Leichtathletik

Beiträge zum Thema Leichtathletik

Tiroler Alpencup
Zwei Podestplätze für die Special-Leichtathleten

Die Athleten vom SC Breitenwang Special Handicap konnten beim Tiroler Alpencup in Innsbruck überzeugen. Am Mittwoch, 13. August fand auf der Sportanlage des Universitätssportvereins Innsbruck der 9. Lauf des Tiroler Alpencups 2025 statt. Der Verein Rückenwind hatte gemeinsam mit dem Tiroler Leichtathletikverband eine großartige Veranstaltung auf die Beine gestellt, über 170 Sportler nahmen über verschiedene Distanzen die Herausforderung an und ermittelten die Schnellsten. Vom SC Breitenwang...

"Ich blicke mit Zufriedenheit auf die Zeit in der Leichtathletik zurück, habe aber jetzt etwas gefunden, das mir richtig Spaß bereitet", so Philipp Koch über seinen Wechsel zum Trainrunning.  | Foto: Christopher Rossiwall
4

Im Laufschritt zur Spitze
Philipp Koch auf dem Weg zur Trailrunning WM

Der Götzner Philipp Koch tauschte Bahn gegen Trail und vertritt nun im Herbst Tirol bei den Berglauf- und Trailrunning-Weltmeisterschaften in Spanien. GÖTZENS/TIROL. Über Stock und Stein bekommt bei Philipp Koch aus Götzens eine völlig neue Bedeutung. Der ehemalige österreichische Leichtathletik Meister in der Altersklasse U16 über 100 m Hürden verließ die flache Bahn und konzentriert sich nun auf die Höhe. Als junger Trailrunner, dessen Faszination für den Berg schon in den Kinderschuhen...

Evonne Britton aus Ghana knallte mit 12,97 Sekunden einen neuen 100-Meter-Hürdenlauf-Rekord auf die Bahn. Am Bild im Meeting-Organisator Klaus Angerer. | Foto: Schabetsberger
167

Josko Laufmeeting
Neuer Stadionrekord trotz 61 Grad auf der Laufbahn

Zwei neue Stadionrekorde gab es trotz der Hitze bei der 19. Auflage des Int. Josko Laufmeetings. Die Organisatoren jubeln – und zeigen sich erstaunt.  ANDORF. Denn trotz 33 Grad Außentemperatur und laut Veranstalter 61 Grad auf der Laufbahn, war das Meeting nicht nur ausverkauft, sondern es kam auch zu zwei neuen Stadionrekorden. "Es war an der Grenze, aber die Leute haben sich nicht abhalten lassen", freut sich Meetingorganisator Klaus Angerer. "Auch die Leistungen waren enorm, die mit gleich...

Hürdenläufer Julius Rudorfer aus St. Oswald bei der U-20-EM in Tampere (Finnland). | Foto: ÖLV/Coen Schilderman
2

Leichtathletik
Julius Rudorfer aus St. Oswald war bei U-20-EM gleich dreifach im Einsatz

Julius Rudorfer (18) aus St. Oswald durfte sich bei der U-20-Europameisterschaft in Finnland mit den Besten der Besten messen. ST. OSWALD. Gleich dreimal durfte Julius Rudorfer bei den U-20-Europameisterschaften der Leichtathletik in Tampere (Finnland) sein Talent über 400 Meter Hürden unter Beweis stellen. Im Vorlauf am ersten Tag der Meisterschaften qualifizierte er sich unter 36 Teilnehmern fürs Semifinale, in dem er tags darauf ein solides Rennen zeigte. Trotz der ungünstigen Innenbahn...

Stefan Huber (IAC) überzeugte beim Hürdenlauf. | Foto: ÖLV, Coen Schilderman
3

Leichtathletik
Innsbrucker überzeugt bei U20-EM in Tampere bei Hürden

Der Innsbrucker Hürdenspringer Stefan Huber vom IAC glänzte bei den U20-Europameisterschaften im finnischen Tampere mit einem starken internationalen Debüt. Trotz schwieriger Bedingungen sprintete er in persönlicher Bestform ins Ziel – und zeigte sich überwältigt von der einzigartigen Stadionatmosphäre. INNSBRUCK/TAMPERE. Bei den U20-Europameisterschaften 2025 im finnischen Tampere sorgte Stefan Huber vom IAC für eine sportliche Erfolgsgeschichte. Über 110 Meter Hürden feierte er ein gelungenes...

Leichtathletik
Staatsmeistertitel für Kugelstoßer Leonhard Jäger

Bei der Leichtathletik-ÖM in Eisenstadt zeigten sich die Athleten vom SV Reutte wieder von ihrer Schokoladenseite. Allen voran Leonhard Jäger. REUTTE/EISENSTADT (eha). Leonhard startete in der allgemeinen Klasse im Diskuswurf. Er verbesserte seinen 6 Wochen alten Rekord um 1,13 m auf 51,85 m und sicherte sich damit die Bronzemedaille sowie einen neuen Tiroler Rekord in der U23. Im Kugelstoßen war Leonhard aufgrund seiner Saisonleistungen der Favorit. Er hielt dem Druck stand und konnte sich mit...

Leichtathletik
Samuel Lengauer aus Rainbach lief über 400 Meter zu Silber

Samuel Lengauer aus Rainbach im Mühlkreis gewann bei den Leichtathletik-Staatsmeisterschaften über 400 Meter die Silbermedaille. RAINBACH, EISENSTADT. In der burgenländischen Hauptstadt Eisenstadt fanden die Österreichischen Leichtathletik-Meisterschaften der allgemeinen Klasse statt. Mit dabei war auch der Rainbacher Samuel Lengauer (Zehnkampf-Union). Er trat aufgrund einer Sehenscheidenentzündung leicht gehandicapt über die 400-Meter-Distanz an. In einer Zeit von 47,92 Sekunden reichte es...

Andreas Vojta und Raphael Pallitsch holten Silber und Gold. | Foto: ÖLV / Alfred Nevsimal
19

Leichtathletik
Viermal Gold fürs Burgenland bei Staatsmeisterschaft

Am Samstag und Sonntag fanden in der "Leichtathletik Arena" in Eisenstadt die Leichtathletik-Staatsmeisterschaften statt. Am ersten von zwei Wettkampftagen fielen bei teilweise regnerischen Bedingungen 15 von 32 Entscheidungen. Zwischendurch wurden die Wettkämpfe wegen eines Gewitters sogar unterbrochen. Am Sonntag wurden die übrigen Bewerbe ausgetragen. Das Burgenland darf sich über vier Staatsmeistertitel freuen. EISENSTADT. Bei den erstmaligen Staatsmeisterschaften in der Leichtathletik in...

Die Medaillenparade von Helmut Maurer in der Altersklasse M65. | Foto: Maurer
2

Noch einmal Vizemeister in der Klasse M65

Ende Juli fanden in Leibnitz die steirischen Masters-Leichtathletikmeisterschaften statt. Helmut Maurer aus Söding-St. Johann wurde im Hammerwerfen Zweiter in der Klasse M65, wo er heuer das letzte Mal startete. Nächstes Jahr ist er dann schon in der M70 im Einsatz. SÖDING-St. JOHANN. Es waren schöne und erfolgreiche fünf Jahre, die Helmut Maurer als Masters-Leichtathlet in der Klasse M65 erlebte. Er holte bei den steirischen und österreichischen Meisterschaften acht Mal Gold, zehn Mal Silber...

Ferdinand "Ferdi" Omanyala mit dem Nachwuchs IGLA Kids. | Foto: Igla
5

Josko Laufmeeting
Weltklasse-Athleten kommen nach Andorf

Am 9. August findet das 19. Josko Laufmeeting in Andorf statt. Neben zahlreichen Topstars werden auch neue Stadionrekorde erwartet. ANDORF. "Wie jedes Jahr wird es wieder ein Leichtathletik-Highlight der Extraklasse sein", kündigt Meetingorganisator Klaus Angerer an. So wird der heimische Topstar Lukas Weißhaidinger, der letztes Wochenende 67,03 Meter geworfen hat versuchen, dass er in Andorf an diese Leistung anschließen kann. "Erst letztes Jahr hat er mit 67,13 Meter einen neuen Stadionrekord...

236 Athletinnen und Athleten waren bei den Masters-Meisterschaften im Sport- und Freizeitzentrum Leibnitz am Start. | Foto: Josef Ringert
6

Leibnitz
Von der Wasser- zur Medaillenflut bei den Masters-Meisterschaften

Acht Nationen, Teilnehmer- und sonstige Rekorde: Am vergangenen Samstag fanden die Offenen Steirischen Masters-Meisterschaften der Leichtathletik in Leibnitz statt. LEIBNITZ. Morgens um sieben war die Leichtathletikwelt im Sport- und Freizeitzentrum Leibnitz gar nicht in Ordnung. Ein Gewitter mit sintflutartigen Regenfällen flutete die Leichtathletikanlagen. Trotzdem trafen – nach leichter Wetterbesserung – die meisten angemeldeten Athletinnen und Athleten zur Bewerbsmeldung ein. Sie sollten...

Lukas Weißhaidinger triumphierte bei seinem Heimturnier in Taufkirchen an der Pram. | Foto: Mühlböck
3

2. Obereder-Leichtathletik-Meeting
Weißhaidinger sorgte bei Heimsieg für eindrucksvolles "500er-Jubiläum"

Beim 2. Obereder-Leichtathletik-Meeting in Taufkirchen präsentierte sich Diskus-Vize-Europameister Lukas Weißhaidinger in Top-Form.  TAUFKIRCHEN/PRAM. Der 33-jährige Lokalmatador steigerte seine Saisonbestleistung mit fünf Würfen über 66 Meter mehrfach und erreichte mit 67,03 Metern die Tageshöchstweite. Damit übertraf er zum 500. Mal die 60-Meter-Marke – ein beeindruckendes Jubiläum für den ÖLV-Rekordhalter. 40-minütige Regenpause Der Speerwurf-Wettbewerb der Frauen wurde durch eine rund...

Bild des Leichtathletikclub Wolfsberg nach der Siegerehrung | Foto: Martina Albel
3

LAC-Wolfsberg
Kärntner Mehrkampfmeisterschaften im Wolfsberger Stadion

Über 100 junge Athletinnen und Athleten maßen sich in mehreren Disziplinen im Wolfsberger Stadium. WOLFSBERG. Ende Juni wurden die Kärntner Mehrkampf-Nachwuchsmeisterschaften in der Lavanttal-Arena ausgetragen. Je nach Altersklasse konnte sich in Disziplinen wie 60-Meter-Sprint, Weitsprung, Hürdenlauf und vielen weiteren gemessen werden. Junge Sieger aus Wolfsberg Über eine herausragende Leistung durfte sich Lisa Mayer freuen. Mit Siegen in allen Disziplinen des Tages holte sie den ersten Platz...

Dominik Haas (U15) sicherte sich beim Weitsprung in Friedberg den Sieg. | Foto: Witting
2

Leichtathletik
Erfolge und Rekorde für Reuttes Leichtathleten

Eine kleine Truppe vom SV Reutte LA war bei den Kreismeisterschaften der U16/14 bei optimalen Bedingungen in Friedberg (D) am Start. FRIEDBERG/BIBERACH/REUTTE (red). Dominik Hass konnte sich im Hochsprung und im Weitsprung über den Sieg bei der U15 freuen. Maximilian Brandner wurde im Weitsprung sechster. Raphael Singer war im Sperrwurf der U15 eine Klasse für sich. Er gewann überlegen und verbesserte seinen 3 Wochen alten Tiroler Rekord von 50,02 m auf 50,87 m, Maximilian belegte den vierten...

Caroline Bredlinger mit Trainerin Ursula Bredlinger beim ISTAF in Berlin.  | Foto: Bredlinger/privat
3

Top-Zeit über 800 Meter
Caroline Bredlinger gewinnt beim ISTAF Berlin

Caroline Bredlinger vom Laufteam Burgenland Eisenstadt sicherte sich mit einer spuveränen Leistung den Sieg über die 800 Meter beim beim ISTAF Berlin. Damit ist sie erst die zweite Österreicherin überhaupt, die sich den Sieg bei dem Meeting, das bereits seit 1937 ausgetragen wird, sichern konnte.  BURGENLAND. Beim Heimmeeting in Eisenstadt musste sich die Burgenländerin noch mit Platz begnügen. Am Sonntag folgte dann die Große Sensation in einem Top-bestzten 800 Meter Starterfeld in Berlin....

2:06

Jugend im Sommer
Leichtathletik : Jugend spricht - Salzburg hört zu

Leichtathletik bedeutet mehr als nur Runden drehen: In dieser Folge der Social-Media-Serie „Sonnenbrand und Subkultur“ zeigt uns der Salzburger Jugendliche Mateo, was ihn an Sprint, Sprung und Training fasziniert. Er spricht über Ehrgeiz, Disziplin und darüber, was es braucht, um im Sommer auf der Rennbahn alles zu geben. RIF. Er erzählt, wo junge Menschen in Salzburg Leichtathletik machen können – zum Beispiel im Sportzentrum Rif – und was ihn an der Sportart besonders begeistert. Dabei...

Stabhochspringer Riccardo Klotz (ATSV Innsbruck) zeigte trotz Verletzung grandiose Leistungen. | Foto: ÖLV / Alfred Nevsimal 
3

Rückkehr
Innsbrucker Stabhochspringer glänzt mit Saisonbestleistung

Trotz einer Bänderverletzung kehrte der Innsbrucker Stabhochspringer Riccardo Klotz eindrucksvoll zurück: Mit einer Saisonbestleistung beim Austrian Open in Eisenstadt und einem starken Auftritt bei den Balkan Championships zeigt der Tiroler Spitzenathlet, dass 2026 fest in seinem Visier liegt. INNSBRUCK/EISENSTADT. Der Innsbrucker Stabhochspringer Riccardo Klotz (ATSV Innsbruck) hat beim international stark besetzten Raiffeisen Austrian Open in Eisenstadt eindrucksvoll seine Rückkehr gefeiert....

12

Offene Steirische Masters Meisterschaften
Offene Steirische Masters Meisterschaften

Patrick Molling und Joachim Strauß sammelten fleißig Medaillen für das Running Team Lannach Am Samstag, dem 26.07.2025, nahmen Patrick Molling und Joachim Strauß bei regnerischem Wetter (Vormittag) und optimalen Temperaturen (Nachmittag) sehr erfolgreich bei den Steirischen Masters Meisterschaften (M35-M95) im Sport- und Freizeitzentrum von Leibnitz teil. Neben den Laufbewerben (60m – 5000m) wurden auch noch die Disziplinen Weitsprung, Diskus, Kugelstoß, Hochsprung, Stabhochsprung, Speer,...

Erneut wurde in Eisenstadt ein Leichtathletikfest der Extraklasse geboten.  | Foto: Stefan Schneider
48

Raiffeisen Austrian Open
Internationale Leichtathletik-Elite in Eisenstadt

Zum sechsten Mal gingen am Mittwochabend die Raiffeisen Austrian Open in Eisenstadt über die Bühne. Seit zwei Jahren ist das Leichtathletik-Meeting Teil der World Continental Tour Silver und bringt Jahr für Jahr die heimische und internationale Sport-Elite nach Eisenstadt. Sensationelle Zeiten gab es heuer in den Sprintbewerben. Österreichs Leichtathletik-Stars holten die erwarteten Heimsiege.  EISENSTADT. Die Sportveranstaltung in der burgenländischen Landeshauptstadt steht dabei auf einer...

Niklas Strohmayer-Dangl (Laufteam Burgenland Eisenstadt) durchbricht bei den FISU World University Games erstmals die 50-Sekunden-Schallmauer.  | Foto: Unisport Austria
3

University Games
Strohmayer-Dangl durchbricht 50-Sekunden-Schallmauer

Derzeit finden die FISU World University Games in Deutschland statt. 8.500 Athletinnen und Athleten sowie Offizielle aus über 150 Nationen gehen in 18 Sportarten an den Start. Niklas Strohmayer-Dangl (Laufteam Burgenland Eisenstadt) sorgte dabei mit dem Finaleinzug über 400 Meter Hürden für einen Höhepunkt.   BURGENLAND. Bereits im Vorlauf am Montag kündigte Niklas Strohmayer-Dangl mit seinem souveränen Aufstieg ins Semifinale seine gute Form an. Im Semifinale steigerte sich der Burgenländer...

Amelie Kofler zeigte auch international auf
Starke Vorstellung in Skopje

SKOPJE, HAIMING (pele). Stark abgeliefert, das Finale allerdings knapp verpasst: Mit einer Zeit von 55,69 Sekunden blieb Amelie Kofler beim European Youth Olympic Festival (EYOF) in Skopje knapp über ihrer persönlichen Bestzeit und verpasste damit knapp das Finale über 400 Meter. Im Gesamtklassement erreichte sie den zehnten Rang. Trotz der verständlichen Enttäuschung über den verpassten Finaleinzug überwiegt bei der Haimingerin die Freude über eine enorme Entwicklung im heurigen Jahr. Im...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Ziel des Sponsorings durch Raiffeisen Salzburg bis 2027 ist die nachhaltige Förderung der Leichtathletik im Bundesland; insbesondere im Nachwuchsbereich. Im Bild: Athletin Sarah Baumgartner, Christoph Bachleitner von Raiffeisen Salzburg SLV-Präsidentin Michaela Egger im Sportzentrum Rif. | Foto: Neumayr
2

Neuer Sponsor
Raiffeisen unterstützt den Salzburger Leichtathletikverband

Am heutigen Dienstag, 22. Juli 2025, gab Raiffeisen Salzburg offiziell bekannt, dass man neuer Sponsor des Salzburger Leichtathletikverbandes (SLV) ist. Der Sponsorvertrag gilt bis 2027 und Ziel ist die nachhaltige Förderung der Leichtathletik im Bundesland Salzburg und da vor allem im Nachwuchsbereich. SALZBURG. Die Salzburger Raiffeisen sieht als regional verankerter Verband "unsere Verantwortung, gesellschaftlich wertvolle Initiativen zu unterstützen – ob im Sport, in der Bildung oder in der...

Dreisprung-Rekordler Endi Kingley war auch beim World-Jump-Day in Linz nicht zu schlagen.  | Foto: Zehnkampf-Union/Wolf Amri
9

Leichtathletik in Linz
Kingley sprang beim World-Jump-Day locker zum Sieg

Am 20. Juli fand im Transdanubia Athletik-Sport-Zentrum in der Wieningerstraße der World Jump Day statt. Mehr als 100 Athleten aus dem Hobby-, Nachwuchs- und Spitzenbereich sorgten mit weiten Sprüngen für Begeisterung.  LINZ. Beim World-Jump-Day drehte sich alles rund um das Thema Dreisprung. Beim international ausgeschriebenen Dreisprungbewerb waren Athletinnen und Athleten aus sieben Nationen am Start. Endi Kingley von der TGW Zehnkampf-Union zeigte mit 16,30 Meter und 16,40 Meter starke,...

  • Linz
  • Clemens Flecker

2. Obereder Leichtathletik Meeting
Leichtathletik-Topstars kommen nach Taufkirchen

Topstars der Leichtathletik kommen am 26. Juli zum 2. Obereder Leichtathletik Meeting nach Taufkirchen an der Pram. TAUFKIRCHEN/PRAM. Taufkirchen wird am Samstag, 26. Juli, erneut zum Schauplatz hochkarätiger Leichtathletik: Beim 2. Obereder Leichtathletik Meeting treffen nationale Talente auf internationale Weltklasse-Athleten. Auf dem Programm stehen der Diskuswurf der Herren sowie der Speerwurf der Damen und Herren. Weißhaidinger zeigt's vorAllen voran sorgt Lokalmatador Lukas Weißhaidinger...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.