Dämmerungsunfälle
Fußgänger und Radfahrer oft erst spät erkennbar
Mit der dunklen Jahreszeit steigt die Unfallgefahr im Straßenverkehr deutlich an. Der ÖAMTC warnt vor geringer Sichtbarkeit und erinnert an einfache Maßnahmen, die Leben retten können. SALZBURG. „Eine dunkel gekleidete Person wird bei schlechter Sicht oder Dunkelheit erst aus 25 bis 30 Metern erkannt“, weiß die Verkehrsexpertin des ÖAMTC-Salzburg, Christina Holzer-Weiß. Klar ist: Für eine Notbremsung bleibt nur noch wenig Platz. In diesem Zusammenhang erinnert der ÖAMTC daran, dass mit kürzer...