Arabella-Biergarten eröffnet
Jagdhof verkuppelt Österreich und Bayern

Keine Geschichte aus dem Paulanergarten: Der Arabella Jagdhof eröffnet einen Biergarten. | Foto: Arabella Jagdhof Resort am Fuschlsee
7Bilder
  • Keine Geschichte aus dem Paulanergarten: Der Arabella Jagdhof eröffnet einen Biergarten.
  • Foto: Arabella Jagdhof Resort am Fuschlsee
  • hochgeladen von Simon Haslauer

Herzhaft, echt und ein bisserl bayrisch: Der Arabella Jagdhof eröffnet einen Biergarten in Hof bei Salzburg – mit allem, was dazugehört. Inklusive Weißwurst, Jodeln und Brotzeit.

HOF BEI SALZBURG. Ein echter Salzburger Wurstsalat mit einem kräftigen Bauernbrot und dazu ein cremiger Obatzda; der Arabella Jagdhof in Fuschl eröffnet einen neuen Biergarten mit insgesamt 100 Sitzplätzen. Das Motto zum Kick-off am kommenden Sonntag ist dabei so zünftig wie regional: Alles dreht sich um die „Österreich-bayerische Freundschaft“.

Foto: Arabella Jagdhof Resort

Der neue Biergarten sei dabei mehr als eine gastronomische Erweiterung – „er ist ein Platz zum Genießen und Zusammensitzen für Menschen aus der Region und Gästen aus aller Welt“, so eine Sprecherin des Jagdhofs. Fred Smits, General Manager des Resorts, ergänzt:

„Mit dem Jagdhof Biergarten bringen wir ein Stück bayerische Lebensfreude ins Salzkammergut, ungezwungen, mit einem kühlen Paulaner- oder Stiegl-Bier, regionalen Spezialitäten und Musik aus der Heimat. Unser Ziel ist es, einen Ort zu schaffen, an dem sich Menschen begegnen und den Moment genießen.“
Fred Smits, General Manager im Arabella Jagdhof

Zum Start lädt der Jagdhof Biergarten am kommenden Sonntag ab 9:30 Uhr zum Frühschoppen mit Musikern aus Hof ein. Im Anschluss bleibt der Biergarten bis 20:00 Uhr geöffnet. In Zukunft soll der Biergarten darüber hinaus immer freitags bis sonntags von 16 bis 21 Uhr geöffnet sein.

Alle zwei Wochen wird gejodelt

Auf der Speisekarte versucht der Jagdhof mit herzhaften Speisen aus der Region zu beeindrucken: Darunter Weißwürste vom Oberndorfer Traditionsmetzger Ablinger, Leberkäse oder eine Brotzeit inklusive Obatzda mit Schnittlauch, Kren und Pfefferoni.

Für das österreichisch-bayerische Lebensgefühl fehlt dabei nur noch eines: „Dazu gibt es ausgesuchte Stiegl-Biere und Bierspezialitäten der Münchner Paulaner Brauerei wie frisch gezapftes Paulaner Helles und Weizen“, verspricht der Jagdhof in einer aktuellen Information. Auch alkoholfreie Getränke finden sich im Menü. Bestellt wird mittels Selbstbedienung – ganz im Biergarten-Stil.

Foto: Arabella Jagdhof Resort

Einheimische Musiker sollen außerdem regelmäßig für Live-Stimmung sorgen, vor allem abends und beim Frühschoppen. Wer es lernen möchte, kann beim alle zwei Wochen stattfindenden Jodelkurs mitmachen. Zusätzlich wird es in Zusammenarbeit mit den „Hofer helfen Hofern“ samstags einen kleinen Marktplatz geben.

Opening am Sonntag, dem 13. Juli
Wann: Am 13. Juli, ab 9.30 Uhr
Wo: Im Arabella Jagdhof Resort am Fuschlsee, in der Schlossstraße 1, 5322 Hof bei Salzburg

Das könnte dich außerdem interessieren:

Regionale Ideen, die Wurzeln schlagen
Mehr Platz für Henndorfer Langohren

Mehr Berichterstattung aus dem Flachgau findest du hier.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Mit Beton Wärme speichern und effizient nutzen

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Östlich erhöht an einer Berglehne steht die Kirche der Gemeinde Ebenau. Sie ist unter dem Heiligen Florian geweiht. | Foto: Wolfgang Schweighofer
13

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Ebenau

Diese Woche rückt MeinBezirk das Dorf der Mühlen in den Vordergrund. Vom Messingwerk im Fürstenstöckl über Sportveranstaltungen, Naturdenkmale und das renommierte Werkschulheim Felbertal hat die kleine Flachgauer Gemeinde viel zu bieten. Hier findet ihr alle Beiträge zur Ortsreportage auf einen Klick: Naturdenkmal Wasserfall Plötz Das Dorf der alten Mühlen Das Messingwerk im Fürstenstöckl Die Klamm im Dolomit von Ebenau Zu Besuch im Ebenauer Schnitzelparadies Werkschulheim punktet erneut im...

Anzeige

Leitgöb Wohnbau
Exklusive Eigentumswohnungen in der Dr.-Petter-Straße

Mit dem Spatenstich in der Dr.-Petter-Straße in Salzburg-Aigen startet Leitgöb Wohnbau mit dem Bau eines der exklusivsten Wohnbauprojekte der Stadt: Zwei elegante Stadtvillen mit luxuriösen Eigentumswohnungen, die Design, Komfort und smarte Technik auf höchstem Niveau vereinen. SALZBURG. Im begehrten Stadtteil Salzburg-Aigen, eingebettet zwischen gepflegten Gärten und eindrucksvollen Villen, realisiert Leitgöb Wohnbau ein herausragendes Wohnbauprojekt. Zwei elegante Stadtvillen mit insgesamt...

  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.