Mit Bestzeit
Caroline Bredlinger holt Silber bei Balkanmeisterschaften

- Caroline Bredlinger holt Silber und macht einen Riesensprung in Richtung Europameisterschaft.
- Foto: ÖLV/Evren Kalinbacak
- hochgeladen von Stefan Schneider
Am Wochenende fanden die Balkanmeisterschaften in Istanbul statt. Die beiden Leichtathletinnen Caroline Bredlinger und Marie Glaser waren für das Nationalteam am Start und konnten mit Top-Leistungen aufzeigen.
ISTANBUL. In dem spannendsten Rennen des Wochenendes lief die Trausdorferin Caroline Bredlinger auf Platz zwei über die 800 Meter. Den Hundertstelkrimi entschied die Kroatin Nina Vukovic für sich. Mit einer neuen persönlichen Bestzeit wurde die Silberne für Bredlinger aber eher zur Nebensache. In 2:01.76 unterbot die Athletin ihre Bestzeit um mehr als zwei Sekunden und macht einen großen Sprung in Richtung Europameisterschaft.
Insgesamt steht Bredlinger zurzeit bei 1.157 Performance Punkten. Mit dieser Leistung ist die junge Trausdorferin nun alleinige Rekordhalterin unter den burgenländischen Athelten, sowohl männlich als auch weiblich. Der frühere Rekordhalter war der Oggauer Raphael Pallitsch mit 1.123 Punkten.

- Beim Debüt für das Nationalteam lief Marie Glaser neuen Landesrekord.
- Foto: ÖLV/Evren Kalinbacak
- hochgeladen von Stefan Schneider
Erneut BLV-Rekord für Glaser
Erstmals am Wochenende in der österreichischen Nationalmannschaft dabei, war Marie Glaser. Die Leichtathletin der Akademie Eisenstadt startete in Rot-Weiß-Rot über ihre Paradestrecke, die 1.500 Meter. Mit einer Zeit von 4:37.76 Minuten konnte Glaser neuen Burgenländischen Damenrekord und einen BLV U20 Rekord aufstellen. Trotz des hohen Tempos schaffte es die junge Läuferin ihre Tempo im Alleingang durchzuziehen: "Ich bin froh über meine Leistung und auch über die Erfahrung", erzählt Glaser nach dem Lauf. Sie wurde am Ende gute Achte in ihrem Lauf.
In der kommenden Woche misst sich die U20-Meisterin mit den besten Damen des Landes bei den Staatsmeisterschaften in der Halle. Wunschziel über die 3.000 Meter und 1.500 Meter ist eine Medaille.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.