Mutige stürzten sich ins Wasser
Lustiges Silvesterschwimmen im Fuschlsee

Traditionell fand am letzten Tag des Jahres 2022, im Flachgau, das Silvesterschwimmen statt. In Zukunft kann auch jede und jeder das Schwimmen im Winter, im See ausprobieren. 

FUSCHL AM SEE. Pünktlich zum Jahreswechsel servierte man im Flachgauer Fuschlseebad neben dem augenzwinkernden "Dinner for One"-Sketch, der auf das Englisch gesprochene "The same procedure as every year, James!" ein originelles "Muass i denn wirkli, Miss Sophie?" zur Antwort hatte, auch das traditionelle Silvesterschwimmen.

Das Glücksschwein wartete bereits im kalten Wasser und spornte die Schwimmer an.  | Foto: sm
  • Das Glücksschwein wartete bereits im kalten Wasser und spornte die Schwimmer an.
  • Foto: sm
  • hochgeladen von Sabrina Moriggl

Neben der Familie "Die Frankfurter" bewiesen auch "Die Verrückten", zwei junge Mädchen, allen Mut und stiegen mit Bikini und wärmender Kopfbedeckung in den Fuschlsee. "Drum lasst uns jetzt ins Wasser gehen, denn im Wasser ist es besonders schön", sangen die "Wintervögel", die mit Gitarre und viel Gesang mit Taucherflossen über den Kiesboden stampften.

Mit Maske und Fackel machte sich diese Gruppe auf dem Weg in den Fuschlsee. | Foto: sm
  • Mit Maske und Fackel machte sich diese Gruppe auf dem Weg in den Fuschlsee.
  • Foto: sm
  • hochgeladen von Sabrina Moriggl

Und wer dachte, am 31. Dezember sei die Krampus-Saison schon beendet, der wurde eines Besseren belehrt. Weil sie anonym bleiben wollten, stiegen die Teilnehmer eines Vereins aus Fuschl mit Krampusmasken und glühender Fackel in den 4,5 Grad kalten See. Begleitetet wurden sie dabei vom Nikolaus, dessen weißer Bart anschließend patschnass war.

Tapfere gehen im Winter im See schwimmen

Wer selbst einmal bei kühlen Temperaturen ins Wasser will, kann dies mit dem "Geführten Winterbaden im Fuschlseebad" ausprobieren.

Im Fuschlseebad finden derzeit immer Donnerstags  "Geführtes Winterbaden" statt. Guide ist Rainer Schmid von der SUP-Box, der die begleitend zur Seite steht. | Foto: sm
  • Im Fuschlseebad finden derzeit immer Donnerstags "Geführtes Winterbaden" statt. Guide ist Rainer Schmid von der SUP-Box, der die begleitend zur Seite steht.
  • Foto: sm
  • hochgeladen von Sabrina Moriggl

Jeden Donnerstag findet hier ab 16:30 Uhr unter Anleitung von geübten Winterbadern das Baden statt. Anschließend stehen eine warme Dusche und eine Tasse Tee zum Aufwärmen bereit.

Würdest du im Winter in den See steigen?

Mehr aus dem Flachgau liest du >>Hier<<
Weitere Beiträge von Sabrina Moriggl gibt es >>Hier<<

Schau dir auch diese Beiträge an: 

Gratis Outdoor-Aktivität im Winter mit Spaßfaktor
Schwimmen für die Wilden unter uns
Eisbaden oder kalt duschen und die Tummo-Atmung
Vollmondschwimmen: Wasser, Kälte und der Mond
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Bernhard Stöllinger, Bernhard Leitner und Thomas Schnöll.
18

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Anif

Anif, eine charmante Gemeinde am südlichen Rand der Stadt Salzburg, besticht durch ihre idyllische Lage und die Nähe zum Untersberg. Das markante Schloss Anif und der benachbarte Zoo Salzburg machen die Gemeinde zu einem attraktiven Ausflugsziel. Durch den wunderbaren Maibaum gibt es jetzt außerdem einen Grund mehr, die Flachgauer Gemeinde zu besuchen. Anif-Kultur als Institution für niveauvolle Kunst Großes Maifest auf dem Gemeindeplatz gefeiert Taktstockübergabe bei der Musikkapelle Anif Ein...

14

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Obertrum

Obertrum am See, idyllisch am Trumer See gelegen, ist ein wahres Paradies für Naturfreunde und Erholungssuchende. Neben den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten bietet Obertrum auch kulturelle Höhepunkte. Hier verschmilzt ländliche Lebensqualität mit touristischen Reizen und einer atemberaubenden Naturkulisse. Natur im Blickpunkt: Kräutergarten im Ort Saisoneröffnung am Obertrumer See Mystisches rund um See und Haunsberg Bierkabarett seit über 30 Jahren Trumer Triathlon vom 18. bis 20. Juli Mehr...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.