), Patrick Lüftenegger (SIR), Landesrat Martin Zauner und die Referenten David Kraler (einszueins Architektur) sowie Sarah Untner (Raumsinn). | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
3

"Werkstatt Attraktives Wohnen"
Fokus auf leistbares Wohnen in Thalgau

Leistbarer Wohnraum und nachhaltige Siedlungsentwicklung standen im Mittelpunkt der Veranstaltung „Werkstatt Attraktives Wohnen“, die kürzlich in Thalgau Station machte. THALGAU. Gemeinsam mit der „Land-Invest“, einem 100-prozentigen Tochterunternehmen des Landes Salzburg, und dem Salzburger Institut für Raumordnung (SIR) hat das Land Salzburg die „Werkstatt Attraktives Wohnen“ entwickelt. Mit diesem Veranstaltungsformat soll mit Gemeinden direkt vor Ort über leistbaren Wohnraum diskutiert...

Aus über 100 Händen hat Marion Höpflinger eine Botschaft der Demokratie geschaffen. | Foto: Höpflinger
7

Kunstprojekt zum 80-jährigen Kriegsende
Bunte Botschaft der Demokratie

Zum 80. Jubiläum der Zweiten Republik suchte das Land Salzburg kreative Beiträge zur Beflaggung der Staatsbrücke: Mit über 100 Handabdrücken gestalteten Kinder des Thalgauer Kindergartens gemeinsam mit der Künstlerin Marion Höpflinger drei Flaggen für Freiheit, Frieden und Demokratie. THALGAU. Unter dem Motto „80 Jahre Freiheit-Frieden-Demokratie“ suchte das Land Salzburg Ideen zur künstlerischen Beflaggung der Staatsbrücke. Die bildende Künstlerin Marion Höpflinger aus Thalgau beteiligte sich...

Simone Sommerauer (Gesundheitsreferentin AVOS) übergab das Zertifikat mit dem Gütesiegel „Grüne Gabel“ an Erich Schmidlechner, den Küchenleiter des Seniorenwohnhauses Thalgau. (v.l.) Simone Sommerauer, Michaela Schrumpf (Leiterin der Pflege und Betreuung, Rotes Kreuz Salzburg), Erich Schmidlechner, Bernhard Haas (Küchenkoordinator, Rotes Kreuz Salzburg), Andrea Eder (Haus- und Pflegedienstleitung, Seniorenwohnhaus Thalgau), Johann Grubinger (Bürgermeister Thalgau) | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
3

Gemeinsam gut essen
Seniorenwohnhaus Thalgau erhält "Grüne Gabel"

Das Seniorenwohnheim des Roten Kreuzes in Thalgau setzt neue Maßstäbe in der Gemeinschaftsverpflegung – und wird dafür nun mit der "Grünen Gabel" ausgezeichnet. THALGAU. Die Initiative "Gemeinsam gut essen" bewertet und verbessert die Ernährungssituation in Einrichtungen mit Gemeinschaftsverpflegung. Etwa in Kindergärten oder Seniorenwohnäusern. Die Speisepläne werden dabei nach ernährungsphysiologischen Kriterien angepasst, und eine diätologische Betreuung sorgt für die individuelle...

Die Polizei sucht momentan nach einem Unfallbeteiligten. | Foto: Symbolfoto Magdalena Pfeffer
3

Unfallbeteiligter im Flachgau gesucht
Fußgänger nach Kollision verschwunden

Die Polizei sucht nach einem Unfallbeteiligten, welcher nach einem Unfall am 4. Mai verschwand. Der Gesuchte wird ersucht, sich bei der Polizeiinspektion Hof bei Salzburg oder bei einer anderen Polizeiinspektion zu melden. FLACHGAU. In den frühen Morgenstunden des 4. Mai war ein 49-jähriger Einheimischer mit seinem Pkw auf der Plainfelder Landesstraße (L220) unterwegs – er fuhr dabei von Thalgau  in Richtung Plainfeld. Auf Höhe des Straßenkilometers 5,2 bemerkte er einen Fußgänger. Dieser war...

Um 17 Uhr stürzte ein Motorradfahrer im Thalgauer Gemeindegebiet. | Foto: RD Tirol GmbH/Eller / Symbolbild
3

Verkehrsverzögerung wegen Unfall
Motorradfahrer stürzt bei Thalgau

Vor etwa einer Stunde ereignete sich auf der A1 bei Thalgau ein Unfall: Ein Motorradfahrer stürzte und verletzte sich dabei schwer. THALGAU. Laut Angaben des Roten Kreuzes stürzte ein Motorradfahrer heute um 17 Uhr auf der A1 bei Thalgau. Mittlerweile sei der Einsatz abgeschlossen; ein Rettungswagen sowie ein Hubschrauber waren vor Ort. Der schwerverletzte Mann wurde in ein Krankenhaus eingeliefert. Nach Informationen des Roten Kreuzes war der Verunfallte in Richtung Salzburg unterwegs. In...

Das Thalgauer Team besteht aus Nöstler Josef, Eder Gerhard, Danner Hubert, Schwaiger Franz und Gstöttner Gerhard. | Foto: UEV Thalgau
3

Im Eisstockschießen
Thalgau setzt dich gegen Tiroler Favoriten durch

Am Wochenende lieferten sich die Thalgauer Stockschützen ein Duell gegen die Mannschaft des SC Breitenwang aus Tirol. Nach fünf Durchgängen mit je sechs Kehren setzten sich die Flachgauer gegen die Tiroler durch. THALGAU. Vergangenen Samstag fand in Thalgau das erste Heimspiel zur diesjährigen Stocksportbundesliga 2 statt. Natürlich waren die Stockschützen vom UEV Thalgau dort mit ihrer Mannschaft vertreten. Ihre Gegner: der SC Breitenwang aus Tirol. "Nach einem ausgezeichneten Auftritt konnten...

Am 6. April kam es zu einem Verkehrsunfall in Thalgau. | Foto: FF Thalgau
11

Verkehrsunfall in Thalgau
Motorradlenker und Mitfahrerin verletzt

In Thalgau kam es an einer Kreuzung zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Motorrad. Zwei Personen wurden dabei verletzt. THALGAU. Am 6. April kam es an der Kreuzung Thalgauer Straße zum Enzersbergdörfl, im Gemeindegebiet von Thalgau, aus bislang unbekannter Ursache zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Motorrad. Dabei erlitten der 21-jährige Lenker des Motorrades und seine 20-jährige Mitfahrerin Verletzungen unbestimmten Grades. Der 21-Jährige wurde vom Roten Kreuz in das...

Polizei (Symbolfoto) | Foto: pjw
3

Polizei im Flachgau
Alkomattest bei einem Lenker ergab 2,22 Promille

Eine Polizeistreife in Thalgau zog einen Lenker aus dem Flachgau, der dann in Folge den Führerschein vorläufig abgeben musste, aus dem Verkehr. THALGAU. Einer Polizeistreife in Thalgau fiel um Mitternacht ein Lenker durch eine auffällige Fahrweise auf. Darüber berichtete die Polizei Salzburg am späten Mittwochnachmittag, 26. März 2025, in einer Pressemitteilung. Ein Alkomattest bei dem 28-jährigen Flachgauer ergab laut der Exekutive 2,22 Promille. Der Mann habe seinen Pkw abstellen und den...

Zahlreiche Werkzeuge wurden gestohlen. (Symbolbild) | Foto: Pixabay
3

Diebe erbeuten hochwertiges Werkzeug
Einbruchserie auf Salzburger Baustellen

Mehrere Baustellen im Bundesland Salzburg wurden in den vergangenen Tagen zum Ziel von Einbrechern. SALZBURG. In einer koordinierten Einbruchserie haben unbekannte Täter zwischen dem 21. und 24. März mehrere Baustellencontainer in Salzburg, Fuschl am See und Thalgau aufgebrochen. Dabei erbeuteten sie teures Werkzeug, darunter Sägen, Bohrhammer, Winkelschleifer, Schweißgeräte sowie Akkus und Bohrer. Laut Polizei beläuft sich der Schaden auf einen mittleren fünfstelligen Betrag. Die Ermittlungen...

Eine Chorgemeinschaft von Singkreis und Kirchenchor Thalgau gestaltet das Passionssingen am 4. April 2025 mit. | Foto: Privat
2

Vorstellung in Thalgau
Thalgauer Chöre gestalten Passionssingen mit

Eine Gemeinschaft aus Thalgauer Singkreis und Kirchenchor probt derzeit eifrig für das Salzburger Passionssingen am 4. April 2025 in der Pfarrkirche. THALGAU, SALZBURG. An die 50 Sängerinnen und Sänger aus Thalgau bereiten sich derzeit intensiv auf die Aufführung des Salzburger Passionssingens am 4. April (19.00 Uhr) in der Dekanatspfarrkirche Thalgau vor. Die Gemeinschaft aus Singkreis Thalgau und Kirchenchor gestaltet das Werk „Paulus“ aus der Feder des Salzburger Musikers Josef Radauer aktiv...

Mittels Pager wurde die Freiwillige Feuerwehr vergangenen Sonntag zu einer Türöffnung alarmiert. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Thalgau
3

Türöffnungs-Notfall
Feuerwehr Thalgau für Türöffnung im Einsatz

Zur Unterstützung der Salzburger Polizei rückte vergangenen Sonntag, den 9. März, die Freiwillige Feuerwehr Thalgau zu einem Türöffnungs-Notfall im eigenen Ortsgebiet aus. THALGAU. Am Sonntagvormittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Thalgau gemeinsam mit dem Löschzug Unterdorf von der Landesalarm- und Warnzentrale (LAWZ) Salzburg zu einem Einsatz alarmiert. Grund für den Einsatz war eine von der Polizei angeordnete Türöffnung in einem Wohnhaus. Wie die Feuerwehr berichtet, konnten die...

Helga Gugg und Martha Dines. | Foto: Caritas Salzburg
3

Caritas-Haussammlung
Ein Zeichen des Miteinanders und Zusammenhalt

Im März steht erneut die Caritas-Haussammlung in der Stadt Salzburg und dem Flachgau an. Die Caritas setzt damit ein Zeichen, dass Menschen in Not gesehen werden und Verantwortung füreinander übernommen wird. FLACHGAU. Die Situation in der Caritas-Sozialberatung ist alarmierend: 19.000 Beratungskontakte gab es 2024; das entspricht einem Plus von etwa 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Themen sind seit Jahren die gleichen: Energie, Wohnen und Lebensunterhalt. All das zeigt laut Caritas,...

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Thalgau

Der Fund einer römischen Villa im Jahr 1953 weist eine Besiedlung in Thalgau bereits im zweiten Jahrhundert nach. Der Name „Talgov“ scheint erstmals 788 im Arnonischen Güterverzeichnis auf. Heute leben rund 6.100 Einwohnerinnen und Einwohner in der Gemeinde. Unterwegs in Thalgau zur Burgruine Wartenfels "d'Kramerin" in Thalgau heißt Lisa Maria Thalgau auf Buchstabenjagd Lese-Schubladen wandern nach Thalgau Über die Geschichte von Thalgau erzählt Mehr Infos zu den unterstützenden Betrieben: Car...

"d'Kramerin" in Thalgau Lisa Maria Frenkenberger  | Foto: d'Kråmerin
3

MeinBezirk vor Ort Thalgau
"d'Kramerin" in Thalgau heißt Lisa Maria

Die Nahversorgung in den ländlichen Bezirken ist einer ständigen Veränderung unterworfen. Kleine Läden - oft liebevoll "Tante-Emma-Laden" oder "Kråmer" genannt - drohten zu verschwinden. Engagierte Orte und Personen kümmern sich um das funktionierende Dorfleben. So wie "d'Kråmerin" in Thalgau. THALGAU. Eigentlich ist Lisa Maria Frenkenberger Diplom-Ingenieurinund hat an der BOKU in Wien studiert. Aber mittlerweile ist sie über die Ortsgrenzen von Thalgau hinaus als "d'Kråmerin in Thalgau"...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 31. August 2025 um 09:00
  • Marktplatz
  • Thalgau

Fest zur Emeritierung von Dechant und Pfarrer Josef Zauner

Am Sonntag, dem 31.08.2025, um 09:00 Uhr, findet in der Kirche das Fest zur Emeritierung von Dechant und Pfarrer Josef Zauner statt. FLACHGAU. Die Gemeinde feiert die langjährige geistliche Tätigkeit von Dechant Josef Zauner mit einem feierlichen Gottesdienst. Im Anschluss gibt es Gelegenheit zur Begegnung und zum persönlichen Dank. Ein besonderer Moment der Wertschätzung und des Abschieds.

  • 5. September 2025 um 14:30
  • Marktplatz
  • Thalgau

Der Wochenmarkt am Marktplatz

Jeden Freitag, findet von 14.30 Uhr bis 18.00 Uhr, am Marktplatz der Wochenmarkt statt. FLACHGAU. Die Besucher können frische regionale Produkte direkt von den Erzeugern kaufen und dabei die Vielfalt der heimischen Landwirtschaft entdecken. Neben Obst und Gemüse gibt es auch handgemachte Spezialitäten und Kunsthandwerk zu bestaunen. Der Wochenmarkt bietet eine wunderbare Gelegenheit, die lokale Gemeinschaft zu unterstützen und gleichzeitig einen gemütlichen Nachmittag zu verbringen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.