Brandeinsatz in Lavamünd
Rund 2.000 Quadratmeter Jungwald zerstört

- Das Feuer konnte von den Feuerwehren rasch gelöscht werden.
- Foto: Freiwillige Feuerwehr Ettendorf
- hochgeladen von Evelyn Wanz
Am heutigen Dienstag brach gegen 11.15 Uhr aus bisher unbekannter Ursache in einem Waldstück in der Gemeinde Lavamünd in einer Fichtenkultur ein Waldbrand aus. Mehrere Feuerwehren waren im Einsatz.
BEZIRK WOLFSBERG. Der Brand wurde laut Polizei von einem Förster und weiteren Personen wahrgenommen. "Sie fuhren mit drei Feuerlöschern zum Brandort und verständigten auch zwischenzeitlich die Feuerwehren", schilderte die Polizei. Im Einsatz standen die Freiwilligen Feuerwehren Lavamünd, Ettendorf, Hart, St. Paul, Neuhaus und Soboth mit insgesamt elf Fahrzeugen und 55 Mann/Frau.
Jungwald zerstört
Auch der Polizeihubschrauber stand im Einsatz. Das Feuer konnte von den Feuerwehren rasch gelöscht werden. Es soll ein Jungwald in der Größe von etwa 2000 Quadratmeter zerstört worden sein. Die Schadenshöhe und die Bandursache sind derzeit noch unbekannt.
Weitere Einsätze in Kärnten




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.