Leichtathletik

Beiträge zum Thema Leichtathletik

Reinhold Heidinger mit seiner hart erkämpften Bronzemedaille bei der Europameisterschaft | Foto: Heinrich Geiger
3

Reinhold Heidinger
Neuer österreichischer Rekord mit geborgter Ausrüstung

Verschobene Wettkämpfe, Gepäckschaos und zum Schluss noch geliehene Schuhe und Stab: Dennoch gelang Reinhold Heidinger von der SU Leibnitz Bronze bei der EM sowie ein neuer österreichischer Rekod im Stabhochsprung. LEIBNITZ. Die Europameisterschaften der Masters-Leichtathleten hatten heuer mit der portugiesischen Insel Madeira eine besondere Location. Nicht nur waren die Wettkämpfe auf mehrere Stadien verteilt, die Sportstätten waren auch bis zu 50 Kilometer voneinander entfernt. Das stellte...

Enzo Diessl (2.v.l) bei den Olympischen Spielen 2024: Der Leibnitzer ist in der erweiterten Weltspitze im Hürdenlauf angekommen. | Foto: GEPA pictures
4

MeinÖsterreich
Enzo Diessl aus Leibnitz: Österreichs Schnellster über Hürden

Enzo Diessl ist mit Abstand Österreichs Hürdenläufer Nummer eins. Der junge Leibnitzer Profisportler hat heuer seine bislang schnellste Saison hingelegt – er will aber noch mehr. LEIBNITZ. Um nationale Aushängeschilder braucht sich die Sportstadt Leibnitz auch in Zukunft wenig Sorgen zu machen: Orientierungsläufer Simon Tobler gewann heuer zwei Staatsmeistertitel, Hürdenläuferin Karin Strametz stellte einen neuen österreichischen Rekord im Einzel und mit der Leibnitzer Staffel auf. Aber keiner...

Enzo Diessl und Karin Strametz starten in den kommenden Tagen bei der Leichtathletik-WM. | Foto: ÖLV/Alfred Nevsimal
3

Hürdenlauf
Zwei Leibnitzer starten bei der Leichtathletik-WM in Tokio

Zwei Athleten von der Sportunion Leibnitz starten diese und kommende Woche bei der Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Japan. LEIBNITZ. Die Weltmeisterschaft in Tokio wartet heuer auf zwei Leibnitzer: Karin Strametz und Enzo Diessl haben sich für die kurze Hürdenstrecke qualifiziert. Es ist das erste Mal und eine Sensation, dass zwei Athleten der SU Leibnitz bei einer WM starten dürfen. Die Trauben hängen naturgemäß hoch, aber auch die Erwartungen toller Leistungen in Konzert der Weltklasse...

236 Athletinnen und Athleten waren bei den Masters-Meisterschaften im Sport- und Freizeitzentrum Leibnitz am Start. | Foto: Josef Ringert
6

Leibnitz
Von der Wasser- zur Medaillenflut bei den Masters-Meisterschaften

Acht Nationen, Teilnehmer- und sonstige Rekorde: Am vergangenen Samstag fanden die Offenen Steirischen Masters-Meisterschaften der Leichtathletik in Leibnitz statt. LEIBNITZ. Morgens um sieben war die Leichtathletikwelt im Sport- und Freizeitzentrum Leibnitz gar nicht in Ordnung. Ein Gewitter mit sintflutartigen Regenfällen flutete die Leichtathletikanlagen. Trotzdem trafen – nach leichter Wetterbesserung – die meisten angemeldeten Athletinnen und Athleten zur Bewerbsmeldung ein. Sie sollten...

Die Rekorddamen der SU Leibnitz mit Trainerin Beate Hochleitner: Sie stellten über 4x100 Meter einen neuen steirischen Rekord auf. | Foto: ÖLV/@wolf.amri
6

Erfolgreiche Wochen
Titel, neue Rekorde und EM-Quali für Leibnitzer Leichtathleten

Steirische Meisterschaften in Kapfenberg, Grazathlon, slowenische Meisterschaften der Masters und zuletzt die Österreichischen U23-Meisterschaften in Graz: In den letzten Wochen standen viele Medaillen auf der Wunschliste der Athletinnen und Athleten von der SU Leibnitz. LEIBNITZ. Ein besonderes Highlight war am letzten Wochenende – bei großer Hitze – die Österreichische Meisterschaft der U23 in Eggenberg. Gleich zu Beginn stellte die 4x100-m-Nationalstaffel mit Enzo Diessl einen neuen Rekord...

Enzo Diessl und Karin Strametz - die größten Aushängeschilder für die Sportunion Leibnitz und ganz Österreich | Foto: ÖLV/@wolf.amri
4

Sportunion Leibnitz
Leibnitzer Leichtathleten bleiben eine Klasse für sich

Ganz Österreich blickt nach Leibnitz. Die Athletinnen und Athleten der Sportunion Leibnitz bleiben in dieser Saison wiederholt eine Klasse für sich. Das wurde auch bei der Team-Europameisterschaft in Marburg gezeigt. LEIBNITZ. Bei der Team-Europameisterschaft der Leichtathleten in Maribor standen mit Karin Strametz, Viktoria Willhuber und Enzo Diessl gleich drei Athletinnen und Athleten aus Leibnitz im Nationalteam. Sie konnten erfolgreich dazu beitragen, dass sich das österreichische Team...

Die Mädels der Sportunion Leibnitz bei den Steirischen Meisterschaften im Freizeitzentrum | Foto: SU Leibnitz
3

SU Leibnitz
Nachwuchs- und Spitzenleichtathleten international im Einsatz

Leibnitz und Maribor waren die aktuellsten aktiven Schauplätze der Leichtathletinnen und Leichtathleten der Sportunion Leibnitz. LEIBNITZ. Auf den von Stadt und Verein bestens vorbereiteten Sportanlagen des Freizeitzentrums Leibnitz tummelten sich an zwei brennend heißen Tagen über 100 junge Sportlerinnen und Sportler: Es ging um die Steirischen Meisterschaften im Mehrkampf. Im Zehnkampf der U20 kratzte Lokalmatador Jakob Kollegger bei seinem Sieg mit 5.979 Punkten an der erhofften...

Die Schülerinnen und Schüler waren u.a. beim Laufen gefordert. | Foto: Gollowitsch
5

Leichtathletik
Leibnitzer Bezirkssportfest mit über 300 Schülern

Nach einem Jahr Pause fand heuer wieder das traditionelle Bezirkssportfest der Schulen in Leibnitz statt. LEIBNITZ. Nach einer wetterbedingten Absage im Vorjahr meinte es der Wettergott heuer gut mit dem Organisationsteam: Vergangene Woche am Dienstag konnte das alljährliche Bezirkssportfest im Freizeitzentrum Leibnitz wieder durchgeführt werden. Es soll talentierte Schülerinnen und Schüler in ihren sportlichen Fähigkeiten fördern. Heuer nahmen elf Mittelschulen, das Gymnasium Leibnitz und die...

Top: Karin Strametz konnte im 100-Meter-Hürdenlauf nach dem Saisonstart in Polen mit 13,19 Sekunden ihre Saisonbestleistung in Rabat auf 13,09 Sekunden verbessern.  | Foto: Chorzow Polen/SU Leibnitz
4

Leibnitz
Die neuesten internationalen Erfolge der Leichtathleten

Die Leichtathletinnen und Leichtathleten der Sportunion Leibnitz lassen mit Top-Leistungen in St. Pölten, Zagreb und Rabat aufhorchen. Das intensive Training macht sich bezahlt. LEIBNITZ. Beim internationalen Meeting des Österreichischen Leichtathletik Verbands (ÖLV) in St. Pölten setzte Isabelle Engel von der SU Leibnitz Athletics das erste Highlight der Saison. Bereits im Vorlauf über 100 m Hürden lieferte sie mit 13,58 sec nicht nur eine tolle persönliche Bestleistung, sondern auch gleich...

Bei den Hallenmasters in Zagreb regnete es für die Leibnitzer gleich mehrere Medaillen | Foto: Sportunion
2

Sportunion Leibnitz
Leibnitzer Masters siegen international

Bei den Hallenmeisterschaften in Zagreb konnte die Sportunion Leibnitz Athletics einmal mehr unter Beweis stellen, wie groß der Team- und Vereinsgeist in der Bezirksstadt Leibnitz gelebt wird. LEIBNITZ. Die Masters der SU Leibnitz Athletics pflegen den Kontakt zu den Kolleginnen und Kollegen in den Nachbarländern besonders intensiv. So werden die Leibnitzer Sportlerinnen und Sportler jedes Jahr zu den nationalen Wettkämpfen von Slowenien und Kroatien eingeladen. Jüngst war Zagreb Austragungsort...

Die Leibnitzerin Karin Strametz konnte nach den 60 m Hürdenlauf souverän das Semifinale erreichen. | Foto: ÖLV/Soňa Maléterová
3

Sportunion Leibnitz
Freude und Leid bei der Leichtathletik-Euro

So nah können Erfolg und Enttäuschung beieinander liegen: Die Leibnitzer Aushängeschilder Karin Strametz und Enzo Diessl erlebten die Hallen-Europameisterschaften der Leichtathleten im Niederländischen Apeldoorn aus zwei völlig unterschiedlichen Perspektiven. LEIBNITZ. Nur teilweise gute Nachrichten gibt es für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Sportunion Leibnitz von den Hallen-Europameisterschaften der Leichtathleten im Niederländischen Apeldoorn zu berichten. Nach ihrem Vorlauf über 60...

Noelle Puchinger holte im Stabhochsprung Silber. | Foto: Lea Lang
3

Sportunion Leibnitz
Leichtathletik-Nachwuchs holte sich mehrere Medaillen

Die Steirischen Meisterschaften der Leichtathletik-Jugend gingen kürzlich in Schielleiten über die Bühne. In Linz kämpfte der Nachwuchs bei den Österreichischen U-20 Meisterschaften um Medaillen. SCHIELLEITEN/LINZ/LEIBNITZ. Die Athletinnen und Athleten der Sportunion räumten bei beiden Bewerben in verschiedenen Disziplinen einige Medaillen ab.  Steirischer Weitsprung-MeisterDer 14-jährige Vielstarter Felix Strohmaier sprang am weitesten und landete im Weitsprung auf dem ersten Platz -...

Hürdenläuferin Karin Strametz (l.) legte eine gute Zeit hin und ist für die Europameisterschaft qualifiziert. | Foto: Simon Leitner
3

Sportunion Leibnitz
Starker Saisonstart für die Leichtathletik-Sektion

Die Leichtathletinnen und Leichtathleten der Sportunion "Leibnitz-Athletics" legten mit Beginn des Jahres beachtliche Ergebnisse hin. Bei mehreren Veranstaltungen konnten die Teilnehmenden Bestzeiten und Medaillengewinne erzielen und blicken deshalb optimistisch auf das Jahr 2025. LEIBNITZ/SCHIELLEITEN. Sowohl die Routiniers als auch die Jüngeren konnten viele Medaillen abräumen. Medaillen bei Steirischen MastersBei den steirischen Masters-Meisterschaften in Schielleiten konnten die...

Die Sportlerinnen und Sportler blickten auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Mit dabei auch Enzo Diessl (l.) | Foto: Neumayer
6

Generalversammlung
Sportunion Leibnitz geht voller Elan ins nächste Jahr

Die Sportunion Leibnitz hielt kürzlich eine außerordentliche Generalversammlung ab. Dabei blickte man auf ein erfolgreiches Jahr zurück und ehrte auch die verdienten Persönlichkeiten innerhalb des Vereins. LEIBNITZ. Die Leichtathletik-Sektion der Sportunion blickte auf erfreuliche Resultate zurück. Hürdenläufer Enzo Diessl war bei der Versammlung auch vor Ort und sprach über seine Erfolge sowie über die Zukunft. Rückblick auf 2024Reinhold Heidinger sprach bei der Generalversammlung über die...

Masters Leichtathleten
Sportunion Leibnitz zählt zu Top-3 unter 176 Vereinen

Die nationale Meisterschaft der Masters-Leichtathleten musste wegen der Hochwasserkatastrophe in Niederösterreich von Mitte September auf Ende Oktober verschoben werden. LEIBNITZ. Obwohl diesmal kein Regen die Veranstaltung in Amstetten störte, waren die Temperaturen naturgemäß nicht mehr ganz sommerlich. Die starke Abordnung der SU Leibnitz Masters konnte das aber nicht von tollen Leistungen und insgesamt 34 Medaillen abhalten. Besonders fleißig waren mit je vier Stockerlplätzen Eva Mileder...

Isabell Engel und Philipp Pichler konnten in Lima neue Erfahrungen sammeln. | Foto: Sportunion Leibnitz
2

Sportunion Leibnitz
Leibnitzer Leichtathleten weltweit im Einsatz

Lima – Kapfenberg - Göteborg. Während die Steirische U20-Meisterschaft der Leichtathletinnen und Leichtathleten in Kapfenberg stattfand, weilten die beiden Top-Athletinnen und Athleten der SU Leibnitz in dieser Altersklasse Isabell Engel und Philipp Pichler noch in Peru. Dort hatten beide bei der U20 Weltmeisterschaft die Hürdenläufe bestritten. LEIBNITZ. Die Leistungen von Isabell Engel und Philipp Pichler waren in Peru durchaus solide, aber leider konnte sie den Aufstieg ins Semifinale nicht...

Lukas Novak (Leibnitzer AC) lief bei der Europameisterschaft in Ungarn starke Rennen. | Foto: Hartinger
2

OL-Europameisterschaft
Moor war für Lukas Novak eine Reise wert

In ausgezeichneter Form präsentierte sich Leibnitzer AC-Eliteläufer Lukas Novak nun auch bei der Europameisterschaft im Orientierungslauf im ungarischen Moor. LEIBNITZ. Nach den tollen Erfolgen bei der Studenten-Weltmeisterschaft mit 15. Platz im Einzelsprint mit nur 33 Sekunden Rückstand und Platz 17 auf der Mitteldistanz im Wald und Rang vier in der Mixed Staffel, ging es zur Europameisterschaft nach Ungarn. Auch hier ging es unter über 150 Teilnehmer sehr knapp zu. Über die Mitteldistanz...

Enzo Diessl beim ORF-Interview | Foto: Bildschirmfoto Franz Hartinger
3

Olympische Spiele
Auf Enzo Diessl wartet in Paris die Hoffnungsrunde

Die Olympischen Spiele sorgen weiterhin für große Spannung: Als jüngster von 40 Teilnehmern konnte Enzo Diessl aus Leibnitz beim Hürdenlauf in Paris mit einer bravourösen Leistung überzeugen. LEIBNITZ. Der Leibnitzer Union Athlet Enzo Diessl überzeugte mit seiner Leistung im Vorlauf über die 110 Meter Hürden auch bei den Olympischen Sommerspielen in Paris. Im zweiten Vorlauf erzielte er eine Zeit von 14,63 Sekunden. „Bis zur dritten Hürde war Enzo mit der Spitze in seinem Lauf voll dabei,...

Die Leichtathletinnen und Leichtathleten holten in der Freizeitanlage in Leibnitz 28 Siege.  | Foto: Barbara Heidinger
3

28 Goldmedaillen
Erfolgreiches Heimspiel für Leibnitzer Leichtathleten

Insgesamt vereinten sich 208 Sportlerinnen und Sportler aus ganz Mitteleuropa in Leibnitz, um bei den international offenen steirischen Masters-Meisterschaften ihr sportliches Talent zu beweisen. Die Leibnitzer Leichtathletinnen und Leichtathleten holten sich beim Heimspiel 28 Goldmedaillen.  LEIBNITZ. Ein Schauspiel der Extraklasse: Die international offenen steirischen Masters-Meisterschaften zogen Athletinnen und Athleten aus den anderen Bundesländern, aber auch aus Deutschland, Italien,...

Die Trainingsgruppe U14 der SU Leibnitz bewiesen bei den Meisterschaften wieder einmal mehr ihr Können.  | Foto: Lea Lang
3

SU Leichtathleten
Intensives Wochenende der SU Leibnitz Leichtathleten

Die Leichtathletinnen und Leichtathleten der SU Leibnitz erzielten bei der steirischen Mehrkampfmeisterschaft wieder zahlreiche Erfolge und qualifizierten sich wieder für internationale Bewerbe.  LEIBNITZ. Jüngst konnten die steirische Mehrkampfmeisterschaft der Leichtathleten durchgeführt werden, nachdem die Sportanlage wieder saniert wurde. Das Hochwasser im letzten Jahr hat zahlreiche Schäden im Freizeitzentrum hinterlassen. Die Stadt Leibnitz hat dies mit großem Einsatz aller Beteiligten...

Neuer Rekord: Karin Strametz holte in ihrer Klasse einen Staatsmeistertitel nach Leibnitz. | Foto: © ÖLV / Alfed Nevsima
5

Sportunion Leibnitz
Leibnitz als „Wiege“ des Hürdensprints

Bei den Staatsmeisterschaften der Leichtathletinnen und Leichtathleten in Linz stellten die Hürdensprinterinnen und Hürdenspringer der SU Leibnitz klar, wo die Kompetenz in dieser Disziplin zu Hause ist. LEIBNITZ. Von vier möglichen Titeln über 60 m Hürden holten Karin Strametz, Enzo Diessl und Jakob Kollegger (U18) gleich drei, Klara Kaltenböck steuerte noch Silber in der U18-Klasse bei. Den Auftakt machte Karin über 60 m mit neuer Bestzeit und steirischem Rekord von 8,03 sec. Schlimm dabei...

Jakob Kollegger im Stabhochsprung | Foto: © ÖLV/@wolf.amri
3

Sportunion Leibnitz
Paris, Lyon, Linz - Leibnitzer glänzen international

Die Hallensaison der Leichtathletinnen und Leichtathleten strebt dem Höhepunkt zu – die Weltmeisterschaft in Glasgow wartet. Hoffentlich auch auf zwei Top-Athletinnen und Top-Athleten aus Leibnitz. LEIBNITZ. Karin Strametz und Enzo Diessl nähern sich immer mehr den Limits für die kurze Hürdenstrecke. Auch die letzten Starts lassen hoffen: In Lyon trommelte Karin mit 8,07 sec wieder eine Zeit nahe der geforderten Leistung von 8,02 sec auf die Bahn. Tags darauf in Paris qualifizierte sich Enzo in...

Enzo Diessl zeigt sich weiter in Topform. | Foto: © ÖLV/Alfred Nevsimal
6

Karin Strametz und Enzo Diessl
Leibnitzer Leichtathleten nicht zu bremsen

Die Leibnitzer Leichtathletinnen und Leichtathleten sind nicht zu stoppen und zeigen wieder groß auf: Karin Strametz und Enzo Diessl sind knapp an den Limits für die Hallen-Europameisterschaften in Glasgow dran. LEIBNITZ. Nach den ersten Paukenschlägen von Karin Strametz und Enzo Diessl mit Rekorden über die Hürden in der Halle folgten bald die nächsten Higlights: Karin konnte im fernen Astana ihren Steirischen Rekord im 60 m Hürdenlauf auf 8,04 sec drücken, Enzo tat es ihr in Wien mit neuem...

Dreifachsieg der Damen im Kugelstoß der W60-Klasse mit StLV Präsidentin Erika König | Foto: Reinhold Heidinger
2

Sportunion Leibnitz
Bilderbuchstart für die Leichtathleten aus Leibnitz

Nach harten Trainingscamps auf Teneriffa und in Schielleiten brillierten die Athletinnen und Athleten der Sportunion Leibnitz gleich bei den ersten Hallenwettkämpfen. Beim Testwettkampf über 60 m Hürden im Stadion Eggenberg knallte Enzo Diessl gleich mal einen Steirischen Rekord über auf die Bahn. LEIBNITZ. Enzo Diessl ist weiter in Topform. Mit seiner Zeit von 7,79 sec nähert er sich auch schon dem Österreichischen Rekord der U23-Klasse (7,57 sec). Philipp Pichler Jakob Kollegger kratzte mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.