Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Die Fußballer der Spielgemeinschaft Palting/Seeham sind nun Doppel-Meister der 1. Klasse Süd West.
SEEHAM, PALTING, SALZBURG. Die Fußballer der Spielgemeinschaft Palting/Seeham sind nun Doppel-Meister der ersten Klasse Süd-West. Der Sport-Club-Seeham feierte 2023 sein 50-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wurde mit einem Dreitagesfest und einer Festschrift begangen. In dieser Chronik ist unter anderem vom ersten Meistertitel der Vereinsgeschichte zu lesen, der 1983 eingefahren wurde. Exakt 30 Jahre später, im Jahr 2013, wurde der nächste Meistertitel errungen, diesmal bereits als Spielgemeinschaft Palting/Seeham in der zweiten Klasse Süd-West in Oberösterreich. Diese Spielgemeinschaft wurde 2009 gegründet und existiert bereits seit 16 Jahren.
Nachwuchsarbeit im Fokus
Die Freude der Doppel-Meister der ersten Klasse Süd-West ist riesig.
Die Verantwortlichen legen einen hohen Wert auf die Nachwuchsarbeit. So verwundert es nicht, dass derzeit sowohl in der 1b-Mannschaft als auch in der Kampfmannschaft viele junge Eigenbauspieler im Kader stehen. Das Team schaffte in der Saison 2024/2025 ein Kunststück. Sowohl die 1b-Mannschaft als auch die Kampfmannschaft wurden Meister. Die 1b-Mannschaft, trainiert von Christian Breitfuß, blieb die gesamte Saison ungeschlagen. Die stolze Bilanz: 22 Siege, vier Unentschieden, 70 Punkte und eine Tordifferenz von plus 96. Da machte es die Kampfmannschaft spannender. Der erste Tabellenplatz wurde erst im letzten Spiel in der 89. Spielminute durch das Siegestor von David Gobl gegen den USV Geretsberg eingetütet.
Große Freude bei den Kickern der Spielgemeinschaft Palting/Seeham.
Viele Fans waren bei brütender Hitze mitgereist und unterstützten die Mannschaft tatkräftig. Der Spielverlauf kostete auch Trainer Peter Sailer viele Nerven. Kommende Saison wartet damit das Abenteuer Bezirksliga West auf das Team.
Das könnte dich auch interessieren:
Großartiger Sport im Flachgau
Segelclub Mattsee besteht bereits seit 1950
Seekirchner Schüler unterstützen Projekt in Nigeria
Drei WM-Tickets für den Reiter-Nachwuchs
Ringer Inshapiev holt sensationell Bronze
Philip Pertl greift auf der Mitteldistanz an
Über 60 Jahre Hilfe für Kinder und Jugendliche
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...
Diese Woche rückt MeinBezirk das Dorf der Mühlen in den Vordergrund. Vom Messingwerk im Fürstenstöckl über Sportveranstaltungen, Naturdenkmale und das renommierte Werkschulheim Felbertal hat die kleine Flachgauer Gemeinde viel zu bieten. Hier findet ihr alle Beiträge zur Ortsreportage auf einen Klick: Naturdenkmal Wasserfall Plötz Das Dorf der alten Mühlen Das Messingwerk im Fürstenstöckl Die Klamm im Dolomit von Ebenau Zu Besuch im Ebenauer Schnitzelparadies Werkschulheim punktet erneut im...
Mit dem Spatenstich in der Dr.-Petter-Straße in Salzburg-Aigen startet Leitgöb Wohnbau mit dem Bau eines der exklusivsten Wohnbauprojekte der Stadt: Zwei elegante Stadtvillen mit luxuriösen Eigentumswohnungen, die Design, Komfort und smarte Technik auf höchstem Niveau vereinen. SALZBURG. Im begehrten Stadtteil Salzburg-Aigen, eingebettet zwischen gepflegten Gärten und eindrucksvollen Villen, realisiert Leitgöb Wohnbau ein herausragendes Wohnbauprojekt. Zwei elegante Stadtvillen mit insgesamt...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.