Bayern

Beiträge zum Thema Bayern

Foto: Ilzer Land e.V.
19

LEADER-Region FUMO
Neue Perspektiven, zukunftsweisende Impulse und grenzüberschreitender Austausch – Ilzer Land zu Besuch in der FUMO

Das Ilzer Land denkt über Gemeinde- und Landesgrenzen hinaus: Anfang April führte eine dreitägige Exkursion rund 30 Vertreter:innen der ILE-Region Ilzer Land in die FUMO-Region (Fuschlseeregion – Mondseeland). Bürgermeister:innen, Gemeinderatsmitglieder, Geschäftsleiter:innen, SmartesLand-Beauftragte, Ilzer Land-Teammitglieder sowie Helga Weinberger, stellvertretende Landrätin Freyung-Grafenau, und Ron Metzner vom Amt für Ländliche Entwicklung Niederbayern nahmen teil. Impulse für regionale...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • LEADER Region Fuschlsee Mondseeland
Letzten Sonntag stürzte eine 34-jährige Flachgauerin bei einem Paragliding-Flug ab.  | Foto: BRK Berchtesgadener Land
3

Am Jenner-Tallandeplatz:
34-Jährige stürzt mit Gleitschirm ab

Am Wochenende stürzte eine Flachgauerin mit einem Paraglider im Berchtesgadener Land ab. Sie wurde mit schweren Verletzungen in das Salzburger Unfallkrankenhaus geflogen. SALZBURG/SCHÖNAU AM KÖNIGSSEE. Laut Angaben des Bayerischen Roten Kreuzes wurde eine 34-Jährige aus dem Flachgau am Sonntag gegen 14.30 Uhr bei einem Gleitschirm-Absturz am Jenner (Berchtesgadener Alpen, 1.876 m) schwer verletzt. Der Unfall hat sich laut offiziellen Informationen am Tallandeplatz des Berges ereignet. Die Frau...

In Thalgau freut man sich ab sofort auf viele Kundinnen und Kunden. | Foto: BILLA/Neumayr
3

Meilenstein für Thalgau
Erster Billa-Markt mit Wohnüberbauung eröffnet

Ein neuer BILLA-Markt eröffnete am Donnerstag, dem 17. Oktober 2024, in der Gemeinde Thalgau. THALGAU, SALZBURG. Mit der Eröffnung des neuen Billa-Marktes in Thalgau (Kirchenweg 1) wird ein wegweisendes Projekt in der Region realisiert, das die moderne Nahversorgung mit dringend benötigtem Wohnraum verbindet. Auf 700 Quadratmetern Verkaufsfläche erwartet die Kundinnen und Kunden ein vielfältiges Sortiment an frischen, saisonalen und hochwertigen regionalen Produkten, das nicht nur den täglichen...

Von links: Landesschützensuperior Richard Weyringer, Ehrenhauptmann Alois Thaler, Ehrenhauptmann Gerhard Weichenberger, Pfarrer Hilary Munyaneza, Schützenhauptmann Gerhard Gstöttner, Bezirkskommandant-Stv. Herbert Handlechner, Althauptmann Hermann Schleicher, Bürgermeisterin Martina Berger und der Landtagsabgeordnete Josef Schöchl. | Foto: Josef Schöchl

50 Jahre
Die Schützen feiern Jubiläum in der Gemeinde Schleedorf

Mit einem dreitägigen Jubiläumsfest begingen die „Tiafstoana Schützen Schleedorf“ kürzlich das 50-jährige Gründungsjubiläum. SCHLEEDORF, SALZBURG. Zu den Jubiläums-Feierlichkeiten konnten die Mitglieder der Tiafstoana Schützen Schleedorf unter der Leitung von Hauptmann Gerhard Gstöttner viele befreundete Schützenkompanien aus Salzburg, aber auch aus Oberösterreich, Tirol und Bayern begrüßen. Eine große Anzahl von Musikkapellen umrahmten dieses Fest. Zu den Feierlichkeiten konnten die Mitglieder...

(V. li.) Heidi Steiner (EUREGIO) und die Mundartdichterinnen und -dichter Lisl Pollstätter,
Matthias Hemetsberger, Elisabeth Haslauer, Gustl Lex, Friederike Hochmayr, Hans Peter Kreuzer sowie Seehams Bürgermeister Christian Altendorfer.  | Foto: EUREGIO

Euroregio Salzburg
Der Mundartabend „Bald hinum-bald herum“

Über 80 Besucher und Besucherinnen kamen zum diesjährigen Mundartabend „Bald hinum – bald herum“ am achten Juni 2024 nach Seeham. Im Mittelpunkt stand die Mundart aus Bayern und Salzburg. SEEHAM. Der Mundartabend wurde von Euregio Salzburg – Berchtesgadener Land – Traunstein veranstaltet. Es wurden Gedichte und Geschichten in Mundart erzählt. Die Themen waren vielfältig - von über "an Zeck", eine "Mostbirn" oder den Lungau wurde vorgetragen. Aber auch Erzählungen über Erlebnisse aus Seeham und...

Laut Polizei waren Insgesamt zirka 500 Fahrzeuge an dem Treffen der Tuningszene in Salzburg beteilig. | Foto: Emanuel Hasenauer (Symbolbild)
2

Intensivkontrolle der Polizei
Treffen der Tuningszene an mehreren Orten

Zu einem Treffen der Tuningszene kam es laut Polizei am Abend des 6. April 2024 an mehreren Standorten in der Stadt Salzburg und Salzburg Umgebung. WALS, SALZBURG-STADT, OBERNDORF. Laut Polizei waren Insgesamt zirka 500 Fahrzeuge an dem Treffen der Tuningszene am Abend des 6. April 2024 beteiligt. Die Treffpunkte verlagerten sich zwischen Oberndorf bei Salzburg, Wals und der Stadt Salzburg. Durch eine Intensivkontrolle der Polizei mit mehreren Streifen konnten die Gruppen an den Treffpunkten...

Der Lauf der Radecker Pass fand in Bergheim statt. | Foto: Radecker Pass
6

Radecker Pass
Über 200 Krampusse für ein familiengerechtes Brauchtum

Bei leichtem Schneefall feierte die Radecker Pass am Samstag den 25. November 2023 am Dorfplatz in Bergheim ihr 30-jähriges Jubiläum. BERGHEIM, SALZBURG, BAYERN. Der Dorfplatz in Bergheim war am Samstag den 25. November 2023 weihnachtlich geschmückt, die selbstgemachten Burger und Donuts vorbereitet, der Glühwein und der Kinderpunsch heiß und so stand einem tollen Abend nichts mehr im Wege. Es kamen zirka 2500 Zuseher aus nah und fern zu den Radeckern um mit ihnen zu feiern und die Radecker...

4:34

Salzburger Verkehrsverbund
Interview: Aktuelles zu Mikro-ÖVs und Bayern

Was tut sich beim Salzburger Verkehrsverbund? Und wie steht es um aktuelle Herausforderungen und Projekte? Wir trafen uns mit Geschäftsführer Johannes Gfrerer. SALZBURG. Vor kurzem statteten wir dem Salzburger Verkehrsverbund (SVV) einen Besuch ab. Vor Ort sprachen wir mit Geschäftsführer Johannes Gfrerer über aktuelle Entwicklungen, Mikro-ÖVs und eine mögliche Zusammenarbeit mit Bayern. Anmerkung: Dieses Gespräch wurde vor dem Start der aktuellen ASFINAG Tunnelbaustellen auf der A10...

In Bayerisch Gmain kollidierten am Montagabend ein Motorrad und ein Mercedes. Der schwer verletzte Motorradfahrer wurde ins Landeskrankenhaus Salzburg geflogen. | Foto: BRK BGL/Leitner
16

Schwerer Verkehrsunfall in Bayern
Verletzter Biker nach Salzburg geflogen

Im Berchtesgadener Land kam es am Montagabend zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine Mercedes-Lenkerin übersah einen Motorradfahrer. Es kam zur Kollision. Der Biker wurde schwer verletzt ins Landeskrankenhaus nach Salzburg geflogen. Auch die verletzte Pkw-Fahrerin wurde gemeinsam mit ihren zwei Kindern ins LKH Salzburg eingeliefert. SALZBURG/BAYERN. Zu dem Unfall kam es auf der Berchtesgadener Straße (B20) in Bayerisch Gmain. Eine 28-jährige Ukrainerin wollte mit ihrem Mercedes von Bad...

Zwischen Schwarzach und Lend kollidierte im Mai ein Bär mit einem Zug und verstarb. Nun konnte nachgewiesen werden, dass sich das Tier eine Woche vorher noch in Bayern aufhielt. | Foto: Land Salzburg/ÖBB
2

Bär war vorher in Bayern
In Salzburg gestorbener Bär riss Schafe in Bayern

Im Falle des im Mai zwischen Schwarzach und Lend von einem Zug erfassten Bären gibt es nun noch einmal neue Informationen. Ein Probenaustausch zwischen dem Naturhistorischen Museum Wien und dem Senckenberg Institut in Frankfurt belegt, dass das Tier zwei Schafe im Berchtesgadener Land gerissen hat.  SALZBURG. Wie das Bayerische Landesamt für Umwelt (Lfu) berichtet, hat ein genetischer Abgleich nun weitere Informationen zu zwei gerissenen Schafen Mitte Mai zutage gefördert. Aufgrund dieses...

1:54

Hochwasserschutz
Seitenarm soll die Wildheit der Saalach bändigen

Das Hochwasserschutzprojekt an der Saalach nimmt Formen an. An einer Stelle wurde der Fluss bereits geteilt. SALZBURG/BAYERN. An der Saalach, die das bayerische und Salzburger Land verbindet, wird seit einiger Zeit fleißig mit schweren Maschinen gearbeitet. Der Grund: eine Aufweitung des Flusses für den Hochwasserschutz. Statt dreißig Meter fließt das Wasser nun an einigen Stellen auf etwa 80 Metern zur Salzach hin. Die Baukosten des Gemeinschaftsprojektes sind mit sechs Millionen Euro...

Im Pinzgau und in Bayern wurden Bären gesichtet. Wir geben dir Tipps, die dir im Notfall vielleicht sogar das Leben retten könnten. | Foto: Symbolbild: Harald Steiner
1 1 4

Wichtige Verhaltenstipps und Infos
Das musst du zum Thema Bären wissen

Bären: derzeit sind sie in Bayern und Salzburg in aller Munde. Flauschige Riesen, die mit ihren pelzigen Runden Ohren aussehen, als könnten sie kein Wässerchen trüben und doch sehr gefährlich sein können. Wir haben für dich die wichtigsten Tipps zum Thema Bären und wie man sich im Falle des Falles verhalten sollte. SALZBURG. In den letzten Wochen wurden sowohl im Pinzgau als auch in Bayern vermehrt Bären gesichtet. Wie der Bären-und Wolfsbeauftragte Hubert Stock erst kürzlich gegenüber dem ORF...

Dei Quehenberger Locistics GmbH wird von der deutschen  Geis Global Logistics übernommen. Bild von der Vertragsunterfertigung | Foto: Geis Global Logistics
1 2

Quehenberger wird Deutsch
Geschäftspartner Geis Global übernimmt Quehenberger

Die Deutsche Geis Global logistics übernimmt die Salzburger Spedition Quehenberger mit 66 Prozent. Jahrelange Zusammenarbeit gingen dem Deal in der Speditionsbranche voraus. Genehmigung der Kartellbehörde noch ausständig.  STRASSWALCHEN. Die Quehenberger Logistics GmbH mit Sitz in Straßwalchen (Flachgau) wird von ihrem langjährigen Geschäftspartner, dem deutsche Logistikdienstleister Geis Global Logistics übernommen. Laut der Geschäftsleitung muß diese Übernahme noch von der Kartellbehörde...

Auf der A1 bei Salzburg Nord kommt es derzeit aufgrund eines Unfalls zu Verkehrsverzögerungen. | Foto: Symbolbild: Neumayr
3

Ferienbeginn in Bayern
ÖAMTC Salzburg rechnet mit Staus am Wochenende

Am kommenden Wochenende starten in Bayern die Frühjahresferien. Der ÖAMTC Salzburg rechnet daher ab Freitag mit verstärktem Verkehrsaufkommen im Großraum Salzburg. Es werden viele bayerische Touristen werden in den Skigebieten erwartet. SALZBURG. Auch in Oberösterreich und der Steiermark starten Ende der Woche die Semesterferien. In Kombination mit dem Ferienbeginn in Bayern werden in ganz Österreich aber vor allem in Salzburg Staus und starkes Verkehrsaufkommen erwartet. StausprognoseIn einer...

Gemeinsam mit Christa Clarin (links), der Witwe von Schauspieler-Legende Hans Clarin, begrüßte Stiftungsvorstand Dieter Ehrengruber (rechts) den 4- millionsten Besucher Christine Pfaller (Mitte) aus Frasdorf in Bayern.  | Foto: Gut Aiderbichl

Gut Aiderbichl
In Henndorf wurde die 4-millionste Besucherin begrüßt

Kürzlich konnte Gut Aiderbichl Henndorf den 4- millionsten Besucher anlässlich des traditionellen Weihnachtsmarktes begrüßen. HENNDORF AM WALLERSEE. Gemeinsam mit Christa Clarin, der Witwe von Schauspieler-Legende Hans Clarin, begrüßte Stiftungsvorstand Dieter Ehrengruber den 4 Millionsten Besucher, Christine Pfaller aus Frasdorf in Bayern, mit einem Blumenstrauß. Christine Pfaller war sehr überrascht und geehrt, dass ausgerechnet Sie die 4-millionste Besucherin ist und meinte scherzend, dass...

Der Motorradlenker stürzte, wurde gegen das Dach des PKW und anschließend gegen einen Betonsockel geschleudert. | Foto: Emanuel Hasenauer
2

Verkehrsunfälle
Motorradfahrer wurde gegen Betonsockel geschleudert

Heute am Vormittag des 13. September 2022 ereignete sich laut Polizeimeldung ein Verkehrsunfall im Gemeindegebiet von Sankt Gilgen. SANKT GILGEN. Ein 62-jähriger Deutscher aus Bayern fuhr mit seinem PKW auf der B152, der Seeleiten-Bundesstraße, von Unterach kommend in Richtung Weißenbach. Ein weiterer PKW fuhr laut Polizei hinter dem 62-Jährigen. Im Gemeindegebiet von Sankt Gilgen wollte der Deutsche links abbiegen. Ein Motorradlenker, ein 66-jähriger Oberösterreicher aus dem Bezirk...

Die Uniformen und Trachten waren herausgeputzt, die Gewehre und Prangerstutzen für ihren Einsatz bereit. Am Sonntag, 4. September 2022 wurde in Mühldorf am Inn groß aufmarschiert. | Foto: Land Salzburg/Neumayr
Video 125

700 Jahr Jubiläum der Schlacht
Großer Festakt in Mühldorf am Inn begangen

6.000 Teilnehmer sorgten am Wochenende für gelebte grenzüberschreitende Freundschaft zwischen Bayern und Salzburg. Anlässlich des Jubiläums "700 Jahre Schlacht bei Mühldorf am Inn" zelebrierten 86 Schützenkompanien und 22 Musikkapellen aus Salzburg den Festakt. SALZBURG. "Dass so viele – auch junge – Musikanten sowie Schützen hierher gekommen sind und wirklich einen imposanten Eindruck hinterlassen haben, darf uns als Salzburger stolz machen", sagte Landeshauptmann Wilfried Haslauer, der von...

Die Schifferschützen Oberndorf bei der Vorbereitung auf das Schützenfest in Mühldorf. | Foto: Land Salzburg/Sophie Huber-Lachner
Video 4

Große Jubiläumsfeier
Mehr als 700 Jahre gelebte Schützentradition

Bei den Oberndorfer Schifferschützen ist die Vorfreude auf den großen Festakt am 4. September 2022 anlässlich des 700 Jahre Jubiläums der Schlacht Mühldorf am Inn bereits sehr groß. OBERNDORF, MÜHLDORF AM INN. „Das wird eine ganz besondere Ausrückung, wo wir alle anderen Salzburger Schützen treffen. Wir fiebern dem Tag förmlich entgegen, auch wenn wir bereits 744 Jahre auf dem Buckel haben“, sagt Kommandant Rainer Kees. Die Oberndorfer Schifferschützen sind eine von Dutzenden Kompanien, die am...

Mit vereinten Kräften konnten 17 Feuerwehren nach mehreren Stunden das Feuer unter Kontrolle bringen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Oberndorf
11

Brand unter Kontrolle
Großbrand in Göming neigt sich dem Ende

Nach einem mehrstündigen Einsatz konnte nun der Großteil der Feuerwehrkräfte in Göming abziehen. 250 Feuerwehrleute Taten ihr Möglichstes, um das Feuer zu löschen und die Schweine zu retten. Die örtliche Feuerwehr hält nun die Feuerwache. GÖMING/FLACHGAU. Zur Mittagszeit brach am Freitag, den 5. August 2022 ein heftiges Feuer in der Gemeinde Göming aus. Rund 400 Schweine waren in dem brennenden Stallgebäude eingeschlossen. Die meisten von ihnen konnten glücklicherweise gerettet werden. Kampf...

Die alarmierten Rettungskräfte des Roten Kreuz konnten leider nur noch den Tot des Lenkers feststellen.  | Foto: RK Salzburg

Unfall
Autofahrer stirbt bei Crash auf der Westautobahn A1 in Salzburg

Ein Autofahrer aus Bayern ist bei einem Unfall heute Vormittag, dem 27. Juni 2022, auf der Westautobahn (A1) bei der Auffahrt vom Salzburger Flughafen in Fahrtrichtung Linz tödlich verunglückt. WALS, SALZBURG. Vermutlich kollidierten dabei zwei Fahrzeuge. Das Fahrzeug des Verunglückten schleuderte zuerst in die Mittelbetonwand, anschließend quer über alle drei Fahrstreifen und kam schließlich auf der Auffahrtsrampe zum Stehen. Die alarmierten Rettungskräfte vom Roten Kreuz konnten nur noch den...

Siegfried Bradl, Stefanie Thim und Heinz Schober hatten viel Freude bei der Veranstaltung. | Foto: EuRegio/Helmut Floder
1 Aktion 52

Bildergalerie
Mit dem bayerischen Nachbarn die Salzburger Mundart feiern

Die Abschlussveranstaltung des grenzüberschreitenden Projekts „Mitn Redn kemman´d Leit z´somm“ fand im Königlichen Kurhaus in Bad Reichenhall statt. SALZBURG. Das Dialektprojekt ist ein Intererreg-Projekt bei dem neben der EuRegio Salzburg-Berchtesgadener Land- Traunstein, die Paris Lodron Universität Salzburg und der Förderverein für Bairische Sprache und Dialekte e.V. (FBSD) involviert waren. Das Projekt erhielt letztes Jahr den Regionalitätspreis aus Salzburg. Wie Schüler toleranter...

Wegen der Grenzkontrollen staut es sich auf der Brücke zwischen Salzburg Stadt und Bayern Richtung Freilassing.  | Foto: Symbolbild: Franz Neumayr
6

Wegen G7-Gipfel in Bayern
Achtung, Staugefahr an der Grenze zu Salzburg

Derzeit kommt es auf der Münchner Bundesstraße zu Stauungen. Der Grund dafür liegt nicht an der derzeitigen Baustelle, sondern an den zusätzlichen Grenzkontrollen aufgrund des G7-Gipfels. SALZBURG. Ende Juni findet in Elmau, bei Garmisch-Partenkirchen, der G7-Gipfel statt. Aus diesem Grund setzt die Polizei auf verstärkte Grenzkontrollen. Beim Grenzübergang Salzburg-Freilassing, auf der Saalbrücke laufen derzeit Aufbauarbeiten für diese Kontrollen. Wie die Bundespolizei bekannt gab, sollte man...

Wilhelm Elias Steinbeißer (59) stammt aus Niederbayern und wohnt seit kurzem in Faistenau. Er sucht derzeit dringend eine feste Einrichtung im Flachgau zur Einrichtung einer Holz- und Naturwerkstatt. | Foto: Emanuel Hasenauer
3

Naturwerkstatt
Richtiger Platz für Holzwerkstatt im Flachgau gesucht

Der gelernte Zimmerer Wilhelm Elias Steinbeißer (59) stammt ursprünglich aus Niederbayern und wohnt seit kurzem in der Flachgauer Gemeinde Faistenau. Er sucht derzeit dringend einen passenden Ort im Flachgau zur Einrichtung einer eigenen Holz- und Naturwerkstatt, um für Erwachsene- und Kinder Gruppentage für Holzbearbeitung anbieten zu können. FAISTENAU, FLACHGAU, NIEDERBAYERN. Wilhelm Elias Steinbeißer sucht quasi Gleichgesinnte und einen Platz für die Einrichtung einer Holz- und...

Von links nach rechts: Florian Wiesholler, Manfred Steger und Stefan Litzlhammer. | Foto: Katrin Steinwendter

Altstadt Citylauf
Stefan Litzlhammer mit zweitem Platz in Bad Reichenhall

Am Samstag den 28. Mai 2022 holte sich der 32-jährige Flachgauer, Stefan Litzlhammer, mit einer Zeit von 33.04 Minuten den zweiten Platz in der Gesamtwertung beim Altstadt Citylauf in Bad Reichenhall. BERNDORF, FLACHGAU, BAD REICHENHALL. Die Strecke verlief dabei als Rundkurs durch die bayrische Altstadt mit teilweise verwinkelten Abschnitten. Der Start und das Ziel war der Rathausplatz. Der Berndorfer Stefan Litzlhammer gehört momentan keinem Verein an und steckte sich daher sein Ziel, nämlich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.