Herbstempfang
Ehemaliger Diersbacher Amtsleiter wird Ehrenbürger

Ehrenbürger Josef Peterbauer (l.) mit Bürgermeister Johann Fuchs. | Foto: Gemeinde Diersbach
15Bilder
  • Ehrenbürger Josef Peterbauer (l.) mit Bürgermeister Johann Fuchs.
  • Foto: Gemeinde Diersbach
  • hochgeladen von David Ebner

Diersbachs Bürgermeister Johann Fuchs lud am 25. Oktober zum Herbstempfang in den Gemeindesaal. Es gab viel zu feiern – allen voran die Ehrenbürgerschaft von Josef Peterbauer.

DIERSBACH. Im Mittelpunkt des Empfanges stand die Auszeichnung von Persönlichkeiten, die sich besondere Verdienste um die Gemeinde und ihre Bevölkerung erworben haben. Als Höhepunkt der Veranstaltung wurde die Ehrenbürgerschaft an Josef Peterbauer, Amtsleiter außer Dienst, verliehen. Peterbauer war 43 Jahre lang Amtsleiter und daher maßgeblich an der positiven Entwicklung der Gemeinde in den letzten Jahrzehnten beteiligt. Insbesondere die Verfassung des Heimatbuches ist dabei hervorzuheben.

Paul Zauner erhält Ehrennadel

Die Goldene Ehrennadel der Gemeinde wurde Paul Zauner, Initiator des Inntöne Jazz-Festivals, für sein kulturelles Engagement verliehen. Weiters erhielten die Silberne Ehrennadel Patrizia Madl (Staatsmeisterin Speerwurf), Margit Steinmann (Europameisterin Sensenmähen), Berta Luger (ehem. Obfrau Seniorenbund) sowie die ausgeschiedenen Gemeinderäte Alois Lang, Robert Stahr, Manfred Hirner, Franz Lehner, Anton Penzinger und Johanna Jöbstl. Dem Verein „Grüne Jungs“ wurde für das besondere langjährige soziale Engagement eine Ehrenkunde samt Spendengutschein in Höhe von 500 Euro übergeben. Bürgermeister Fuchs hob in seinen Worten nicht nur die Verdienste der Geehrten hervor, sondern bedankte sich auch bei allen anwesenden Vereins- und Gemeindefunktionären sowie den Gemeindebediensteten für ihren Einsatz zum Wohle der Gemeinde und Bevölkerung.

Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.