Leichtathletik

Beiträge zum Thema Leichtathletik

Bei ihrem EM-Debüt fehlten Caroline Bredlinger nur wenige Hundertstelsekunden zum Weiterkommen.  | Foto: ÖLV / Soňa Maléterová
2

Pallitsch & Bredlinger
Zwei Burgenländer fahren zur Hallen-WM nach China

Die ÖLV-Sportkommission nominierte nach Ende des Qualifikationszeitraumes und Veröffentlichung der abschließenden "World Indoor Top-List" Raphael Pallitsch und Caroline Bredlinger für die Leichtathletik Hallen-Weltmeisterschaften in Nanjing (China) von 21. bis 23. März. Insgesamt wären neun ÖLV-Athletinnen und -Athleten startberechtigt gewesen, sieben davon verzichten aber auf ein Antreten. BURGENLAND. Caroline Bredlinger erzielte ihre Saisonbestleistung von 2:02,11 Minuten mit ihrem Sololauf...

Trotz einer starken Leistung war für Raphael Pallitsch bereits im Vorlauf Schluss.  | Foto: ÖLV / Soňa Maléterová
3

Hallen-EM in Apeldoorn
Burgenländer scheitern hauchdünn am Finale

Bredlinger holt Gold bei den Balkan-HallenmeisterschaftenFür Raphael Pallitsch aus Oggau und Caroline Bredlinger aus Trausdorf nahm die Hallen-Europameisterschaft in Apeldoorn ein jähes Ende. Trotz starker Leistungen in den Vorläufen fehlte am Ende das Quäntchen Glück für den Aufstieg ins Finale.  BURGENLAND. Den Auftakt für das ÖLV-Team machte Raphael Pallitsch über 1500 Meter. Der aktuelle Staatsmeister war in den dritten von drei Vorläufen gelost worden, nur die Top 3 schafften es ins...

Die Trausdorferin Caroline Bredlinger fährt zu ihrer ersten Hallen-EM.  | Foto: ÖLV/@wolf.amri
3

Leichtathletik
Hallen-EM mit Caroline Bredlinger und Raphael Pallitsch

Mit dem Oggauer Raphael Pallitsch und der Trausdorferin Caroline Bredlinger starten gleich zwei Burgenländer bei der Leichtathletik-Hallen-EM im niederländischen Apeldoorn. Bredlinger schaffte über das World Ranking zu ihrer ersten Europameisterschaft.  BURGENLAND. Die Enttäuschung war am Wochenende bei Caroline Bredlinger noch groß. Um lediglich elf Hundertstelsekunden verpasste sie bei den Staatsmeisterschaften die direkte Qualifikation für die Hallen-EM. Seit Dienstag gibt es für die...

Der Oggauer Raphael Pallitsch krönte sich mit Doppelgold zum König der Staatsmeisterschaften in Linz.  | Foto: ÖLV/@wolf.amri
5

Leichtathletik
Burgenländer dominieren Hallen-Staatsmeisterschaften

Bei den Leichtathletik-Staatsmeisterschaften in der Halle am vergangenen Wochenende dominierten die burgenländischen Lauf-Asse die Bewerbe. Doppelte Freude gab es für den Oggauer Raphael Pallitsch. Caroline Bredlinger und Niklas Strohmayer-Dangl hatten ebenfalls Grund zum Jubeln.  BURGENLAND. Ziel von Caroline Bredlinger vom Laufteam Burgenland Eisenstadt war es bei den Staatsmeisterschaften, die 800 Meter in einer schnellen Zeit zu absolvieren, um das direkte Limit für die Hallen-EM von...

Niklas Strohmayer-Dangl und Caroline Bredlinger waren beim IFAM Gent Indoor in Belgien vertreten. | Foto: Laufteam Burgenland
6

Laufteam-Athleten
Caroline Bredlinger kämpft sich auf Platz 3 in Belgien

Für spannende und teilweise hochklassige Rennen sorgten Niklas Strohmayer-Dangl, Caroline Bredlinger, Markus Locsmandy und Noah Edelbauer von den Laufteam-Burgenland-Athleten bei den U20-Hallenmeisterschaften-Rundläufen in Linz und beim IFAM Gent Indoor in Belgien. EISENSTADT. Die Laufteam-Burgenland-Athleten starteten erst kürzlich erfolgreich in die neue Saison. Erste Rekorde konnten bereits verbucht werden. Nun waren die Laufteam-Athleten in Gent und Linz vertreten: Den Anfang machten an...

Niklas Strohmayer-Dang mit Trainerin Viola Kleiser | Foto: Laufteam Burgenland
3

60 Meter
Niklas Strohmayer-Dangl bricht burgenländischen Uralt-Rekord

Die Laufteam Burgenland Athleten Caroline Bredlinger, Niklas Strohmayer-Dangl und Markus Locsmandy starteten erfolgreich in die neue Saison. Erste Rekorde konnten bereits verbucht werden.  NEUFELD. Nachdem Niklas Strohmayer-Dangl bereits im Herbst 2023 von seinem Entdecker Rolf Meixner in die Trainingsgruppe von Viola Kleiser gewechselt war, startet er im Jahr 2025 für das Laufteam Burgenland Eisenstadt. Einen ersten großen Erfolg feierte der 22-Jährige bereits zum Start in die neue...

Trainer Rolf Meixner mit den Athleten Markus Hauser (LAC Unlimited Kobersdorf) und Jan Baumegger (Leichtathletik Akademie Eisenstadt) und Ronja Leitner | Foto: Leichtathletik Akademie Eisenstadt
4

Leichtathletik
Burgenländische Olympia-Hoffnungen auf Trainingslager

Im portugiesischen Montegordo/Dunamar trainierten die BLV-Kader Athleten Markus Hauser (LAC Unlimited Kobersdorf) und Jan Baumegger (Leichtathletik Akademie Eisenstadt) mit Bundesstützpunkt Trainer Rolf Meixner für die kommende Hallensaison. Die Ziele der beiden Athleten sind bereits ambitioniert.  BURGENLAND. Für Markus Hauser standen Schnelligkeit und Technik im Vordergrund der Einheiten, während für Jan Baumegger die Entwicklung der allgemeinen Ausdauer den Schwerpunkt darstellte....

Max Baxa, Caroline Bredlinger, Markus Locsmandy | Foto: Laufteam Burgenland
9

Laufteam Burgenland
Caroline Bredlinger und Co. haben 2025 große Pläne

Österreichs Nummer eins über die 800-Meter-Strecke, Caroline Bredlinger, absolvierte ein Trainingslager an der Algarve. Das Laufteam Burgenland blickt auf ein erfolgreiches Sportjahr 2024 zurück und hat für das Jahr 2025 einiges vor. EISENSTADT. Österreichs Nummer eins über 800 Meter hat ihr vierwöchiges Trainingslager an der Algarve absolviert. Caroline Bredlinger vom Laufteam Burgenland nutzte die warmen Temperaturen, um sich auf die kommende Hallensaison perfekt vorzubereiten. Im Fokus stand...

v.l.n.r. BLV Generalsekretär Franz Weixelbaum, Eisenstädter BLV/ÖLV Nachwuchskaderathlet Max Baxa, Eisenstadts Bürgermeister Thomas Steiner, Johanna Süssenbacher (UWW-LA), Siegerin U14W
Matteo Graf (LT Bgld Eisenstadt), Sieger U14M
Jonas Baxa (LT Bgld Eisenstadt), Sieger U12M
Magdalena Raudner (LT Bgld Eisenstadt), Siegerin U12W, Martin Janciak (Leichtathletik Kittsee), Sieger U10M, Lia Saurer (LAC Dreiländereck), Siegerin U10W, BLV Präsident Rolf Meixner, Leichtathletik Akademie Eisenstadt Nachwuchsathlet Jan Baumegger

 | Foto: BLV
2

Next Generation for Olympia Cups
Bühne frei für Nachwuchstalente in Leichtathletikarena

Unter strahlend blauem Himmel und bei idealen Wetterbedingungen fand in der Leichtathletikarena in Eisenstadt das große Finale des Next Generation for Olympia Cups statt. Mehr als 100 Kinder waren in den letzten Monaten an den vier Wettkampftagen am Start. EISENSTADT. Die jungen Athletinnen und Athleten traten mit großer Motivation in verschiedenen Disziplinen an und zeigten beeindruckende Leistungen, die nicht nur bei den Zuschauern für Begeisterung sorgten. Neben dem Cup-Finale wurden auch...

Die Freude bei Trainer und Schützling ist groß: Marie Glaser ist bei der U20 WM in Peru dabei.  | Foto: Meixner
4

Quali geschafft
Marie Glaser fliegt zur U20 WM nach Peru

Marie Glaser von der Leichtathletik Akademie Eisenstadt schreibt Sportgeschichte. Sie gewinnt nicht nur das LTU Meeting in Graz, sondern schafft mit ihrer gelaufenen Zeit auch den Sprung zur U20 WM in Peru (Lima).  EISENSTADT. Mit 4:27,46 Minuten unterbietet Marie Glaser am vorletzten Tag des Qualizeitraumes das Limit für die U20 WM in Peru. 0,04 Sekunden blieb die 18-jährige Mittelstreckenspezialistin unter dem Limit für die 1.500 Meter. Pacemakerin Sandra Schauer unterstützte Glaser bei ihrer...

Max Baxa läuft zur Gold- und Silbermedaille.  | Foto: ÖLV / @wolf.amri
5

Erfolge in Leichtathletik
Junioren-Meisterschaft in Eisenstadt

Am Wochenende war die Leichtathletikarena Eisenstadt Gastgeber der österreichischen Meisterschaften in der U18 und U23-Klasse. In den Laufdisziplinen zeigten sich die burgenländischen Athletinnen und Athleten in Top-Form und holten neun Medaillen, sieben davon in der U18.  EISENSTADT. Bei der am Wochenende ausgetragenen U18 und U23 Junioren Meisterschaften brillierten die burgenländischen Lauf-Teams. In der Leichtathletikarena Eisenstadt holten sich die Athletinnen und Athleten neun Medaillen...

Rapahel Pallitsch aus Oggau bewies bei der Leichtathletik-EM in Rom einmal mehr seine ausgezeichnete Form und holte Rang sechs.  | Foto: ÖLV / @wolf.amri
5

Leichtathletik-EM
Oggauer Raphael Pallitsch sprintet auf Platz sechs

Am Schlusstag der Leichtathletik-EM in Rom sorgte Raphael Pallitsch aus Oggau für einen gebührenden Abschluss der heimischen Leichtathletik-Asse. Er bestritt über 1.500 Meter sein erstes Finale bei einem internationalen Großereignis. Durch einen fulminanten Schlusssprint landete der Mittelstreckenläufer sensationell auf dem sechsten Platz.  ROM/OGGAU. Erstmals stand Raphael Pallitsch in einem großen Finale. Im Vorfeld der EM verbesserte der Oggauer gleich zweimal den ÖLV-Rekord über 1.500...

Raphael Pallitsch aus Oggau schafft es bei der Leichtathletik EM in Rom ins Finale über die 1.500 Meter.  | Foto: ÖLV / wolf.amri
2

Leichtathletik
Finalticket für Oggauer Raphael Pallitsch bei EM in Rom

Raphael Pallitsch aus Oggau schaffte es am Montag durch einen fulminanten Zielsprint ins Finale der Leichtathletik-EM in Rom. Er lief die 1.500 Meter in 3:44,29 Minuten. In einem Hundertstelkrimi kam Pallitsch knapp vor dem Spanier Mario Garcia als Sechster ins Ziel.  ROM/OGGAU. Zwölf Jahre nach seinem EM-Debüt über 800 Meter war Raphael Pallitsch (SVS Leichtathletik) zum zweiten Mal bei Kontinentalmeisterschaften mit dabei, diesmal über 1.500 Meter. Der Neo-Rekordler zeigte in den letzten...

Landesmeisterschaften der Stadionleichtathletik und Next Generation for Olympia Cup in Eisenstadt.  | Foto: BLV/Simon Horak
8

Landesmeisterschaften
Junge Leichtathletik-Asse bewiesen ihr Können in Eisenstadt

In der Leichtathletikarena in Eisenstadt fanden am Donnerstag, dem 30. Mai, die zweiten burgenländischen Landesmeisterschaften der Stadionleichtathletik statt. Beim "Next Generation for Olympia Cup" zeigten zahlreiche junge Nachwuchstalente ihr Können.  EISENSTADT. Die Landesmeisterschaften wurden sowohl in den technischen Bewerben, wie Kugelstoßen, Diskuswurf oder Hochsprung, als auch in unterschiedlichen Laufbewerben abgehalten. In den Wurfwettbewerben wurden die Landesmeistertitel im...

Neuer Österreichischer Rekord: Raphael Pallitsch nach dem Rennen in Rehlingen (Deutschland)  | Foto: SVS Leichtathletik

EM-Limit für Rom
Oggauer Pallitsch läuft ÖLV-Rekord über 1.500 Meter

In unfassbaren 3:33,78 Minuten schafft der Oggauer Raphael Pallitsch einen Eintrag in die Geschichtsbücher. Er verbesserte den Österreichischen Rekord von Günther Weidlinger aus dem Jahr 2000 um 91 Hundertstel, und unterbot das EM-Limit für Rom. REHLINGEN/OGGAU. Beim 59. Pfingstsportfest in Rehlingen (WACT-Silver) war SVS-Leichtathletikathlet Raphael Pallitsch über die 1.500 Meter am Start. Auf feuchter Strecke feierte der Oggauer einen perfekten Saisoneinstieg. Der Taktikfuchs versuchte sich...

Niklas Strohmayer-Dangl mit Speerwurf-Olympiasieger Neeraj Chopra, der sich ebenfalls aktuell in Belek vorbereitet.  | Foto: Strohmayer-Dangl
2

Trainingslager in Belek
Strohmayer-Dangl bereitet sich auf Sommersaison vor

Der Neufelder 400 Meter-Hürdenläufer Niklas Strohmayer-Dangl absolviert derzeit ein dreiwöchiges Trainingslager in Belek in der Türkei und bereitet sich auf die Outdoor Saison vor. NEUFELD. Nachdem für Niklas Strohmayer-Dangl die Hallensaison mit zwei Staatsmeistertitel in zwei Rennen sehr gut verlief, sind nun alle Augen auf die Outdoor Saison gerichtet. In Belek profitiert der Leichtathlet von perfekten Trainingsbedingungen, die es ihm ermöglichen, sein Training bestmöglich zu absolvieren....

Rumpolt, Bredlinger, Steiner, Suttner, Fuchs und Meixner (v.l.) präsentierten das Programm in Eisenstadt. | Foto: Eisenstadt
2

Raiffeisen Austrian Open
Olympiasieger Yohan Blake läuft in Eisenstadt

Die Leichtathletik-Elite gastiert am 22. Mai wieder in Eisenstadt. Zum Jubiläum – dem fünften Meeting – wird es ein Sportfest der Sonderklasse. Besonderes Hightlight: Die Veranstalter konnten den zweifachen Sprintolympiasieger und zweifachen Weltmeister Yohan Blake aus Jamaika verpflichten. EISENSTADT. Höher, weiter und schneller – getreu dem Olympischen Motto für dessen Sommerspiele noch viele Punkte gesammelt werden können – soll das Raiffeisen Austrian Open 2024 in der Landeshauptstadt...

Caroline Bredlinger holt Silber und macht einen Riesensprung in Richtung Europameisterschaft.  | Foto: ÖLV/Evren Kalinbacak
4

Mit Bestzeit
Caroline Bredlinger holt Silber bei Balkanmeisterschaften

Am Wochenende fanden die Balkanmeisterschaften in Istanbul statt. Die beiden Leichtathletinnen Caroline Bredlinger und Marie Glaser waren für das Nationalteam am Start und konnten mit Top-Leistungen aufzeigen.  ISTANBUL. In dem spannendsten Rennen des Wochenendes lief die Trausdorferin Caroline Bredlinger auf Platz zwei über die 800 Meter. Den Hundertstelkrimi entschied die Kroatin Nina Vukovic für sich. Mit einer neuen persönlichen Bestzeit wurde die Silberne für Bredlinger aber eher zur...

Trainer Rolf Meixner und Marie Glaser. | Foto: Klaus Angerer
3

Über 3.000 Meter
Glaser holt Titel mit neuem burgenländischem Rekord

Am Sonntag fanden in Linz die Österreichischen U20 Meisterschaften statt. Marie Glaser ging als Mitfavoritin ins Rennen über 3.000 Meter und schaffte die Sensation.  LINZ/EISENSTADT. Die Athletin der Leichtathletik Akademie Eisenstadt lief in einem sehr schnellen Rennen stets an der zweiten Stelle. Auf den letzten 400 Metern zündete die junge Läuferin den Turbo und siegte ungefährdet mit acht Sekunden Vorsprung vor Tabea Hzys vom TS Innsbruck.  Neue Rekordhalterin Mit ihrer Zeit von 9:56,73...

Raphael Pallitsch läuft in 3:37,36 Minuten einen neuen Fabelrekord über die 1.500 Meter.  | Foto: SVS Leichtathletik

"Fabelzeit"
Oggauer Raphael Pallitsch pulverisiert Uralt-Rekord

Raphael Pallitsch konnte beim Hallen-Meeting in Ostrava in Tschechien einen neuen Österreichischen Rekord über seine Parade-Distanz aufstellen. Der Oggauer lief die 1.500 Meter in 3:37,36 Minuten und verbesserte eine fast 40 Jahre alte Bestzeit.  OGGAU. Vor 39 Jahren lief Robert Nemeth die 1.500 Meter in 3:38,50 Minuten. Eine Bestmarke, die bis zum 30. Jänner hielt. Pallitsch verbessert den Uralt-Rekord um mehr als eine Sekunde und findet nach dem Rennen klare Worte: "Das war heute...

Franz Weixelbaum, und Vereinsboss Jonas Lorenz. | Foto: BLV
4

Leichtathletik
Vier Sieger aus vier Vereinen bei Hallen-Landesmeisterschaft

Bei den BLV-Hallenmeisterschaften der Allgemeinen Klasse standen die 60 Meter und die 1500 Meter in der GSG9-Halle in Wien am Programm. Durch die Abwesenheit der sechs Nationalkader–Athleten, nützte der Landeskader die große Bühne. Einmal Gold ging nach St. Margarethen und nach Kobersdorf, ans Laufteam Eisenstadt und an die Akademie Eisenstadt. WIEN. Schnellster Burgenländer war der 18-jährige Sprinter Jonas Lorenz vom SV Waha fix&fertig St. Margarethen in neuer persönlicher Bestzeit von 7,36...

Vorstand der Raiffeisen Landesbank Rudolf Suttner, Bürgermeister Thomas Steiner, Meeting-Direktor Rolf Meixner und ÖLV-Generalsekretär Helmut Baudi präsentierten die Neuerungen der Raiffeisen Austrian Open.  | Foto: Stefan Schneider
4

Eisenstadt
Raiffeisen Austrian Open steigt zu Silber-Rang auf

Am 22. Mai 2024 kommt die Leichtathletik-Elite wieder zum Raiffeisen Austrian Open nach Eisenstadt. Zum fünften Jubiläum des Meetings wurde die Sportveranstaltung hochgestuft und ist nun Teil der World Athletics Continental Tour Silver. Heuer mit dem bestbesetzten Starterfeld aller Zeiten.  EISENSTADT. Im Jahr 2022 wurde das Event erstmal in die World Tour aufgenommen. Mit dem Aufstieg in die Silber-Kategorie habe man nun einen neuen Meilenstein erreicht, freut sich Bürgermeister Thomas...

Der Neufelder holt sich dreimal Gold in Linz. | Foto: ÖLV / Robert Katzenbeisser
3

Leichtathletik
Niklas Strohmayer-Dangl wechselt Trainer

Der erfolgreiche Sprinter und Hürdenläufer Niklas Strohmayer-Dangl trainiert nicht mehr ausschließlich in der Leichtathletikarena Eisenstadt, sondern auch im Sportzentrum St. Pölten und wechselt zur ÖLV-Trainerin Viola Kleiser. NEUFELD. Als jüngster Österreicher nahm Niklas Strohmayer-Dangl an den Leichtathletik-Europameisterschaften 2022 in München teil. Der Senkrechtstarter begann seine Leichtathletikkarierre in der Coronazeit. Damals spielte der Neufelder Fußball beim SC Ritzing. „Als die...

Der Ausdauerläufer mit dem guten Herz: Martin Trimmel (re.) lief für den guten Zweck insgesamt 130 Kilometer. Der Start war in Apetlon und endete am höchsten Punkt des Burgenlandes am Geschriebenstein. Im Ziel empfing ihn der aus Hammerteich stammende Niklas.  | Foto: Martin Trimmel
3

Ultralauf zum Geschriebenstein
Martin Trimmel mit Weltrekord

HASCHENDORF/GROSSHÖFLEIN. Ein Marathon ist für Martin Trimmel keine große Herausforderung mehr. Der Ultraläufer aus Haschendorf, der seit vielen Jahren in Großhöflein wohnt, ist bekannt als sportlicher Botschafter für Moki, der mobilen Kinderkrankenpflege im Burgenland. Auch sein 113 km-langer Lauf vom tiefsten Punkt von Österreich bis zum höchsten Punkt des Burgenlandes war für den 50-Jährigen etwas Neues und eine Herausforderung der besonderen Art. Und ist zugleich ein Weltrekord. Für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.