Bildergalerie Salzburg

Beiträge zum Thema Bildergalerie Salzburg

Foto: Kurcz
1:41

Ewigkeitssonntag in Elixhausen
Gedenkmoment am Siebenbürger Stein

Am Ewigkeitssonntag, dem 23. November, gedachte der Verein Nachbarschaft Sachsenheim gemeinsam mit der Kameradschaft und der Ortsmusikkapelle Elixhausen an die Opfer von Flucht und Vertreibung aus Siebenbürgen im Jahr 1944. ELIXHAUSEN. Auch in diesem Jahr wurde am Ewigkeitssonntag in Elixhausen traditionell der Toten von Flucht und Vertreibung gedacht. Neben Vertretern der örtlichen Vereine – darunter der Verein Nachbarschaft Sachsenheim, die Kameradschaft, die Prangerstutzenschützen und die...

Im Beitrag findest du alle Termine von Advent- und Weihnachtsmärkten im ganzen Bundesland Salzburg. | Foto: weihnachtsmarkt-salzburg.at
66

Advent und Weihnachten 2025
Alle Adventmärkte im Bundesland Salzburg

Die schönsten Advent- und Weihnachtsmärkte in Salzburg laden 2025 zum Staunen, Verweilen und Entdecken ein – von urigen Dorfplätzen im Pinzgau bis zum festlichen Lichtermeer der Altstadt Salzburg. Hier findest du alle Termine und Highlights für stimmungsvolle Wintermomente mit deiner Familie und Freunden.​ SALZBURG. Wenn die ersten Weihnachtslichter den Salzburger Himmel erhellen und sich der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln verbreitet, erwacht die Adventzeit in ihrer schönsten Form....

Christoph Nitsch am Tenorhorn neben Kapellmeister Mathias Hager. | Foto: TMK Pfarrwerfen
64

Bildergalerie
Christoph Nitsch brilliert beim Cäcilia in Pfarrwerfen

Am 15. November lud die Trachtenmusikkapelle Pfarrwerfen zum traditionellen Cäciliakonzert ein. Klick dich durch die Bildergalerie! PFARRWERFEN. Am 15. November war es wieder soweit: die Pfarrwerfener Trachtenmusikkapelle lud wie jedes Jahr zum Jahresabschluss zum Cäciliakonzert in den Festsaal ein. Unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Mathias Hager präsentierte das Blasorchester ein anspruchsvolles Programm mit Höhepunkten wie „The Lord of the Rings“, „Symphonic Rock“ oder der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Anzeige
AK-Präsident und ÖGB-Landesgeschäftsführer Peter Eder mit Wintertauschbörsen-Koordinatorin Ines Emersberger | Foto: AK Salzburg/Rieger
21

Wintersport
Rekordandrang bei der Wintertauschbörse in Bischofshofen

Rekordwerte konnte die heurige Wintertauschbörse in Bischofshofen verzeichnen.  BISCHOFSHOFEN. Die Wintertauschbörse von Arbeiterkammer und Österreichischem Gewerkschaftsbund hat am vergangenen Wochenende ihr 20-jähriges Bestehen gefeiert – und dabei neue Bestmarken erreicht. „Insgesamt wurden fast 13.000 Artikel zum Verkauf angeboten – so viele wie noch nie“, sagt AK-Präsident und ÖGB-Landesvorsitzender Peter Eder. Für ihn zeigt das Ergebnis deutlich, dass der Bedarf an leistbaren...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Marcus Paul Hasenauer interpretierte das Klavierkonzert Nr. 4 von Beethoven.
103

Einzigartiger Konzertabend in Bürmoos
Bürmooser Stars bei Solisten-Gala

Austrian Festival Symphony Orchestra und Bürmooser Stars gaben Konzert BÜRMOOS. „Aus einer Idee wurde ein gelungener Abend mit Künstlern aus unserer Gemeinde“, freute sich Bürgermeisterin Conny Ecker bei der Solisten-Gala. Auftakt war die „Tritsch-Tratsch-Polka“ von Johann Strauß mit dem Austrian Festival Symphony Orchestra unter der Leitung von Dirigent Reinhold Wieser. Im Anschluss folgten unter anderem Werke von Wolfgang A. Mozart, Ludwig van Beethoven und Franz Lehar mit den Solisten Hannah...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Ein musikalisches Highlight begeisterte Anfang November das Publikum in Elixhausen und in Waging am See: Die Ortsmusikkapelle Elixhausen lud zu ihren traditionellen Kirchenkonzerten – dieses Mal gemeinsam mit ihrer Partnerkapelle, der Musikkapelle Waging am See aus Deutschland.​ | Foto: Stefan Schubert
44

Elixhausen & Waging am See
Gänsehautmomente bei den Kirchenkonzerten

Zwei Kapellen, zwei Länder, eine Leidenschaft: Das Kirchenkonzert 2025 in Elixhausen und Waging am See verzauberte das Publikum mit musikalischer Vielfalt und freundschaftlichem Zusammenhalt. ELIXHAUSEN. Am zweiten Novemberwochenende luden die Ortsmusikkapelle Elixhausen und ihre Partnerkapelle aus Deutschland, die Musikkapelle Waging am See, zu einem besonderen musikalischen Highlight. Unter dem Motto „’drent & herent’“ wurde die Freundschaft zwischen den beiden Kapellen mit festlichen...

0:18

60 Floriani im Einsatz
Geräteschuppen in Pfarrwerfen abgebrannt

Ein hölzerner Geräteschuppen stand am Sonntagabend im Pfarrwerfener Ortsteil Schlaming in Vollbrand. Der dichte Rauch zog bis auf die Tauernautobahn, und eine Gasflasche konnte in letzter Sekunde geborgen werden. Zwei Feuerwehren standen mit insgesamt 60 Einsatzkräften im Löscheinsatz. PFARRWERFEN. Am Sonntagabend kam es im Pfarrwerfener Ortsteil Schlaming zu einem Brand eines hölzernen Geräteschuppens. Aufgrund der vom Notrufer gemeldeten hohen Brandintensität löste die Landesalarm- und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Bei den Bergbahnen Obertauern ist viel Andrang. | Foto: Johannes Brandner
14

Berufsorientierung
Riesiger Andrang bei der Mini-Bim in Radstadt

Zahlreiche Schülerinnen und Schüler informierten sich bei der Mini-Bim in Radstadt. RADSTADT. Unter dem Motto „Starte durch in deine Zukunft“ fand am Mittwoch, dem 5. November 2025, in der Musik-Mittelschule Radstadt die diesjährige Mini-BIM statt. Gemeinsam mit der SMS Altenmarkt und der MS Wagrain organisierte die Schule einen abwechslungsreichen und informativen Berufs-Infoabend, der auf reges Interesse stieß: Hunderte Schülerinnen, Schüler und Eltern nutzten die Gelegenheit, sich über...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Anzeige
Rund 180 Gäste folgten der Einladung und feierten gemeinsam in lockerer, fröhlicher Atmosphäre die Eröffnung des neuen kreativen Raums. | Foto: Uwe Brandl
38

Atelier Juergen Norbert Fux
Legendäre Palatschinkenparty in Hallein

Im neuen Atelier von Juergen Norbert Fux wurde gefeiert, gelacht und geschlemmt: Die legendäre Palatschinkenparty lockte rund 180 Gäste an und machte die Ateliereröffnung in Hallein zu einem vollen Erfolg. HALLEIN. Ein voller Erfolg war die legendäre Palatschinkenparty, die am Freitag, den 31. Oktober 2025, im neuen Atelier von Juergen Norbert Fux in der Egglstraße 3 in Hallein über die Bühne ging. Rund 180 Gäste folgten der Einladung und feierten gemeinsam in lockerer, fröhlicher Atmosphäre...

Bernhard Maurer, von Kopf bis Fuß eingekleidet mit Alpaka Wolle. | Foto: Johannes Brandner
47

Alles Wolle
Ein Blick hinter die Kulissen der Wagrainer AlpakaAlm

Seit 2013 widmet sich Bernhard Maurer der Verarbeitung von Alpaka-Produkten. WAGRAIN. Handwerk, Nachhaltigkeit und regionale Wertschöpfung standen am 24. und 25. Oktober im Mittelpunkt der Betriebspräsentation der „AlpakaAlm – Die Wollmanufaktur“ von Bernhard Maurer in Wagrain. Unter dem Motto „Vom Tier bis zum fertigen Produkt“ öffnete der Betrieb sowohl an der „Talstation“ im Ortszentrum als auch an der „Bergstation“, der AlpakaAlm im Ortsteil Moadörfl, seine Türen. Alles WolleAn beiden Tagen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Rekordbeteiligung beim Kinderlauf. | Foto: zVg
296

Sportliches Herbst-Highlight
Rückblick auf den Oktoberlauf 2025

Am Nationalfeiertag hieß es in St. Johann wieder: Laufschuhe an und ab auf die Strecke! Der traditionelle Oktoberlauf lockte auch heuer zahlreiche Sportbegeisterte ins Ortszentrum – und sorgte für Rekorde, Begeisterung und beste Stimmung. ST. JOHANN. Am Nationalfeiertag, dem 26. Oktober, verwandelte sich das Zentrum von St. Johann wieder in eine sportliche Festzone. Der MTB- und Laufclub Aufi & Owi Sport Wielandner veranstaltete den traditionellen Oktoberlauf – ein beliebtes Laufevent, das Jung...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
1 6 157

Salzburgs schönste Fotos
Regionauten Schnappschüsse - Oktober 2025

Goldene Sonnenstrahlen, erste Frostspuren und tierische Begegnungen: Unsere Regionauten zeigen, wie stimmungsvoll der Oktober in Salzburg erstrahlt – zwischen Nebel, Licht und herbstlicher Magie. SALZBURG. Wenn der Oktober ins Land zieht, verwandelt sich Salzburg in ein Spiel aus Nebelschwaden, goldenen Lichtmomenten und den ersten frostigen Morgenstunden. Zwischen kunstvoll geschnitzten Kürbissen, Blättern in alllen Farben, raschelndem Laub und den letzten warmen Sonnenstrahlen genießen Mensch...

Foto: nikolaus faistauer photography
43

Sportlerehrung 2025
Die Stadt Zell am See würdigte über 180 Athleten

Im Ferry Porsche Congress Center wurden am Mittwochabend Zells erfolgreichste Athletinnen und Athleten geehrt. Mehr als 180 Sportlerinnen, Sportler und Funktionäre erhielten Auszeichnungen für ihre herausragenden Leistungen im Sportjahr 2025. ZELL AM SEE. Im festlichen Rahmen des Ferry Porsche Congress Centers fand am Mittwochabend die Sportlerehrung der Stadtgemeinde Zell am See statt. Bürgermeister Andreas Wimmreuter begrüßte gemeinsam mit Sportstadträtin Verena Bebić sowie zahlreichen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Das Jugendblasorchester St. Rupert-musikum unter der Leitung von Klaus Vinatzer (rechts) | Foto: Österreichische Blasmusikjugend
Video 26

Bundeswettbewerb in Linz
Spitzenergebnisse für zwei Jugendblasorchester

Beim Österreichischen Jugendblasorchester-Wettbewerb im Linzer Brucknerhaus zeigten 15 Ensembles aus ganz Österreich und Südtirol ihr Können. Auch Salzburg war stark vertreten: Mit dem musiFANTEN Orchester der Bürgermusik Zell am See und dem Jugendblasorchester St. Rupert-musikum überzeugten zwei Klangkörper mit großem musikalischem Talent. LINZ. Der 25. Oktober stand ganz im Zeichen junger musikalischer Höchstleistungen: Beim Österreichischen Jugendblasorchester-Wettbewerb im Linzer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Dirigentin Isabelle Ruf-Weber und Sopranistin Celina Hubmann. | Foto: Johannes Brandner
56

Bildergalerie
Frauenpower begeisterte beim SBO Pongau-Konzert

Klick dich durch die Bildergalerie vom Benefizkonzert des Sinfonischen Blasorchester Pongau - organisiert vom Lions Club St. Johann. BISCHOFSHOFEN. Am 26. Oktober lud der Lions Club St. Johann zum alljährlichen Benefizkonzert mit dem Sinfonischen Blasorchester Pongau ein - diesmal in der Kirche des MPG St. Rupert. Unter der musikalischen Leitung der Schweizer Dirigentin Isabelle Ruf-Weber wurde ein blasmusikalisches Feuerwerk dargeboten. Höhepunkte des Abends waren die Gesangseinlagen von...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Wie die Freiwillige Feuerwehr berichtet, konnte am Einsatzort schnell eruiert werden, dass es sich um einen Brand in einer Filteranlage handelte. | Foto: VI Jakob Hohmann, LAWZ-eb
17

Brand bei der Firma Mafi in Straßwalchen
Filteranlage fing Feuer

Ein Brand in einer Filteranlage im Gewerbegebiet in Straßwalchen führte am Montag, dem 27. Oktober, zu einem Großeinsatz mehrerer Feuerwehren. Das Feuer konnte jedoch schnell unter Kontrolle gebracht werden. Im Beitrag findest du alle Fotos vom Einsatz. STRASSWALCHEN. Am Montagvormittag gegen halb zehn wurde der Löschzug Steindorf der Freiwilligen Feuerwehr Straßwalchen zu einem Brandmeldealarm im Gewerbegebiet West alarmiert. Wie die Feuerwehr berichtet, erreichte die Einsatzkräfte bereits...

Club Oberon 2: die bunte Party geht im Off-Theater in Gnigl in die nächste Runde.  | Foto: Mike Steinbacher
13

Off-Theater
Club Oberon: die Party geht in die nächste Runde

Im Off-Theater wird mit dem Stück "Club Oberon 2" zur Fortsetzung geladen. Die "Party" ist diesmal in die bunte Welt der 80er Jahre eingebettet.  SALZBURG. Nach dem großen Erfolg von "Club Oberon" geht die Party im Herbst im Off-Theater in Gnigl in die nächste Runde: Das Stück "Club Oberon 2", das kürzlich seine Premiere feierte, entführt das Publikum nun in die bunte und glitzernde Welt der 80er Jahre. Auch dieses Mal ist es "sehr frei an Shakespeare" angelehnt: "Sommernachtstraum goes...

Unter 184 prämierten Milchprodukten wurde der „Kräuterprinz“ von Bio aus dem Tal als Gesamtsieger mit dem Salzburger Theodul ausgezeichnet. Die Kleinarl-Connection vermarktet die Milch ihrer drei Höfe in gemeinsamer Sache. Als Kategorie Sieger weiters mit einem Theodul prämiert wurden: Sauermilcherzeugnis – „Schafmilchjoghurt“
von Kehlbauer Thomas Ließ aus Hof, Butter - „Sauerrahmbutter“ von Melanie Irnberger vom Riesergut in Bad Hofgastein, Frischkäse – „Bauerntopfen“ von Bettina und Manfred Huber von der Filzmoosalm aus Großarl, Hartkäse – „Walcher Bergkas“ von Wolfgang Dankl vom Pinzga Kas Mobil aus Piesendorf, Schnittkäse – „Tilsiter im Kräutermantel“ von der Handkäserei Wimmer aus Oberalm, Weichkäse – „Camembert“ von Monika Sendlhofer von Feldinggut aus Bad Hofgastein, Almkäse – „Heublumen“ von Anton und Kathrin Pichler von der Litzelhofalm aus Rauris und Sonstiger Käse – „Schaffrischkäseröllchen Mediterran“ von Johann und Martina Haslauer von der Hofkäserei Haslauer aus Elsbethen. Im Bild v.l. Wolfgang und Margit Dankl, Georg Wimmer und Christoph Karl, Bettina und Manfred Huber, Bernhard Fink, Markus Schaidreiter, Rupert Viehhauser, Thomas Liess und Manuela Nussbaumer, Johann und Martina Haslauer, Eva Bernatz, Kathrin und Anton Pichler, Melanie Irnberger, Maria Lenz und Michael Sendlhofer. | Foto: LK/Djuhic
116

Genuss-Handwerk prämiert
"Kräuterprinz" ist Salzburger Käse-Champion

Wenn sich auf Burg Hohenwerfen alles um Käse, Butter und Joghurt dreht, dann ist wieder Zeit für den „Salzburger Theodul“. Die traditionsreiche Prämierung der besten Milchprodukte des Landes zeigte auch 2025 eindrucksvoll, wie viel handwerkliches Können und Leidenschaft in Salzburgs Almen, Höfen und Käsereien steckt. WERFEN. Glanzvoller Höhepunkt der Salzburger Käsekultur: Mit der Verleihung des Salzburger Theodul 2025 wurde die herausragende Qualität heimischer Milchprodukte gefeiert. Auf der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Am gestrigen Mittwochnachmittag fand am Areal des Uniklinikums Salzburg eine Einsatzübung statt. Das Szenario: Hubschrauber-Absturz mit insgesamt 17 Verletzten, darunter sechs schwerverletzten. Geübt wurde die Zusammenarbeit der verschiedenen Blaulichtorganisationen. | Foto: Schrofner
51

Landeskrankenhaus Salzburg
Einsatzkräfte übten „Heli-Absturz“ mit 17 Verletzten

Nach einem Heckrotor-Ausfall kommt ein Hubschrauber ins Strudeln und stürzt ab. Insgesamt 17 Verletzte, darunter sechs Schwerverletzte. Das war das Ausgangsszenario für die Einsatzübung am gestrigen Mittwochnachmittag, 22. Oktober 2025, am Areal des Uniklinikums Salzburg. Oliver Angerer, Brandschutzbeauftragter des Uniklinikums Salzburg, zog ein zufriedenes Fazit. SALZBURG. Pünktlich um 14 Uhr ging der Alarm bei den Salzburger Einsatzkräften der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr Salzburg sowie...

Foto: VI Stefan Hafner
29

Sportsgeist
Feuerwehrjugend Flachau beim Fußballturnier ohne Gegentor

Beim Fußballturnier der Feuerwehrjugenden setzte sich heuer das Team aus Flachau durch.  SCHWARZACH. Die Feuerwehrjugend Flachau hat das diesjährige Hallenfußballturnier der Pongauer Feuerwehrjugend für sich entschieden. In der Schulturnhalle der Marktgemeinde Schwarzach setzten sich die jungen Flachauer im spannenden Wettbewerb gegen sieben weitere Mannschaften durch. Den zweiten Platz belegte die Feuerwehrjugend Pfarrwerfen, gefolgt von der Heimmannschaft aus Schwarzach auf Rang drei. Sechs...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Zahlreiche Ehrengäste waren beim Bäurinnentag dabei. | Foto: Johannes Brandner
15

"Ohne Bäuerin läuft nichts"
Volles Haus beim Bäuerinnenbezirkstag in Pfarrwerfen

Beim Bezirkstag der Pongauer Bäuerinnen im Festsaal in Pfarrwerfen war einiges los: Neben zahlreichen Ehrengästen und einem vollen Saal sorgte auch Militärpfarrer Richard Weyringer für bewegende Momente. PFARRWERFEN. Unter dem Beisein von zahlreichen Ehrengästen, darunter etwa dem neuen Kammeramtsdirektor Franz Wieser, LK-Präsident Rupert Quehenberger, Bezirkshauptmann Harald Wimmer, Karin Deutschmann-Hietl, BBK-Obmann Josef Höller, Bundesrat Silvester Gfrerer und Landesbäuerin Claudia...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Foto: Johannes Brandner
27

„Europa bewegt“
Fünf Schulen informieren sich in Bischofshofen über die EU

Letzte Woche stand in Bischofshofen die EU im Fokus. "Europe Direct Salzburg Süd" und "akzente Salzburg" luden wieder Schulklassen in den Kultursaal ein und zeigten den Jugendlichen, was die EU macht. BISCHOFSHOFEN. 2025 jährt sich der Beitritt Österreichs zur Europäischen Union zum bereits 30. Mal. Daher stellten "Europe Direct Salzburg Süd" und "akzente Salzburg" ihre 13. Ausgabe der Schülerveranstaltung "Europa bewegt" am 8. und 9. Oktober unter eben jenes Thema. In verschiedensten Workshops...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Phillipp Hacksteiner im Kampf | Foto: Sanjindo/Judo Austria
11

Judo-Staatsmeisterschaften
Medaillenregen für ESV Sanjindo in Feldkirch

Thomas Scharfetter verteidigte souverän seinen Titel in der Klasse -90 kg, die erst 16-jährige Michaela Höllwart holte in der Allgemeinen Klasse +78 kg sensationell ihr erstes Gold – und U21-Weltmeisterin Elena Dengg lieferte sich ein hochklassiges Finale gegen Olympia-Star Michaela Polleres, das erst in der Verlängerung entschieden wurde. FELDKIRCH. Mit großer Spannung war die diesjährige Judo-Staatsmeisterschaft der Allgemeinen Klasse erwartet worden – denn alle österreichischen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Schladl Musi aus Bayern | Foto: Johannes Brandner
2 30

Bildergalerie
Volksmusik pur beim 65. Amselsingen in Bischofshofen

Beim 65. Amselsingen in Bischofshofen wurde die Hermann-Wielandner-Halle wieder zum Treffpunkt der besten Volksmusik-Gruppen. BISCHOFSHOFEN. Am Samstag, dem 11. Oktober, fand in Bischofshofen das 65. Amselsingen statt – eine traditionsreiche Veranstaltung, die einst als Volksmusikwettbewerb begann und sich längst zu einem beliebten volksmusikalischen Abend entwickelt hat. Fünf hochkarätige Gruppen sorgten für ein abwechslungsreiches Programm: der Chor SalCanto aus der Stadt Salzburg, das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.