Rollstuhlsport Salzburg
Geierspichler steht vor WM-Saisonhöhepunkt

Geierspichler fährt zur Para-Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Indien. | Foto: Petra Dissertori
2Bilder
  • Geierspichler fährt zur Para-Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Indien.
  • Foto: Petra Dissertori
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

Morgen, am Dienstag dem 23. September 2025, geht es für Thomas Geierspichler nach Indien (Neu Dehli), wo die Para-Leichtathletik-Weltmeisterschaften stattfinden. Der fünffache Weltmeister wird dort die Rennen über 400 und 1.500 Meter bestreiten, den 100er-Sprint lässt der Salzburger aus.

ANIF, SALZBURG, INDIEN. Die Vorbereitungen auf die Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Indien sind laut Thomas Geierspichler sehr gut verlaufen. Er sagt:

„Ich hatte viele harte Trainingsblöcke die ich Gott sei Dank verletzungsfrei durchziehen konnte. Ein großes Dankeschön an mein gesamtes Betreuungsteam für die Unterstützung und Trainingssteuerung. Ich freue mich jetzt auf die WM und alles was kommen mag, auch wenn ich gerade in einer Umbruchphase bin."

Das Wetter in Indien wird laut Geierspichler die große Unbekannte. Er meint:

„Es wird brütend heiß werden, und durch die Ausläufer des Monsuns kann es auch noch zu heftigen Regengüssen kommen. Regen wäre für mich fatal, da ich durch meine Treibtechnik durchrutsche und keinen Druck mehr auf die Treibringe bekomme."

Nach der Ankunft in Indien stehen für den Salzburger zunächst zwei harte Intervalltrainings auf dem Programm, gefolgt von zwei lockeren Tagen zur Regeneration. Am kommenden Montag startet Geierspichler in den Vorlauf für das 400er-Rennen. Das eventuelle Finale folgt dann am Dienstag, dem 30. September 2025.

Umorientierung nach Streichung

Rennrollstuhlfahrer Thomas Geierspichler in Aktion. | Foto: Petra Dissertori
  • Rennrollstuhlfahrer Thomas Geierspichler in Aktion.
  • Foto: Petra Dissertori
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

Letztes Jahr gab es laut Thomas Geierspichler noch Mutmaßungen, dass der 1.500er-Bewerb wieder in das paralympische Programm aufgenommen werden könnte.

„Leider hat sich diese Hoffnung dann bald wieder zerschlagen. Das Paradoxe ist, dass es bei der Weltmeisterschaft in Indien den 1.500er gibt, den ich am 5. Oktober fahren werde. Aber bei den Paralympics in Los Angeles 2028 wird er wieder nicht ausgetragen. Als der definitive Bescheid kam, haben wir das Training heuer in Richtung 400er fokussiert und umgestellt. Jetzt gilt: Über Indien nach Los Angeles um dort dann im Finale zu stehen. Ich brauche jetzt Rückschlüsse woran ich weiter arbeiten muss - und das bieten mir die Rennen in Indien"

so Geierspichler, der bei der Verbesserung des Set-ups von seinem Sponsor Palfinger toll unterstützt wird. Die Salzburger Firma hat ihm unter anderem eigens für Flugreisen eine Trainingswalze gebaut.

25 Jahre seit erster Paralympics-Medaille

Genau vor 25 Jahren sorgte Thomas Geierspichler bei seinen ersten Paralympics für eine große Überraschung: Im Jahr 2000 gewann er Bronze im Marathon. Danach folgten zwei Goldmedaillen, Weltrekorde im Marathon und über die 10.000 Meter, zahlreiche WM- und EM-Titel.

„Damals hat mir niemand die Bronzemedaille zugetraut. Die Weltmeisterschaft in Indien ist für mich ein wichtiger Schritt in Richtung Paralympics in den USA. Derzeit bin ich Zwölfter in der Weltrangliste über die 400 Meter. Diese Position will ich weiterhin verbessern."

sagt Geierspichler

Das könnte dich auch interessieren:

40 neue Polizisten für das Land Salzburg
Familienradtag lockt zahlreiche Teilnehmer an
Über 50 Pilger bei der 18. Wallerseewallfahrt

Geierspichler fährt zur Para-Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Indien. | Foto: Petra Dissertori
Rennrollstuhlfahrer Thomas Geierspichler in Aktion. | Foto: Petra Dissertori
Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!

Gleich anmelden

Anzeige
Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. | Foto: wildbild Freund
2

Arbeiten beim Roten Kreuz
Wir sind da: Pflegeberufe im Roten Kreuz. Wertschätzend. Sinnstiftend. Menschlich.

Mit einem breiten Angebot an Pflege- und Betreuungsdiensten ist das Rote Kreuz Salzburg ein interessanter und verlässlicher Arbeitgeber für Pflegekräfte aller Ausbildungsstufen. Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. Abwechslungsreiche TätigkeitsbereicheOb in den Seniorenwohnhäusern, im Tageszentrum für Senior:innen, in der Hauskrankenpflege oder bei der telefonischen Gesundheitsberatung 1450: Pflegekräfte finden beim Roten Kreuz eine Vielzahl...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das Ochsenkreuz im Wolfgangsee. | Foto: Elisabeth Staudinger
9

Sammelbeitrag zum Sonderthema
"Herbst im Salzkammergut" mit MeinBezirk

Zwischen glitzernden Seen und stillen Bergen legt der Herbst allmählich sein goldenes Tuch über das Salzkammergut. Diese Saison trumpft das Tourismusgebiet mit Weltrekordversuchen und Natur-Spektakeln auf. Muskelkraft gegen heiße Luft Faistenau lädt zum "Trakei Treff" Hintersee lädt zum Almabtrieb "Legend of Ox" am Wolfgangsee Den Herbst im Kleefeld erleben Mehr Informationen zu den unterstützenden Unternehmen: ZUSTELLEXPRESS Salzburg Gasthof Kleefeld Hotel GmbH GLAS & RAHMEN Gesellschaft...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.