Land Salzburg
Förderung der Infrastruktur und Kinderbetreuung

Von links: der Bürgermeister von Bergheim Robert Bukovc, Landeshauptfrau Karoline Edtstadler und Bergheims Vizebürgermeisterin Claudia Haslauer. | Foto: Emanuel Hasenauer
7Bilder
  • Von links: der Bürgermeister von Bergheim Robert Bukovc, Landeshauptfrau Karoline Edtstadler und Bergheims Vizebürgermeisterin Claudia Haslauer.
  • Foto: Emanuel Hasenauer
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

Das Land Salzburg unterstützt den Ausbau von Kindergärten und Gruppen in den Gemeinden. In der Flachgauer Gemeinde Bergheim etwa mit 1,6 Millionen Euro aus dem Gemeindeausgleichsfonds für den Bau des Kindergartens Lengfelden. Dieser soll  spätestens bis zum Winter 2026 fertiggestellt sein.

SALZBURG, FLACHGAU. Die Salzburger Landeshauptfrau Karoline Edtstadler hat gestern, am 10. Juli 2025, das Ausweichquartier für das Neubauprojekt des Kindergartens Lengfelden in Bergheim besucht.

Die Kinder freuten sich über den Besuch der Landeshauptfrau Karoline Edtstadler. | Foto: Emanuel Hasenauer
  • Die Kinder freuten sich über den Besuch der Landeshauptfrau Karoline Edtstadler.
  • Foto: Emanuel Hasenauer
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

Zuvor informierte sie sich in einem Arbeitsgespräch mit Bergheims Bürgermeister Robert Bukovc und Vizebürgermeisterin Claudia Haslauer über die aktuelle Situation.

Unterstützung durch GAF

Landeshauptfrau Karoline Edtstadler besuchte das Ausweichquartier des Kindergarten Lengfelden. Mit dabei war Bergheims Bürgermeister Robert Bukovc. | Foto: Emanuel Hasenauer
  • Landeshauptfrau Karoline Edtstadler besuchte das Ausweichquartier des Kindergarten Lengfelden. Mit dabei war Bergheims Bürgermeister Robert Bukovc.
  • Foto: Emanuel Hasenauer
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

Beim Besuch in Bergheim betonte die Landeshauptfrau Karoline Edtstadler , dass das Land Salzburg die Kommunen mit den Kosten für moderne Kinderbetreuung nicht allein lässt.  Es greift mit dem Gemeindeausgleichsfonds gezielt unter die Arme. 

Landeshauptfrau Karoline Edtstadler machte sich ein Bild vom Ausweichquartier des Kindergartens Lengfelden. | Foto: Emanuel Hasenauer
  • Landeshauptfrau Karoline Edtstadler machte sich ein Bild vom Ausweichquartier des Kindergartens Lengfelden.
  • Foto: Emanuel Hasenauer
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

„Ich freue mich sehr, dass das Land Salzburg die Gemeinden stark unterstützt. Derzeit wird der Kindergarten in Lengfelden neu gebaut. Aus dem Gemeindeausgleichsfonds werden vom Land Salzburg dafür 1,6 Millionen Euro beigesteuert. Das ist sehr wesentlich, denn nur wenn man die nötige Infrastruktur hat, kann man etwa die Ferienbetreuung anbieten. Ich konnte mir hier in Bergheim ein gutes Bild machen. Die Kinder sind hier sehr zufrieden. Es ist allgemein in den letzten Jahren sehr viel an Unterstützung aus dem GAF geflossen. So etwa in den Gemeinden Eugendorf und Thalgau"

sagt Edtstadler.

Die Landeshauptfrau tauschte sich mit den Kindern aus, während diese spielten. | Foto: Emanuel Hasenauer
  • Die Landeshauptfrau tauschte sich mit den Kindern aus, während diese spielten.
  • Foto: Emanuel Hasenauer
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

Sie fügt hinzu:

„Von Jänner 2022 bis Anfang Juli 2025 wurden rund 37,5 Millionen Euro für den Ausbau von Kindergärten, Krabbelgruppen oder Alterserweiterte Gruppen in den Gemeinden investiert. 26 Projekte wurden in diesem Zeitraum neu genehmigt, 23 bestehende Projekte abgeschlossen"

Fertigstellung bis Winter 2026

Die Kinder werden in Bergheim auch in den Ferien gut betreut. | Foto: Emanuel Hasenauer
  • Die Kinder werden in Bergheim auch in den Ferien gut betreut.
  • Foto: Emanuel Hasenauer
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

Bis spätestens im Winter 2026 soll der Neubau des Kindergartens Lengfelden laut Bürgermeister Robert Bukovc fertiggestellt sein. Die förderbaren Baukosten für das gesamte Vorhaben liegen bei 6,8 Millionen Euro.

Das Ausweichquartier in Bergheim verfügt über einen großen Spielplatz. | Foto: Emanuel Hasenauer
  • Das Ausweichquartier in Bergheim verfügt über einen großen Spielplatz.
  • Foto: Emanuel Hasenauer
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

Bürgermeister Robert Bukovc wies auf die gute Zusammenarbeit mit dem Land Salzburg hin. Über den aktuellen Stand des Projekts sagte er:

„Der alte Kindergarten, der an Ort und Stelle dort gestanden ist, wurde abgerissen. Wir arbeiten uns derzeit im Untergrund vor. Man muss wissen, es ist ein bisschen eine Hanglage hinunter zur Fischach und dort treffen wir dann durchaus auch auf Gestein im Untergrund. Konkret spunden wir derzeit und bauen bereits den Keller.“

Das könnte dich auch interessieren:

Über 60 Jahre Hilfe für Kinder und Jugendliche
Einreichungen für Förderprojekte bis September
Segelclub Mattsee besteht bereits seit 1950
Philip Pertl greift auf der Mitteldistanz an
Großartiger Sport im Flachgau

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Östlich erhöht an einer Berglehne steht die Kirche der Gemeinde Ebenau. Sie ist unter dem Heiligen Florian geweiht. | Foto: Wolfgang Schweighofer
13

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Ebenau

Diese Woche rückt MeinBezirk das Dorf der Mühlen in den Vordergrund. Vom Messingwerk im Fürstenstöckl über Sportveranstaltungen, Naturdenkmale und das renommierte Werkschulheim Felbertal hat die kleine Flachgauer Gemeinde viel zu bieten. Hier findet ihr alle Beiträge zur Ortsreportage auf einen Klick: Naturdenkmal Wasserfall Plötz Das Dorf der alten Mühlen Das Messingwerk im Fürstenstöckl Die Klamm im Dolomit von Ebenau Zu Besuch im Ebenauer Schnitzelparadies Werkschulheim punktet erneut im...

Anzeige

Leitgöb Wohnbau
Exklusive Eigentumswohnungen in der Dr.-Petter-Straße

Mit dem Spatenstich in der Dr.-Petter-Straße in Salzburg-Aigen startet Leitgöb Wohnbau mit dem Bau eines der exklusivsten Wohnbauprojekte der Stadt: Zwei elegante Stadtvillen mit luxuriösen Eigentumswohnungen, die Design, Komfort und smarte Technik auf höchstem Niveau vereinen. SALZBURG. Im begehrten Stadtteil Salzburg-Aigen, eingebettet zwischen gepflegten Gärten und eindrucksvollen Villen, realisiert Leitgöb Wohnbau ein herausragendes Wohnbauprojekt. Zwei elegante Stadtvillen mit insgesamt...

  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.