90-jähriger St. Pauler
Europarekord im Stabhochsprung gebrochen

Hermann Andrecs mit seinem Trainer Reinhold Heidinger. | Foto: Privat
2Bilder
  • Hermann Andrecs mit seinem Trainer Reinhold Heidinger.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Daniel Polsinger

Der 90-jährige Athlet Hermann Andrecs aus St. Paul hat einen neuen Rekord im Stabhochsprung aufgestellt.

LINZ. Die Kärntner Mastersleichathletik ist schon seit Jahren im stetigen Aufwind. Nicht nur die Teilnehmer aus unserem Bundesland werden bei den Österreichischen Meisterschaften der Masters immer mehr, auch die Qualität der Leistungen legen von Jahr zu Jahr zu. 

Neuer Rekord

Bei den diesjährigen Mastermeisterschaften in Linz zeigten die KLV-Oldies ordentlich auf und holten gleich 21 Goldmedaillen. Zudem konnten die Kärnterinnen und Kärntner mit 16 neuen Landesrekorden (KR) auftrumpfen. Eine absolute Topleistung gelang aber dem ältesten Athleten im Feld. Der für den LAC-Wolfsberg startenden M90-Athlet Hermann Andrecs aus St. Paul verbesserte den Europarekord im Stabhochsprung der Klasse M90 auf 1,63 Meter. Der KLC war mit siebenmal Gold der erfolgreichste Verein aus unserem Bundesland. Nächstes Jahr dürfen sich die KLV-Masters auf ein Heimspiel freuen. Die Meisterschaften werden in September in Klagenfurt stattfinden.

Hermann Andrecs mit seinem Trainer Reinhold Heidinger. | Foto: Privat
Hermann Andrecs beim Aufschwung zum Europarekord. | Foto: Privat
Anzeige
Neben Steckerlfisch gibt's beim Fischfest viele köstliche traditionelle und neue Fischspezialitäten. | Foto: MBN Tourismus/Michael Plakolb
3

12. Juli ab 10 Uhr
21. Fischfest in Feld am See

Was einst im kleinen Rahmen begann, ist heute eines der beliebtesten Kulinarikfeste der Region: Das Fischfest in Feld am See, das heuer bereits zum 21. Mal stattfindet. Gastronomen, Vereine und Fischzüchter servieren Klassiker wie Steckerlfisch und Kärntna Låxn ebenso wie moderne Kreationen. Rund eine Tonne Fisch aus regionalen Zuchtbetrieben und dem Millstätter See werden verarbeitet. Kulinarischer Höhepunkt ist das Fischfest am Samstag, 12. Juli, ab 10 Uhr rund um den Kirchenplatz...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.