Schloss Hellbrunn
"The Sound of Music"-Ausstellung soll kommen

- Im gestrigen Kulturausschuss wurde einstimmig beschlossen, dass die Ausstellung "Sound of Music Salzburg" in den Gebäuden des ehemaligen Tierwärterhauses, des Jägerhauses und der Remise am Gelände des Schlosses Hellbrunn umgesetzt werden. Die Ausstellung wird sich mit dem weltbekannten Film „The Sound of Music“ befassen.
- Foto: H.Bachinger
- hochgeladen von Heidemarie Bachinger
Der Kulturausschuss der Stadt Salzburg hat sich am gestrigen Mittwoch, 22. Jänner 2025 intensiv mit dem Projekt "Sound of Music Salzburg" auseinandergesetzt. Es soll nun in einigen Gebäuden am Gelände des Schlosses Hellbrunn umgesetzt werden. Die ersten Bauarbeiten sollen im zweiten Quartal des heurigen Jahres beginnen. Fertigstellung ist für das Jahr 2026 geplant.
SALZBURG. Im Gesprächsmittelpunkt des gestrigen städtischen Kulturausschusses stand das Projekt "Sound of Music Salzburg". Es wurde einstimmig beschlossen, dass die Ausstellung in den Gebäuden des ehemaligen Tierwärterhauses, des Jägerhauses und der Remise am Gelände des Schlosses Hellbrunn umgesetzt werden. Die Ausstellung wird sich mit dem weltbekannten Film „The Sound of Music“ befassen.
Fertigstellung im kommenden Jahr geplant
Die Projektkosten belaufen sich auf 3,8 Millionen Euro netto, wobei Stadt und Land Salzburg jeweils die Hälfte tragen. Der Großteil der Kosten ergibt sich aus den Bauarbeiten sowie aus der notwendigen technischen Ausstattung. Für die Ausstellung selbst wurde eine Investitionsförderung von 900.000 Euro bewilligt. Es sind umfangreiche bauliche Maßnahmen geplant, um die historischen Gebäude zu modernisieren und für die Nutzung als Museum zu adaptieren. Ziel ist dabei, Barrierefreiheit zu gewährleisten und die Anforderungen des Denkmalschutzes einzuhalten. Die Umsetzung erfolgt schrittweise, beginnend mit den ersten Bauarbeiten im zweiten Quartal 2025, und die Fertigstellung ist für das Jahr 2026 geplant.
Der finale Beschluss findet noch im Gemeinderat statt.
Das könnte euch auch interessieren:
<< HIER >> finden Sie weitere Berichte aus der Stadt Salzburg
<< HIER >> kommen Sie zu weiteren Artikeln von Daniel Schrofner


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.