Karte, Smartphone oder Bargeld?
So zahlst du im Urlaub ohne Risiko
Ob Karte, Smartphone oder Bargeld – wer im Urlaub clever zahlt, spart Gebühren und bleibt flexibel. Der ÖAMTC erklärt, worauf Reisende achten sollten und warum etwas Bargeld im Gepäck nach wie vor unverzichtbar ist. SALZBURG. Im Alltag ist es selbstverständlich, im Urlaub jedoch oft mit Stolperfallen verbunden: das Bezahlen. Ob mit Bankomat- oder Kreditkarte, Smartphone oder Bargeld – wer vorbereitet ist, vermeidet unnötige Gebühren und bleibt flexibel. Der ÖAMTC hat die wichtigsten Tipps für...
Kulturzentrum Hallwang
Europas Hoher Norden: Reiseabenteuer am Polarkreis
Das Kulturzentrum Hallwang lädt am 23. Januar 2025 zum Vortrag „Europas Hoher Norden – Reiseabenteuer am Polarkreis“ der bekannten Reisefotografen und Filmemacher Petra & Gerhard Zwerger-Schoner ein. HALLWANG. Einfach alles hinter sich lassen, losreisen, durchatmen und die große Freiheit spüren. Mit ihrem eigens für den langen Trip adaptierten Camper, ihrer „rollenden Almhütte“, machen sich die bekannten Reisefotografen und Filmemacher Petra & Gerhard Zwerger-Schoner auf, die riesige...
Der Sommerflugplan 2024
Die neuen Flugziele ab Salzburg
Der neue Sommerflugplan 2024 ist da. Vom Flughafen Salzburg gelangt man jetzt auch nach Monastir, Burgas, Bukarest und Skopje. SALZBURG. Neu im Sommerflugplan sind die Reiseziele Monastir, Burgas, Bukarest und Skopje. Mehrere griechische Inseln werden angeflogen: Karpathos, Korfu, Kreta, Rhodos und Zakynthos. Aber auch Thessaloniki und die Halbinsel Chalkidiki. Die Insel Kos wird seit 2024 sogar zweimal pro Woche angeflogen. Städte entdeckenAuch Städteliebhaber kommen auf ihre kosten. Per...
Abstimmung Salzburg
Was ist dein Traumreiseziel?
Ob man von weißen Sandstränden, historischen Städten, wilden Tiersafaris oder exotischen Kulturen träumt - jedes Reiseziel hat seinen ganz eigenen Zauber. Wir sind gespannt auf deine Träume und Vorstellungen, wohin deine nächste Reise gehen sollte. SALZBURG. In einer Welt voller faszinierender Orte und atemberaubender Landschaften gibt es unendlich viele Möglichkeiten, sich in ein neues Abenteuer zu stürzen. Erzähle uns doch von deinem Traumreiseziel! Wenn dein Traumreiseziel nicht inkludiert...
Italien abseits der Pfade
Touristische Highlights von Palermo bis Rom
Vier der beliebtesten Städte Italiens wollen wir in diesem Artikel abseits der klassischen Touristenrouten erobern. 1. Jugendstil in Palermo Palermo, die Hauptstadt Siziliens, vereinigt Stile aller Epochen in sich. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zog es Künstler und Architekten nach Palermo, wo die Wirtschaft gerade boomte. Der damalige Reichtum spiegelt sich heute noch in den prächtigen Jugendstilbauten wider. Unsere Route beginnt am Villino Florio, der märchenhaft anmutenden Villa...
Italien
Das Paradies für Outdoor-Fans
Italien ist ein wahres Paradies für Aktivurlauber - Natur pur und jede Menge Abenteuer bilden eine reizvolle Kombination. Stolze Berge, unberührte Wälder, zauberhafte Lagunen, Meeresschutzgebiete und Nationalparks laden Sommer wie Winter zu den tollsten Aktivitäten ein - vom Vulkan-Trekking bis zum Skifahren, vom Kitesurfen über das Mountainbiking bis zur gemütlichen Genuss-Wanderung bleiben keine Wünsche offen. Hier eine kleine Auswahl an Highlights aus den schönsten Regionen - aber bedenken...
Emilia Romagna
Nachhaltiger und familienfreundlicher Sommerurlaub
Dank der neuen saisonalen Verbindung Wien-Ancona der ÖBB ist die wundervolle Region Emilia Romagna nur mehr den berühmten Katzensprung entfernt - und das zu höchst umweltfreundlichen Bedingungen! Die Emilia Romagna zieht sich im Norden Italiens von den Apenninen bis zum Po. Mittelalterliche Städte, reichhaltige Gastronomie und romantische Badeorte machen die Beliebtheit der Region aus. Die Hauptstadt Bologna mit ihrer Universität aus dem elften Jahrhundert ist schon längst mit dem Zug direkt zu...
Kultur und Gastronomie
Die schönsten Genuss-Orte und Lokale Italiens
Italien verbindet man nicht nur mit traumhafter Landschaft, Urlaub, Kunst und Kultur - sondern auch mit Genuss. Die Vereinigung „Locali Storici d´Italia“ vereint rund 200 der ältesten und traditionsreichsten Hotels, Cafés, Restaurants, Konditoreien - Symbolorte für die Kultur, Gastronomie und Gastfreundschaft Italiens und zu jeder Zeit stilvoller Treffpunkt berühmter Persönlichkeiten. Neun dieser Legenden wollen wir Ihnen hier vorstellen. Antico Caffé Greco, Rom: Das Antico Caffé Greco ist...
Italien und die Musik
Das Land der Festivals und Opern
Musik und Kunst sind in Italien in jeder Form allgegenwärtig: dies beginnt schon bei der melodiösen Sprache, die nicht von ungefähr immer noch DIE Sprache in der Musik ist. Wer klassische Musik liebt, der findet nirgendwo ein größeres Angebot an Festivals und Opern. Musikalische Hochgenüsse versprechen auch die vielen Festivals, die während der Sommermonate ihre Besucher mit ihren ebenso abwechslungsreichen wie vielschichtigen Programmen immer wieder faszinieren. Laue Sommernächte, erstklassige...
Ischia
Das Paradies im Golf von Neapel
Die Inseln Italiens haben eines gemeinsam: ihren außergewöhnlichen Charme und dazu noch jede Menge Sonnenstunden das gesamte Jahr über. Steile Klippen und liebliche Orangenhaine, makellose Traumstrände und Geschichte, soweit das Auge reicht - sagenhafte 800 Inseln gehören zu Italien. Eine Insel, die man mindestens einmal im Leben besucht haben sollte, ist zweifelsohne Ischia. Am nördlichen Ende des Golfs von Neapel gelegen, wartet sie mit geradezu jenseitiger Schönheit auf. Die größte der...
Slow Travel in Italien
Wie man entschleunigt und bewusst seinen Urlaub erlebt
Immer mehr Menschen wollen im Urlaub entschleunigen und Land und Leute bewusst und mit allen Sinnen entdecken und erleben. Italien hat dafür eine große Palette an Möglichkeiten. Der Trend reicht vom nachhaltigen Reisen bis hin zum green und slow tourism, einem Aufenthalt in Einklang mit Natur und Menschen, um das Ursprüngliche und Authentische kennen zu lernen. 25 Nationalparks und etliche regionale Naturschutzgebiete garantieren Naturerlebnisse abseits der Touristenpfade, bei denen man die...
Salzburger Verkehrsverbund
12 Frühzüge vom Flachgau in die Stadt
12 Frühzüge vom Flachgau in die Stadt Egal, ob für Pendler/Pendlerinnen, Frühaufsteher/Frühaufsteherinnen oder auch für Schrannenbesucher/Schrannenbesucherinnen: Von Straßwalchen, Neumarkt und Seekirchen am Wallersee kommt man zwischen 06:00 und 08:00 Uhr morgens wochentags zwölf Mal in die Mozartstadt. Zwölf Früh-Verbindungen Seit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2021 bedienen die ÖBB und die Westbahn Management GmbH die drei Halte mit insgesamt zwölf Früh-Verbindungen. Zusätzlich zu den Nah-...
Aufenthalts-Stipendium
Land Salzburg schickt Künstler in die Welt
Bis 9. Mai können sich Salzburger Künstler für ein Aufenthalts-Stipendium bewerben. Neben Taiwan, Berlin und Sardinien steht auch Budapest als möglicher Aufenthaltsort zur Verfügung. SALZBURG. Je nach Entfernung von Salzburg und Lebenskosten vor Ort gibt es zwischen 800 und 1.500 Euro pro Monat. Die Künstler bekommen dadurch "die Möglichkeit, in anderen Städten und Ländern Erfahrungen und Impulse für ihre Arbeit zu sammeln", sagt Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn. Bewerben...
Gewinnspiel
2 Nächte für 2 Personen im wunderschönen Boutiquehotel Beethoven Wien zu gewinnen!
Das Vier-Sterne-Haus liegt eingebettet in Kultur und Kulinarik am „bohemian“ Naschmarkt, gegenüber dem Papagenotor am Theater an der Wien, nur wenige Gehminuten von der Oper, dem Museumsquartier, den traditionsreichsten Wiener Kaffeehäusern und den großen Einkaufsstraßen entfernt. Barbara Ludwig, in Wien respektvoll auch „die Ludwig vom Beethoven“ genannt, führt das kleine, feine Haus aus der Gründerzeit, das mit seinen hohen Räumen, den Stuckdecken und einem augenzwinkernden Hauch von...
Flachgauer Selbstbesteuerungsgruppe rechtzeitig aus Tansania zurück
Frauen zeigen besonderes Engagement: Projekt für Milchverarbeitung
Straßwalchen/Flachgau: Sechs Flachgauer/innen machten sich nach dem letzten Besuch vor drei Jahren auf den Weg nach Tansania um die Projekte zu besuchen, die zuletzt von der Gruppe und in Zusammenarbeit mit der Aktion „sei so frei“ sowie der Salzburger Landesregierung – gefördert wurden. „HdT Helfen durch Teilen“ arbeitet seit Jahrzehnten eng mit der NGO vor Ort „FIDE - Friends in Development“ zusammen. Gefördert werden landwirtschaftliche Programme, Verbesserung der Produktion, Sicherung von...
Reise
Verkehrsdaten vielleicht bald öffentlich zugänglich
Die neue Regierung plant Verkehrsdaten öffentlich zugänglich zu machen. Das könnte nicht nur für Pendler Vorteile haben. ÖSTERREICH (red.) Die Verkehrsauskunft Österreich (VAO) sammelt, kurz gefasst, jegliche Daten über Mobilität: von ÖBB, Asfinag bis Rad Tirol findet man hier fast alle Verbindungen. Dieses Service kostet allerdings und das nicht wenig. Um den Zugriff auf diese Daten zu erleichtern und somit mehreren Diensten zu ermöglichen, eine Auskunft über die Verkehrssituation zu geben,...
Reiseplanung
Früh buchen und Vorteile genießen
Ist die Entscheidung gefallen, wo man den wohlverdienten Urlaub verbringen möchte, kann man sich, mit einer rechtzeitigen Buchung, einiges an Kosten ersparen. ÖSTERREICH (red.) Profitieren kann man nämlich nicht nur bei Last-Minute-Angeboten, sondern eben auch von Frühbucherrabatten. Diese können bei manchen Reiseanbietern bis zu 70 Prozent ausmachen. Für die Hauptsaison im Sommer sucht man am besten schon im Winter nach dem günstigsten Angebot und sichert sich so auch die besten Plätze....
Reiseplanung
Entspannt in den Urlaub mit der richtigen Planung
Um nicht aus der Hektik des Alltags in den Urlaubsstress zu geraten, will dieser richtig geplant sein. ÖSTERREICH (red.) Dabei ist es nicht nur wesentlich die Unterkunft oder die Möglichkeiten vor Ort zu erörtern und gegebenenfalls Reservationen zu tätigen. Achte besonders darauf in der Arbeit rechtzeitig deine Pläne bekannt zu geben, damit es nicht zu Engpässen kommt und du mit einem schlechten Gewissen in den Urlaub starten müssen. Vergewissere dich auch, dass deine Reisedokumente nicht...
Reise
Das Reiseverhalten der Österreicher
Welche Vorlieben Österreicher in Punkto Urlaub haben, erhebt die Statistik Austria seit 50 Jahren. ÖSTERREICH (red.) Bereits 68,3 Prozent der Österreicher bevorzugen bei mehr als vier Nächten einen Auslandsaufenthalt, allerdings ist die Bereitschaft dafür eine lange Strecke zurückzulegen eher gering. Fernreisen außerhalb Europas und der Türkei werden zwar immer beliebter, liegen mit ca. 12 Prozent aber noch immer weit hinter Italien, dem Spitzenreiter der Destinationen. Mit 20,7 Prozent ist der...
Multimediashow "Sagenhaftes ISLAND"
Multimediashow "Sagenhaftes ISLAND"
Sa. 29.02.2020 um 19 Uhr im Braugasthof Sigl in Obertrum Sagenhaftes Island – neue Multimediashow von Wolfgang Kunstmann Nicht weit vom nördlichen Polarkreis entfernt liegt die letzte große Wildnis Europas, eine Insel aus Feuer und Eis und von ungezähmter Schönheit – Island. Die größte Vulkaninsel der Welt besitzt eine gewaltige Natur: Gletscher und Geysire, Vulkane und Wüsten, Wasserfälle und Polarlichter. Der Fotograf und Abenteurer Wolfgang Kunstmann führt sie in seiner neuen Live - Film und...
BUCH TIPP: Wolfgang Rössig – "HOLIDAY Reisebuch: Zur richtigen Zeit am perfekten Ort"
Reise-Inspirationen für's ganze Jahr
Jedes Jahr stellt sich wieder die Frage, wohin es in den Urlaub gehen soll. Wo wäre es zu welcher Jahreszeit wohl am schönsten? Ein Buch mit Reiseinspirationen für jeden Monat, mit herausnehmbarer Drehscheibe als Traumziel-Finder – eine echt praktische Erfindung. Viel Spaß bei der Planung! Travel House Media, 320 Seiten, 25,70 € ISBN 978-3-8342-3046-1
BUCH TIPP: Wolfgang Rössig – "Eine Reise durch Deutschland in 100 ungewöhnlichen Bildern und Geschichten"
Eine Reise durch Deutschland
Warum immer in den Süden streben, wenn doch der Norden so viel zu bieten hat? Zu jeder Jahreszeit gibt es auch in Deutschland einiges zu entdecken, wie der MERIAN-Band auf wundervolle Weise deutlich macht: Eine Reise mit 100 ungewöhnlichen Bildern und Geschichten, etwa über die Magie des Richter-Fensters im Kölner Dom, die gespenstische Atmosphäre in Wismars Altstadt bei Nebel oder die Burgenromantik im Neckartal. Ein Prachtband mit dem Blick fürs Detail. Travel House Media, 326 Seiten, 30,80 €...
SWV-Salzburg auf Bildungsreise in St.Petersburg
SWV-Bildungs-und Informationsreise mit 18 Teilnehmer/Innen vom 4. bis zum 7.Oktober 2019 nach St.Petersburg
Im Rahmen dieser Reise wurden folgende Sehenswürdigkeiten besucht: Die Christus Erlöser Kathedrale, der Kreuzer "Aurora", die Admiralität und die Peter & Paul Festung, die Eremitage und der Winterpalast, der Katherinenpalast mit dem neuen "Bernsteinzimmer" sowie ein Ausflug zum Schloss Peterhof mit Park und Fontänen.
Die Faszination düsterer Orte: Dark Tourism
Vergessen & verdrängt Dark Places im Alpen-Adria-Raum - ein Buch
2. Oktober 2019 (kra) Schauplätze von Ereignissen, die manche lieber vergessen würden. "Dunkle" Schauplätze, "Dark Places", sind Orte, bei denen wir in die Vergangenheit blicken. "Abseits des Sensationstourismus regen sie uns beim Nachreisen und Nachlesen zum Nachdenken an – über den schmalen Grat zwischen Mythen und Tatsachen, Opfern und Tätern, Verdrängung und Erinnerung." meinen Autor Georg Lux und Fotograf Helmuth Weichselbraun. Sie gehen in Kärnten, Friaul, Slowenien und Kroatien auf...