Nikotinbeutel

Beiträge zum Thema Nikotinbeutel

Neue Steuer
E-Zigaretten und Nikotinbeutel sollen bald teurer werden

Es wird derzeit über eine Einführung einer Nikotinsteuer für E-Zigaretten und Nikotinbeutel diskutiert. KÄRNTEN. Ab 2026 soll eine Nikotinsteuer für E-Zigaretten, Tabaksticks und Nikotinbeutel eingeführt werden, um die stagnierenden Einnahmen aus der Tabaksteuer anzukurbeln. Bislang unterlagen diese Produkte nur der regulären Umsatzsteuer (20 Prozent), während klassische Zigaretten bis zu 60 Prozent Tabaksteuer abgaben. Diese Maßnahme soll den Staatshaushalt mit zusätzlichen Einnahmen stärken...

Der Dampf wird teuer:  Ab 2026 könnten auch Vapes wie herkömmliche Zigaretten besteuert werden. | Foto: adobe-stock.com: Михаил Решетников
Aktion 2

Vapes, Snus & Co.
Neuer Vorschlag zur Besteuerung von Nikotinprodukten

Ab 2026 soll in Österreich eine Nikotinsteuer kommen – auch E-Zigaretten und Nikotinbeutel wären betroffen. WOLFSBERG. Für 2026 ist derzeit in Österreich eine umfassende Änderung in der Besteuerung nikotinhaltiger Produkte im Gespräch. Eine sogenannte Nikotinsteuer soll eingeführt werden – und damit nicht nur klassische Zigaretten, sondern auch E-Zigaretten, Nikotinbeutel und Snus in das Besteuerungssystem aufgenommen werden. Die Maßnahme soll für mehr Steuergerechtigkeit sorgen. Nachfrage...

Vor allem bei jungen Menschen kommt es vermehrt zum Konsum der Nikotinbeutelchen. | Foto: adobe.stock: sir270
3

Trend unter Jugendlichen
So gefährlich sind die Nikotinbeutel wirklich

Das Suchtmittel "Snus" entwickelt sich zu einem gefährlichen Trend unter Jugendlichen. LAVANTTAL. Als „Snus“ werden Nikotinbeutel, also kleine Säckchen, die unter die Oberlippe geklemmt werden und dort über die Mundschleimhäute Nikotin samt beigemischter Geschmacksrichtung abgeben, bezeichnet. Die Beutelchen stammen ursprünglich aus den nordischen Ländern und sind mit Tabak („Snus“) oder ohne Tabak („Nicotine-Pouches“) erhältlich, wobei das Tabakgesetz in Österreich „Tabak zum oralen Gebrauch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.