Brunnenthal

Beiträge zum Thema Brunnenthal

Foto: (c) Gerhard Schwingenschlögl
1 1 Video 18

Fotofreunde Schärding
Mit Kindern auf Fototour in Schärding

Die Kinder- und Fotofreunde Schärding haben sich zusammengetan und einen Erlebnistag mit Kindern gestaltet. Ziel war es, Kindern - die schon ein Smartphone besitzen dürfen - die Kamera näher zu bringen und die Welt der Fotografie zu entdecken. Zuerst wurde die Kamera-App und deren Einstellungen erklärt.  Anschließend gaben wir Fotofreunde Tipps für die Bildgestaltung, und dann ging es los! Denn, von der Schiffsanlegestelle bis hin zum Wassertor gab es eine Aufgabenliste abzuarbeiten. Gegen Ende...

Anzeige

Auszeichnung als beste Werkstätte
Ford Psotka spielt in Top-Liga

Große Anerkennung für einen regionalen Vorzeigebetrieb: Die renommierte Fachzeitschrift "Alles Auto" hat Ford Psotka als eine der besten Werkstätten Österreichs ausgezeichnet. BRUNNENTHAL. Diese Ehrung unterstreicht die konsequente Qualitätsarbeit und das starke Engagement eines eingespielten Teams in Brunnenthal. Reinhard Psotka, Geschäftsführer des Familienbetriebs, bedankt sich ausdrücklich bei seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern: „Diese Auszeichnung gehört meinem großartigen Team, das...

1. Platz Hofmoringer beim Fussballturnier
48

2 Turniere mit 29 Mannschaften
Erfolgreiches Grillfest der FF Wallensham

Am 26. und 27. Juli 2025 fand das jährliche Grillfest der FF Wallensham statt. Trotz regnerischer Wetterbedingungen ging das 13. Hobbyfußballturnier in Wallensham mit insgesamt 13 Mannschaften erfolgreich über die Bühne. Als Sieger gingen die Hofmoringer hervor, die sich nicht nur über den Turniersieg, sondern auch über den Wanderpokal freuen durften. Die Turnierleitung lag in den Händen von Joe Gangl und Kevin Spießberger, denen für die reibungslose Organisation großer Dank gebührt – ein Lob,...

Die Kinder nutzten den Dorfbrunnen als "Freibad". | Foto: Gemeinde Brunnenthal
2

Feierlichkeit
Reges Treiben beim Brunnenthaler Dorffest samt "Brunnenbaden"

Bei strahlendem Sonnenschein fand am 29. Juni das traditionelle Dorffest statt, das zahlreiche Besucher lockte. Auf die Kinder wartete ein ganz spezielles "Abkühlungsangebot". BRUNENNTHAL. Organisiert vom Kulturausschuss unter der Leitung von Obmann Michael Hell, bot das Dorffest ein buntes Programm für Jung und Alt. Die Brunnenthaler Vereine sorgten mit kulinarischen Köstlichkeiten für das leibliche Wohl der Gäste. Besonders die jungen Besucher kamen auf ihre Kosten: Eine Hüpfburg,...

2

Musikalische Reise um die Welt
Sommerkonzert der Jugendkapelle Schärding-Brunnenthal

BRUNNENTHAL. Am Samstag, dem 19. Juli, lädt die Jugendkapelle Schärding-Brunnenthal herzlich zu ihrem diesjährigen Sommerkonzert in die Mehrzweckhalle Brunnenthal ein. Unter dem Motto „Around the World“ erwartet die Besucherinnen und Besucher eine abwechslungsreiche musikalische Weltreise, bei der verschiedene Kulturen und Klangfarben musikalisch erlebbar gemacht werden. Konzertbeginn ist um 18 Uhr, der Eintritt ist frei, freiwillige Spenden sind willkommen. Das Konzert bildet den feierlichen...

Foto: (c) Gerhard Schwingenschlögl
1 58

Fotofreunde Schärding
Kwela, Kwela - Ein Musical der Musikmittelschule Schärding

Nirgendwo scheint der Mond so schön wie in Afrika, doch Afrika kann manchmal grausam sein. Das bekommen die Tiere zu spüren, denn schon seit vielen Monden bleibt der lang ersehnte Regen aus. Überall nur roter Staub ... 16 Schüler der M1 führten dieses Musical unter der Leitung von Frau Kerstin Doblmayr auf. Dieses Musical war auch die erste Kooperation mit der VS Schärding, denn ausgewählte Schüler/Innen der VS traten gemeinsam mit der M1 auf. In der Musikwoche wurde bereits viel geprobt und...

V. l.: Bernhard Maierhofer, Johann Halas, Christopher Lechner, Alexandra Gangl, Hans-Jürgen Schmidseder; Georg Mayr-Steffeldemel haben sich zu einem gemeindeübergreifenden Arbeitskreis zum Thema „E-Mobilität“ zusammengeschlossen. | Foto: Britta Gegenleitner
1

Schulterschluss
Sechs Gemeinden rufen "Erlebnis E-Mobilitätstag" ins Leben

Sechs Gemeinden aus dem Bezirk Schärding machen in Sachen E-Mobilität gemeinsame Sache. Nun entstand die Idee eines "Erlebnis E-Mobilitätstages". BEZIRK SCHÄRDING. Was mit einer Idee begann, entwickelte sich rasch zu einer Erfolgsgeschichte: Mitglieder der Umweltausschüsse aus den Gemeinden Diersbach, Sigharting, Taufkirchen, Brunnenthal und Schardenberg sowie ein engagierter Freiwilliger aus St. Marienkirchen bei Schärding haben sich zu einem gemeindeübergreifenden Arbeitskreis „E-Mobilität“...

11

Tennis
TENNIS BEZIRKSMEISTERSCHAFTEN 2025

Von 06-16. August 2025 finden auf der Tennisanlage des UTC Esternberg die diesjährigen Bezirksmeisterschaften des Bezirk Schärding statt. Neben der Austragung von drei Herren- und zwei Damenbewerben wird auch wieder der Bezirksmeister bei den Senioren +45 Jahre ermittelt. Die Turnierleiter Torsten Grüblinger und Stefan Pankratz rechnen mit hochklassigen Matches und hoffen neben einem schlagkräftigen Teilnehmerfeld auch auf zahlreiche Zuschauer während der gesamten Turniertage. Für das leibliche...

Lothar Musel und Martin Doblinger (l.) von der Sparkasse OÖ in Schärding mit Sigrid Schatzl, Leiterin der Volksschule Brunnenthal. | Foto: VS Brunnenthal
2

„Stille-Höhle“
Brunnenthaler Volksschule schafft Rückzugsmöglichkeit für Kinder

Mit einer sogenannten „Snoezelen-Höhle“ schafft die Volksschule Brunnenthal einen Rückzugsort für bedürftige Kinder. Denn immer mehr Schüler leiden an Angststörungen und Co. Unterstützung erhält die Schule dabei von der Sparkasse. BRUNNENTHAL. Laut Schulleitung besagt eine Studie, dass fast ein Viertel aller Kinder und Jugendlichen Anzeichen von psychischen Erkrankungen vorweisen. Auch die Volksschulen sind immer öfter mit ADHS, Angststörungen oder anderen Problemen konfrontiert. Für Kinder mit...

Aktion
Brunnenthaler Schüler machen eigenen Schulweg sicherer

Mehr Sicherheit auf dem Schulweg – das hat sich die Gemeinde Brunnenthal zum Ziel gesetzt. Nun legen die Schüler mit einer einmaligen Aktion nach. BRUNNENTHAL. Die Gemeinde initiierte bereits vor Jahren die Aktion „Elternhaltestelle“. Dort setzen die Eltern ihre Kinder ab, damit sie zum Gang in die Schule animiert werden. Außerdem wird dadurch die Verkehrssicherheit im Schulbereich erhöht. Nun sorgen die Schüler selbst für noch mehr Sicherheit. Und zwar wurden die Wege von der Elternhaltestelle...

Der Pkw kam in einer langgezogenen Rechtskurve ins Schleudern, krachte gegen ein Holzgeländer und schlitterte quer über die Fahrbahn.  | Foto: FF Brunnenthal
11

Personenrettung
Schwerer Verkehrsunfall in Brunnenthal

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am 21. Mai gegen 18.17 Uhr in Brunnenthal. Drei Feuerwehren waren mit 52 Mann im Einsatz.  BRUNNENTHAL. Laut Einsatzleiter Sebastian Hell von der FF Brunnenthal geriet ein PKW aus unbekannter Ursache in einer langgezogenen Rechtskurve ins Schleudern, krachte gegen ein Holzgeländer und schlitterte quer über die Fahrbahn. Anschließend bohrte sich die auf der Gegenfahrbahn befindende Leitschiene auf der Beifahrerseite in den Fahrgastraum bis zum Motor. "Das...

Die Organisatoren Joe Gangl (2. v. l.) und Thomas Mittermaier mit den Brauerei Baumgartner-Partnern Stefan Wallner (l.) und Markus Stadler. | Foto: Mittermaier
3

Revival
Sauwald-Championsleague kehrt zurück

Nach fünf Jahren feiert die Sauwald Championsleague ein Revival – aber anders, als bisher bekannt. Und dann gibt's da noch eine ganz spezielle "Literwertung". BRUNNENTHAL, DIERSBACH. 2019 fand die letzte von Joe Gangl veranstaltete Sauwald-Championsleague statt. Nun gibt's ein Comeback – zumindest in abgewandelter Form. Denn das Hobbyfußball-Turnier der FF Wallensham und das Diersbacher Kleinfeldturnier bilden künftig den Baumgartner Champions Cup 2025. Aber wozu überhaupt das Revival? Dazu Joe...

Uwe Punkenhofer will wieder Bedürftigen aus der Region helfen. | Foto: Punkenhofer
5

Benefizlauf
"Helfen, wo das öffentliche System nicht mehr zahlt"

Die Union St. Florian, Sektion Laufen, veranstaltet – wie berichtet – am 10. Mai den 2. Benefizlauf zugunsten kranker Kinder in der Region. ST. FLORIAN/I. Über die Bühne geht die Laufveranstaltung für jedermann beim Sportplatz der Volksschule beim Kraftwerk St. Florian/I. Beginn ist um 15 Uhr. "Es gibt eine sechs Kilometer lange Strecke entlang des Inn und es besteht die Möglichkeit, ganz individuell zu laufen, zu walken, spazieren zu gehen oder einfach vorbeizukommen", so der Initiator Uwe...

V. l.: Obfrau-Stv. Wolfgang Himsl, Ehrenmitglied Gertrude Löffleithner, Ehrenobmann Hans Altweger,
Brunnenthals Vizebürgermeister Friedrich Wadler, Obfrau Doris Grabmann, Schärdings Vizebürgermeister Stefan Schneebauer und 
ehemaliger Obmann und Hofbesitzer Josef Wimeder | Foto: Reithof Bräugut
2

Bilanz
Reitverein Bräugut feierte 70er – und Top-Erfolge

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung blickte die Union Reitverein Bräugut Brunnenthal-Schärding (RBBS) auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück. Dabei gab es nicht nur sportliche Erfolge zu feiern. BRUNNENTHAL. Obfrau Doris Grabmann, Kassierin Melanie Buchinger und Reitwartin Andrea Wimeder ließen das Vereinsjahr 2024 Revue passieren, das mit einem Vereinsausflug in die Spanische Hofreitschule nach Wien begann. Es folgten ein Dressur- und Springkurs mit insgesamt 25 Teilnehmern in 49...

Auch in der Ortschaft Wallensham haben die Brunnenthaler den Müll von Straßen, Wegen und Grünflächen gesammelt. | Foto: Gemeinde Brunnenthal
2

Aktion "Hui statt Pfui"
Brunnenthaler sorgen für saubere Gemeinde

Am Samstag, 5. April 2025, fand die diesjährige Landschaftssäuberungsaktion unter dem Motto "Hui statt Pfui" der Gemeinde Brunnenthal statt.  BRUNNENTHAL. Der Umweltausschuss rund um Obmann und Gemeinderat Christian Ritzberger-Moser hat die Aktion organisiert. Auch in diesem Jahr waren wieder zahlreiche engagierte Helferinnen und Helfer sowie Schülerinnen und Schüler der Volksschule Brunnenthal unterwegs, um die Straßen, Wege und Grünflächen der Gemeinde von achtlos weggeworfenem Müll zu...

Felix Ertl jun. (Bildmitte) ist neuer Obmann des Musikvereins Brunnenthal. Die weiteren Vorstandsmitglieder: Alfons Burtscher, Franz Strasser, Hannah Haidinger, Julia Königsberger, Monika Gangl, Andrea Zauner, Anita Haas, Carina Möseneder, Karin Lechner, Nadine Lechner, Simon Bachmaier und Helena Schätzl (nicht am Bild) | Foto: Musikverein Brunnenthal
2

Wechsel an der Spitze
Neuer Obmann beim Musikverein Brunnenthal

Nach sechs Jahren an der Spitze des Musikvereins Brunnenthal beendete Obmann Georg Ohrhallinger bei der Generalversammlung am 21. März 2025 seine Funktion als Obmann. Er meisterte in dieser Zeit die Herausforderungen der Corona – Pandemie, organisierte mit seinem Team aber auch das erfolgreiche Musifest zum 40-jährigen Jubiläum des Musikvereins. Zum neuen Obmann wurde Felix Ertl jun. gewählt, der motiviert und voller Tatendrang die Leitung des Musikvereins übernimmt. Ebenso wurde bei der...

Foto: Musikverein Brunnenthal
5

Erfolg bei Konzertwertung
Goldener Sonntag für Brunnenthaler Musi

Der 16. März 2025 war ein besonderer Tag für den Musikverein Brunnenthal, der gleich doppelt mit goldenen Erfolgen gekrönt wurde! Die Jungmusiker der Jugendkapelle Schärding – Brunnenthal stellten sich als einzige Jugendkapelle des Bezirkes Schärding der Herausforderung der Konzertwertung. Unter der Leitung von Nina Helml präsentierten sie ihre beiden Stücke souverän und erzielten mit 91 Punkten eine Goldmedaille. Aber auch der Musikverein Brunnenthal konnte sich über einen goldenen Erfolg...

Musikalische Spitzenleistung
Oberösterreichs beste Tenoristin kommt aus Brunnenthal

Der Wettbewerb „Prima la musica“ richtet sich an Jugendliche aus ganz Österreich, die Freude an der Musik haben und sich im musikalischen Wettstreit mit Gleichaltrigen messen wollen. Seit November 2024 bereitete sich die Brunnenthalerin Nina Helml gemeinsam mit ihrem Lehrer Michael Spindler auf den Wettbewerb vor. Am 02. März 2025 trat die 17-Jährige mit ihrem 20-minütigen Programm vor die Jury in der Linzer Anton-Bruckner-Universität. Die junge Tenoristin erntete für ihren Auftritt neben...

V.l.n.r die Clean4tler OÖ-Vertreter Beirat Thomas Schererbauer, Obfrau Christina Gattermaier-Humer, Volksschuldirektorin Sigrid Schatzl und  Bürgermeister Roland Wohlmut.
2

Volksschule Brunnenthal übernimmt
Patenschaft für Zsamramsack-Spender

Brunnenthal, 17. März 2025 – Die Volksschule Brunnenthal hat heute die Patenschaft für einen Zsamramsack-Spender übernommen. Was bedeutet die Patenschaft? Die Schüler kümmern sich künftig darum, dass der Spender regelmäßig kontrolliert und mit neuen Sammelsäcken bestückt wird. Gleichzeitig setzen sie sich aktiv für eine saubere Umwelt ein und sensibilisieren ihre Mitschüler für das Thema Müllvermeidung. Die offizielle Übergabe fand in Anwesenheit von Bürgermeister Roland Wohlmut,...

Foto: (c) Koglek Günther
1 4

Fotofreunde Schärding
Das SMART in den Smartphone-Fotos entdecken

Das Smartphone - so gut wie immer dabei, bestimmt unseren Alltag. Chatten, Mailen, Recherchieren, Telefonieren, Spielen und Fotografieren. All das lässt sich mit diesem kleinen und handlichen Gerät erledigen. Viele Smartphonehersteller setzen bei den neueren Modellen bewusst ihren Fokus auf die Kamera und deren Funktionen. Und es ist nicht nur meine Meinung alleine, wenn ich sage, dass mit den Kameras der aktuellen Smartphones 80 % aller Aufnahmen ohne Qualitätseinbußen gemacht werden können,...

Foto: (c) Gerhard Schwingenschlögl
1 67

Fotofreunde Schärding
Faschingskonzert im Kubinsaal in Schärding

Eine Besonderheit im Fasching ist es sicherlich, wenn Musiker die Narrenzeit zum Anlass nehmen, um sich bunt auf der Bühne zu präsentieren. So war es am Samstag, 01.03.2025 im Kubinsaal von Schärding, bei dem das Salonorchester der Musikakademie Passau e.V. unter der Leitung von Thomas Plewnia gespielt hat. Für Konzertbesucher war der Besuch gleich doppelt so schön. Zum Einen gab es den musikalischen Genuss und zum Anderen konnte man sich über die bunte Bühne freuen, da sich die Musiker...

Der Standort des City Juwelier in der Passauer Straße bleibt. Allerdings wird mit 31. März 2025 der stationäre Verkauf eingestellt – auch von Starlabels. | Foto: Bichler/MeinBezirk
3

Handel
City Juwelier stellt stationären Verkauf in Brunnenthal ein

City Juwelier in der Passauer Straße in Brunnenthal beendet mit 31. März 2025 seinen stationären Handel.  BRUNNENTHAL, SCHÄRDING. Gerüchte gab es schon länger. Nun ist es Gewissheit. Wie Peter Scherbauer, Inhaber von City Juwelier Scherbauer auf Anfrage von MeinBezirk Schärding bestätigt, stellt er den stationären Verkauf ein. "Da wir schon immer am Puls der Zeit agierten, haben wir schon vor 20 Jahren erkannt, dass der Onlinehandel die Zukunft ist. Bereits 2018 haben wir das Geschäft in der...

Foto: (c) Gerhard Schwingenschlögl
1 42

Fotofreunde Schärding
Pizzeria Roma hat zum Kinderfasching eingeladen!

Am Sonntag, den 16.02.2025 hat die Wirtin Birgit Horst von der Pizzeria Roma wie in den vorangegangen Jahren zu einem Kinderfasching eingeladen. Ein buntes Programm sorgte bei den Kindern und Eltern viel Freude und Spaß. Die Bewirtung war hervorragend und die gemeinsam verbrachte Zeit verging wie im Flug! Gerhard Schwingenschlögl Für die Fotofreunde Schärding

Foto: (c) Gerhard Schwingenschlögl
2 47

Fotofreunde Schärding
Rückblick auf das Pfarrgschnas in Schärding

Am 01. Februar war es wieder soweit! Das Pfarrgschnas Schärding öffnete die Pforten im schön dekorierten Pfarrsaal. Nach einer Eröffnungseinlage durch das KBW Schärding begrüßte dessen Leiter Josef Brunnbauer das Publikum. Als Ehrengäste waren Bgm. Streicher Günter mit seiner Gattin Doris, sowie Vzbgm. Schneebauer Stefan zu Gast. Heuer wieder dabei war eine Gruppe der Feuerwehr Schärding, welche unter der Choreographie von Gerlinde Winkler eine Balleinlage aufgeführt hat und diese bei den...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Den Anfang macht am Sonntag, 25. Mai 2025, um 18 Uhr das Ensemble BachWerkVokal Salzburg. "Himmelwärts – aus der Vogelperspektive" lautet das Motto des Abends, an dem das Ensemble Kantaten und Motetten von Johann Sebastian Bach und anderen zum Besten geben wird.  | Foto: BachWerkVokal Salzburg
3
  • 24. August 2025 um 18:00
  • Barockkirche Brunnenthal
  • Brunnenthal

Brunnenthaler Konzertsommer 2025 – fünf Konzerte mit barocker Musik

Fünf Konzerte zeugen im Rahmen des 44. Brunnenthaler Konzertsommers von Mai bis August 2025 von der Harmonie zwischen barocker Musik und barocker Kirche. BRUNNENTHAL. Den Anfang macht am Sonntag, 25. Mai 2025, um 18 Uhr das Ensemble BachWerkVokal Salzburg. "Himmelwärts – aus der Vogelperspektive" lautet das Motto des Abends, an dem das Ensemble Kantaten und Motetten von Johann Sebastian Bach und anderen zum Besten geben wird. Herausragende Musiker aus Europa finden bei BachWerkVokal zu einem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.