Stabhochsprung

Beiträge zum Thema Stabhochsprung

Foto: ALC-Wels
3

Österreichischer Meister
Staatsmeister im Stabhochsprung

Welser krönt sich im Wien zum Staatsmeister. WELS. Nach dem oberösterreichischen Hallentitel gewann Sebastian Ender vom ALC-Wels auch die österreichischen Staatsmeisterschaften. In überlegener Manier siegte er in Wien im Dusika Stadion vergangenen Samstag im Stabhochsprung mit 5,05 Meter. Dann ließ er sich 5,24 Meter auflegen, dies schaffte er knapp nicht. Eine tolle Leistung erbrachte im U18 Hochsprung der 14-jährige Shane Forrester mit 1,80 Meter und dem fünften Platz.

Foto: LAC
2

LAC Amateure Steyr
Steyr ist Stabhochsprung-Hochburg beim Ö. Leichtathletiknachwuchs

Silber, Bronze und einmal Rang 5 sind die tolle Ausbeute bei den österreichischen Meisterschaften in Wien U18. STEYR. Am 17. Februar nahmen Leon Glavas, Lisa Gruber Veronika Schwarz bei der U18 Hallenstaatsmeisterschaft im Wiener Ferry Dusika Stadion teil. Die Sportler des LAC Amateure Steyr holt in Wien im Stabhochsprung neben einem 5. Platz auch eine Silber- sowie eine Bronzemedaille. Lisa Gruber kehrt mit Silber von den Meisterschaften heim, Veronika Schwarz holt Bronze. Platz 5 geht an Leon...

Leichtathletik
ALC-Wels-Athleten bei Landesmeisterschaft erfolgreich

WELS. Die jungen Athleten des ALC-Wels schlugen sich bei den Oö. U18 und U20 Hallen-Landesmeisterschaften in Linz beachtlich. Lukas Dachs Wiesinger holte Gold im U18 Stabhochsprung mit 3,70 Metern persönlicher Bestleistung. Über Silber durften sich Katharina Ender für 60 Meter U20 Hürdenlauf 10,94 Sekunden sowie Isidor Forster für U20 60-Meter-Lauf mit einer Zeit von 7,30 Sekunden freuen. Bronze erzielten Simon Lindner, U18 Stabhochsprung mit 3,40 Meter, Benedikt Panic, U20 Stabhochsprung mit...

Kärntner Hallenmeisterschaften
Hannah Ladinig erzielte Landesrekord beim Kugelstoßen in U16-Kategorie

Kürzlich fand der zweite Teil der Kärntner Hallenmeisterschaften in der Steiermark statt. Hannah Ladinig vom VST-Laas-Völkermarkt siegte beim Kugelstoßen in der U16-Kategorie. VÖLKERMARKT. Der VST-Laas-Völkermarkt hat mit Hannah Ladinig ein großes Talent im Kugelstoßen gefunden. Dies stellte sie beim zweiten Teil der Kärntner Hallenmeisterschaften wieder unter Beweis. In der U16-Kategorie kam Ladinig mit der drei Kilogramm Kugel auf hervorragende 12,10 Meter. Damit übertrumpfte sie den...

Am 12. Jänner fand das ATSVI-Hallenmeeting in der WUB-Halle in Innsbruck statt. | Foto: TLV
2

Leichtathletik Tirol
ATSVI eröffnet die Leichtathletik-Hallensaison

INNSBRUCK. Am 12. Jänner eröffnete der ATSVI die Leichtathletik-Hallensaison in der WUBHalle in Innsbruck. Leichtathletik Meeting mit Stabhochsprung eröffnet Der erste Bewerb beim ATSVI Leichtathletik Meeting war der Stabhochsprung am Vormittag. Mit dabei waren Tiroler AthletInnen sowie StarterInnen aus Vorarlberg und Südtirol. Riccardo Klotz, das Tiroler Stabhochsprung-Aushängeschild ist derzeit auf Fortbildung in Amerika. Er ist nach wie vor amtierender österreichischer Staatsmeister im...

STABHOCHSPRUNG
Sebastian Ender mit Hallenbestleistung

WELS/INNSRBUCK. Beim ATSVI Hallenmeeting in Innsbruck schraubte Sebastian Ender seine bisherige Hallenbestleistung im Stabhochsprung um 16 Zentimeter in die Höhe. Er stieg bei 4,80 Meter ein und meisterte die folgenden Höhen souverän. Im ersten Versuch überquerte er die 5,21 Meter: persönlicher Rekord. Damit schaffte der ALC Wels-Athlet die beste Hallenleistung der letzten neun Jahre. Mit dieser Höhe setzte sich Ender auch an die sechste Stelle der ewigen Hallenbestenliste Österreichs.

Medaillenflut für LAC Amateure Steyr bei OÖ Landesmeisterschaften

Landesmeisterschaften der Klassen U16 und U20 in Steyr auf der Rennbahn ausgetragen STEYR. Am Wochenende fand in Steyr auf der Rennbahn die OÖ LM U16 und U20 statt! Mädchen und Burschen aus ganz OÖ gingen bei unwirtlichen Bedingungen an den Start der sanierten Sportanlage. Zwei Goldene erreichte Lisa Gruber, ansonsten regnete es für die Steyrer zig Silber- und Bronzemedaillen. Medaillengewinner Klasse U20 Daniel Rattinger Silber über 800m (2.03.14min) und Bronze über 1500m (4,14,06min) Pascale...

Vierter Lentos-Jump erneut im Donaufenster

LINZ. Sportlich geht es beim Lentos Kunstmuseum am 12. September mit dem vierten TGW-Lentos Jump zu. Auf dem überdachten Platz unterhalb des Lentos (Donaufenster) wird der Stabhochsprungwettkampf mit internationalen Athleten stattfinden. Bei den letzten Lentos-Jump-Veranstaltungen kamen die Springer fast bis an die spiegelnde Decke, was eine Höhe von circa sieben Meter entspricht. Es sind wieder acht Weltklasseathleten und die zwei besten Österreicher zum "Jump" eingeladen. Mit dabei sind auch,...

  • Linz
  • Sophia Jelinek
SPORT, Leichtathletik, ÖM, U18+U23, Linz, 2018_06_23-24 
WINKLER Herbert UNION Neuhofen-Krems 1997
©_PHOTO_PLOHE | Foto: Photo_Plohe
1

Herbert Winkler springt zum Vereinsrekord

Auf der Linzer Gugl gingen vergangenes Wochenende die Österreichischen U23 Meisterschaften über die Bühne. Für Neuhofens Stabhochsprung - As Herbert Winkler (Union Neuhofen) der Saisonhöhepunkt in diesem Sommer. Vielversprechend war auch sein Einstieg in den Wettkampf. Die Anfangshöhen schaffte er souverän im ersten Versuch. Bei einer Wettkampfhöhe von 4,70Meter schlich sich der erste Fehlversuch ein, den er aber im zweiten Anlauf meisterte. Ein Überspringen von 4,80 Meter wäre persönliche...

Stabhochsprung: Riccardo Klotz springt neuen österreichischen U-20 Rekord. | Foto: TLV
6

Stabhochsprung - Tiroler springt neuen U20-Rekord

Am 26. Mai sprang Riccardo Klotz in Linz beim Stabhochsprung neuen österreichischen U-20 Rekord. TIROL/LINZ. Der Tiroler Riccardo Klotz springt beim Stabhochsprung am 26. Mai mit 5,21m neuen Österreichischen Rekord der unter 20Jährigen. Ticket für die U20 WeltmeisterschaftAm vergangenen Samstag fand in Linz die Oberösterreichische Meisterschaft im Stabhochsprung statt. Riccardo Klotz vom Tiroler Verein ATSVI durfte außer Wertung mitspringen. Dabei erreichte er eine Sprunghöhe von 5,21 Meter....

Stabhochsprung: Neuer Rekord für Lea Lang

Gleich zum Einstand der Hallensaison verbesserte Lea Lang (SU Kärcher Leibnitz) ihren Stabhochsprungrekord aus dem Vorjahr um 20cm auf 3,80m. Ihr Trainer Martin Zanner war mit dem Ergebnis sehr zufrieden.

Sprünge bis knapp unter die Museumsdecke

Sprünge bis knapp unter die spiegelnde Decke. Die Weltklasse der Stabhochspringer trifft sich in LInz wieder zum Stelldichein. Am Freitag geht der TGW Lentos Jump zum dritten Mal über die Bühne. Auch dieses Jahr wird der Sieger dem Plafond relativ nahekommen. 5,66 Meter wurden 2016 übersprungen, die spiegelnde Decke unterhalb des Lentos ist 7,09 Meter hoch. Zusätzlich kostet die Anlauframpe einen halben Meter Höhe. Die Athleten müssen ihre Technik umstellen und brauchen wohl etwas mehr...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner

Vereinsrekord und persönliche Bestleistung für Herbert Winkler

Nicht gut meinte es der Wettergott mit den U23 Athleten letztes Wochenende bei den Österreichischen Meisterschaften in Kapfenberg. Sintflutartige Regenfälle führten zur Unterbrechung von Bewerben. Im Stabhochsprung wo unser Athlet Herbert Winkler startete, wurde der Wettkampf neunzig Minuten unterbrochen und dann bei starkem Regen zu Ende gebracht. Leider war auch das Ergebnis nicht das, was sich Herbert im Vorfeld erhofft hatte. 4,20 Meter reichten nur zu Platz fünf bei diesen Meisterschaften....

4

Stabhochsprung Training mit Kira Grünberg

Anlässlich der Präsentation des Sozial Guides 2017/18 war Kira Grünberg mit ihrem Vater zu Besuch in Leibnitz. Im Zuge dieser Veranstaltung, sprach Kira über ihr „neues“ Leben nach dem Unfall. Es war sehr beeindruckend wie selbstsicher und positiv die junge Frau auf die Fragen von Dr. Wolfgang Klemencic geantwortet hat. Auf die Frage nach Barrieren im Alltag als Behinderte gab Kira sinngemäß zur Antwort: "Ja es gibt Barrieren und Hindernisse im Leben, aber es gibt noch viel mehr Möglichkeiten...

Foto: Dielacher
1

Neuer Stabhochsprung-Rekord für Lea Lang

Bereits kurz vor dem Siebenkampfrekord durch Karin Strametz verbesserte ihre Vereinskollegin Lea Lang (SU Kärcher Leibnitz) ihren steirischen Stabhochsprungrekord der allgemeinen Klasse und U20 von 3,70m in Gräfelfing (GER) beim "Touch the Clouds Festival 2017" auf 3,75m.

Foto: Heidinger
3

Stabhochsprung fest in Leibnitzer Hand

Die steirischen Hallenmeisterschaften der Leichtathleten gingen vergangenes Wochenende im Bundessport- und Freizeit-Zentrum Schielleiten über die Bühne. Auch das Team der SU Kärcher Leibnitz nutzte die zwei Tage für Titel, persönliche Bestleistungen und Erfolge. Dass der Stabhochsprung eine Spezialdisziplin der Südsteirer ist, ist landesweit bekannt. Und auch bei diesen Meisterschaften stellten die vier startenden Kärcher-Athletinnen und -Athleten dies klar. So holte Florian Matzi – nach einer...

Kira Grünberg erzählt über "Mein Sprung in ein neues Leben"

Optimismus und Kraft: Die ehemalige Profisportlerin Kira Grünberg, die seit einem verhängnisvollen Stabhochsprung querschnittsgelähmt ist, erzählt uns, wie sie trotzdem ihre Lebensfreude bewahrt hat. "Das Leben ist schön" sagt Kira Grünberg Ein Satz der so gut tut! Was sie uns noch alles erzählt? Kommen Sie vorbei; Der Eintritt ist frei! Wir freuen uns auf SIE! Wann: 06.10.2016 19:00:00 Wo: Thalia Mariahilfer Straße 99, Mariahilfer Str. 99, 1060 Wien auf Karte anzeigen

Staatsmeisterschaftsgold für Herbert Winkler

Bei den Österreichischen U20 Meisterschaften konnte Herbert Winkler (Union Neuhofen an der Krems) seine derzeitige Höchstform bestätigen. Im Stabhochsprung gewann er mit einer neuen persönlichen Bestleitung von 4, 55 Metern die Goldmedaille und krönte sich somit in dieser Disziplin zum Staatsmeister der Klasse U20. Über 110m Hürden gelang ihm ebenfalls eine neue persönliche Bestleistung. Mit einer Zeit von 15:36 Sekunden erreichte er den 7. Platz.

Weitsprung, Österreichische Meisterschaft U16 und U20 | Foto: Hameed Abu-Ragheef
14

Österreichische Meisterschaft Leichtathletik U16 und U20

Am Samstag, 10. September und Sonntag 11. September fand in Innsbruck die Österreichische Meisterschaft Leichtathletik U16 und U20 statt. INNSBRUCK. Bei zunächst strahlend blauem Himmel fand auf der Universitätssportanlage (USI) in Innsbruck die Österreichische Meisterschaft Leichtathletik für die Altersklassen U16 (unter 16) und U20 (unter 20) statt. Insgesamt starteten rund 400 StarterInnen aus 78 Vereinen aus Österreich. Die Bewerbe Schon im Vorfeld mussten die AthletInnen bestimmte Limits...

Weltklasse-Leichtathlet zu Gast in Leibnitz

Beim Mittwoch-Mini-Meetings am 07. September um 17:00 Uhr im Freizeitzentrum Leibnitz haben sich im Stabhochsprung einige Klasse-Springer angekündigt. JOSIP PETRICEVIC aus Kroatien wird den Stadionrekord von 5,56m angreifen. Aber auch Lokalmatador Florian Matzi ist heiß auf einen der ältesten steirischen Rekorde - er wird versuchen, die 5,02m von Sigi Palz aus dem Jahre 1984 zu verbessern.

Markus Rehm aus Deutschland stellte vor tausenden begeisterten Fans den bestehenden Meetingrekord ein! | Foto: Plohe
7

Die Sprungelite unterm Goldenen Dachl

Golden Roof Challenge brachte wieder Spitzensport in die Innsbrucker Altstadt! Die Int. Golden Roof Challenge – einer der renommiertesten In-City-Events der Welt – hatte auch heuer wieder Spitzen-Leichtathletik zu bieten. Tausende begeisterte Fans feierten bei milden Temperaturen und heißen Rhythmen die WeltklasseathletInnen. Höhepunkt war die Einstellung des Meeting-Rekordes im Weitsprung, der seit 2010 von Hallen Weltmeister Ignisious Gaisah gehalten wurde. Der Deutsche „Blade Jumper“ Markus...

Bei der 12. Internationalen Golden Roof Challenge geht es wieder hoch hinaus! | Foto: Plohe
2

Weltrekordversuch bei der Golden Roof Challenge in Innsbruck

Großartige Besetzung beim Sprungspektakel am 25. Mai in der Innsbrucker Altstadt! Der Damen-Stabhochsprungbewerb im Rahmen der 12. Int. Golden Roof Challenge vor dem Goldenen Dachl am Mittwoch, dem 25. Mai, ist heuer absolut erstklassig besetzt! Mit der erst 16jährigen Lisa Gunnarsson aus Schweden konnte Meeting Direktor Armin Margreiter die frischgebacken Jugend-Weltrekordhalterin und damit die jüngste Teilnehmerin in der Geschichte der Veranstaltung verpflichten. Sie reist mit großen...

Patricia Madl jubelt über ihre Goldmedaille – Sie holte nicht nur den Staatsmeistertitel, sondern erreichte einen neuen persönlichen Rekord. | Foto: IGLA
1

Stabhochsprung: Patricia Madl holt Staatsmeistertitel

Die Taufkirchnerin sorgt mit ihrem Sieg bei den Meisterschaften für eine Premiere für die Sportunion IGLA. TAUFKIRCHEN. Denn es ist der erste Staatsmeistertitel im Stabhochsprung, den der Leichtathletikverein in 38 Jahren Vereinsgeschichte zu verbuchen hat. Patricia Madl war vergangenes Wochenende bei der Leichtathletik-Staatsmeisterschaft in der Klasse U18 nicht zu schlagen. Sie übersprang 3,30 Meter und durfte daraufhin über die Goldmedaille jubeln. Aber nicht nur das: Die junge...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.