Stabhochsprung

Beiträge zum Thema Stabhochsprung

Team-EM in Slowenien
Starker Auftritt von Lisa Gruber

Einen sehr starken Auftritt legte Stabhochspringerin Lisa Gruber hin. Die ehemalige U20-EM-Dritte ist nach langer Verletzungspause nun endgültig zurück und konnte für das Team gleich 13 Punkte einfahren. STEYR. Die Oberösterreicherin schaffte alle Höhen von 3,80 Meter über 4,00 Meter bis zu ihrer persönlichen Bestleistung von 4,15 Meter gleich im ersten Versuch, was angesichts der maximal erlaubten drei Fehlversuche notwendig war. Eine weitere Steigerung auf 4,30 gelang der 20-Jährigen dann...

Masters Leichtathleten
Sportunion Leibnitz zählt zu Top-3 unter 176 Vereinen

Die nationale Meisterschaft der Masters-Leichtathleten musste wegen der Hochwasserkatastrophe in Niederösterreich von Mitte September auf Ende Oktober verschoben werden. LEIBNITZ. Obwohl diesmal kein Regen die Veranstaltung in Amstetten störte, waren die Temperaturen naturgemäß nicht mehr ganz sommerlich. Die starke Abordnung der SU Leibnitz Masters konnte das aber nicht von tollen Leistungen und insgesamt 34 Medaillen abhalten. Besonders fleißig waren mit je vier Stockerlplätzen Eva Mileder...

Eine Klasse für sich: Stabhochspringer Hermann Andrecs mit 93 Jahren | Foto: SU
2

Sportunion Leibnitz
Olympia und Steirische Masters

Während Hürdenläufer Enzo Diessl schon auf dem Sprung nach Paris ist, findet am Samstag, dem 27. Juli auch ein Höhepunkt der Masters-Leichtathletik in der Bezirksstadt Leibnitz statt. LEIBNITZ. Im Vorjahr musste die Steirische Meisterschaft der „etwas älteren“ Sportlerinnen und Sportler ja wegen der Hochwasserkatastrophe nach Graz verlegt werden – jetzt ist sie wieder in der „Heimat“ angekommen. Die traditionell von Sportfreundinnen und Sportfreunden aus ganz Europa besuchte Veranstaltung der...

Zum fünften Jubiläum des Meetings wurde die Sportveranstaltung hochgestuft und ist nun Teil der World Athletics Continental Tour Silver.  | Foto: Moritz Strasser
3

Leichtathletik
Raiffeisen Austrian Open in Eisenstadt am 22. Mai

In einer Woche ist es so weit. Das "Raiffeisen Austrian Open Eisenstadt" laden am 22. Mai zum Showdown: Yohan Blake, Lukas Weisshaidinger oder Victoria Hudson sind nur einige klingende Namen. EISENSTADT. Das "Raiffeisen Austrian Open Eisenstadt" darf sich am 22. Mai als eine der bestbesetzten Sportveranstaltungen Österreichs bezeichnen. Mit Sprintsuperstar Yohan Blake und österreichischen Spitzenathleten wie Victoria Hudson. „Es gibt in keiner anderen olympischen Sommersportart eine in...

Lisa Gruber ist zurück. | Foto: ÖLV
2

Hallenmeisterschaften Linz
Lisa Gruber vom LAC Amateure ist zurück

Sie ist wieder da wo sie vor über einem Jahr einmal war. Gruber ist wieder Staatsmeisterin im Stabhochsprung. STEYR, LINZ. Aus gesundheitlichen Gründen – beinahe am Ende ihrer sportlichen Laufbahn, hat sich die LAC Athletin wieder an die Spitze gearbeitet. Bei den Hallenmeisterschaften in Linz mit übersprungenen vier Metern, wurde sie souverän Hallen-Staatsmeisterin. Ab sofort beginnt die Vorbereitung für die Freiluftsaison. Daniel Rattinger und Christian Fehringer gingen über 1500 m und 3000 m...

Jakob Kollegger im Stabhochsprung | Foto: © ÖLV/@wolf.amri
3

Sportunion Leibnitz
Paris, Lyon, Linz - Leibnitzer glänzen international

Die Hallensaison der Leichtathletinnen und Leichtathleten strebt dem Höhepunkt zu – die Weltmeisterschaft in Glasgow wartet. Hoffentlich auch auf zwei Top-Athletinnen und Top-Athleten aus Leibnitz. LEIBNITZ. Karin Strametz und Enzo Diessl nähern sich immer mehr den Limits für die kurze Hürdenstrecke. Auch die letzten Starts lassen hoffen: In Lyon trommelte Karin mit 8,07 sec wieder eine Zeit nahe der geforderten Leistung von 8,02 sec auf die Bahn. Tags darauf in Paris qualifizierte sich Enzo in...

Foto: ÖLV/@wolf.amri
4

Leichtathletik
Julius Rudorfer aus St. Oswald gewann drei Goldmedaillen

ST. OSWALD. Der St. Oswalder Julius Rudorfer (TGW Zehnkampf-Union) beeindruckte gleich zu Beginn der diesjährigen Leichtathletik-Hallensaison mit herausragenden Leistungen. Trotz seiner erst 17 Jahre sicherte er sich zwei österreichische Meistertitel in der U-20-Wertung. Er gewann Gold sowohl im Stabhochsprung als auch im 400-Meter-Lauf. Besonders bemerkenswert ist seine neue persönliche Bestleistung im Mehrkampf mit 4.880 Punkten, die ihm bei den österreichischen Mehrkampfmeisterschaften in...

Vorstand der Raiffeisen Landesbank Rudolf Suttner, Bürgermeister Thomas Steiner, Meeting-Direktor Rolf Meixner und ÖLV-Generalsekretär Helmut Baudi präsentierten die Neuerungen der Raiffeisen Austrian Open.  | Foto: Stefan Schneider
4

Eisenstadt
Raiffeisen Austrian Open steigt zu Silber-Rang auf

Am 22. Mai 2024 kommt die Leichtathletik-Elite wieder zum Raiffeisen Austrian Open nach Eisenstadt. Zum fünften Jubiläum des Meetings wurde die Sportveranstaltung hochgestuft und ist nun Teil der World Athletics Continental Tour Silver. Heuer mit dem bestbesetzten Starterfeld aller Zeiten.  EISENSTADT. Im Jahr 2022 wurde das Event erstmal in die World Tour aufgenommen. Mit dem Aufstieg in die Silber-Kategorie habe man nun einen neuen Meilenstein erreicht, freut sich Bürgermeister Thomas...

Magdalena Rauter mit Trainer Thomas Neuhauser und TLV-Prädident Reinhard Kessler (li.) | Foto: privat
4

Auszeichnung
Goldenes Ehrenzeichen des TLV für Magdalena Rauter

Für Stabhochspringerin Magdalena Rauter gab es das nächste "Gold" in Form einer Auszeichnung des Tiroler Leichtathletikverbandes! Am Sonntag kehrte die erfolgreiche Leichtathletin nach ihrer großartigen Vorstellung bei den Europäischen Jugendspielen zurück und wurde daheim mit einer kleinen, aber feinen Feier empfangen. Neben den Eltern, einigen Bekannten und Freuden gesellten sich auch Reinhard Kessler, Präsident des Tiroler Leichtathletikverbandes, und Vizepräsident Thomas Ebner zur...

Goldjubel bei Magdalena Rauter aus Götzens, die für die rotweißroten Highlights bei den Jugendspielen sorgte. | Foto: GEPA-Pictures
5

Sport-Highlight
Gold und Rekord für Magdalena Rauter aus Götzens

Stabhochsprung-Ass Magdalena Rauter aus Götzens krönte ihre noch jungen Karriere mit einem glanzvollen Auftritt bei den Europäischen Jugendspielen in Maribor. Bei den Europäischen Jugendspielen (EYOF) holte sich Magdalena Rauter (ATSV Innsbruck) im Stahochsprung sensationell die Goldmedaille. Außerdem überquerte sie erstmals die 4-Meter-Marke und schaffte somit auch das U20-EM-Limit. Gold mit Ansage Nach der Qualifikation hatte die Götznerin angekündigt, dass für eine EYOF-Medaille eine neue...

Foto: ÖLV/Alfred Nevsima
4

Leichtathletik
Julius Rudorfer aus St. Oswald für Olympic Festival qualifiziert

ST. OSWALD. Der Österreichische Leichtathletik-Verband hat am Montag, 3. Juli, jene zwölf Athleten nominiert, die von 24. bis 29. Juli am European Youth Olympic Festival im slowenischen Maribor teilnehmen werden. Besonders erfreulich: Unter den Auserwählten befindet sich auch Julius Rudorfer aus St. Oswald. Der 16-Jährige, der für die TGW Zehnkampf-Union startet, wird über 400 Meter Hürden und im Stabhochsprung antreten. Zuletzt hatte Julius bei den Österreichischen U-18-Meisterschaften im...

TGW Zehnkampf-Union
Linzer Stabhochsprung-Nachwuchs an österreichischer Spitze

Bei den österreichischen U20-Meisterschaften in Wien belegten gleich vier Linzer Athleten die ersten Plätze im Stabhochsprung. LINZ. Erstmals belegten vier Athleten eines Vereins die ersten vier Plätze in einem Bewerb bei den U20-Leichtathletikmeisterschaften. Beim Stabhochsprung gaben die TGW Zehnkampf-Union-Athleten eine eindrucksvolle Vorstellung ab. Es siegte Alex Auer mit 5m und scheiterte nur ganz knapp am österreichischen Juniorenrekord von 5,16m. Zweiter wurde Matthias Lasch 4,60 (PB)...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Mit teilweise starken Ergebnissen starteten die Reuttener Leichtathleten in die Hallensaison. | Foto: Witting
2

Leichtathletik
Gelungener Saisonsauftakt in der Halle

Beim Auftakt in die Hallensaison konnten die Athleten des SV Reutte mit durchwegs guten Leistungen glänzen. REUTTE (eha). Die Hallensaison 2023 begann für die Reuttener LA mit der Tiroler Meisterschaft im Stabhochsprung, dem Int. ATSVI Hallenmeeting am Samstag und mit der Südbayerischen Meisterschaft am Sonntag. Bei der TM im Stabhochsprung war Jonathan Tschauko der einzige Reuttener Starter. Er machte seine Sache ausgezeichnet und sicherte sich den Tiroler Meistertitel mit neuer PB-Leistung...

Hermann Andrecs hält mit 92 Jahren den Europarekord im Stabhochsprung seiner Altersklasse hält. | Foto: Seppi Ringert
3

Leibnitz
Weltklasse bei den Steirischen Masters-Meisterschaften in Leibnitz

Nach dem für die Österreicherinnen und Österreicher aber auch für die Veranstalter der SU Leibnitz höchst erfolgreichen Länderkampf im Mai wartet ein weiteres großes Event auf die etwas älteren Leichtathleten. LEIBNITZ. Am Samstag, dem 3. September, ist das Freizeitzentrum Schauplatz der Steirischen Meisterschaften der Masters. Da auch die Kärntner ihre Titelkämpfe an die steirischen angegliedert austragen, werden bis zu 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet. Die Veranstaltungen auf den...

Foto: Gepa
8

Stabhochsprung
Julius Rudorfer aus St. Oswald überquerte 4,40 Meter

ST. OSWALD. Wieder ein großartiger Erfolg für Julius Rudorfer! Beim European Youth Olympic Festival in Banska Bystrica (Slowakei) belegte der 15-jährige St. Oswalder den sechsten Platz. Mit einer übersprungenen Hohe von 4,40 Meter stellte der Athlet der TGW Zehnkampf-Union zudem eine persönliche Bestmarke auf. An der nächsten Höhe von 4,50 Meter scheiterte er nur denkbar knapp. "Es war ein toller Tag für mich, der mir für die nächsten Wochen sehr viel gibt", sagt Julius, der in seinem Jahrgang...

LAC Amateure Steyr
Österreichischer Staatsmeistertitel geht nach Steyr

Lisa Gruber, vom LAC Amateure Steyr, wurde am Sonntag mit einer Höhe von 3,80 Meter österreichische Staatsmeisterin im Stabhochsprung. STEYR. Nach einer krankheitsbedingte Pause von einem halben Jahr konnte die junge Athleten ihren Titel aus dem Vorjahr verteidigen. Tobias Rattinger wurde auf der 1.500 Meter Strecke sehr guter Vierter (3:56:24). Leon Glavas belegte mit einer Höhe von 4,45 Meter Rang sechs. Rang 12 und 14 für Viona Knoll und Paul Leitenbauer im 800 Meter Lauf. Bronze gab es für...

Leichtathletik
Norbert Mariacher wieder Tiroler Stabhochsprung Meister

LIENZ/INNSBRUCK. Am 06.05.2022 fanden die Tiroler Meisterschaften im Stabhochsprung in Innsbruck statt. Einer der Teilnehmer war der junge Leichtathlet Norbert Mariacher aus Leisach, der für die Sportunion Lienz an den Start ging. Durch starken Regen musste der Beginn um eine halbe Stunde verschoben werden. Bei nicht sehr guten Bedingungen gelang Norbert mit einer Höhe von 3,60 Meter ein guter Start in die Freiluftsaison. Mit den ersten Plätzen in den Klassen U18 und U20 und dem 3. Platz in der...

Raiffeisen TS Gisingen
Höhenflug von Julian Elender

Österreichische Hallenmeisterschaften der Altersklasse U18 Am 26. und 27. Februar fanden in der Linzer TipsArena die österreichischen Hallenmeisterschaften der Altersklasse U18 statt. Einziger Gisinger Athlet am Start war Julian Elender, der an diesem Wochenende gleich mehrere Male über sich hinauswuchs und einen wahrlichen Höhenflug hinlegte. Persönliche Besthöhe Im Hochsprungbewerb steigerte Julian seine persönliche Besthöhe auf starke 1,75 m und freute sich damit über die Silbermedaille....

Überflieger: Julius Rudorfer übersprang seinen eigenen Hallenrekord und kürte sich zum U18-Staatsmeister im Stabhochsprung.  | Foto: ÖLV / Alfred Nevsimal
7

Leichtathletik Hallenmeisterschaften
Gold nach St. Oswald, Silber nach Rainbach

Julius Rudorfer kürte sich mit neuem OÖ-Rekord zum Staatsmeister im Stabhochsprung. Samuel Lengauer Lengauer verpasste über 800 Meter Gold nur um ein Hundertstel.  ST. OSWALD, RAINBACH, LINZ. Julius Rudorfer (TGW Zehnkampf Union) konnte sich bei der U18-Hallenstaatsmeisterschaft von 26. bis 27. Februar in Linz überlegen den Meistertitel im Stabhochsprung sichern. Der erst 15-jährige St. Oswalder übersprang eine Höhe von 4,10 Meter und stellte damit seinen eigenen oberösterreichischen...

3

TGW Zehnkampf Union
Stabhochsprung-Talent fährt zur Junioren-WM

Der erst 17-jährige Linzer Alex Auer (TGW Zehnkampf-Union) verbesserte bei den OÖ. Landesmeisterschaften den Stabhochsprung-U20-Landesrekord auf 5,05 Meter. LINZ. Mit seinem Sprung über die 5,05 Meter bei den OÖ. Landesmeisterschaften löste Alex Auer sein Ticket für die Junioren-WM 2022 in Cali (Kolumbien). Der 17-Jährige ist seit elf Jahren Mitglied der Zehnkampf-Union. Bei Österreichs Leichtathletik-Verein Nummer eins durchlief er sämtliche Trainingsgruppen – ausgehend von den Minis. Betreut...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner

Tiroler Meisterin im Stabhochsprung

Im Winter gibt es nicht nur Ski und Rodel – auch die Tiroler Meisterschaften im Stabhochsprung wurden vor kurzem durchgeführt. Für das Highlight des Tages sorgte Riccardo Klotz aus Scharnitz, der mit 5,50 m eine neue, sensationelle Bestleistung notierte. Aber auch bei den Damen gab es eine herausragende Leistung. Die 16-jährige Magdalena Rauter aus Götzens übersprang 3,60 Meter und lag damit nur 20 cm unter ihrer persönlichen Bestleistung. www.meinbezirk.at/westliches-mittelgebirge

Weitsprung, Kugelstoßen und mehr
Tolle Erfolge bei 58. Heinz Mayr Zehnkampf und 48. Stadtmeisterschaft

Bei herrlichem Wetter fanden nach dem Ausfall durch Corona 2020 vergangenes Wochenende die Mehrkampfmeisterschaften der Stadt Steyr am Rennbahnplatz statt. STEYR. Die männlichen aber auch die weiblichen Athleten stellten sich der Herausforderung in den zehn Disziplinen 100 Meter, Kugelstoßen, Hochsprung, 400 Meter, 110 Meter Hürden, Diskus, Stabhochsprung, Sperrwurf und 1.500 Meter möglichst viele Punkte zu erringen. Ergebnisse StadtmeisterschaftWeiblich: 1. Rohn Evelyn 2. Rohn Adriane 3....

Hermann Andrecs mit seinem Trainer Reinhold Heidinger. | Foto: Privat
2

90-jähriger St. Pauler
Europarekord im Stabhochsprung gebrochen

Der 90-jährige Athlet Hermann Andrecs aus St. Paul hat einen neuen Rekord im Stabhochsprung aufgestellt. LINZ. Die Kärntner Mastersleichathletik ist schon seit Jahren im stetigen Aufwind. Nicht nur die Teilnehmer aus unserem Bundesland werden bei den Österreichischen Meisterschaften der Masters immer mehr, auch die Qualität der Leistungen legen von Jahr zu Jahr zu.  Neuer Rekord Bei den diesjährigen Mastermeisterschaften in Linz zeigten die KLV-Oldies ordentlich auf und holten gleich 21...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.