Patricia Madl

Beiträge zum Thema Patricia Madl

Meetingorganisator Klaus Angerer mit Luki Weißhaidinger, der für einen neuen Stadionrekord sorgte. | Foto: Andreas Maringer
123

Int. Josko Laufmeeting
Rekordspiele in Andorf

Beim 18. Internationalen Josko Laufmeeting in Andorf purzelten vergangenen Samstag die Rekorde. Auch ein Lokalmatador sorgte für eine neue Bestleistung.  ANDORF. Demnach sorgte Diskuswerfer Lukas Weißhaidinger aus Taufkirchen/Pram bei seinem Heimevent für einen neuen Stadionrekord. Der Lokalmatador zeigte sich wie immer sehr motiviert und brachte die Top-Form vom fünften Platz bei Olympia in Paris ins Pramtal-Stadion mit. Gleich vier Würfe gingen weiter als 63 Meter, zwei über die 65...

Das nächste Laufmeeting findet am 17. August, nur eine Woche nach den Olympischen Spielen statt:  Michael Reisinger (Stellv. Obmann Igla), Martin Doblinger (Sparkasse, Sponsor der Kinderläufe), Patricia Madl (Speerwerferin Igla), Johann Scheuringer (Hauptsponsor Josko), Klaus Angerer (Hauptorganisator des Laufmeetings) & Karl Buchinger (Bürgermeister Andorf). | Foto: Andexlinger
12

Am 17. August 2024
Int. Josko Laufmeeting diesmal eine Woche nach Olympia

Das Int. Josko Laufmeeting am 17.8. holt nur eine Woche nach Olympia wieder Spitzenathleten nach Andorf. ANDORF. Eine Woche nach Olympia findet das Meeting der Union Igla Long LIfe in diesem Jahr statt. Das verspricht laut Organisator Klaus Angerer Nervenkitzel pur: "Derzeit sind allein Österreichs Leichtathleten und vor allem Leichtathletinnen so gut, dass man mit ihnen ein Stadion füllen könnte. Ich traue einigen, die ihren Start in Andorf angekündigt haben, bei Olympia viel zu."...

Die beiden Diersbacher Ludwig Schwaiger und Patricia Madl schafften etwas bisher nie dagewesenes. | Foto: Igla
2

Wurfbewerbe
"Das hat es vorher noch nie gegeben"

Während vergangenes Wochenende in Linz Wurfbewerbe stattfanden, wurden in Ried die restlichen Bewerbe der Landesmeisterschaften in der Allgemeinen Klasse ausgetragen. Bei beiden Wettbewerben zeigten Schärdinger Athleten groß auf. BEZIRK SCHÄRDING. Mit den beiden Diersbachern Patricia Madl und Ludwig Schwaiger gingen beide Speerwurftitel an die IGLA long life. Beide warfen exakt dieselbe Weite von 55,56 Meter und kamen damit knapp an ihre persönlichen Bestleistungen heran. Das hat es laut...

v.l.: Johann Bangerl, Ernst Hausleitner, Patricia Madl, Frankie Schinkels und Franz Schiefermair zeigten sich erfreut über den Erfolg der Veranstaltung. | Foto: BRS
15

Viele Gäste waren vor Ort
Bangerl Fertiggaragen feierte 25+1 Jahre

Bangerl Fertiggaragen feierte 25+1 Jahre in der Service Halle in Schlüßlberg. Viele Gäste waren vor Ort, um gemeinsam auf den Meilenstein anzustoßen. SCHLÜSSLBERG. Die Firma Bangerl Fertiggaragen feierte 25+1 Jahre. 1997 wurde das Unternehmen von Johann Bangerl als Ein-Mann-Betrieb gegründet. „In meinem Leben spielten immer Zufälle eine wichtige Rolle“, erzählt Johann Bangerl. „Auf der Suche nach einer Fertiggarage stiess ich auf die Firma Laumer. Damals war ich noch im Baustoffhandel tätig und...

Meeting-Organisationschef Klaus Angerer von der Sportunion Igla long life mit dem aktuell zweitschnellsten 100 Meter Sprinter der Welt, Ferdinand "Ferdi" Omanyala aus Kenia. | Foto: Maringer
25

Int. Josko Laufmeeting
Hollersaft lockt wohl besten Sprinter der Welt nach Andorf

Am 29. Juli findet die 17. Auflage des Int. Josko Laufmeetings in Andorf statt. Mit dabei ist einer der besten Sprinter der Welt. Seine zweite Teilnahme in Andorf hat wohl nicht zuletzt mit einem ganz speziellen Getränk zu tun.  ANDORF. Nach seinem 100 Meter Rekordlauf 2021, wird Ferdinand "Ferdi" Omanyala aus Kenia heuer ein weiteres Mal beim Laufmeeting starten. Noch vor einer Woche war der Kenianer laut Laufmeeting-Organisationschef Klaus Angerer mit 9,84 Sekunden der schnellste 100...

Sportunion Natternbach
IGLA long life ehrte erfolgreiche Athleten

Die Sportunion IGLA long life ehrte kürzlich ihre erfolgreichen Athletinnen und Athleten. Besonders die Obfrau aus dem Verein in Natternbach zeigte sich stolz. NATTERNBACH. Bei der traditionellen Jahresabschlussfeier vor über 100 Teilnehmern wurden von Obfrau Natascha Gierlinger die Athleten geehrt. Von den Speedycup Teilnehmern, Mastersathleten, bis zu Landes- und Staatsmeistern durften sich alle über Rucksäcke und eine SCHARTNER BOMBE freuen. Die Obfrau Natascha Gierlinger betont, wie stolz...

Ehrenbürger Josef Peterbauer (l.) mit Bürgermeister Johann Fuchs. | Foto: Gemeinde Diersbach
15

Herbstempfang
Ehemaliger Diersbacher Amtsleiter wird Ehrenbürger

Diersbachs Bürgermeister Johann Fuchs lud am 25. Oktober zum Herbstempfang in den Gemeindesaal. Es gab viel zu feiern – allen voran die Ehrenbürgerschaft von Josef Peterbauer. DIERSBACH. Im Mittelpunkt des Empfanges stand die Auszeichnung von Persönlichkeiten, die sich besondere Verdienste um die Gemeinde und ihre Bevölkerung erworben haben. Als Höhepunkt der Veranstaltung wurde die Ehrenbürgerschaft an Josef Peterbauer, Amtsleiter außer Dienst, verliehen. Peterbauer war 43 Jahre lang...

Auch der Spaß kam beim Laufmeeting nicht zu kurz. | Foto: A. Maringer, Danny Jodts
108

Int. Josko Laufmeeting
Meeting-Rekorde und Wahnsinns-Stimmung

Beim 16. Internationalen Josko Laufmeeting in Andorf war die Hälfte der österreichischen EM-Teilnehmer am Start. Überragend dabei  – Lokalmatador Lukas Weißhaidinger. ANDORF. Insgesamt waren im Pramtal-Stadion Athleten aus 15 Nationen am Start. Für Furore sorgte einmal mehr der Taufkirchen Diskuswerfer Lukas Weißhaidinger. Der Lokalmatador begeisterte bei seinem Heimspiel einmal mehr mit Würfen auf 62,48 Meter, 63,74 Meter, 66,82 Meter und 65,31 Meter die zahlreichen Zuseher. Das bedeutete...

Speerwurf
Staatsmeistertitel für Madl – dennoch unzufrieden

DIERSBACH. Bei den Winterwurf-Staatsmeisterschaften in Amstetten wurde Patricia Madl von der Sportunion IGLA long life ihrer Favoritenrolle gerecht und holte sich mit 53,55 Meter im Speerwurf überlegen den Titel. Dazu Madl: "Natürlich freue ich mich über den Titel, aber mit der Weite bin ich nicht zufrieden. Ich kann die hohe Geschwindigkeit im Anlauf noch nicht in den Wurf umsetzen, aber ich bin mir sicher, dass ich diese kleinen Fehler bis zum nächsten Wettkampf beheben kann."

Die Sportler der besonders erfolgreichen TGW Zehnkampf Union wurden von der Sportunion OÖ ebenfalls ausgezeichnet. | Foto: Cityfoto.at
3

Ehrung in der Kitzmantelfabrik
Sportunion OÖ ehrt Nachwuchs und feiert 115 Meistertitel

Vergangene Woche lud die Sportunion OÖ in die Vorchdorfer Kitzmantelfabrik zur Ehrung der Nachwuchssportler. Rund 150 Talente aus 34 Vereinen feierten dort gemeinsam die Erfolge aus dem vergangenen Jahr – immerhin stattliche 115 Meistertitel. „Es liegen schwere Zeiten hinter uns, umso beeindruckender sind daher die Leistungen von unseren jungen Sportlerinnen und Sportler", so Sportunion OÖ-Präsident Franz Schiefermair in seiner Eröffnungsrede. Rund 200 Gäste konnte er in der Vorchdorfer...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Patricia Madl
"Einer der besten Saisonstarts, die ich je hatte"

Speerwerferin Patricia Madl aus Diersbach befindet sich aktuell noch im Trainingslager in Südafrika. Am 2. März startete Madls erster Wettkampf – und das sehr erfolgreich. DIERSBACH. „Ich hatte meinen ersten Wettkampf in der neuen Saison in Potchefstroom/ Südafrika. Der Wettkampf ist mir gut gelungen und ich konnte mit einer Weite von 53,24 Meter überzeugen", so die Diersbacherin. Madls persönliche Bestleistung liegt aktuell bei 55,29 Meter. "Das war einer der besten Saisonstarts, die ich...

Patricia Madl
Mit Nationaltrainerin auf Trainingslager in Südafrika

Die Diersbacherin Patricia Madl ist derzeit vier Wochen auf Trainingslager in Südafrika. An ihrer Seite Nationaltrainerin Elisabeth Eberl. SÜDAFRIKA, DIERSBACH. Ebenso mit von der Partie ist die Olympiastarterin im Speerwurf, Victoria Hudson. „Das Trainingslager läuft bis jetzt gut und wir befinden uns gerade in Woche drei. Die Trainingsbedingungen sind super und wir können zum ersten Mal seit drei Monaten Hallentraining, die Speere im Freien werfen. Das Gefühl vom Speer geht noch ein bisschen...

Ina Huemer, Marie Angerer, Christina Gangl und Patricia Madl (v. l.). | Foto: Mühlböck
2

Nominierung
Vier Igla Mädls im österreichischen Nationalteam

Vier Igla long life-Athletinnen wurden in den Nationalkader berufen – drei davon aus dem Bezirk Schärding. BEZIRK SCHÄRDING. Der Österreichische Leichtathletikverband (ÖLV) nominierte demnach Ina Huemer aus Taiskirchen, Patricia Madl aus Diersbach, Christina Gangl aus Sigharting und Marie Angerer aus Schärding für den B-Nationalkader. Die vier trainieren regelmäßig im Biogena Leistungszentrum Andorf. Doch was sagen die Athletinnen zur Nominierung? Dazu die Sprinterin Huemer, die 2021...

U23 Europameisterschaft
Diersbacherin holt 6. Platz – und verpasst Wunschplatzierung

Bei den U23 Europameisterschaften in Tallinn machte es die Diersbacherin Patericia Madl (Igla long life) spannend – und verfehlte ihr Ziel dennoch.  DIERSBACH, TALLINN. Im letzten Wurf schaffte sie den Sprung unter die besten Acht und hatte dadurch nochmals drei Zusatzversuche. „Ich bin sehr froh in die Top-8 gekommen zu sein, das war schon sehr nervenaufreibend, aber ich bin stolz auf mich diese Situation gut gemeistert zu haben. Leider hat der Winkel heute bei keinem Wurf gepasst, ich habe...

U18 und U23 Staatsmeisterschaften
Gold für Madl, Silber für Kaiser

RIED. Am vergangen Wochenende fanden die U18 und U23 Staatsmeisterschaften in Salzburg/ Rif statt. In der U23 Klasse erzielte Patricia Madl im Speerwurf eine unglaubliche Weite von 55,59 Meter und holte sich somit den Titel. Mit dieser Weite übertraf sie ihre eigenen Oberösterreich-Rekorde gleich um eineinhalb Meter. Über die 100 Meter lief Antonia Kaiser bei starkem Gegenwind in 12,41 Sekunden zu Silber. Kaiser dazu:“ Dieses Mal war mein Start nicht so gut aber hintenraus bin ich gut gelaufen....

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Patricia Madl (r.) mit ihrer Trainerin Elisabeth Eberl, die selbst Olympiateilnehmerin im Sperrwurf war. | Foto: IGLA
3

Patricia Madl
Mit "Gedanken-Experiment" zum neuen Landes-Rekord

Patricia Madl gelingt bei U23-Staatsmeisterschaften in Salzburg ein neuer OÖ-Rekord – auch dank eines "Experiments". DIERSBACH, BEZIRK. Am vergangen Wochenende fanden die U18 und U23 Staatsmeisterschaften in Salzburg/Rif statt. In der U23 Klasse erzielte Madl Patricia eine unglaubliche Weite von 55,59 Meter im Speerwurf und holte sich somit den Titel. Mit dieser Weite übertraf sie ihre eigenen OÖ-Rekord gleich um eineinhalb Meter. "Gedanken-Experiment" "Der Wettkampf war sehr gut. Ich habe mich...

Patricia Madl schaffte locker das EM-Limit. | Foto: Andreas Maringer
4

Speerwurf
Patricia Madl knackt locker U23 EM-Limit

Bei den erstmals abgehaltenen Winterwurf-Staatsmeisterschaften am vergangenen Wochenende in Amstetten legte Speerwerferin Patricia Madl einen fulminanten Saisoneinstieg hin. DIERSBACH. Gleich beim ersten Wurf schaffte die Diersbacherin das Limit von 51 Meter für die U23 EM in Bergen in Norwegen. „Der erste Wurf mit 51,69 Meter hat mich enorm motiviert. Ich wollte dann zu viel, weil ich nichts zu verlieren hatte und verkrampfte ein bisschen. Beim fünften und sechsten Wurf ging ich wieder locker...

Patricia Madl von der Sportunion Igla long life trainiert aktuell in Teneriffa – der Mund-Nasen-Schutz ein ständiger Begleiter. | Foto: IGLA
5

Trainingslager
Pati grüßt aus Teneriffa️

Die Diersbacherin Patricia Madl ist für 14 Tage auf Trainingslager in Teneriffa. Die Anreise war kompliziert. DIERSBACH, TENERIFFA. "Es war alles ein bisschen kompliziert, weil es einen Corona-Fall gegeben hat und deshalb das Trainingslager bis zwei Tage vor dem Abflug noch ziemlich unsicher war. Victoria Hudson, Olympiakandidatin und Speerwerferin Nummer eins in Österreich, hat sich mit dem Covid-19-Virus infiziert und konnte deshalb leider nicht mitfliegen", berichtet die IGLA-Athletin. "Es...

Marie Angerer mit Ida Hörmanseder. | Foto: IGLA
3

Leichtathletik
Schärdinger Athleten in Nachwuchskader berufen

BEZIRK (ebd). Nachdem die IGLA long life Topathleten, wie Ina Huemer, Patricia Madl und die Danner Zwillinge Agnes und Ida vom Österreichischen Leichtathletikverband in verschiedene Nationalkader einberufen wurden, stehen ihnen die Nachwuchsathleten um nichts nach. Die Andorferin Ida  Hörmanseder (Hürden), die Schärdingerin Marie Angerer (Sprint, Hürden, Mehrkampf), die Sighartingerin Christina Gangl (Wurf) und Julian Mesi aus St. Thomas (Sprint) wurden durch ihre tollen Leistungen in der...

Patricia Madl (r.) ist gemeinsam mit Ina Huemer im Kader für die Team-Europameisterschaft 2021. | Foto: IGLA
2

Leichtathletik
Schärdinger Athleten schaffen Sprung in Nationalkader

Leichtathletik-Verband (ÖLV) beruft für 2021 zwei Schärdinger Leichtathletinnen in Nationalkader. BEZIRK SCHÄRDING (ebd). Aufgrund der Top-Leistungen in der kurzen Corona-Saison 2020 haben es einige Athleten der Igla long life geschafft, dass sie vom Österreichischen Leichtathletik-Verband in verschiedene Kader für das Jahr 2021 eingestuft wurden. Zwei davon stammen aus dem Bezirk Schärding. Allen voran die Diersbacher Speerwerferin Patricia Madl. Sie wurde für den U23-Elitekader im...

2

Speerwurf
Zweiter Staatsmeistertitel en suite für Gangl

SIGHARTING (ebd). Bei den U16 Staatsmeisterschaften in der Südstadt holte sich die Sighartingerin  Christina Gangl von der Sportunion IGLA long life nach ihrem Titel in der U18 letzte Woche nun auch Gold im Speerwurf der U16. Mit 44,80 Meter in ihrem weitesten Versuch stellte sie eine klare neue persönliche Bestleistung auf. Auch sonst gelang Gangl eine beeindruckende Serie mit insgesamt fünf Würfen über die 43 Meter-Marke. Im Kugelstoß holte sich die Sighartingerin den 6. Rang mit 10,33 Meter....

Patricia Madl (l.) mit Ina Huemer. | Foto: Angerer
6

Speerwurf
Madl holt mit Saisonbestleistung Staats-Gold

Bei den U23 Staatsmeisterschaften am vergangenen Wochenende in Klagenfurt zeigten sich die Sportunion IGLA long life Mädels nochmals in starker Form und wurden ihrer Favoritenrolle gerecht. DIERSBACH (ebd). So holte die Diersbacherin Patricia Madl im Speerwurf mit Saisonbestleistung die Goldene. Dazu Madl: "Ich wusste, dass ich die 50 heuer noch drauf habe und bin happy, dass dies genau bei den Staatsmeisterschaften geklappt hat. Der Titel zum Abschluss der Saison ist natürlich eine große...

Sieg über 100 und 200 Meter
Ina Huemer ist Doppelstaatsmeisterin

TAISKIRCHEN. Bei den U23 Staatsmeisterschaften in Klagenfurt zeigten sich zwei Athletinnen der Sportunion IGLA long life stark in Form. Allen voran Ina Huemer aus Taiskirchen, die über 100 Meter und 200 Meter siegte und nun "Doppelstaatsmeisterin" ist." Beim 200 Meter Lauf war ich sehr froh, dass die Zeit trotz eines leichten Gegenwindes noch so gut war. Ich habe gewusst, dass ich noch genügend Körner für den 100 Meter Lauf habe. Bei den 100 Meter hatte ich für meine Verhältnisse einen guten...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Fix in Andorf mit dabei wird Hallen-WM-Zweite Ivona Dadic sein. | Foto: IGLA
4

Leichtathkletik
Jetzt fix – Int. Josko Laufmeeting in Andorf findet statt

Jetzt ist es amtlich. Das Int. Josko Laufmeeting wird über die Bühne gehen. Wann genau, steht allerdings noch nicht fest. ANDORF (ebd).  „Es war ein lange Hin und Her. Eine Absage stand natürlich auch im Raum. Nach einem Gespräch mit unserem Hauptsponsor Josko, der uns sofort die Unterstützung in diesen Zeiten zusicherte, war es klar, dass wir diese Veranstaltung auch heuer machen werden", freut sich Organisationschef Klaus Angerer. "Wir, die IGLA long life, wollen den österreichischen Athleten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.