Fuschl am See

Beiträge zum Thema Fuschl am See

2 2 12

Fuschlseerundweg

Letzten Sonntag fuhr ich nach Fuschl und ging um den See. Das Wetter war toll, das kühle klare Wasser lud immer wieder zum Reinspringen ein. Bei der Schloß-Fischerei gönnte ich mir eine frische Räucherforelle und fand auf dem Tisch einen Wanderstein mit einem schönen Spruch. Ein herrlicher Tag!

Keine Geschichte aus dem Paulanergarten: Der Arabella Jagdhof eröffnet einen Biergarten. | Foto: Arabella Jagdhof Resort am Fuschlsee
7

Arabella-Biergarten eröffnet
Jagdhof verkuppelt Österreich und Bayern

Herzhaft, echt und ein bisserl bayrisch: Der Arabella Jagdhof eröffnet einen Biergarten in Hof bei Salzburg – mit allem, was dazugehört. Inklusive Weißwurst, Jodeln und Brotzeit. HOF BEI SALZBURG. Ein echter Salzburger Wurstsalat mit einem kräftigen Bauernbrot und dazu ein cremiger Obatzda; der Arabella Jagdhof in Fuschl eröffnet einen neuen Biergarten mit insgesamt 100 Sitzplätzen. Das Motto zum Kick-off am kommenden Sonntag ist dabei so zünftig wie regional: Alles dreht sich um die...

Erlebnisausflug | Foto: H.Bachinger
16 4 47

Salzburg ist so schön
Fuschl am See, Rumingmühle, Bambichlrundweg, Kräutergarten

Ein Erlebnisausflug der besonderen Art steht am Programm. Vom P+R Parkplatz in Fuschl am See spazieren wir zur sehr ansprechenden Kneippanlage. Hier machen wir unter Anleitung von Gerti, Obfrau des Thalgauer Kneippvereins die ersten Armbäder. Weiter geht`s zur Rumingmühle zum Brot backen. In der urigen Mühle, in einem kleinen Raum haben wir die Möglichkeiten zwei Fuschler Bäuerinnen bei ihrer Arbeit zu beobachten. In zahlreichen Arbeitsschritten wird traditionelles Bio-Holzofenbrot hergestellt....

Dr. Claudia Pütz wurde am 23. Mai zur neuen ehrenamtlichen Bildungswerkleiterin von Fuschl am See bestellt. v.l.n.r.: Vizebgm. Simone Meißnitzer, Bgm. Christian Braunstein, Dr. Claudia Pütz (Bildungswerkleiterin Fuschl) und Stefanie Walch (Bezirksleiterin Flachgau) | Foto: Salzburger Bildungswerk/Wolfgang Hitsch
3

Claudia Pütz übernimmt Bildungswerk
Engagierter Neuzugang in Fuschl

Jahrelang war Claudia Pütz als Urlauberin in Fuschl zu Gast – nach ihrer Pensionierung als Geschäftsführerin eines Beratungsunternehmens in Hamburg will sie sich jetzt dem Ehrenamt im Flachgau widmen. FUSCHL. Das Salzburger Bildungswerk in Fuschl am See hat mit Claudia Pütz eine neue ehrenamtliche Leiterin erhalten. Pütz war bereits seit vielen Jahren als Urlauberin in der Fuschlseeregion zugegen. Nach ihrer Pensionierung hat sie ihren Lebensmittelpunkt von Hamburg nach Fuschl verlegt und will...

Ruine Wartenfels  | Foto: H.Bachinger
11 7 25

Salzburg ist so schön
Von Fuschl am See auf die Ruine Wartenfels

Diesen Ausflug starten wir mit dem Bus 150 bequem vom Bahnhof Salzburg nach Fuschl am See. Wir gehen durch die Ortschaft, vorbei an der Seepromenade bis wir rechts in einen schmalen Weg abbiegen. Hier kann man auch auf den Schober, den Feldberg, eine Ortsumrundung oder die Ruine Wartenfels starten. Rasch geht es bergwärts über schmale Wege, über Stock und Stein sowie über Wurzeln dem Ziel entgegen. Schöne Ausblicke haben wir immer auf den Schober, den Fuschlsee und auf die anderen  umliegenden...

Zahlreiche Werkzeuge wurden gestohlen. (Symbolbild) | Foto: Pixabay
3

Diebe erbeuten hochwertiges Werkzeug
Einbruchserie auf Salzburger Baustellen

Mehrere Baustellen im Bundesland Salzburg wurden in den vergangenen Tagen zum Ziel von Einbrechern. SALZBURG. In einer koordinierten Einbruchserie haben unbekannte Täter zwischen dem 21. und 24. März mehrere Baustellencontainer in Salzburg, Fuschl am See und Thalgau aufgebrochen. Dabei erbeuteten sie teures Werkzeug, darunter Sägen, Bohrhammer, Winkelschleifer, Schweißgeräte sowie Akkus und Bohrer. Laut Polizei beläuft sich der Schaden auf einen mittleren fünfstelligen Betrag. Die Ermittlungen...

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Fuschl

"Rot vor Silber gespalten, darin jederseits auf goldenem Boden eine natürliche Fichte, darunter in blauem Wellenschildfuß eine rechtshin schwimmende silberne Forelle" – richtig, hier wird das Wappen der Gemeinde Fuschl am See beschrieben. Diese Woche rückt MeinBezirk die Flachgauer Gemeinde in den Vordergrund: Glücksplatz zum Wohlfühlen Fuschl will energieautark werden Zwergerl, Kräutergarten, und Fuschler Kneippanlage Gemeinde will Fuschlseebad "ertüchtigen" Spenden für den Mathiashof in...

Fuschl am See will bis 2035 energieautark werden. | Foto: Gemeinde Fuschl am See
3

Bürgermeister Braunstein im Gespräch
Fuschl will energieautark werden

Mit innovativen Ideen und regionaler Zusammenarbeit: Fuschl plant große Schritte in Richtung Klimaschutz und Energiezukunft. Das ist der aktuelle Stand: FUSCHL AM SEE. 2007 wurde der Klima- und Energiefonds durch die damalige Bundesregierung ins Leben gerufen. Seit der Gründung standen rund 3,2 Milliarden Euro für den Klimaschutz und Energieprojekte zur Verfügung. Im Rahmen regelmäßiger Ausschreibungen werden außerdem immer wieder neue Klima- und Energiemodellregionen (KEM) gesucht. Im Flachgau...

Kommentar
Ein Lichtblick zur Weihnachtszeit

Mit dem Adventmarkt „Klein und Fein“ werden hilfsbedürftige Fuschler unterstützt. „Es gibt bei uns immer wieder Personen, die dringend Hilfe benötigen“, erzählt Markus Herbst. Heuer spenden die Fuschler ihren finanziellen Beitrag an eine Familie mit vier Töchtern im Alter von sieben bis 18 Jahren, die ihren Ehemann und Vater im Alter von 42 Jahren verloren hat. Der Fuschler, dem 2021 eine unheilbare Krankheit diagnostiziert wurde, verlor den Kampf gegen diese. Ein kleiner Lichtblick zur...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Glühwein und Punsch gab es bei Anna und Renate Auer.
14

Adventmarkt im Zeichen des sozialen Zwecks
Kleiner und feiner Advent in Fuschl

Der Fuschler Adventmarkt steht wieder im Zeichen des sozialen Engagements FUSCHL. Bläser der Trachtenmusikkapelle Fuschl eröffneten den Adventmarkt, den Markus Herbst und sein Team organisiert hatten. An den Ständen wurden weihnachtliche Dekorationen und Accessoires sowie handwerkliche Produkte geboten. Zu den Ausstellern zählten Vroni Rettenbacher mit ihrer „Kreativecke“ und Johanna Gimpl, die mit Kulinarischem vom Schodseit Mondscheiniger Heurigen vertreten war. Glühwein, Glühmost und Punsch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Die versammelte Mannschaft: Veranstalter, Preisträger, Jury und die Ehrengäste. | Foto: Holzcluster Salzburg/Neumayr/Chris Hofer
14

Moon City Salzburg
Jury wählt das beste Tischlerstück des Jahres

Bereits zum dritten Mal wurden die besten Tischlerstücke des Jahres in Salzburg ausgezeichnet. Das sind die Gewinner in diesem Jahr. SALZBURG. Jedes Jahr schaffen Salzburgs Tischler einzigartige Gesellen- und Meisterstücke. Egal, ob Tisch, Bett oder Staumobiliar, das Handwerk eines Tischlers ist vielfältig und hat Qualität. Seit drei Jahren zeichnet Holzcluster Salzburg in Zusammenarbeit mit dem Verein proHolz und der Landesinnung für Tischler die besten Werke angehender Gesellen und Meister...

Foto: HKroBild
138

Exklusiv Electric Love 2024
Mit Regen begonnen und mit Regen aufgehört.

Das Electric Love Festival war mehr als nur ein Musikfestival. Electric Love stand für Lebensgefühle, Musik und Abenteuer, eingebettet im wunderschöne Salzburger Seengebiet, das immer zu einem Kurzurlaub für alle Sinne einlädt. Hier vergaß man den Alltag, tanzt mit alten und neuen Freunden durch die ganze Nacht und holte sich neue Ideen bei Fashion und Lifestyle. Oder man besuchte den Fuschlsee, um einfach mal vom ganzen Trubel abzuschalten und die Natur in der Organics Beach beim Baden oder...

4

KEM Mondseeland
KEM-Baby-Willkommensbox nimmt in der Fuschlseeregion Fahrt auf

Frischgebackene Eltern in Fuschl am See, Faistenau, Hof bei Salzburg & Thalgau freuen sich aktuell über klimafreundliche Baby-Willkommensboxen der Klima- und Energiemodellregionen Mondseeland & Fuschlsee-Wolfgangsee. Über ein Jahr lang beschäftigten sich die Projektverantwortlichen des Projektes „KEM-Baby“ damit, was junge Eltern dabei unterstützen kann, auch in der ersten Zeit mit Baby ein nachhaltiges Leben zu führen, um somit langfristig den ökologischen Fußabdruck zu verkleinern. Insgesamt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • LEADER Region Fuschlsee Mondseeland

Umwelt
DomQuartier Salzburg erhielt das Österreichische Umweltzeichen

Rund 38 Betriebe wurden mit dem Österreichischen Umweltzeichen gekürt, darunter auch das DomQuartier Salzburg in der Kategorie Kunst und Kultur. Insgesamt dürfen sich drei Betriebe aus Salzburg über die Auszeichnung freuen.  SALZBURG. Das stattlich geprüfte Gütesiegel wurde im Rahmen einer Feier am zehnten Juni 2024 von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler an 38 Unternehmen verliehen. Ausgewählte Tourismusbetriebe, Kulturinstitutionen, Druckereien und Filmproduktionen erhielten das...

Fuschlsee  | Foto: H.Bachinger
9 7 16

Salzburg ist so schön!
Rund um den Fuschlsee

Der Fuschlsee Rundweg ist heute unser Ausflugsziel.  Vom Wanderparkplatz in Fuschl am See starten wir. Durch eine versteckte Unterführung queren wir sicher die Hauptstrasse  und kommen so auf den Rundweg.  Es ist traumhaft am See entlang zu gehen.... schon oft gegangen, ist es zu jeder Jahreszeit ein anderes Bild. Den Aufstieg auf die Aussichtplattform gehen wir heute hinauf,  da das Schloss nicht mehr eingerüstet ist und wir hier mit einem schönen Ausblick belohnt werden. Nach dem Strandbad...

Foto: Rosa Besler
9

Flachgaus Original
Musiker aus Fuschl singt Sinatra

Gottfried Brandstätter ist Musiker mit Leib und Seele. Er spielte E-Bass, Trompete, Bariton und singt in der SL-Bigband. FUSCHL AM SEE. Seit seinem 18. Lebensjahr ist Gottfried Brandstätter der Musik verfallen. Der nun 83-jährige Pensionist ist weiterhin musikalisch aktiv und kann auf ein langes, von Musik geprägtes Leben blicken. Mit seinen zwei Brüdern gründete er die Band "Brand Brothers". Die drei talentierten Burschen waren 1964 bis 1974 musikalisch aktiv und haben 1968 beim...

Feldberg Gipfel  | Foto: H.Bachinger
7 4 34

Salzburg ist so schön!
Über den Feldberg und durch das "Stille Tal"

Unser heutiger Plan ist die Feldberg Überschreitung am FuschlseeAusgehend vom Wanderparkplatz nahe der Hundsmarktmühle Thalgau wandern wir durch den Wald zum Fuschlsee und haben bald herrliche Ausblicke auf den schönen See. Entlang dem Ufer gehen wir bis zur Abzweigung "Feldbergweg nach Thalgau"Nun geht`s rasch bergwärts bis zur nächsten Abzweigung "Feldberg" Schöne Ausblicke erfreuen uns auf den See sowie auf den gegenüberliegenden Filbling, der noch mit Schnee bedeckt ist. Über schöne schmale...

40 21 16

WINTERWUNDERLAND
❄Winterliche Idylle am Fuschlsee

Der Nebel hatte uns heute Vormittag fest im Griff, da sucht man sich gerne einen sonnigen Ort und diesen haben wir im schönen Fuschl am See gefunden. Von der Sonne begleitet, umgeben vom Wald, der herrlich winterlichen Landschaft, den Blick auf den glitzernden See und in die verschneite Bergwelt war es eine Freude, den 11,8km lange Rundwanderweg zu gehen. Zufrieden und voll getankt mit sonnigen Eindrücken  gings wieder nachhause ins nebelige Vöcklabruck. Einige Bilder habe ich mit dem Handy...

Markus Herbst, Kutscher Herbert Ebner, Tanja Schoosleitner, Matthias Klaushofer.
11

Charity Adventmarkt in Fuschl
Charity "Klein und Fein" in Fuschl

Der Charity-Advent hat bis zur Spendenübergabe am 1. Jänner geöffnet FUSCHL AM SEE. „Heuer haben wir den Charity-Verein gegründet“, so Obmann Markus Herbst, der mit Stellvertreter Matthias Klaushofer und seinem Team den Charity-Adventmarkt „Klein und Fein“ organisiert hat. Neben kulinarischen Feinheiten vom Schodseit Mondheurigen und Renate Auer wurden unter anderen handwerkliche Produkte von Vroni Rettenbacher und Johanna Gimpl angeboten. Auf dem Programm standen ein Hirtenspiel der Fuschler...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Sankt Gilgen International School
Schüler spenden an Rettet das Kind

Schülerinnen und Schüler der St. Gilgen International School organisieren Spendenaktion für Kinder aus der Ukraine. SANKT GILGEN, FUSCHL, SALZBURG. Eine schöne vorweihnachtliche Aktion haben die Schülerinnen und Schüler der St. Gilgen International School kürzlich organisiert. Durch einen persönlichen Kontakt wurden sie vor kurzem auf ukrainische Familien mit 20 Kindern aufmerksam, die in St. Gilgen und Fuschl leben und von der Organisation Rettet das Kind betreut und unterstützt werden....

Christian Braunstein ist der neue Bürgermeister von Fuschl am See. | Foto: Schöchl
3

Bürgermeisterwechsel
Fuschl am See hat einen neuen Bürgermeister

Mitte November gab es in Fuschl am See einen Bürgermeisterwechsel. Christian Braunstein wurde von der Gemeindevertretung mehrheitlich gewählt. FUSCHL. Christian Braunstein war seit 2012 als Vizebürgermeister tätig und löst mit der neuen Position als Bürgermeister Franz J. Vogl ab, welcher seit 2009 der Bürgermeister von Fuschl am See war.  „Ich bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen in der Gemeindevertretung und gehe hochmotiviert an meine neue Aufgabe. Durch Zusammenarbeit auf...

Wanderung unternommen
Fußwallfahrt zum Fest des heiligen Wolfgang

Trotz des Regenwetters fand auch heuer wieder die jährliche Wallfahrt von der Pfarre Fuschl zur Wallfahrtskirche zum heiligen Wolfgang statt. FUSCHL, SANKT WOLFGANG. Fünfundzwanzig wetterfeste Frauen und Männer nahmen heuer an der jährlich stattfindenden Wallfahrt von der Pfarre Fuschl zur Wallfahrtskirche zum heiligen Wolfgang teil und feierten den Festgottesdienst mit. Nach der „seelischen Stärkung" brauchte es dann auch noch die leibliche. Dafür gab es am Kirtag ausreichende Verpflegung....

Fuschler Wallfahrergruppe trotze dem Regen
Fußwallfahrt zum Fest des Hl Wolfgang

Fuschl/St. Wolfgang: Trotz Regen fand auch heuer wieder die jährliche Wallfahrt von der Pfarre Fuschl zum Wallfahrtskirche Hl. Wolfgang statt. Fünfundzwanzig wetterfeste Frauen und Männer nahmen daran teil und feierten den Festgottesdienst mit. Nach dieser seelischen Stärkung brauchte es dann auch noch die leibliche. Dafür gab es am Kirtag ausreichende Verpflegung. Begleitet wurden sie von ihrem Pfarrer Thomas Bergner, der auch die Pfarren Strobl und St. Gilgen betreut. Für das Jubiläumsjahr...

Eine Winterlandschaft in der Fuschlseeregion. | Foto: Fuschlseeregion
1 4

Mein Österreich
Traditionen, Kultur und Tourismus in der Fuschlseeregion

Die Flachgauer Gemeinde Fuschl am See ist Teil des Salzkammergutes und gehört damit zu einem historisch geprägten Kulturraum Österreichs. Seit Mai 2023 ist Christopher Langegger der neue Chef des Tourismusverbandes Fuschlseeregion. FUSCHL AM SEE, SALZBURG. Christopher Langegger (33) ist seit Mai 2023 der neue Geschäftsführer des Tourismusverbandes Fuschlseeregion. Auf die Frage nach seiner Sichtweise über die Fuschlseeregion als Teil des Salzkammergutes meint er: „Die Fuschlseeregion ist als...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.