Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

Vortrag in Wolfsberg
Damit die Kopfschmerzen beim Vorsorgen ausbleiben

LAVANTTAL. Die Volksbank Kärnten verbindet die Vorsorge mit den besten aus zwei Welten: Die Welt der Finanzen sowie die der Gesundheit. Die neue Veranstaltungsreihe trägt den Titel  „IN ZUKUNFT GUT HABEN. Finanziell und gesundheitlich vorsorgen".  AuftaktveranstaltungDer Auftakt dafür fand am 14. Oktober im KUSS Wolfsberg statt. Wolfgang Klary, Filialleiter der Volksbank Kärnten, begrüßte zahlreiche Genossenschafter:innen, Kund:innen und Gäste aus ganz Kärnten. Robert Gojkovic, Bereichsleiter...

Klassentreffen mit Erinnerungswert
Nach 35 Jahren kehrt die Abschlussklasse zurück

Die Abschlussklasse 1988/1989 der Hauptschule St. Paul hat sich nach 35 Jahren zu einem besonderen Wiedersehen getroffen. Im Gasthaus Poppmeier wurde gemeinsam gelacht, erzählt und in alten Erinnerungen geschwelgt. ST. PAUL. Nach 35 Jahren trafen sich die beiden Klassen der Abschlussklasse 1988/1989 der Hauptschule St. Paul zu einem besonderen Abend. Die Absolventen der Geburtsjahrgänge 1974 und 1975 freuten sich über das Wiedersehen mit alten Schulfreunden, das viele mit einem herzlichen...

Lyrik unter Sternen
Eine lyrische Reise direkt in die Herzmitte

Die Christine Lavant Gesellschaft lud in Kooperation mit der Stadtgemeinde St.Andrä zum vierten Mal zu „Lyrik unter Sternen“ in den Arkadenhof in St.Andrä ein. WOLFSBERG. Bei der vierten Auflage wurde das Publikum von zahlreichen Briefen großer Persönlichkeiten der Geschichte begeistert, welche von Martina Graf und Alexander Schwab vorgetragen wurden. Nicht nur wurden die Geschichten durch das Schlagen der Kirchturmuhr des Domes begleitet, sondern auch durch die musikalische Begleitung des Duos...

„Summer in your Heart" am 4. Juli
Open-Air-Konzert für echte Rockfans

Livemusik, Festivalflair und jede Menge Herzblut: Am 4. Juli steigt am Skaterplatz die dritte Auflage der Open-Air-Show „Summer in your Heart“. WOLFSBERG. Der Sommer hat einen Fixtermin für alle Rockfans im Lavanttal: Am Freitag, dem 4. Juli, steigt am Skaterplatz in Wolfsberg zum dritten Mal die "Summer in your Heart"-Show (Open-Air-Konzert) des Kulturvereins Wolfsrock. Ab 18 Uhr verwandelt sich das Areal in eine bunte Festivalzone – mit Livemusik, guter Stimmung, kühlen Drinks und jeder Menge...

Singgemeinschaft Pölling - St. Andrä
EINLADUNG zum LIEDERABEND

Die Singgemeinschaft Pölling - St. Andrä ladet Sie recht herzlich zum Liederabend am Freitag, dem 9. Mai 2025, um 19.30 Uhr in den Rathaussaal St. Andrä ein. Eintrittskarten sind bei den Sängerinnen und Sängern erhältlich. Wir freuen uns über Ihren zahlreichen Besuch!

16. November
39. HLW-Ball findet erstmals im Schloss Wolfsberg statt

WOLFSBERG. Am Samstag, 16. November, findet der 39. HLW-Ball erstmals im Schloss Wolfsberg statt. Einlass ist ab 19 Uhr, die Polonaise startet um 20.30 Uhr. Abendgarderobe und Ausweispflicht sind erforderlich. Der Eintritt kostet 25 Euro. Musikalische Unterhaltung bieten „The Jukebox Combo“ und „Stagefox“ in der Disco. Das Motto lautet: „Maturini - geschüttelt, gerührt und heute gekürt“. Besucher freuen sich auf Gewinnspiele mit tollen Hauptpreisen, darunter eine Woche auf einer Almhütte für 6...

13. November
Veranstaltung über sicheres Autofahren mit Kindern

Um ein wichtiges Thema geht es beim bevorstehenden Eltern-Kind-Treffen des Gesundheitsreferates der Stadtgemeinde Wolfsberg. WOLFSBERG. Am Mittwoch, 13. November, findet von 8.30 bis 10.30 Uhr im Haus der Musik in St. Stefan eine Veranstaltung zum Thema „Sicher unterwegs“ statt. Der Fokus liegt dabei auf dem sicheren Autofahren mit Kindern. Sicher unterwegs mit KindernAls Veranstaltungsleiterin hat Hebamme Daniela Reinbacher für diesen Tag den bekannten Wolfsberger Fahrsicherheitsexperten...

Die Erst-Veranstaltung war ein voller Erfolg. Bereits jetzt sind weitere ähnliche Projekte für 2025 in Planung. | Foto: René Knabl
10

WKO
Erster „Team Resilienz Tag“ fand erfolgreich im Lavanttal statt

Ein Seminar der besonderen Art wurde im Lavanttal in einem außergewöhnlichen Ambiente abgehalten. LAVANTTAL. Vor kurzem fand der erste „Team Resilienz Tag“ im Lavanttal statt. In Kooperation mit der WKO Bezirksstelle Wolfsberg und der Initiative „Frau in der Wirtschaft“ trafen sich Unternehmerinnen und Interessierte inmitten von Heuballen und Alpakas, um sich mit dem Thema auseinanderzusetzen. Die Achtsamkeitsexpertin Eva Scheucher führte durch das Seminar und vermittelte wertvolle Werkzeuge...

„Saualm Rave“ am 7. September
Sie lassen die Alm erbeben

Mit dem „Saualm Rave“ am 7. September in Lading gibt die elektronische Musikszene im Lavanttal ein starkes Lebenszeichen von sich. Zwar nur ganz vereinzelt, aber doch immer wieder, gibt es im Lavanttal Initiativen, die Kultur abseits von Tracht und Blasmusik voranbringen wollen. Eine davon ist das DJ-Kollektiv Modular Mountain, das seit 2019 die Flagge der elektronischen Musik hochhält. Vielen Fans des Genres sind die „Electric Dance Circle“- Veranstaltungen der letzten Jahre ein Begriff. Doch...

Deadends werden die Bühne rocken.
3

24. Mai
Drei Punkrockbands bringen die Bühne im JUZ Wolfsberg zum Beben

Am Freitag, 24. Mai, sind mit "Dorkatron", "Hurricane Season" und "Deadends" drei namhafte Punkrock-Bands im JUZ Wolfsberg zu Gast. WOLFSBERG. Am Freitag, dem 24. Mai, gastieren im JUZ Wolfsberg gleich drei namhafte Punkrock-Bands. Den Abend eröffnet "Dorkatron", eine vierköpfige Band aus Klagenfurt, die seit 2015 die Bühnen rockt. Die Nerds sorgen mit Liedern über Wissenschaft, Computerspiele für Pop-Punk-Nachhilfe der ganz besonderen Art und belohnen das Publikum mit einem Eintrag in das...

Das Koralm Trio spielt beim ÖKB-Frühschoppen in St. Stefan auf. | Foto: Privat
2

ÖKB Bezirks- und Stadtverband Wolfsberg
ÖKB-FRÜHSCHOPPEN IM "HAUS DER MUSIK" IN ST. STEFAN!

WOLFSBERG. Der ÖKB Bezirks- und Stadtverband Wolfsberg veranstaltet wieder gemeinsam den ÖKB Bezirksfrühschoppen am Sonntag, 21. April 2024, mit Beginn um 10 Uhr im Haus der Musik in St. Stefan. Mit Grillhendl, Frühschoppenteller und der flotten Musik vom „Koralm Trio“ wird für beste Stimmung gesorgt sein. Eintritt: 5 Euro. Kombikarte Eintritt und ein Essen: 17 Euro.

Fotoreportage von Oliver Bolch
Neuseeland & Cook Islands in Bildern

WOLFSBERG. Die landschaftliche Vielfalt Neuseelands bietet jedem Reiseliebhaber Ruhe und Abwechslung, Einsamkeit und Nähe, Urlaub und Abenteuer. 18 Monate hat der Reisefotograf Oliver Bolch mittlerweile in Neuseeland verbracht und präsentiert in seiner Live-Reportage seine persönlichen Highlights des Naturparadieses Neuseeland. Wann?Am 6. März um 19.30 Uhr im KUSS Wolfsberg gibt der Reisefotograf spannende Einblicke in die Kultur und bezaubert die Zuschauer mit atemberaubenden Aufnahmen der...

Alle Gerichte werden vor Ort frisch zubereitet. | Foto: ESFF
3

Wolfsberg
Genuss aus aller Welt beim European Street Food Festival

Das mobile Kulinarikfestival gastiert zum wiederholten Male in Wolfsberg. WOLFSBERG. Nach Herzenslust schlemmen lässt es sich wieder am Samstag und Sonntag, 9. und 10. September, wenn das European Street Food Festival am Bleiweißparkplatz in Wolfsberg gastiert. Unter dem Motto „Genuss aus aller Welt“ bieten dutzende Foodstände, Aussteller und Köche, Food-Trailer und Trucks Köstlichkeiten aus aller Welt an. Von Stand zu Stand  Egal ob mexikanisch, norwegisch, indisch, oder American Burger,...

Ein Teil der engagierten Landjugend-Gruppe aus Maria Rojach | Foto: Privat
2

Mein Verein
Landjugend Maria Rojach sucht noch Highlander Gruppen

Verena Krainer, Leiterin der LJ Maria Rojach, spricht über Entstehung, Aktivitäten und Mitglieder der Gruppe. MARIA ROJACH. Die Landjugend (LJ) Maria Rojach wurde 1967 gegründet, bereits ein paar Jahre darauf aber wieder stillgelegt. Im Jahr 2012 haben die damaligen Mitglieder ihre eigenen Kinder dazu motiviert, die LJ wiederaufleben zu lassen. So gab es im Herbst auch schon ein erstes Treffen. An der Wiedergründung 2012 waren Stefanie Duller, Manuel Faulant und Daniel Gönitzer aktiv beteiligt....

Die Schüler der 2c mit Klassenlehrer Gerald Deinsberger  | Foto: VS Wolfsberg
8

Volksschule Wolfsberg
Gelebte Inklusion beim diesjährigen Sportfest

Auch heuer stand das Sportfest der VS Wolfsberg wieder ganz im Zeichen gelebter Inklusion. WOLFSBERG. Am 4. Juli  konnten sich die Volksschulkinder gemeinsam mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen in 15 verschieden Sportarten ausprobieren. Das gesamte Schulgelände der Bildungswelt Maximilian Schell wurde dazu genutzt um den Kids Freizeitaktivitäten wie Zumba, Badminton, Tanzen, Selbstverteidigung, Fußball, Yoga oder auch Tennis näherzubringen. Mit der Unterstützung zahlreicher Vereine konnte...

Von 2. bis 4. Juni
Lavamünd hat zu Dreifaltigkeit viel zu bieten

Die traditionellen Feierlichkeiten zum Dreifaltigkeitskirchtag in Lavamünd sind zurück. LAVAMÜND.  Nach einer zweijährigen coronabedingten Pause bietet die Marktgemeinde Lavamünd gemeinsam mit dem MGV und gemischten Chor Grenzwacht Lavamünd  zu Dreifaltigkeit wieder drei Tage lang ein vielseitiges Programm für Jung und Alt. Los geht's am Freitag, 2. Juni, um 9 Uhr mit dem Dreifaltigkeitslauf der MS Lavamünd und dem Geopark Karawanken. Festl mit Disco Am Samstag, 3. Juni, um 21 Uhr folgt der...

3:36

Bildergalerie vom Woche X-Trail Businessrun 2023
Über 500 Kinder beim Kids-Run

Heute findet auf der Klagenfurter Schleppe Alm der Woche X-Trail Business Run 2023 statt. Bevor am Nachmittag die "Großen" ihren Auftritt haben, starten seit den frühen Vormittagsstunden die Kids ins Rennen. Wir haben die neusten Bilder für euch. KLAGENFURT. Bereits seit 9 Uhr Uhr starten unzählige Schulklassen auf dem Parcours und man erkennt: Der Ehrgeiz und die Freude ist den Kids ins Gesicht geschrieben, es geht gleichermaßen um den Wettkampf und die Freude an der Bewegung. Die Schüler...

57

Fasching
Seniorenfaschingssitzung in Bad St. Leonhard

Am Mittwoch, dem 25. Jänner 2023, lud die Stadtgemeinde Bad St. Leonhard wieder alle Gemeindebürger, ab dem 70. Lebensjahr, zur traditionellen Seniorenfaschingssitzung ins Kulturheim ein. Viele Senioren folgten dieser Einladung und waren begeistert vom großartigen Programm, durch das Gildenpräsident Erich Schatz führte. Für das Wohl der Gäste sorgte in diesem Jahr der Kärntner Seniorenbund Ortsgruppe Bad St. Leonhard. Unter den zahlreichen Besuchern war u.a. auch Abordnungen der Faschingsgilde...

3. September
Die LKW-Disco der LJ Preitenegg findet wieder statt

Bald wird wieder in den LKWs gefeiert. Die LJ Preitenegg freut sich auf das anstehende Event. PREITENEGG. Am Samstag, 3. September, veranstaltet die Landjugend Preitenegg wieder ihre einzigartige LKW-Disco. Zahlreiche LKWs werden hierfür umgeschmückt und partytauglich gemacht werden. Für kühle Getränke und beste Stimmung ist vorgesorgt. Musikalische Unterstützung bietet die Eventtechnik und DJ-Gruppe Sound Society. Die Karten sind im Vorverkauf für fünf und bei der Abendkasse für sieben Euro...

28. August
Der TSV lädt zum traditionellen Preitenegger Dorffest

Das Preitenegger Dorffest findet heuer am Sonntag, 28. August, statt und wird dieses Mal vom TSV Preitenegg organisiert. PREITENEGG. Obmann Reinhold Brunner vom Turn- und Sportverein Preitenegg freut sich heuer nicht nur über den in der Vereinsgeschichte erstmaligen Aufstieg in die erste Klasse, sondern auch auf das anstehende jährliche Highlight des Bergdorfes – das Preitenegger Dorffest. Dieses wird jedes Jahr immer abwechselnd von den dorfeigenen Vereinen und Gastwirten organisiert, wobei...

Foto: MeinBezirk.at
1 31

Fotogalerie
Ordentlich Stimmung gab es beim zweiten Gackern-Abend

Zahlreiche Besucher konnten dieses Wochenende wieder beim alljährlichen Gackern in St. Andrä begrüßt werden. ST. ANDRÄ. Sehr gut besucht war auch der zweite Abend des Geflügelfestes, welches nun wieder am ursprünglichen Platz, auf der Loretowiese in St. Andrä, stattfindet. Bei angenehmer Sommertemperatur sorgte ab 19 Uhr die Band "Die KulturErben" für reichlich Party-Stimmung. Neben den Verköstigungen der Gackern-Spezialitäten wurde auch ordentlich getanzt und gefeiert.

23. Juli
Die Comedy Hirten treten im Wolfsberger Kapuzinerpark auf

Die österreichischen Kabarett-Stars bringen ihre Comebackshow ins Lavanttal. WOLFSBERG. Die Comedy Hirten, ein österreichisches Kabarett-Team, welches bereits seit 2004 Live-Programme veranstaltet, kommt mit seiner Comebackshow am Samstag, 23. Juli 2022, nach Wolfsberg zurück. Unterhaltung garantiert Die Formation, aktuell bestehend aus den vier Comedians Christian Schwab, Peter Moitzi, Rolf Lehmann und Herbert Haider, begeistert ihr Publikum vor allem mit Parodien prominenter Persönlichkeiten...

St. Paul im Lavanttal
Kultur im Rathausgarten

ST. PAUL Am 14. Juni 2022 lädt der Kulturverein St. Paul zu einer besonderen Veranstaltung in den Rathausgarten ein. Ab 19 Uhr können Interessierte im ca. 2000 m2 großen Garten, der sich direkt hinter dem Rathaus befindet, Werke der St. Pauler Kulturschaffenden erleben und die Künstler persönlich Treffen.  Bilder, Objekte, Literatur Folgende Künstler werden mit Ihren Werken präsent sein: Hannes Flössholzer, Karl-Heinz Grillitsch, Helga Hatzenbichler, Anna Lippitz, Tina Loigge, Pia Lorenz, Ewald...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.