Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Gestern ging um 15.36 Uhr, ein Brandmeldealarm bei der Feuerwehr St. Paul im Lavanttal ein. | Foto: Feuerwehr St. Paul im Lavanttal
1 5

Kabelbrand im Altersheim
Feuerwehr St. Paul im Lavanttal im Einsatz

Ein Kabelbrand in einem Altersheim im Bezirk Lavanttal war der Grund für einen Feuerwehreinsatz der Feuerwehr St. Paul. Zehn Männer standen inklusive Polizei im Einsatz. LAVANTTAL. Am gestrigen Donnerstag wurde, um 15.36 Uhr, die Feuerwehr St. Paul im Lavanttal zu einem Brandmeldealarm ins Altersheim gerufen. Die Feuerwehr stand mit zehn Mann im Einsatz. Kabelbrand"Vor Ort kam es in einem Raum zu einem Kabelbrand, wodurch derselbe verraucht war. Die Mitarbeiterinnen brachten derweil die...

Die Hundeschule im Bezirk Wolfsberg stand in Flammen. | Foto: Feuerwehr St.Andrä im Lavanttal
3

Nach Brand in Hundeschule
Brandursache konnte ermittelt werden

Wie berichtet, kam es am 30. Jänner zu einem Brand in einer Hundeschule im Bezirk Wolfsberg. Durch den Brand kamen neun Hunde ums Leben. Jetzt konnte die Brandursache geklärt werden. WOLFSBERG. Als die 46-jährige Betreiberin die Eingangstüre zum Retten der darin befindlichen neun Hunde öffnete, schlugen ihr bereits Flammen entgegen, woraufhin sie unverzüglich die Feuerwehr alarmierte. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Gebäude bereits in Vollbrand. Trotz intensiver Löschbemühungen konnte...

Die Feuerwehr St. Michael beim Brandeinsatz in Wolfsberg. | Foto: Feuerwehr St. Michael im Lavanttal
2

Feuerwehreinsatz in Wolfsberg
Brand brach in einem Wohngebäude aus

Letzten Freitag kam es zu einem Brand in einem Wohngebäude in Wolfsberg. Die Feuerwehren des "Mittleren - Abschnitts" konnten den Brand mit zehn Fahrzeugen und 47 Mann löschen.  WOLFSBERG. Am 1. Februar wurden die Feuerwehren Wolfsberg, St. Johann, St. Stefan und St. Michael zu einem Gebäudebrand in die Klagenfurter Straße alamiert. Beim Eintreffen der Wehren zeigte sich ein lokaler Brand im Wohnbereich des ersten Obergeschosses. Einsatz mit AtemschutzLaut Feuerwehr ging die Alamierung um 16.40...

Die Feuerwehr konnte ein Ausbreiten der Flammen verhindern, doch für die Hunde kam leider jede Hilfe zu spät. | Foto: Feuerwehr Maria Rojach
6

Tragödie in Hundeschule
Neun Hunde sterben bei Brand im Lavanttal

Heute Vormittag kam es in einer Hundeschule im Lavanttal zu einem schrecklichen Vorfall: Ein Feuer brach aus und forderte das Leben von neun Hunden. LAVANTTAL. Aus bisher noch unbekannter Ursache ereignete sich heute gegen 8.00 Uhr ein Brand in einem Nebengebäude einer Hundeschule im Bezirk Wolfsberg. Als die 46-jährige Betreiberin die Eingangstüre zum Retten der darin befindlichen neun Hunde öffnete, schlugen ihr bereits Flammen entgegen, woraufhin sie unverzüglich die Feuerwehr alarmierte....

Florianis im Einsatz. | Foto: Feuerwehr St. Paul im Lavanttal
3

Stürmische Nacht im Lavanttal
Baum blockierte Straße - Florianis rückten aus

Eine Kaltfront sorgte vor allem im Lavanttal für stürmische Bedingungen. Die Feuerwehren mussten zu Unwettereinsätzen ausrücken, auch Bäume mussten entfernt werden. LAVANTTAL. Eine durchziehende Kaltfront sorgte in der Nacht für stürmische Bedingungen im Lavanttal. Die Feuerwehr St. Paul wurde um 3.32 Uhr zu einem Feuerwehreinsatz in die Rabenhofstraße alarmiert. Der Grund dafür: Ein umgestürzter Baum blockierte die Straße. Die Florianis rückten daraufhin mit MTF, KRFA-W und neun Mann aus, um...

Es entstand ein Sachschaden in der Höhe von einigen Zehntausend Euro (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
2

"Konnte kein Motiv nennen"
Täter (21) nach Brand in Wolfsberg ausgeforscht

Letztes Jahr im August kam es in einem Mehrparteienhaus zu einem Brand, bei dem drei Leute verletzt wurden. Nun konnte ein 21-jähriger Täter ausgeforscht werden. Er ist geständig, ein Motiv ist jedoch unklar. WOLFSBERG. Am 15. August letztes Jahr gegen 10.15 Uhr kam es in einem Mehrparteienhaus in Wolfsberg zu einem Brandgeschehen. Im Stiegenhaus der Wohnanlage kam es im Bereich von dort gelagerten Holzkisten zu einer Rauchentwicklung und in der Folge eines Brandes. Drei Personen verletzt Die...

Bei der Ankunft am Einsatzort stellte sich heraus, dass ein Rind in eine Güllegrube gefallen ist. | Foto: FF St. Margarethen
3

Tierischer Einsatz in Preims
Vier Feuerwehren eilten einer Kuh zu Hilfe

Am gestrigen Donnerstag wurden die Freiwilligen Feuerwehren St. Michael, St. Margarethen, Wolfsberg und Prebl zu einem Einsatz alarmiert. Grund dafür war eine Kuh in Not.  PREIMS. Am gestrigen Donnerstag wurden vier Freiwillige Feuerwehren gemeinsam mit der Polizei zu einem technischen Einsatz alarmiert. Bei der Ankunft am Einsatzort stellte sich heraus, dass ein Rind in eine Güllegrube gefallen ist. Hoflader im EinsatzMittels eines Hofladers und eines Krans ist es den Feuerwehren gelungen,...

Der Brand konnte durch die Feuerwehr rasch gelöscht werden. | Foto: FF Wolfsberg
2

Lkw-Brand in Wolfsberg
Motorraum fing plötzlich an zu brennen

Am Donnerstagabend kam es im Bezirk Wolfsberg zu einem Fahrzeugbrand. Der Motorraum eines Lkw fing an zu brennen. Die Freiwillige Feuerwehr Wolfsberg stand mit 18 Kameraden im Einsatz. WOLFSBERG. Am Donnerstag gegen 17.45 Uhr, fing ein Lkw im Bezirk Wolfsberg aus unbekannter Ursache im Bereich des Motorraums zu brennen an. Der Lenker wurde durch die Rauchentwicklung, die er im Rückspiegel wahrnahm, sowie durch das Anblinken und Hupen anderer Verkehrsteilnehmer auf das Brandgeschehen aufmerksam....

Von der Feuerwehr Wolfsberg rückten drei Fahrzeuge zum Einsatzort aus. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

Feuerwehr im Einsatz
In Wolfsberg stand Müllinsel in Vollbrand

Kurz vor halb 10 abends wurde die Feuerwehr Wolfsberg zu einem "Müllcontainerbrand groß" nach St. Jakob gerufen. Beim Eintreffen stand bereits die gesamte Müllinsel bei einem Mehrparteienhaus in Vollbrand. BEZIRK WOLFSBERG. Die Müllinsel wurde dadurch völlig zerstört. Ein direkt neben der Müllinsel abgestellter Pkw wurde durch die Hitze des Brandes beschädigt, konnte jedoch noch rechtzeitig vom Besitzer von der Örtlichkeit entfernt werden. Brand wurde gelöscht Der Brand konnte durch die...

In einer Zufahrt wollte der Mann seinen Pkw wenden, lenkte dabei rückwärts in eine Böschung und blieb seitlich im Böschungsgraben hängen (Symbolfoto)
3

Wolfsberg
Betrunkener Lenker bleibt mit Auto im Böschungsgraben hängen

Ein 53-jähriger Autofahrer geriet beim Versuch, auf der St. Pauler Landesstraße zu wenden, mit seinem Fahrzeug in eine Böschung und blieb im Graben hängen. Ein durchgeführter Alkotest verlief positiv. WOLFSBERG. Gestern gegen 20.00 Uhr lenkte ein 53-jähriger Mann aus dem Bezirk Klagenfurt-Land seinen Pkw auf der St. Pauler Landesstraße (L 135) von St. Paul kommend in Richtung St. Andrä, Bezirk Wolfsberg. In einer Zufahrt wollte der Mann seinen Pkw wenden, lenkte dabei rückwärts in eine Böschung...

Gestern Abend kam es im Kinderzimmer eines Wohnhauses in Wolfsberg zu einem Brand. | Foto: Feuerwehr Wolfsberg
5

Kerzenbrand in Wolfsberg
Mutter rettet Kinder vor Flammen im Kinderzimmer

In Wolfsberg brach gestern Abend im Kinderzimmer eines Wohnhauses ein Feuer aus, vermutlich durch eine Kerze verursacht. Die 48-jährige Mutter konnte das Feuer weitgehend selbst mit einem Feuerlöscher eindämmen. WOLFSBERG. Gestern Abend kam es im Kinderzimmer eines Wohnhauses in Wolfsberg zu einem Brand, der nach ersten Erhebungen durch eine Kerze ausgelöst wurde. Im Kinderzimmer befanden sich zwei minderjährige Mädchen. Die 48-jährige Mutter, die durch den Brandmelder aufmerksam wurde, konnte...

Am heutigen Donnerstag kam es im Stadtgebiet von Bad St. Leonhard zu einem Feuerwehreinsatz. 
 | Foto: FF Bad St. Leonhard
3

Feuerwehreinsatz in Bad St. Leonhard
Lkw blieb auf Bahngleisen stecken

Am heutigen Donnerstag kam es im Stadtgebiet von Bad St. Leonhard zu einem Feuerwehreinsatz.  BAD ST. LEONHARD. Am heutigen Donnerstag wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Bad St. Leonhard mittels stiller Alarmierung um 12.19 Uhr zu einem technischen Einsatz im Stadtgebiet von Bad St. Leonhard alarmiert. Fahrzeug sichernDie Aufgabe bestand darin, einen Lkw, der auf den Bahngleisen stecken blieb, zu sichern. Die Feuerwehr Bad St. Leonhard konnte nach ungefähr 2 Stunden wieder...

Der Baum wurde durch die Freiwillige Feuerwehr beseitigt. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
1

Unfall in Wolfsberg
Bus kollidierte mit plötzlich umstürzendem Baum

Am Donnerstag gegen 18.12 Uhr fuhr ein 52-jähriger Mann aus dem Bezirk Wolfsberg mit einem Linienbus auf der B70 von Bad St. Leonhard kommend in Richtung St. Gertraud. Plötzlich stürzte, aufgrund der starken Regenfälle, ein Baum auf die Fahrbahn. WOLFSBERG. Trotz der schnellen Reaktion des 52-Jährigen konnte er eine Kollision mit dem Baum nicht mehr vermeiden. Der 52-Jährige wurde unbestimmten Grades verletzt und nach Erstversorgung durch den Rettungsdienst in das LKH Wolfsberg verbracht. Bus...

In einem Keller in Auen bracht ein Brand aus. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wolfsberg

Atemschutztrupp eingesetzt
Im Keller eines Einfamilienhauses brach Brand aus

Am gestrigen Dienstag wurde die Feuerwehr Wolfsberg gemeinsam mit den Wehren St. Johann und St. Margarethen zu einem Kellerbrand in die Auen alarmiert. AUEN. In einem als Werkstätte und Waschraum genutzten Kellerraum eines Einfamilienhauses in Wolfsberg kam es zu einem Brandgeschehen durch welches dort gelagertes Inventar sowie zur Bearbeitung vorbereitete Holzwerkstücke teilweise Feuer fingen und dadurch komplett verrußten. Personen kamen nicht zu Schaden. Die genaue Höhe des entstandenen...

Das Flammeninferno in Wolfsberg. | Foto: BFKdo Wolfsberg
1

Großbrand in Wolfsberg
Brandursache konnte ermittelt werden

Wie berichtet, kam es in der Nacht von Donnerstag auf Freitag zu einem Großbrand in Wolfsberg. Die ehemalige Lebek-Halle wurde zur Gänze zerstört. Jetzt konnte die Brandursache ermittelt werden. WOLFSBERG. Am Freitag standen zahlreiche Feuerwehrleute im Einsatz, um das Flammeninferno zu bekämpfen. Am Samstag hat das Landeskriminalamt Kärnten in Zusammenarbeit mit dem Bundeskriminalamt sowie dem Landesfeuerwehrverband Kärnten/Brandverhütungsstelle die Brandursachenermittlung durchgeführt....

Der Pkw brannte im gesamten Motorraum aus. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ Mel Stoutsenberger

Schock in Wolfsberg
Frau und Kind kommen zu brennendem Pkw zurück

Am Freitagnachmittag kam es zu einem Pkw-Brand. Eine Mutter holte ihr Kind ab, als die beiden zum Auto kamen, brannte der Motorraum. WOLFSBERG. Eine 28 Jahre alte Frau parkte ihren Pkw auf einem Parkplatz in Wolfsberg, um ihr Kind aus dem Kindergarten abzuholen. Als sie mit ihrem Kind zum Pkw zurückkam, brannte dieser im Bereich des Motorraumes. Feuerwehr alarmiert Die Frau lief zurück in den Kindergarten und holte einen Feuerlöscher, mit dem sie erste Löschversuche unternahm. Den verständigten...

Das Flammeninferno in Wolfsberg. | Foto: BFKdo Wolfsberg
Video 2

Nach Flammeninferno
Alles niedergebrannt - Schaden in Millionenhöhe

Wie berichtet, kam es in der Nacht von Donnerstag auf Freitag zu einem Großbrand in Wolfsberg. Die ehemalige Lebek-Halle wurde zur Gänze zerstört.  WOLFSBERG. Über hundert Einsatzkräfte kämpften stundenlang gegen das Flammeninferno. Eine Ausbreitung des Brandes auf Nebengebäude konnte verhindert werden, der Gebäudekomplex, welcher durch verschiedene Gewerbe benutzt wurde, brannte jedoch völlig nieder. Ermittlungen laufen Die Ermittlungen zur Brandursachenklärung werden durch das...

0:15

In Wolfsberg
Lagerhalle brannte nieder - Häuser wurden evakuiert

In den frühen Morgenstunden des heutigen Freitags ist in Wolfsberg ein Großbrand ausgebrochen. Eine Lagerhalle brannte lichterloh und zahlreiche Feuerwehrleute bekämpften das Flammeninferno. WOLFSBERG. Ein Großbrand im Bereich der Lagerstraße in Wolfsberg forderte in der Nacht von Donnerstag auf Freitag die Einsatzkräfte. "Derzeit sind 12 Feuerwehren im Einsatz, mir rund 150 Feuerwehrleuten. Der Brand ist unter Kontrolle, es werden jetzt die Nachlöscharbeiten beginnen, die sicher lange dauern...

Foto: Feuerwehr St. Paul im Lavanttal
13

Zahlreiche Einsatzkräfte
Gartenhütte ging in St. Paul in Flammen auf

Am Sonntag gegen 22.50 Uhr kam es auf einem Hof eines 53-jährigen Mannes in St. Paul im Lavanttal zu einem Brand einer Gartenhütte. BEZIRK WOLFSBERG. Beim Eintreffen der verständigten Einsatzkräfte befand sich die Hütte bereits in Vollbrand. Die Löscharbeiten wurden von der Feuerwehr St. Paul im Lavanttal, Granitztal, St. Georgen und Maria Rojach durchgeführt. Insgesamt waren 94 Personen der Feuerwehren im Einsatz. Ermittlungen laufen Um 23.35 Uhr meldete die FF St. Paul "Brand aus". Warum es...

In St. Andrä wurde nach dem Unfallverursacher gesucht. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Suchaktion in St. Andrä
Nach Unfall - Geflüchteter Lenker in Graz gefunden

Am gestrigen Donnerstag gegen 19.30 Uhr verunfallte in der Gemeinde St. Andrä ein Kastenwagen. Der Lenker flüchtete nach dem Unfall. Eine Suchaktion wurde gestartet. ST. ANDRÄ. Ein vorerst unbekannter Lenker kam auf einer Gemeindestraße in Burgstall-Pölling mit einem Kastenwagen rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam nach zirka 15 Metern an einer Baumreihe zum Stillstand. Anschließend verließ der Unbekannte die Unfallörtlichkeit. Suchaktion gestartet Aufgrund der starken...

Die Zweige und Grasreste am hinteren Auspufftopf haben zu brennen begonnen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Spitzi-Foto

Nach Hochwasser
Auto begann nach der Fahrt plötzlich zu brennen

Am gestrigen Sonntag wurde die Freiwillige Feuerwehr Frantschach-St. Gertraud zu einem beginnenden Fahrzeugbrand gerufen. Zweige und Grasreste am hinteren Auspufftopf haben zu brennen begonnen.  ST.GERTRAUD. Am Sonntag gegen 18.30 Uhr lenkte ein 57-jähriger Mann aus dem Bezirk Wolfsberg seinen Pkw von St. Andrä kommend in Richtung St. Gertraud. Als er sein Fahrzeug vor dem Wohnhaus eines Bekannten abstellte, bemerkte er eine starke Rauchentwicklung unterhalb des Pkws. Feuerwehr wurde...

Dem 19-jährigen Pkw-Lenker wurde der Führerschein abgenommen. | Foto: FF Bad St.Leonhard

Mittelgradige Alkoholisierung
Autofahrer (19) kam von der Fahrbahn ab

Am Sonntagabend kam ein 19-jähriger Pkw-Lenker aus Wolfsberg von der Fahrbahn ab und blieb in der angrenzenden Lavant liegen. Er war mittelgradig alkoholisiert.  BAD ST.LEONHARD. Am Sonntag gegen 20.30 Uhr lenkte ein 19-jähriger Mann aus dem Bezirk Wolfsberg seinen Pkw am Weidenweg in der Gemeinde Bad St. Leonhard. Unmittelbar nach dem dortigen Bahnübergang kam der 19-Jährige aus bislang unbekannter Ursache ins Schleudern. Alkoholisierung Er kam rechts von der Fahrbahn ab und blieb in der...

Der 19-jährige Pkw-Lenker wurde bei dem Unfall schwer verletzt. | Foto: FF Bad St. Leonhard
3

In Reichenfels
19-Jähriger wurde bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Am Freitagvormittag kam es in Reichenfels zu einem Verkehrsunfall. Ein Sattelzugfahrzeug und ein Pkw kollidierten frontal.  REICHENFELS. Am Freitag gegen 7.30 Uhr lenkte ein 25-jähriger Mann aus Rumänien ein Sattelzugfahrzeug auf der Obdacher Straße, B 78, in Richtung Süden. Zur selben Zeit fuhr ein 19-jähriger Mann aus dem Bezirk Wolfsberg mit seinem Pkw in die entgegengesetzte Richtung. Schwer verletztIm Gemeindegebiet von Reichenfels kam es aus unbekannter Ursache zu einer frontalen...

Der Schwerverletzte wurde vom Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Wolfgang

Wolfsberger schwer verletzt
Wollte brennendes Öl mit Wasser löschen

Am gestrigen Montagabend versuchte ein 56-Jähriger einen Brand zu löschen, wurde dabei jedoch schwer verletzt. Die eingesetzten Feuerwehren bargen den Mann mittels Bergesack und brachten das Feuer unter Kontrolle. WOLFSBERG. Ein 56 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Wolfsberg versuchte am gestrigen Montag, abends, Speiseöl, das sich beim Kochen auf dem Herd in seiner Mietwohnung entzündete, mit Wasser zu löschen. Nachbar eilten zur Hilfe Die durch den Löschvorgang entstandene Stichflamme verletzte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.