thalgau

Beiträge zum Thema thalgau

Bezirksobfrau Andrea Eder-Gitschthaler, Fritz Winkler, Georg Ramsauer, VBgm. Lisa Frenkenberger.

 | Foto: Seniorenbund Thalgau/Sommauer
3

Obmannwechsel bei Seniorenbund
Neuer Obmann für Seniorenbund Thalgau

Georg Ramsauer übergab nach mehr als 20 Jahren die Leitung des Seniorenbundes Thalgau an Fritz Winkler. THALGAU. Nach mehr als 20 Jahren übergab Georg Ramsauer bei der Jahreshauptversammlung in der Stockhalle Thalgau die Obmannschaft des Seniorenbunds an Fritz Winkler. Fast 200 Mitglieder waren gekommen um sich beim scheidenden Obmann und seiner Frau Monika zu bedanken für die vielen Aktivitäten und Veranstaltungen, die in all den Jahren perfekt organisiert wurden. So stand auch immer wieder...

Christoph Iglhauser brachte das Buch bereits auf den Gipfel des Schobers. | Foto: Schimak
11

Bernhard Iglhauser: Mythos Schober
"Unfassbare Power und Liebe zu seiner Heimat"

Im November wird zum Geburtstag des Alpernvereins Thalgau das letzte Buch Bernhard Iglhausers präsentiert: Mythos Schober. THALGAU. Bernhard Iglhauser, der heuer im Frühsommer leider verstorben ist, war ein Suchender. Schon vor seinem Unfall, der ihn an den Rollstuhl fesselte, war der pensionierte Gymnasiallehrer ein Erforscher seiner Heimatgemeinde. Mit 15 Publikationen dokumentierte er die naturkundliche, historische, volkskulturelle sowie zeitgeschichtliche Bedeutung der Marktgemeinde...

Mit starken Verzögerungen ist derzeit auf der A1 zwischen Thalgau und Eugendorf in Richtung Salzburg zu rechnen. | Foto: Symbolbild: Neumayr
2

Lkw-Unfall
Starker Stau auf A1 zwischen Thalgau und Eugendorf

Derzeit gibt es auf der A1 zwischen Thalgau und Eugendorf aufgrund eines verunfallten Lkws erheblichen Stau von knapp neun Kilometern. Aus bislang unbekannten Gründen ist der Lastkraftwagen auf der Autobahn in Richtung Salzburg umgekippt. EUGENDORF/THALGAU. Mit starken Verzögerungen muss derzeit auf der A1 zwischen Thalgau und Eugendorf gerechnet werden. Ein auf der Straße liegender Lkw blockiert den rechten Fahrstreifen. Eine Person wurde bei dem Unfall laut dem Roten Kreuz leicht verletzt....

In Thalgau ging das Armaturenbrett eines geparkten Pkw in Flammen auf. | Foto: FF Thalgau
4

Inferno am Steuer
Pkw Armaturenbrett geht in Thalgau in Flammen auf

Am Dienstagnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Thalgau zu einem etwas anderen Brand gerufen. Das Armaturenbrett eines geparkten Pkw hatte plötzlich zu brennen begonnen. Im Fahrzeug entstand ein schwerer Schaden. Das Feuer wurde zügig gelöscht. THALGAU. Beim Ärztezentrum in Thalgau ging gestern plötzlich der Innenraum eines Pkw in Flammen auf. Gegen 16.05 Uhr wurde die Feuerwehr Thalgau alarmiert und schritt mit Atemschutzgeräten und einem Tanklöschfahrzeug zur Tat. Der Einsatz konnte...

Eine Delegation von Sony DADC besuchte die Pflegedirektion am Uniklinikum Salzburg und die Empfängerinnen und Empfänger des "Sony-Stipendiums". | Foto: SALK

Sony DADC
Bachelor-Abschluss für Pflegekräfte finanziert

15.000 Euro als Spende für die berufliche Weiterentwicklung: Sony DADC finanziert den Bachelor-Abschluss für sechs Pflegekräfte am Uniklinikum Salzburger Landeskliniken.  THALGAU. Wie alle großen Unternehmen musste auch Sony DADC in Thalgau im vergangenen Jahr die Weihnachtsfeier absagen. Stattdessen überreichte das Unternehmen der Pflegedirektorin des Uniklinikums Salzburg, Franziska Moser, einen Scheck über 15.000 Euro. Mit dem Geld sollten die Bachelor-Abschlüsse für sechs sehr erfahrene...

Kerstin, Andreas, Brigitte und Klaus Salzmann nennen 1.500 Legehennen ihr Eigen. Die Eier vermarkten sie direkt. | Foto: Salzmann
Aktion 3

Genussregion
Ein Wintergarten für die Legehennen

Brigitte und Klaus Salzmann haben sich vor 30 Jahren auf Hühner gesetzt. Mittlerweile legen in zwei Ställen an die 1.500 Hennen jede Menge Eier, die ausschließlich direkt vertrieben werden. THALGAU. Brigitte und Klaus Salzmann haben vor 30 Jahren auf Hühner gesetzt. Sohn Andreas und seine Frau Kerstin werden den Betrieb in Zukunft weiter führen. Denn mittlerweile hat sich der Betrieb, der anfangs mit zehn Legehennen begann, zu einem wahren Hühner-Eldorado entwickelt: In zwei Ställen mit...

Über einen Simulator mit dem Bagger arbeiten.... | Foto: Wimmer Hartstahl
3

Wimmer Hartstahl
Ein Blick hinter die Kulissen

Letzten Freitag waren die Türen und Tore von Wimmer Hartstahl in Thalgau offen für viele interesssierte Besucher.  THALGAU. Über 350 Besucher:innen kamen letzten Freitag zum Open House der Firma Wimmer Hartstahl nach Thalgau. Das Unternehmen öffnete Türen und Tore und ermöglichte einen Blick hinter die Kulissen. „Wir wollten einmal zeigen, wer wir sind und was wir machen. Und: wir sind natürlich aktiv auf der Suche nach motivierten Mitarbeiter:innen und Lehrlingen.“ erzählt Andreas Wimmer,...

Anzeige
Das Hauptgebäude der Firma Wimmer Hartstahl bei der Autobahnabfahrt Thalgau. | Foto: Wimmer Hartstahl
4

Open House bei Wimmer Hartstahl
Ein Blick hinter die Kulissen von Wimmer Hartstahl

Am 16. September öffnet Wimmer Hartstahl in Thalgau seine Tore für interessierte Besucher. Die weithin sichtbare Baggerschaufel auf dem Dach einer Werkshalle kennt wohl jeder, der in Thalgau von der Autobahn kommt. THALGAU. Was macht Wimmer International eigentlich? Die weithin sichtbare Baggerschaufel auf dem Dach einer Werkshalle bei der Autobahnabfahrt Thalgau kennt man. Aber was sich genau dahinter verbirgt, wissen viele nicht. Am 16. September. öffnet das Familienunternehmen daher seine...

Foto: Rawpixels mckinsey
3

FUMO Sozial.Impulse
Schulung für Angehörige von Menschen mit Demenz in Thalgau

Die FUMO Sozial.Impulse starten mit einem neuen Angebot in den Herbst: „EduKation“ (als Abkürzung für Entlastung durch Kommunikation) heißt das Schulungsprogramm für Angehörige von Menschen mit Demenz, welches in Kooperation mit der Caritas Salzburg ab September 2022 im Rahmen von 10 zweistündigen Sitzungen angeboten wird. Das Programm wurde im Rahmen einer wissenschaftlichen Studie am Gedächtnis-Zentrum Erlangen entwickelt und setzt dort an, wo pflegende Angehörige im Alltag an ihre Grenzen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • LEADER Region Fuschlsee Mondseeland
6. Krav Maga Intensivcamp in Ebenau
Video 9

Krav Maga Intensivcamp

Unter dem Motto „Trainiere mit den Besten“ lud Krav Maga (Franz Schwaiger - Inhaber & Trainer) zum 6. Krav Maga Intensivcamp nach Ebenau ein. (28.08.2022) Special Guest - Ron Engelman - Instruktor aus Israel. „Ron ist ein Sergeant der IDF, ein militärischer Krav -Maga - Ausbilder und Gründer des Krav Maga Defense Institute und Krav Maga Israel. Nachdem Ron im zweiten libanesischen Krieg und in zahlreichen Operationen zur Terrorbekämpfung in Gaza und im Westjordanland Soldaten auf dem...

Letztes Wochenende stand Thalgau wieder ganz im Zeichen des Fallschirmsprunges. | Foto: Laux
19

Fallschirm-Zielspringen
Mit Punktlandung zur Weltcup-Medaille

Für das Gastgeberteam des Fallschirm-Zielspringens in Thlagau, den HSV Red Bull Salzburg, verlief der Heimweltcup erfolgreich, die Salzburger konnten vor heimischem Publikum eine Bronzemedaille verbuchen. Diese geht auf das Konto von Sophie Grill. THALGAU. Von 26. bis 28. August gastierte der Weltcup im Fallschirm-Zielspringen zum 12. Mal mit seinem einzigen Österreich-Stopp in Thalgau. Vor unzähligen begeisterten Zusehern zeigten 195 Athleten aus der ganzen Welt, was es heißt aus rund tausend...

Eine Urlauberin erlitt in St. Veit bei einem Verkehrsunfall Verletzungen unbestimmten Grades. Foto: Symbolfoto | Foto: Franz Neumayr

Verkehrsunfall in Thalgau
Flachgauer Pensionist übersah Motorradfahrer

Wie die Salzburger Polizei vermeldet, kam es gestern, dem 25. August 2022, in Thalgau zu einem Verkehrsunfall zwischen einem  73-jährigen Flachgauer PKW-Fahrer und einem Salzburger Motorradfahrer. Der Motorradfahrer habe sich "unbestimmten Grades" verletzt.  FLACHGAU. Am 25. August 2022 am späten Nachmittag fuhr laut Salzburger Polizei ein 73-jähriger Pensionist aus dem Flachgau mit seinem PKW im Gemeindegebiet von Thalgau auf der Thalgauberger Straße.  Er habe links in die Mondseer Straße...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Anna-Katharina Wintersteller
Das Freilichtmuseum in Großgmain mit seiner Museumsbahn ist immer einen Besuch wert. | Foto: Freilichtmuseum
3

Meine Familie - Mein Bezirk
Den Flachgau wieder neu entdecken

Hier zeigen wir euch einige bekannte, aber auch noch verborgene Ausflugsziele im Flachgau. Vom Abenteuer Handwerk mit den Glasmachern in Thalgau bis zum beliebten Freilichtmuseum gibt es viel zu erleben. FLACHGAU. Der Flachgau ist wesentlich mehr als "nur" das Salzburger Umland die vielen Gemeinden haben allerhand zu bieten und laden auf spannende Entdeckungsreisen ein. Lasst euch einfach von den Beiträgen der RegionalMedien Salzburg inspirieren Die große Faszination des Glasmacher-Handwerks...

 Die Lenker erwartet laut Polizeimeldung neben einer Geldstrafe auch ein Führerscheinentzugsverfahren. | Foto: Emanuel Hasenauer

Geschwindigkeitsübertretungen
13 Motorradlenker zu schnell unterwegs

Bei Geschwindigkeitsmessungen mit dem mobilen Radarfahrzeug am gestrigen Nachmittag des 14. August 2022 auf der L227 in Thalgau Richtung Fuschl konnten laut Polizei insgesamt 13 Motorradlenker mit überhöhter Geschwindigkeit gemessen werden. THALGAU, FUSCHL AM SEE, SALZBURG. Ein Lenker aus dem Flachgau wurde laut Polizei auf diesem Streckenabschnitt bei einer erlaubten Geschwindigkeit von 100 Kilometer pro Stunde mit 191 Kilometer pro Stunde gemessen. Zwei weitere Motorradfahrer aus dem Bezirk...

Obmann Karl Oberascher (Mitte) mit Kassier Josef Frenkenberger und Obmann-Stv. Anton Frenkenberger. | Foto: Kleemayr
3

Gemeinde Thalgau
Erste kommunale Energiegemeinschaft in Salzburg

In Thalgau wurde mit der PV-Anlage auf dem Gemeindedach die erste kommunale Energiegemeinschaft gegründet. THALGAU. Bereits seit vier Jahren produziert eine große Photovoltaikanlage auf dem Seniorenwohnheim der Gemeinde Thalgau Strom, die dieses selbst und den Kindergarten mit Energie versorgt. Nun wurde auch auf dem Gemeindeamt eine Anlage mit 27,5 KWpeak errichtet. Dank dem Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz konnte man eine Energiegemeinschaft gründen. "Vorerst wird nur diese Anlage dabei sein, aber...

Landesrat Josef Schwaiger besichtigt das Stranzengut-Wegsanierungsprojekt in Thalgau.
CELUM-Link | Foto: Land Salzburg
2

Landesrat Schweiger
280 Kilometer Wegstrecke im Flachgau saniert

In 16 Gemeinden werden heuer Fahrbahnsanierungen auf 280 Kilometern Länge durchgeführt.  In Thalgau läuft ein Großprojekt. FLACHGAU.  Ohne sie läuft oder genauer gesagt fährt auf dem Land nichts: Die vielen Wege und Straßen, die das Rückgrat der ländlichen Infrastruktur bilden. „Im Flachgau werden heuer 280 Kilometer Wegstrecke saniert. Die dafür eingesetzten 1,2 Millionen Euro sind bestens eingesetzt“, sagt Landesrat Josef Schwaiger, der sich kürzlich von den Arbeiten bei einem...

Der Rettungshubschrauber kam umsonst, der Lenker verstarb noch an der Unfallstelle. | Foto: Neumayr
2

A1 bei Thalgau
Auto überschlug sich auf Autobahn: Fahrer ist tot

Gestern Abend, 10. Juli 2022 kam ein ungarischer Staatsbürger auf der Westautobahn in Richtung Salzburg im Gemeindegebiet von Thalgau zu Tode. THALGAU. Der 38-Jährige Lenker kam bei Kilometer 272 rechts von der Fahrbahn ab. In weiterer Folge überschlug sich das Fahrzeug und kam nach ungefähr 100 Metern auf dem Dach liegend zum Stillstand. Der 38-Jährige war so schwer verletzt, dass er noch an der Unfallstelle verstarb. Laut Polizeimeldung waren bei dem Verkehrsunfall waren der...

Matthias Freinberger wurde Europameister im Langbogen. | Foto: Freinberger
1 1

EM Bogensport in Frankreich
Thalgauer Europameister im Langboden

Bei der IFAA Europameisterschaft im 3D Bogensport in Frankreich holte sich der Thalgauer Matthias Freinberger den Europameistertitel im Langbogen. In einem Teilnahmefeld von rund 1100 Schützinnen und Schützen aus 20 Nationen waren auch knapp 70 Bogensportler des ÖBSV am Start um sich mit den besten 3D Bogenschützen in Europa zu messen. Der Bewerb ging über fünf Tage, wobei alle Schützinnen und Schützen vier Schusstage auf vier von zehn gestellten Parcours in verschiedenen Disziplinen...

1:13

Video-Sehenswürdigkeit
Die Hundsmarktmühle in Thalgau erkunden

THALGAU, FLACHGAU. In unserem Video der Woche stellt Alt-Obfrau Anneliese Grubinger die Hundsmarktmühle in Thalgau vor. Hier finden zahlreiche Veranstaltungen bis hin zu Trauungen statt. Es werden hier auch Führungen für Schulklassen und Kinder- beziehungsweise Jugendgruppen zu verschiedenen Schwerpunkten angeboten. Mehr dazu im folgenden Video... Weitere Beiträge von Emanuel Hasenauer gibt es >>Hier>Hier>Hier

Monika Riedl bei der Herstellung eines ihrer Glaskunstwerke. | Foto: Emanuel Hasenauer
3

Salzburg erleben
Die große Faszination des Glasmacher-Handwerks

Bei der Glasmacherin Monika Riedl in Thalgau kann man das faszinierende Glasmacher-Handwerk noch heute hautnah erleben und sehen, wie Monika Riedl und ihr Kollege, der Glasmachermeister Axel Quiel unverwechselbare Glaskunst in hoher Qualität anfertigen. THALGAU. Bereits im Jahr 1994 hat die Glasmacherin, diplomierte Humanenergetikerin und Lebensraumberaterin Monika Riedl in Bad Reichenhall eine Erlebnisglashütte gegründet. Schon damals waren die Zuseher begeistert und erlebten eine Glaswelt...

die 58-jährige Lenkerin wurde laut Polizei angezeigt.  | Foto: BRS

Thalgau
Auffällige Lenkerin war ohne Führerschein unterwegs

Verkehrskontrolle im Bereich Thalgau: Die Lenkerin war laut Polizei durch ihre langsame Fahrgeschwindigkeit auffällig geworden.  THALGAU. Im Zuge der Lenker-und Fahrzeugkontrolle wurde offenbar festgestellt, dass die 58-jährige Frau keine gültige Lenkberechtigung besitzt, da diese bereits behördlich entzogen wurde. Ein durchgeführter Alkomattest verlief laut Polizei negativ. Weiters stimmten offenbar die am Fahrzeug vorhandenen Kennzeichen nicht mit der Begutachtungsplakette überein. Der...

Landesrat Josef Schwaiger (2.von rechts) und Ortsbauernobmann Johann Frenkenberger (links) besuchen Familie Karl in Thalgau. V.l.n.r.: Magdalena Karl, Ursula Karl, Hertha Karl und Günther Karl. | Foto: Land Salzburg/Büro LR Schwaiger

Betriebsbesuch
Investitionsförderung für Landwirtschaft greift

Günter und Ursula Karl sind Bauern aus Leidenschaft. Seit 2011 führen beide den Plainerhof in Thalgau. Um ihren Betrieb zukunftsfit zu machen, haben sie jetzt kräftig investiert. THALGAU, SALZBURG. „Fördermittel von EU, Bund und vor allem der Landesförderung wurden dafür bereitgestellt und jeder Cent ist hier sehr gut in die Zukunft unserer landwirtschaftlichen Familienbetriebe investiert“, sagt Landesrat Josef Schwaiger anlässlich des Betriebsbesuchs. Finanziell unterstützt wurden die...

Zu einem Verkehrsunfall kam es laut Polizei am Morgen des 17. März 2022 auf der Westautobahn A1 vor Thalgau in Fahrtrichtung Salzburg. | Foto: Emanuel Hasenauer

Polizeimeldung
Verkehrsunfall auf der Westautobahn A1 vor Thalgau

Zu einem Verkehrsunfall kam es laut Polizei am Morgen des 17. März 2022 auf der Westautobahn A1 vor Thalgau in Fahrtrichtung Salzburg. THALGAU, SALZBURG. Eine 35-jährige kroatische Staatsbürgerin fuhr laut Polizei aus bisher nicht geklärter Ursache rechts von der Fahrbahn ab. Der Pkw kam anschließend durch ein abruptes Lenkmanöver ins Schleudern. In weiterer Folge krachte das Fahrzeug laut Polizei gegen die Mittelbetonleitwand und kam auf dem linken Fahrstreifen auf der Beifahrerseite liegend...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay Symbolfoto
  • 5. Mai 2025 um 19:00
  • Seniorenwohnheim Thalgau
  • Thalgau

Auch heuer starten wir wieder „FIT in den FRÜHLING“

Ab Montag, 05. bis 26. Mai, jeweils um 19 Uhr, findet das kostenlose Nordic Walken rund um Thalgau statt. Treffpunkt ist vor dem Seniorenwohnheim Thalgau. THALGAU. Unter dem Motto „Fit in den Frühling“ bieten der Kneipp Aktiv Club und die Sport UNION Thalgau gemeinsames Nordic Walken für alle Alters- und Leistungsstufen an. Egal ob Neueinsteiger oder ambitionierter Walker, das Gehen in der Gruppe macht viel mehr Spaß und motiviert uns gegenseitig. Ziel ist es, gemeinsam fit in den Frühling zu...

Foto: pixabay
  • 9. Mai 2025 um 14:30
  • Marktplatz
  • Thalgau

Der Wochenmarkt am Marktplatz

Jeden Freitag, findet von 14.30 Uhr bis 18.00 Uhr, am Marktplatz der Wochenmarkt statt. FLACHGAU. Die Besucher können frische regionale Produkte direkt von den Erzeugern kaufen und dabei die Vielfalt der heimischen Landwirtschaft entdecken. Neben Obst und Gemüse gibt es auch handgemachte Spezialitäten und Kunsthandwerk zu bestaunen. Der Wochenmarkt bietet eine wunderbare Gelegenheit, die lokale Gemeinschaft zu unterstützen und gleichzeitig einen gemütlichen Nachmittag zu verbringen.

Foto: Pixabay Symbolfoto
  • 17. Mai 2025 um 09:00
  • Stockhalle
  • Thalgau

Kneipp Ausflug nach Schlierbach mit Besuch im Zisterzienser-Stift

Am Samstag, den 17. Mai, um 9 Uhr, findet der Kneipp Ausflug nach Schlierbach mit Besuch im Zisterzienser-Stift statt. Treffpunkt ist die Stockhalle. THALGAU. Zum Geburtstag von Sebastian Kneipp fahren wir nach Schlierbach und besichtigen am Vormittag das Zisterzienser-Stift, einschließlich Bernardisaal, Bibliothek, Stiftskirche und Kreuzgang mit der Schlierbacher Madonna. Außerdem besuchen wir die Käserei und Glasmalerei. Anschließend verkosten wir Schlierbacher Bio-Käse-Spezialitäten im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.