Personenrettung
Schwerer Verkehrsunfall in Brunnenthal

Der Pkw kam in einer langgezogenen Rechtskurve ins Schleudern, krachte gegen ein Holzgeländer und schlitterte quer über die Fahrbahn.  | Foto: FF Brunnenthal
11Bilder
  • Der Pkw kam in einer langgezogenen Rechtskurve ins Schleudern, krachte gegen ein Holzgeländer und schlitterte quer über die Fahrbahn.
  • Foto: FF Brunnenthal
  • hochgeladen von David Ebner

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am 21. Mai gegen 18.17 Uhr in Brunnenthal. Drei Feuerwehren waren mit 52 Mann im Einsatz. 

BRUNNENTHAL. Laut Einsatzleiter Sebastian Hell von der FF Brunnenthal geriet ein PKW aus unbekannter Ursache in einer langgezogenen Rechtskurve ins Schleudern, krachte gegen ein Holzgeländer und schlitterte quer über die Fahrbahn. Anschließend bohrte sich die auf der Gegenfahrbahn befindende Leitschiene auf der Beifahrerseite in den Fahrgastraum bis zum Motor. "Das Fahrzeug kam abseits der Straße in einem starken Gefäll – gestoppt durch Gehölz – auf einer 1,2 Meter hohen Betonmauer zum Stehen", berichtet der Einsatzleiter.

Insassen verletzt

Im Einsatz waren die drei Feuerwehren Brunnenthal, Wallensham und Wernstein mit zusammen 52 Mann.   | Foto: FF Brunnenthal
  • Im Einsatz waren die drei Feuerwehren Brunnenthal, Wallensham und Wernstein mit zusammen 52 Mann.
  • Foto: FF Brunnenthal
  • hochgeladen von David Ebner

Der Pkw-Lenker wurde mit Ersthelfern aus dem Fahrzeug gerettet. Der Beifahrer wurde von der Feuerwehr aus dem demolierten Fahrzeug mittels hydraulischen Rettungsgerät befreit. Beide Insassen wurden vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht.  Der Kraftstofftank wurde bei dem Unfall ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen und musste entleert werden.

Anzeige
Steht der Freitag noch im Zeichen unterschiedlichster Vereine, geben samstags und sonntags die Musikkapellen in Aurolzmünster den Ton an. Mehr Infos unter: www.bbmf-aurolzmuenster.at | Foto: MMK Aurolzmünster

Musikfest Aurolzmünster
Großes Jubiläum, großes Fest

Von 13. bis 15. Juni steht in Aurolzmünster das 175-jährige Jubiläum der Marktmusikkapelle im Fokus. Aurolzmünster wird Mitte Juni zur Bezirkshauptstadt der Blasmusik. Anlass ist das 175-jährige Bestehen der örtlichen Marktmusikkapelle, das mit dem Bezirksblasmusikfest gefeiert wird. Drei Tage lang steht die Musik im Mittelpunkt – mit einem vielfältigen Programm für Jung und Alt, Musikliebhaber, Vereine und Familien. Festakte & WertungenAm Freitag beginnt das Eventwochenende mit dem...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.