Stadt Salzburg

Beiträge zum Thema Stadt Salzburg

Mario Hofmann, der Mann fürs Organisatorische und Finanzielle, Petra Benz, Augenspezialistin und Alexandra Hofmann, Leiterin der neues Kleintierzentrums Maxglan, das Anfang März in der früheren Zeugstätte eröffnet hat. | Foto: Schrofner
3

Seit März neu: Kleintierzentrum Maxglan
"Wir sind keine Tierklinik"

Seit Anfang März ist das Kleintierzentrum Maxglan in der früheren Zeugstätte beheimatet. Aus ihrer Praxis in Oberalm ist das Team um die Leiterin der Praxis und Tierärztin Alexandra Hofmann in die Stadt Salzburg gezogen. Beim Um- beziehungsweise Einzug wurde fast alles selbst gemacht, bis auf Strom und Wasser. Für Hofmann ist ihr Job eine Leidenschaft, er ist aber auch ein schwieriger Beruf, der nicht gerade familienfreundlich ist. Und der Bedarf an Tierärzten wird immer größer. SALZBURG. "Wir...

Der Mai steht vor der Tür und damit vielerorts auch das traditionelle Maibaumaufstellen. Im Beitrag findest du alle Termine zum Maibaumaufstellen 2025 in Salzburg. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
31

Maibaumaufstellen 2025
Alle Termine zum Maibaumaufstellen in Salzburg

Von Anthering im Flachgau bis Zederhaus im Lungau: Überall wird um den 1. Mai der berühmt-beliebte Maibaum aufgestellt. Im Beitrag findest Du eine Übersicht aller Orte im Bundesland Salzburg, an denen in diesem Jahr ein Maibaum aufgestellt wird. SALZBURG. Der Mai bringt nicht nur Frühlingssonne, sondern auch eine lange, beliebte Tradition mit sich: das Maibaumaufstellen. In ganz Salzburg feiern die Gemeinden und Vereine dieses besondere Ereignis mit Musik, Tanz und regionalen Spezialitäten....

Von Gut Aiderbichl bis zur Burg Mauterndorf – Im Beitrag findest Du eine Übersicht aller Ostermärkte im Bundesland Salzburg 2025. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
14

Ostern im Bundesland Salzburg
Alle Ostermärkte in Salzburg 2025

Von Gut Aiderbichl bis zur Burg Mauterndorf – Salzburgs Ostermärkte sind so vielfältig wie die Region selbst. Entdecke handgefertigte Osterdekorationen, köstliche Schmankerl und gute Unterhaltung für Groß und Klein. Im Beitrag findest Du eine Übersicht aller Ostermärkte im Bundesland Salzburg. SALZBURG. Die Osterzeit in Salzburg ist eine ganz besondere Zeit voller gelebter Traditionen, frühlingshafter Erlebnisse und stimmungsvoller Veranstaltungen. Neben den festlichen Gottesdiensten und...

"Priscilla – Queen of the Desert" ist ein kunterbuntes Musical als Plädoyer für den Respekt vor der Individualität eines jeden Menschen. | Foto: SLT/Christian Krautzberger
24

Themen des Tages
Das musst du heute (31. März) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURGSpielzeit: Bunter Reigen auf der Theaterbühne 141.000 Salzburger Hennen sorgen für volle Nesterl STADT SALZBURGAuto-Überschlag im Stadtteil Lehen Radfahr-Offensive in der Stadt Salzburg notwendig FLACHGAUBaby Inaya hatte es eilig Lehrlinge entdecken den Rhythmus Aufräumarbeiten nach Unfall auf L101...

Egal, ob „Grundlose Straße“ oder „Putzengraben“ – schick uns die skurrilsten und humorvollsten Straßenschilder in deiner Region und lass uns gemeinsam schmunzeln. | Foto: Emanuel Hasenauer
4

Mitmachen und schmunzeln
Wir suchen kuriose Straßennamen in Salzburg

MeinBezirk Salzburg macht sich auf die Suche nach den kuriosesten und lustigsten Straßennamen im ganzen Bundesland. Du kennst oder wohnst in einer Straße mit einem humorvollen Namen – schick uns ein Foto und lass uns gemeinsam schmunzeln. SALZBURG. MeinBezirk sucht die kuriosesten und lustigsten Straßennamen Salzburgs! Egal, ob „Grundlose Straße“ oder „Putzengraben“ – schick uns die skurrilsten und humorvollsten Straßenschilder in deiner Region. Fotos dieser besonderen Straßennamen können bis...

Im Bild: Hilde Heger in ihrer Werkstatt. 1964 | Foto: Johann Barth, Stadtarchiv Salzburg, Fotoarchiv JOBA
10

Weltfrauentag am 8. März
Leben bemerkenswerter Salzburgerinnen (Teil 3)

Salzburgs Geschichte ist geprägt von starken Frauen, die in verschiedenen Bereichen wie Wirtschaft, Kultur und Soziales Außergewöhnliches geleistet und oft gegen gesellschaftliche Konventionen gekämpft haben. Anlässlich des Weltfrauentags, der am 8. März gefeiert wurde, stellen wir euch im Beitrag einige dieser Frauen vor. (Teil 3) SALZBURG. Am 8. März feierte Salzburg den Weltfrauentag – einen Tag, um die Errungenschaften von Frauen zu würdigen und uns für Gleichberechtigung einzusetzen....

Foto: MeinBezirk Salzburg
3

Abonniere unseren Kanal
MeinBezirk Salzburg ist jetzt auf WhatsApp

MeinBezirk Salzburg gibt es ab sofort auch auf WhatsApp. Einfach QR-Code scannen und los geht's. SALZBURG. MeinBezirk Salzburg ist jetzt auch auf WhatsApp am Start! Willst du immer up to date sein und wissen, was in Salzburg so passiert? Dann abonniere unseren neuen WhatsApp-Kanal! Von Breaking News bis zum 100. Geburtstag deiner Oma – wir versorgen dich mit allen Neuigkeiten aus Salzburg. Kein Stress, kein Spam – nur das, was dich wirklich interessiert, direkt auf dein Handy. Also, worauf...

Im Bild: Portraitfoto von Alice Bandl (1879-1950) | Foto: Stadtarchiv Salzburg, Fotosammlung
11

Weltfrauentag am 8. März
Leben bemerkenswerter Salzburgerinnen (Teil 2)

Salzburgs Geschichte ist geprägt von starken Frauen, die in verschiedenen Bereichen wie Wirtschaft, Kultur und Soziales Außergewöhnliches geleistet und oft gegen gesellschaftliche Konventionen gekämpft haben. Anlässlich des Weltfrauentags, am 8. März, stellen wir euch im Beitrag einige dieser Frauen vor. (Teil 2) SALZBURG. Am 8. März feiern wir den Weltfrauentag – einen Tag, um die Errungenschaften von Frauen zu würdigen und uns für Gleichberechtigung einzusetzen. Salzburg ist reich an...

Caroline Auguste (1792–1873) war Ehefrau von Kaiser Franz I. und Namensgeberin der Karolinen-Brücke. Sie leistete einen Beitrag zum Gedeihen der Stadt Salzburg, indem sie großzügig Geld für Erziehungswesen und Bildung stiftete. Im Bild: Johann Rauzi, Franz Schrotzberg, Portrait der Kaiserin-Witwe Caroline Auguste, 1864, Öl auf Leinwand | Foto: Salzburg Museum
7

Weltfrauentag am 8. März
Leben bemerkenswerter Salzburgerinnen (Teil 1)

Salzburgs Geschichte ist geprägt von starken Frauen, die in verschiedenen Bereichen wie Wirtschaft, Kultur und Soziales Außergewöhnliches geleistet und oft gegen gesellschaftliche Konventionen gekämpft haben. Anlässlich des Weltfrauentags, am 8. März, stellen wir euch im Beitrag einige dieser Frauen vor. (Teil 1) SALZBURG. Am 8. März feiern wir den Weltfrauentag – einen Tag, um die Errungenschaften von Frauen zu würdigen und uns für Gleichberechtigung einzusetzen. Salzburg ist reich an...

Viele MeinBezirk-Mitarbeiter haben sich für den heutigen Faschingsdienstag in Schale geworfen.  | Foto: MeinBezirk Salzburg
Aktion 4

Wer hat das beste Kostüm?
Fasching in der MeinBezirk Redaktion Salzburg

Fröhliche Stimmung herrschte am Faschingsdienstag, den 4. März, in der MeinBezirk Redaktion in der Stadt Salzburg. Viele Mitarbeiter hatten sich für diesen besonderen Tag in ihre schönsten Kostüme geworfen. Du kannst jetzt für deinen Favoriten unter den Verkleideten abstimmen. SALZBURG. Am Faschingsdienstag verwandelte sich die MeinBezirk Redaktion in der Münchner Bundesstraße in Salzburg in eine bunte Faschingswelt. Zahlreiche Mitarbeiter erschienen in kreativen Kostümen zur Arbeit, was für...

"Lebensraum Salzach" ab Kraftwerk Puch.
Foto: Josef Wind

Salzach
"Lebensraum Salzach" von Puch bis in die Stadt

PUCH. Vom Kraftwerk Urstein in Puch über Elsbethen und Anif bis in die Stadt Salzburg zum Kraftwerk Lehen wird vom Wasserverband „Lebensraum Salzach“ am Hochwasserschutz und an der Gewässerökologie gearbeitet. Dabei sollen auch Rad- und Fußwege sowie die Naherholung beidseitig entlang des Flusses profitieren. Das Projekt nennt sich „Salzachplan“, nun werden die entsprechenden Planungen folgen. Für Schutzbauten und Ökologie stellt der Bund 80 Prozent zur Verfügung, der Rest entfällt auf den...

Das neue Projekt "Peers4Teens" wurde 2023 von dem Salzburger Verein JoJo ins Leben gerufen, um Jugendliche und junge Erwachsene mit psychisch erkrankten Eltern zu erreichen und in ihrer Situation zu stärken. Nun startet es in der Stadt Salzburg.
 | Foto: Verein JoJo/istockfoto.com
3

Neue Peer-Beratung des Vereins Jojo
Betroffene helfen Betroffenen

Das innovative Pilotprojekt "Peers4Teens" wurde 2023 von dem Salzburger Verein JoJo ins Leben gerufen, um Jugendliche und junge Erwachsene mit psychisch erkrankten Eltern zu erreichen und in ihrer Situation zu stärken. Nun startet die neue Peerberatung in der Stadt Salzburg und bietet betroffenen jungen Menschen ein offenes Ohr sowie einen Raum für vertrauliche Gespräche mit Peers. SALZBURG. "Nach intensiver Vorbereitung in einem partnerschaftlichen Prozess mit der Zielgruppe startet die...

Im gestrigen Kulturausschuss wurde einstimmig beschlossen, dass die Ausstellung "Sound of Music Salzburg" in den Gebäuden des ehemaligen Tierwärterhauses, des Jägerhauses und der Remise am Gelände des Schlosses Hellbrunn umgesetzt werden. Die Ausstellung wird sich mit dem weltbekannten Film „The Sound of Music“ befassen. | Foto: H.Bachinger
2

Schloss Hellbrunn
"The Sound of Music"-Ausstellung soll kommen

Der Kulturausschuss der Stadt Salzburg hat sich am gestrigen Mittwoch, 22. Jänner 2025 intensiv mit dem Projekt "Sound of Music Salzburg" auseinandergesetzt. Es soll nun in einigen Gebäuden am Gelände des Schlosses Hellbrunn umgesetzt werden. Die ersten Bauarbeiten sollen im zweiten Quartal des heurigen Jahres beginnen. Fertigstellung ist für das Jahr 2026 geplant. SALZBURG. Im Gesprächsmittelpunkt des gestrigen städtischen Kulturausschusses stand das Projekt "Sound of Music Salzburg". Es wurde...

Die Helsinki Rockettes sind eines der erfolgreichsten Synchroneiskunstlaufteams der Welt. Das Team ist mehrfacher Weltmeister und amtierender Finnischer Meister. Sie zeigen ihr Können beim 13. Mozartcup am kommenden Wochenende in der Eisarena im Volksgarten dabei. | Foto: Textmarka
3

13. Mozartcup
Die weltbesten Synchroneiskunstlaufteams zu Gast in Salzburg

Vom morgigen Freitag, 17. bis Sonntag 19. Jänner 2025, geht der 13. ISU Mozartcup beziehungsweise Amadécup mit rund 70 Teams aus 15 Nationen in der Eisarena im Salzburger Volksgarten über die Bühne. Dafür kommen die weltbesten Synchroneiskunstlaufteams, wie die Helsinki Rockette, in die Mozartstadt. Salzburg wird mit drei Teams: Sweet Mozart Juvenile, Basic Novice und Mixed Age am Start sein. SALZBURG. 1500 SportlerInnen nehmen an den drei Wettkampftagen des 13. Mozartcup bzw. Amadécups in der...

Foto: Stefan Schubert
15:21

Spaziergang mit Natalie Hangöbl
„Wollen auch 2025 'lästig' bleiben“

Anlässlich der Gespräche zum Jahreswechsel spazierten wir mit Natalie Hangöbl an der Salzach in der Stadt Salzburg entlang. Im Gespräch verriet uns die Landtagsabgeordnete und Klubobfrau der KPÖ Plus Salzburg die politischen Pläne ihrer Partei für das kommende Jahr und gab persönliche Einblicke in ihre Motivation, in der Salzburger Politik aktiv zu sein.  SALZBURG. Um die diesjährigen Gespräche zum Jahreswechsel etwas aufzulockern, unternahmen wir mit führenden Politikern aus Salzburg einen...

V.l.n.r.: Ludwig Richard (Eigentümer Dr. Richard Gruppe, Miteigentümer Albus Salzburg), Josef Schwaiger (Landesrat Salzburg), Anna Schiester
(Stadträtin Salzburg), Bernhard Auinger (Bürgermeister Salzburg) und Hermann Häckl
(Geschäftsführer Albus Salzburg) setzten am Albus Betriebshof in Salzburg gemeinsam den Spatenstich für ein Flugdach mit einer Photovoltaik-Anlage. | Foto:  Albus Salzburg / Scheinast.com

Betriebshof Albus Salzburg
Bau eines Flugdaches mit Photovoltaik-Anlage

Um emissionsfreien öffentlichen Personennahverkehr weiter voranzutreiben, baut Albus Salzburg mit der Unterstützung des Landes Salzburg am Betriebshof in Maxglan ein Flugdach mit einer Photovoltaik-Anlage. Die Anlage wird mehr als 4.100 Quadratmeter umfassen, der erzeugte Grünstrom fließt direkt in die E-Busflotte von Albus. Vor kurzem wurde der Spatenstich gesetzt. Die Fertigstellung des Projektes ist mit Ende April 2025 geplant. SALZBURG. Werden versiegelte Parkflächen mit einem Flugdach...

Aufgrund der Verletzungsschwere musste sich der Angeklagte einem Schöffengericht stellen.  | Foto: Neumayr
2

Treppelweg Hallein
Gericht verurteilte 45-Jährigen zu Haftstrafe

Haft nach schwerer Körperverletzung: Am Dienstag, den 3. Dezember 2024, verurteilte das Landesgericht Salzburg einen 45-Jährigen zu einer 24-monatigen teilbedingten Haftstrafe, davon acht unbedingt sowie einer Schmerzensgeldzahlung in Höhe von über 24.000 Euro. Das Urteil ist nicht rechtskräftig. HALLEIN. Der Mann mit serbischen Wurzeln musste sich am Dienstag bereits zum zweiten Mal dem Landesgericht stellen. Jedoch hatte sich der Angeklagte nun vor einem Schöffensenat zu verantworten. Laut...

Bereits seit 1974 gehört zum Salzburger Christkindlmarkt auch das "Christkind" mit seinen Engerl. . Im Bild: Das Christkind Nina Daglinger (Mitte) mit den beiden Engerln Anna-Lena Haindl aus Altenmarkt im Pongau und Pia-Sophie Plank aus der Stadt Salzburg im Jahr 2023. | Foto: Franz Neumayr
7

50. Salzburger Christkindlmarkt 2024
Christkind & Engerl: Casting läuft

Die Suche nach Christkind und Engerl für den diesjährigen 50. Salzburger Christkindlmarkt hat begonnen. Noch bis zum 10. November können sich interessierte Mädchen ab 16 Jahren Online bewerben. SALZBURG. Am 21. November 2024 wird der 50. Christkindlmarkt in Salzburg feierlich eröffnet. Und gerade bei einem besonderen Jubiläum wie diesem darf natürlich auch die bezaubernde Tradition des „Original Salzburger Christkinds“, die seit 1974 ein fester Bestandteil dieses wundervollen Marktes ist, nicht...

2

S-Link Abstimmung
„Hingehen - Informieren –Abstimmen - Mitentscheiden“

SALZBURG. Am Montag, 28. Oktober, findet ab 17:00 Uhr für alle Interessierten im „Salzburg Congress“ von 17 bis 20 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Thema S-Link statt. Die Bürger/innen haben dabei die Gelegenheit, sich fundiert über das Projekt zu informieren und durch den direkten Austausch mit Experten, Befürwortern und Gegnern eine fundierte Entscheidung zu treffen. Stadt/Land haben für die Befragung zum S-LINK erstmals ein Abstimmungsbüchlein nach Schweizer Vorbild erstellt, um eine...

Viele Köstlichkeiten am Mirabellplatz.
Foto: Stadt Salzburg

Stadt Salzburg
Sturm-Markt am Mirabellplatz

SALZBURG. Jeweils Freitag (11-22 Uhr) und Samstag (10-22 Uhr) findet am Mirabellplatz ein kleiner, aber feiner Markt statt. Am 27./28. September und 4./5. Oktober gibt es herbstliche Köstlichkeiten und Heurigenflair. Mit ausgezeichneten Produkte laden österreichische Winzer und Winzerinnen zu einer Herbst-Reise durch unser Weinland ein. Angeboten werden neben Sturm und Jungweinen auch Raritäten wie „Uhudler“ und regionale Schmankerl. Beim Verkosten kann man sich von der Qualität der Produkte...

Die Battles bilden das finale Highlight des Flavourama Hip Hop und House Dance Festival nach Salzburg und Hallein zurück vom 1. bis 8. September 2024. | Foto: Little Shao
4

Flavourama Hip Hop und House Dance Festival
Acht Tage im Zeichen der Musik in Hallein und Salzburg

Zum 16. Mal findet vom 1. bis 8. September 2024 das renommierte Flavourama Hip Hop und House Dance Festival in Salzburg und Hallein statt. Flavourama hat sich in den letzten Jahren zum Stadtfestival etabliert und es sich zur Aufgabe gemacht, die Tanzstile Hip Hop und House Dance, tief verwurzelt in der Black und African-American Culture, nach Österreich zu bringen. SALZBURG. Los geht es am Samstag, den 1. September mit einer Walking Dance Class durch die Keltenstadt Hallein. Für die...

Die Sportunion Salzburg feierte heute, am 24. Juli 2024, 30 Jahre Sports4Fun. | Foto: Emanuel Hasenauer
13

30 Jahre Sports4Fun
Geburtstagsparty mit Showeinlagen und Flugakrobatik

Am Mittwoch, dem 24. Juli 2024 öffnete das Sportzentrum Mitte in der Stadt Salzburg seine Pforten und lud mit 320 Kindern, 40 Trainerinnen und Trainern sowie vielen Ehrengästen zu einer großen Geburtstagsparty. Neben den vielen Show-Acts war das Highlight ein spektakulärer Fallschirmsprung des HSV Red Bull Salzburg aus Thalgau. SALZBURG, FLACHGAU. Sieben Tourstopps (davon fünf im Flachgau), 38 Veranstaltungstage und mehr als 5000 teilnehmende Kinder und Jugendliche - das ist das Sports4Fun im...

Farbenfrohe Vielfalt unter blauem Himmel: Der Bauernmarkt lockt mit saftigen Früchten und knackigem Gemüse. | Foto: Leonardo
4

Salzburger Bauernmärkte
Märkte in Salzburg: Übersicht und Öffnungszeiten

In Salzburg werden regelmäßig Bauernmärkte und Wochenmärkte abgehalten, dort bieten heimische Landwirte köstliche Spezialitäten zum Kauf an. SALZBURG. Sehnst du dich nach knackigem Gemüse und saftigem Obst? Oder wie wäre es mit würzigem Almkäse, köstlichen Fischdelikatessen oder frischem Fleisch und herzhaften Wurstwaren direkt vom Bauernhof? Dann besuche doch die Bauern- und Wochenmärkte! Dort findest du nicht nur eine beeindruckende Auswahl an landwirtschaftlichen Erzeugnissen, sondern auch...

Die historischen Gebäude kann man im Salzburger Freilichtmuseum bestaunen. | Foto: Salzburger Freilichtmuseum
6

Freilichtmuseum Salzburg
Ein großes Erlebnis unter freiem Himmel

Das Salzburger Freilichtmuseum liegt im Bundesland Salzburg und befindet sich etwa 15 Kilometer südwestlich des Salzburger Stadtzentrums im Gemeindegebiet von Großgmain (Bezirk Salzburg Umgebung), unweit der deutsch-österreichischen Grenze. Das landschaftlich abwechslungsreiche gelegene Museumsareal besitzt eine Größe von 50 Hektar, liegt in einem Natur- und Pflanzenschutzgebiet und wird von der Gebirgskulisse des Untersbergs überragt. GROSSGMAIN, SALZBURG. Das Salzburger Freilichtmuseum hat...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.