Stadt Salzburg

Beiträge zum Thema Stadt Salzburg

Hier erfährst du täglich, wo in der Stadt Salzburg die billigsten Tankstellen zu finden sind. | Foto: pixabay
3

Wo tankt man günstig
Die billigsten Tankstellen in der Stadt Salzburg

Hier erfährst du, wo in der Stadt Salzburg die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. SALZBURG STADT. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in der Stadt Salzburg täglich mit den aktuell gültigen Preisen....

Isaac del Toro aus Mexiko gewann die Salzburg-Etappe auf den Gaisberg. Er attackierte 200 Meter vor dem Ziel und holte sich vor August seinen zweiten Tagessieg nach dem gestrigen Erfolg im Alpendorf/St. Johann. | Foto: Expa Pictures
25

Tour of Austria 2025
Isaac del Toro gewinnt am Gaisberg

Start im Innenhof vom Schloss Hellbrunn, Ziel auf der Gaisbergspitze - dazwischen warteten 142,9 Kilometer und 2.752 Höhenmeter auf das Peloton der 74. Tour of Austria. Der Gaisberg feierte nach 52 Jahren sein Comeback bei der Österreich-Radrundfahrt. Am Ende war der Mexikaner Isaac del Toro der Stärkste am Berg und gewann vor Andrew August und der heimischen Hoffnung, Felix Großschartner, der in der Gesamtwertung vorne bleibt. SALZBURG. Nach einem stundenlangen Rennen im Regen kam pünktlich...

Seit zwei Jahren lebt Elizabeth Dizha, professionelle Balletmeisterin, in der Stadt Salzburg. Sie kommt aus Kharkiv im Osten der Ukraine und sah auf ihrer Flucht vor dem Krieg viel Leid und Tod. Ihre Gedanken sind oft in der Heimat, das sich immer noch im Krieg mit Russland befindet. | Foto: zVg
6

Flucht vor dem Krieg
Ukrainerin Elizabeth Dizha fand in Salzburg neue Heimat

Vor rund zwei Jahren kam die Ukrainerin Elizabeth Dizha gemeinsam mit ihrem heute elfjährigen Sohn Oleksii als Kriegsflüchtling über viele Umwege und nach einer langen Flucht in die Stadt Salzburg. Die professionelle Ballettmeisterin aus der Stadt Kharkiv, die nur eine Stunde von der russischen Grenze entfernt ist, hat in Salzburg eine neue Heimat gefunden, doch oft suchen sie die schrecklichen Ereignisse, die sie während der Flucht erlebt hat, heim - vor allem nachts. SALZBURG. "Ich muss für...

Im Zuge dieses Streites in einem Wohngebäude in Itzling in der Stadt Salzburg richtete die 56-Jährige einen Pfefferspray gegen das Gesicht der Opfer und benutzte ihn auch. | Foto: Symbolbild: stock.adobe.com
3

Streit in Itzling
56-Jährige attackierte Nachbarn mit Pfefferspray

Um kurz nach ein Uhr in der Nacht am heutigen Freitag, 11. Juli 2025, kam es in Salzburg Itzling  zu einem Nachbarschaftsstreit zwischen einer 56-jährigen Serbin und ihren beiden Nachbarn, einem 55-jährigen und einem 18-jährigen Syrer. SALZBURG. Die Salzburger Polizei meldete, dass im Zuge des Streites die Serbin einen Pfefferspray gegen das Gesicht der Opfer richtete und auch benutzte. Wegen der starken Kontamination durch den Spray mussten die Personen das Wohngebäude verlassen. Es war auch...

Campus Borromäum Blick Richtung BAfEP | Foto: Erzdiözese Salzburg (eds)/Michaela Greil
5

Bildungscampus Borromäum
Mittersillerin übernimmt Leitung der BAfEP

Die Pinzgauerin Gudrun Mittermüller-Seeber übernimmt mit Februar 2026 die Leitung der BAfEP am Bildungscampus Borromäum der Erzdiözese Salzburg. SALZBURG STADT/PINZGAU. Mit Februar 2026 wird Gudrun Mittermüller-Seeber neue Leiterin der Privaten Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) am Bildungscampus Borromäum der Erzdiözese Salzburg. Nach einem Übergabesemester folgt sie auf den in Pension gehenden Direktor Johannes Gruchmann-Bernau, der seit 2000 im Amt ist.  Die Mittersillerin sieht...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Ingeborg Haller, Klubobfrau der Bürgerliste und Simon Heilig-Hofbauer, Landtagsabgeordneter Die Grünen mit dem Rechtsgutachten. Nun wurde im heutigen Planungsausschuss entschieden, dass der Amtsbericht neubewertet werden muss. | Foto: Bürgerliste
4

Porsche-Autotunnel
Der Amtsbericht muss neubewertet werden

Update, Donnerstag, 10. Juli 2025: Die Mitglieder des städtischen Planungsausschusses haben am heutigen Donnerstag, 10. Juli 2025, erneut über das Projekt eines privaten Autotunnels samt Garage im Kapuzinerberg beraten. Dabei wurde entschieden, den entsprechenden Amtsbericht „zurück zum Amt“ zu schicken und eine Neubewertung vorzunehmen. Es heißt also weiter warten für den deutsch-österreichische Unternehmer Wolfgang Porsche, ob er seinen privaten Autotunnel bauen kann. SALZBURG. Wie von...

Der Rückgang in der „Beherbergung und Gastronomie“ war deutlich geringer als noch im Vormonat, so das AMS Salzburg-Stadt. Waren im Mai noch ein Viertel weniger Stellen gemeldet, waren es im Juni -10,7 Prozent oder 36 Stellen weniger als im Juni des Vorjahres (Juni 2025: 301) | Foto: Symbolbild: Pixabay
3

Arbeitsmarkt durchwachsen
4.766 Personen ohne Job in der Stadt Salzburg

Ende Juni waren 4.766 Personen in der Stadt Salzburg arbeitslos gemeldet - um 67 Personen weniger als im Vormonat und um 599 Personen oder 14,4 Prozent mehr als im Vergleichsmonat des Jahres 2024. Die vorläufig geschätzte Arbeitslosenquote liegt im vergangenen Monat bei 6,6 Prozent. SALZBURG. Die Arbeitslosenquote in der Stadt Salzburg liegt bei 6,6 Prozent und ist damit höher als jene im Bundesland (3,8 Prozent). Österreichweit liegt sie bei 6,8 Prozent. Insgesamt sind mit Ende Juni 4,766...

Das Highlight des Flavourama Festivals vom 4. bis 7. September 2025 in der Stadt Salzburg: die "Finals" in der Szene Salzburg, in denen die weltbesten TänzerInnen vor rund 1100 ZuschauerInnen ihr Können zeigen. | Foto: Muriel Rieben
8

Vom 4. bis 7. September
Flavourama Festival mit Fokus auf mehr Qualität

Zum 17. Mal findet heuer das Flavourama Hip Hop & House Dance Festival in der Stadt Salzburg statt. Dieses Jahr setzten die Organisatoren um Farah Deen und Olivia Mitterhuemer den Fokus auf mehr Qualität anstatt Quantität und verkürzten das Festival auf vier Tage. Es findet auch nur mehr in der Landeshauptstadt statt - nämlich vom 4. bis 7. September 2025. SALZBURG. "Unser Fokus für die 17. Ausgabe des Flavourama war mehr in die Tiefe zu gehen und mehr Qualität zu liefern", sagen die beiden...

Zwei Tage lang drehte sich beim zweiten Sommercamp der Salzburg Knights alles um Basketball – mit intensiven Trainingseinheiten, fairen Wettbewerben und viel Teamspirit. | Foto: BC Salzburg Knights
9

2. Salzburg Knights Sommer Camp
Basketball, Teamgeist und viel Einsatz

Am Wochenende des 28. und 29. Juni fand in Wals-Siezenheim das zweite Sommer Camp der Salzburg Knights statt. Zwei Tage lang drehte sich alles um Basketball – mit intensiven Trainingseinheiten, fairen Wettbewerben und viel Teamspirit. Das sommerliche Wetter sorgte zusätzlich für beste Bedingungen. WALS-SIEZENHEIM. Das Camp bot den jungen TeilnehmerInnen ein intensives und abwechslungsreiches Trainingsprogramm mit Fokus auf die Grundlagen des Spiels. In kleinen Gruppen und unter der Anleitung...

Heide Leitner auf ihrem neuen Balkon in der neuen Wohnanlage für SeniorInnen in der Schopperstraße in Itzling. Die 84-Jährige freut sich auf ihre neue Wohnung und die Möglichkeit, wenn sie Hilfe benötigt, dass eine Betreuung da ist. | Foto: Schrofner
14

Itzling
Neue Wohnanlage für SeniorenInnen in der Schopperstraße

Am heutigen Mittwoch, 9. Juli 2025, wurde das neue Wohnprojekt „Betreutes Wohnen Schopperstraße“ mit 16 barrierefreien Wohnungen in Itzling in der Stadt Salzburg offiziell übergeben. Das Investitionsvolumen für die Wohnanlage lag bei rund 3,5 Millionen Euro. Heide Leitner aus der Landeshauptstadt wird ab 1. August ihre neue Wohnung beziehen und die Vorfreude ist groß. SALZBURG. Aktuell wohnt die 84-jährige Heide Leitner noch in einer Gartenwohnung in Nonntal. Ihr Garten ist 300 Quadratmeter...

Felix Großschartner im Vorjahr. | Foto: Expa Pictures
6

Tour of Austria 2025
Wie wahrscheinlich ist ein Rot-Weiß-Roter Sieg?

Ein starkes Fahrerfeld, anspruchsvolle Etappen und jede Menge Höhenmeter: Die 74. Tour of Austria startet am Mittwoch mit großen Erwartungen. Doch wie realistisch ist ein rot-weiß-roter Sieg bei dieser Konkurrenz? SALZBURG. Morgen startet die 74. Auflage der Tour of Austria in Steyr. Mit 20 Teams und 140 Fahrern, die sich auf insgesamt 714,2 Kilometer und 13.753 Höhenmeter verteilen, ist das Starterfeld so stark besetzt wie selten zuvor. Mit der Startnummer 1 geht außerdem der Lokalmatador...

Weil der Pegelstand der Salzach die Meldegrenze erreichte, hat die Stadtverwaltung aus Sicherheitsgründen die Radunterführungen entlang des Flusses gesperrt. | Foto: Stadt Salzburg
2

Dauerregen
Radunterführungen entlang der Salzach gesperrt

Weil der Pegelstand der Salzach am heutigen Dienstag, 8. Juli 2025, die Meldegrenze erreichte, hat die Stadtverwaltung aus Sicherheitsgründen die Radunterführungen entlang des Flusses gesperrt. SALZBURG. Aufgrund des erhöhten Wasserstandes wegen des Dauerregens mussten außerdem die Schleusen diverser Salzachkraftwerke geöffnet worden. Darunter Gamp, Hallein, Urstein (teilweise) und Lehen. Dennoch besteht laut aktueller Lageeinschätzung keine Gefahr von Überflutungen. Eine Wetterbesserung ab...

Die Staatsanwaltschaft Salzburg hat beim Landesgericht Salzburg gegen einen
35-Jährigen Österreicher Anklage wegen des Vorwurfs des Mordes und des schweren
Raubes erhoben. Der Vorfall ereignete sich in der Nacht vom 30. auf 31. Mai 2023
in Schallmoos in der Stadt Salzburg. | Foto: Neumayr
3

Staatsanwaltschaft Salzburg
Mordanklage gegen einen 35-jährigen Österreicher

In der Nacht vom 30. auf den 31. Mai 2023 soll sich in Schallmoos in der Stadt Salzburg die brutale Tat ereignet haben. Die Staatsanwaltschaft Salzburg klagt einen 35-jährigen Österreicher wegen Mord und schweren Raubes an. Er soll in jener Nacht vor über zwei Jahren einen 52-jährigen Mann in dessen Wohnung mit massiver Gewalt getötet haben. SALZBURG. Laut Anklage der Staatsanwaltschaft Salzburg soll sich der Angeklagte, ein 35-jährigen Österreicher, der seit Anfang des Jahres in...

20 Teams und 140 Fahrern werden bei der diesjährigen Tour of Austria in einem packenden Rennen vor atemberaubenden Alpenkulissen um den Sieg radeln. | Foto: Tour of Austria
10

Tour of Austria 2025
Salzburg als Bühne für internationale Radprofis

Die 74. Tour of Austria macht Salzburg 2025 zum Zentrum des internationalen Radsports: Gleich zwei Etappen führen durch das Bundesland, darunter der historisch erste Start in Bischofshofen und ein spektakuläres Bergfinale auf den Gaisberg. Im Beitrag findest du eine Übersicht zu allen Etappen der Tour of Austria. SALZBURG/ÖSTERREICH. Die 74. Tour of Austria verspricht vom 9. bis 13. Juli 2025 ein Radsport-Spektakel der Extraklasse: Fünf Etappen führen die internationale Radrennfahrer-Elite...

Der bestehende Radweg in der Franz-Josef-Straße, der sich in einem schlechten Zustand befindet, wird verbreitert und Engstellen sowie Problemstellen werden behoben. | Foto: Schrofner
3

Franz-Josef-Straße
Radweg wird verbreitet und Problemstellen behoben

Im Bauausschuss der Stadt Salzburg wurde der Neubau eines durchgängigen Radweges sowie die Instandsetzung der Gehsteige entlang der Franz-Josef-Straße zwischen Faberstraße und Paris-Lodron-Straße beschlossen. Maximaler Kostenpunkt liegt bei 1,3 Millionen Euro. SALZBURG. Der bestehende Radweg in der Franz-Josef-Straße, der sich in einem schlechten Zustand befindet, wird verbreitert und Engstellen sowie Problemstellen werden behoben. Auch die Entwässerung der Radwege wird verbessert. Die...

Laut Stadt Salzburg konzentriert sich der Ausbau des Radwegenetzes künftig gezielt auf Hauptradverbindungen. Großprojekte wie die Nordspange und der Salzachkorridor erhalten dafür eigene Sonderbudgets. | Foto: Symbolbild: Stadt Salzburg/ A. Killer
4

Radstrategie 2025+
Der Radverkehr der Zukunft in der Stadt Salzburg

Vor ein paar Wochen stellte die Stadt Salzburg ihren neuen Mobilitätsbericht 2025 im Rahmen des Mobilitätsplans 2040 vor. Dabei war der Fokus auch stark auf eine Radstrategie ausgerichtet, so zeigt sich nämlich, dass immer mehr Menschen das Fahrrad nutzen. Das Ziel der Stadtregierung ist, den Anteil des Radverkehrs weiter zu erhöhen und noch mehr Menschen für das Radfahren im Alltag zu gewinnen. SALZBURG. Die Stadtregierung um Bürgermeister Bernhard Auinger und Planungsstadträtin Anna Schiester...

Seit Anfang Juli sind auf der Linie 11 ausschließlich emissionsfreie Batteriebusse unterwegs. Im Bild (v.l.): Albus-Geschäftsführer Hermann Häckl, Planungsstadträtin Anna Schiester und Bürgermeister Bernhard Auinger. | Foto: Stadt Salzburg / Wildbild
3

Sieben neue E-Busse im Einsatz
Die Linie 11 fährt nun vollelektrisch

Seit Anfang Juli sind auf der Linie 11 ausschließlich emissionsfreie Batteriebusse unterwegs, meldet die Stadt Salzburg. Die sieben neuen Fahrzeuge ersetzen die bisherigen Dieselbusse – das spart jährlich rund 491.000 kg CO₂. SALZBURG. Die Linie 11 ist seit Mai 2023 Teil des städtischen City-Rings und verbindet das Messezentrum, Landeskrankenhaus, Freibad Leopoldskron, Nonntal und die Josefiau. Mit rund 354.000 gefahrenen Kilometern pro Jahr und einem 15-Minuten-Takt an allen Wochentagen ist...

Anzeige
Italien ist Pizza, Pizza ist Italien, genauso wie Tomaten, auch ein fixer Bestandteil der italienischen Küche. | Foto: Symbolbild: Pixabay
7

Kulinarium: Stadt Salzburg
Eine Weltküche: die italienische Küche

Die italienische Küche ist eine der beliebtesten Küchen auf der ganzen Welt. Pizza und Pasta sind fixe Bestandteile vieler Speisekarten. Jede Region in Italien hat ihre eigenen kulinarischen Feinheiten. Wir haben uns mit der italienischen Küche im Detail auseinander gesetzt. Italienische Küche: "Ein Mosaik aus Spezialitäten" Die italienische Küche hat die Welt erobert Mehr Infos zu den unterstützenden Unternehmen: Il Corallo Organic Pizza Di Renzi D&S Pizzeria Lievitamente Feingeist Sto Bene...

Pasta ist aus der italienischen Küche nicht wegzudenken und mit Pizza der Klassiker - in allen möglichen Variationen. | Foto: Symbolbild: Pixabay
6

Kulinarium: Italien
Die italienische Küche hat die Welt erobert

Die italienische Küche ist eine der beliebtesten Küchen auf der ganzen Welt. Pizza und Pasta sind fixe Bestandteile vieler Speisekarten. Dabei zeichnet sie sich durch die Verwendung frischer, hochwertiger Zutaten sowie durch ihre Vielfalt aus. Und in Italien gehört das Essen zur italienischen Kultur, es wird regelrecht zelebriert, wie auch Orlando Pocchiesa, ein italo-kulinarisches Urgestein in Salzburg bestätigt. SALZBURG. "Beim Essen setzt sich die ganze Familie oder Freundeskreis zusammen,...

Zum zweiten Mal lädt der Altstadtverband Salzburg zum "Altstadtsamstag" am 12. Juli 2025 ein. Einheimische und StadtbesucherInnen können sich auf einen abwechslungsreichen Tag voll mitreißender Live-Musik und begeisternden Tanzaktionen in Kooperation mit Live in Salzburg und Flavourama freuen. | Foto: Andreas Kolarik
3

Zweiter "Altstadtsamstag"
Ein "echter Ort": die Salzburger Altstadt

Am kommenden Samstag, 12. Juli 2025, lädt der Altstadtverband Salzburg zum zweiten Mal zum "Altstadtsamstag" in die Salzburger Altstadt ein. Den Verantwortlichen geht es mit dieser "kleinen, aber hochwertigen" Initiative darum, wieder mehr Bewusstsein für die Stadt zu schaffen, sich mit ihr auseinanderzusetzen. Und zu zeigen, dass die Stadt mehr ist, als nur ein paar der weltbekannten Plätze. SALZBURG. Mit seiner Initiative "Altstadtsamstag", die am kommenden Samstag, 12. Juli, von 11 bis 16...

Die aktuelle Eisfläche hat ausgedient. Nun wird das Projekt einer neuen Eistrainingshalle weiter verfolgt, wurde im Kulturausschuss beschlossen. Fertigstellung im Jahr 2030 mitsamt Tiefgarage.
Am Bild: Bgm.-Stv. Florian Kreibich (re.) und Roland Oberhauser (Leitung Städtische Betriebe). | Foto: Stadt:Salzburg - Rocio Escabosa
3

Beschlüsse
Neubau einer Eistrainingshalle & Neugestaltung General-Keyes-Straße

In seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause beschäftigte sich der Kulturausschuss mit dem Neubau der Eishalle. Der Bauausschuss beschloss einstimmig, dass die General-Keyes-Straße neugestaltet wird. SALZBURG. Das Projekt des Neubaus einer Eishalle verfolgt das Ziel, eine moderne und ganzjährig nutzbare Infrastruktur zu errichten, die optimal auf die Bedürfnisse von Eissportvereinen, Schulen und der Salzburger Stadtbevölkerung abgestimmt ist. Geplant sind eine überdachte Eisfläche, eine...

Die Raiffeisenbank Liefering-Maxglan-Siezenheim eröffnet am Montag, 14. Juli, ihr neues Beratungszentrum an der Gabelung der Münchner Bundesstraße zur Lieferinger Hauptstraße. | Foto: RB Liefering-Maxglan-Siezenheim
2

Raiffeisenbank Liefering-Maxglan-Siezenheim
Neues Beratungszentrum wird eröffnet

Das neue Beratungszentrum der Raiffeisenbank Liefering-Maxglan-Siezenheim öffnet am Montag, 14. Juli 2025 seine Türen in Lieferung. Auf zwei Geschoßen mit 700 Quadratmeter Nutzfläche in dem neuen Gebäudekomplex „Acht Zwei Vier“ an der Gabelung der Münchner Bundesstraße zur Lieferinger Hauptstraße werden alle Beratungsleistungen gebündelt. SALZBURG. "Auch wenn die Rahmenbedingungen derzeit nicht gerade leicht sind – Stichwort Rezession, geopolitische Rahmenbedingungen, US-Zollpolitik und...

Wie war das Leben in Salzburg vor 50 Jahren? Welche Musik lief im Radio, welche Gerüche lagen in der Luft, welche Werte prägten das Miteinander? In einem Escape Room im Seniorenwohnhaus Hellbrunn können BesucherInnen spielerisch in die Welt der 60er und 70er Jahre eintauchen. | Foto: Stadt Salzburg
6

Escape Room "Wer ist Johann"
Eine Zeitreise in die 60er und 70er Jahre

In einem neuen Escape Room im Seniorenwohnhaus Hellbrunn können BesucherInnen spielerisch in die Welt der 60er und 70er Jahre eintauchen und müssen dabei durch Fragen und Hinweise herausfinden wer „Johann“ ist. SALZBURG. "Angefangen von der Blümchentapete über den Plattenspieler bis zum Wählscheiben-Telefon – ich wurde beim Betreten der Räume fast sentimental, so sehr erinnert mich das Interieur an meine eigene Kindheit und Jugend. Die Kolleginnen haben sich hier sichtlich Mühe gegeben und mit...

Joni Zott wird ab Sommer 2026 neuer Geschäftsführer vom Rockhouse Salzburg. Er folgt damit dem langjährigen Geschäftsführer, Wolfgang Descho, nach, der in den wohlverdienten Ruhestand geht. Im Rockhouse wird sich ein Generationenwechsel vollziehen. | Foto: Matthias Heschl
5

Rockhouse Salzburg
Joni Zott neuer Geschäftsführer ab Sommer 2026

Dem Rockhouse Salzburg steht ein Generationenwechsel im kommenden Jahr bevor. Der langjährige Geschäftsführer Wolfgang Descho geht in Pension und heute wurde verkündet, wer ihm im Sommer 2026 nachfolgen wird: nämlich Joni Zott, der aktuelle Programmchef. Insgesamt wird sich personell und organisatorisch im Rockhouse einiges verändern. SALZBURG. Die ersten Planungen für einen Generationenwechsel im Rockhouse in der Stadt Salzburg wurden von den Verantwortlichen um Geschäftsführer Wolfgang Descho...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 16. Juli 2025 um 15:00
  • Bewohnerservice Lehen & Taxham
  • Salzburg

Einladung zum Kunstprojekt

Seien Sie dabei, wenn Kunst Botschaften trägt! Das mexikanische Künstlerkollektiv Los Subterráneos mit den Künstlern Eric Pozos, Damián Jiménez und Misael Becerril verwandelt die Fassade des Bewohnerservice Lehen in ein temporäres Kunstwerk. Gemeinsam mit Jugendlichen und lokalen Künstler:innen entstehen kraftvolle Botschaften zu Empowerment, Gleichberechtigung und Gewaltprävention. Programm 15:00 - 15:15 Uhr Begrüßung und Projektvorstellung 15:15- 18:00 Uhr Gestaltung des Wandgemäldes Erleben...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.