Silbermedaille

Beiträge zum Thema Silbermedaille

Gold und Silber
LCAV Jodl Packaging feiert Erfolge bei Landesmeisterschaften

Trotz krankheitsbedingter Personalprobleme kehrten die Läufer des LCAV Jodl Packaging erfolgreich von den oberösterreichischen Meisterschaften im Straßenlauf in Ottensheim zurück. REDLHAM. Bei den U18-Athleten feierte das Team des LCAV Jodl Packaging den Landesmeistertitel im Teambewerb. Auf der fünf Kilometer langen Strecke erreichte der 16-jährige Linus Wagner aus Neukirchen den vierten Platz und stellte mit 17:18 Minuten eine neue persönliche Bestzeit auf. Seine Klubkollegen Lorenz Baierl...

Die ASAK Firebirds U10 sicherten sich Platz zwei. | Foto: Ursula Holl
2

Baseball
ASAK Firebirds erringen historische Silbermedaille

Die ASAK Firebirds U10 zogen ungeschlagen ins Finale der Österreichischen Meisterschaft ein und mussten sich erst dort den neuen Meistern aus Schwechat geschlagen geben. Für das Team bedeutet dies die historisch beste nationale Nachwuchsplatzierung in der 34-jährigen Vereinsgeschichte. ATTNANG-PUCHHEIM. In der Vorrunde der Österreichischen Meisterschaft dominierten die ASAK Firebirds U10: Dornbirn (10:0), Wiener Neustadt (13:4) und Wanderers aus Wien (15:5). Im Halbfinale revanchierten sie sich...

Askö OÖ Landesmeisterschaft im Schwimmen
Braunauer Nachwuchstalent holt Silber

Nils Stani konnte über 100 Meter Brust mit einer Zeit von 1:32,34 in der Schülerklasse (JG 2012/2013) freudestrahlend die Silbermedaille in Empfang nehmen. STEYR, BRAUNAU. Drei Schwimmerinnen und vier Schwimmer des SC Volksbank Braunau nahmen, gut vorbereitet durch ihre Trainer Viktor Kesners, Verena Eichberger und Franz-Josef Cecetka, an der Askö OÖ Landesmeisterschaft 2025 in Steyr teil. Der Wettkampf war für die Teilnehmer eine Herausforderung, bedingt durch die geringen Meldungen und daraus...

Liebenfelser bei Zielwettbewerb
Michael Regenfelder jun. holt Silber

Die Österreichischen Meisterschaften im Zielwettbewerb der Stocksportler in Frohnleiten endeten mit einem Premierensieg für den Steirer Stefan Schirnhofer (ESV Wagenbach). FROHNLEITEN, LIEBENFELS. Der 28-Jährige gewann mit 516 Punkten vor Kärntens Youngstar Michael Regenfelder jun. vom GSC Liebenfels, Bronze ging an den Salzburger Altmeister Anton Lugstein. Bei den Damen deklassierte Verena Gotzler die gesamte Konkurrenz und sicherte sich ihren dritten Österreichischen Meistertitel in Folge....

Jonas Danninger erhielt auch die Auszeichnung "Best of Nation" für die höchste rot-weiß-roten Punktezahl. | Foto: SkillsAustria
4

EuroSkills 2025
Urfahr-Umgebung stellt den besten Berufsnachwuchs

Bei den Berufseuropameisterschaften EuroSkills in Dänemark räumte das österreichische Team ab: sechs Mal Gold, drei Mal Silber, drei Mal Bronze und 17 "Medallions for Excellence". Jonas Danninger aus Herzogsdorf kürte sich zum besten Kälte- und Klimatechniker und erhielt auch den Preis „Best of Nation“. Miriam Haider aus Traberg holte Silber. HERZOGSDORF/TRABERG. „Dass es eine Medaille werden könnte, habe ich mir schon fast gedacht. Aber dass es Gold wird – das war nicht vorauszusehen", sagt...

Claudia Schuster darf sich über zwei Medaillen bei der Weltmeisterschaft freuen. | Foto: Schuster
3

Eingelocht
Zwei Mal WM-Silber für Minigolf-Ass Claudia Schuster

Bei der Minigolf-Weltmeisterschaft in Deutschland konnte Claudia Schuster vom 1. SMGSC Werfen zwei Silbermedaillen erringen. Im Mixed-Team-Bewerb mit Thomas Lottermoser wurde es leider nur der undankbare vierte Platz. NEHEIM-HÜSTEN. Große Erfolge für Claudia Schuster vom 1. SMGSC Werfen bei der diesjährigen Weltmeisterschaft der Allgemeinen Klasse im Minigolf: Mit zwei Silbermedaillen kehrt die Salzburgerin aus dem deutschen Neheim-Hüsten zurück. Silber im Team, siebte im EinzelIm...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Doppelsieg für Österreich im Slalom: Emma Eberhardt, Lara Teynor und  Eliska Rejchrtova | Foto: Ski Austria
9

Grasski
Silbermedaille für Emma Eberhardt bei Weltmeisterschaft

Bei der Grasski-Weltmeisterschaft und Juniorenweltmeisterschaft räumte die Österreicherin Lara Teynor ordentlich ab. Im letzten Rennen schaffte auch die Bernsteinerin Emma Eberhardt das erhoffte Edelmetall. Für Tina Hetfleisch aus Oberdorf verliefen Weltmeisterschaften nicht nach Wunsch. BEZIRK OBERWART. Im tschechischen Stítná nad Vlárí fanden zeitgleich die Weltmeisterschaften (WM) und Juniorenweltmeisterschaften (JWM) im Grasski statt. Einige Rennen wurden auch gleichsam für beide...

Judo
Lisa Grabner gewinnt Silber beim IT in Valencia

Starke Leistung der Wimpassinger LZ-AthletinBeim Super Copa de Espana in Valencia war die Wimpassinger Top-Judoka Lisa Grabner wieder so richtig gut in Form. Nach Silber beim Weltcup in Madrid 2024 stand sie nun auch 2025 bei einem großen internationalen Turnier am Podest. Fünfmal musste die Team-Austria Athletin dabei im starken internationalen Teilnehmerfeld -63kg antreten. Gleich in Runde 1 gegen die Französin COTARD setzte sie sich souverän mit Wazaari durch. Auch gegen die als Nr. 1...

Alexander Seiwald (URV Bad Vigaun), Justizsportler vom Leistungszentrum Rif/Wals, konnte sich nach starker Leistung in der Gewichtsklasse bis 70kg den hervorragenden zweiten Platz sichern. | Foto: URV Bad Vigaun
3

Ringer-Weltcup
Alexander Seiwald ringt sich in Bukarest aufs Podest

Justizwachebeamter und Freistilringer Alexander Seiwald (URV Bad Vigaun) dominierte national, sicherte sich Silber beim UWW-Weltcup in Bukarest und blickt entschlossen Richtung U23-Weltmeisterschaft. BAD VIGAUN. Letztes Wochenende trat Alexander Seiwald beim Weltcup der United World Wrestling (UWW) in Bukarest (Rumänien) in der Gewichtsklasse bis 70 kg an. Der Justizwachebeamte aus dem Leistungszentrum Rif/Wals, vertreten durch den URV Bad Vigaun, zeigte eindrucksvoll seine Klasse: Mit...

 Stolz auf seinen Erfolg: Max Steinbrenner mit der offiziellen EYOF-Urkunde und Medaille am Ufer der Rennstrecke. | Foto: ÖO/Michael Meindl
9

Silber für Gailtaler Kanuten in Skopje
Max Steinbrenner paddelt sich aufs EM-Podest

Bei den Europäischen Olympischen Jugendspielen in Skopje holte sich der Kärntner Max Steinbrenner die Silbermedaille im Kanuslalom. Der 16-Jährige lag lange auf Goldkurs, musste sich am Ende aber dem Polen Kulczyczki geschlagen geben. Nun geht es direkt weiter zur Junioren-EM in Slowenien. SKOPJE. Mit der Silbermedaille kehrt Max Steinbrenner von den Europäischen Olympischen Jugendspielen zurück. „Es ist ein sehr schönes Gefühl, aber viel Zeit zum Nachdenken bleibt nicht. Direkt nach Skopje...

Die TRI-Kids erzielten zahlreiche Platzierungen. | Foto: TRI Kids TV Zell am See
3

TRI - Kids TV Zell am See
Medaillen und Top-Ten-Plätze in Wallsee

Bei den Österreichischen Triathlon Nachwuchs-Meisterschaften konnten die TRI - Kids vom TV Zell am See große Erfolge erreichen. Sie sicherten sich mehrere Top-Zehn-Platzierungen sowie zwei Gold-, eine Silber- und eine Bronzemedaille. WALLSEE/ZELL AM SEE. Die Nachwuchssportler des TV Zell am See stellten bei den Österreichischen Triathlon Nachwuchs-Meisterschaften in Wallsee (NÖ) erneut ihr großes Können unter Beweis. Im Supersprint-Wettbewerb erreichten die jungen Talente hervorragende...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Mit einem wahren Medaillenregen kehrten die Schwimmer vom SV Reutte von den Tiroler Landesmeisterschaften 2025 zurück.  | Foto: SVR ZV Schwimmen
5

Tiroler Landesmeisterschaft
Zwölf Medaillen für die Schwimmer vom SV Reutte

Bei der Tiroler Landesmeisterschaft im Schwimmen sicherte sich das Team aus Reutte 3x Gold, 4x Silber und 5x Bronze. INNSBRUCK/REUTTE (eha). Die Tiroler Landesmeisterschaft auf der Langbahn im Tivoli Innsbruck bildete den Höhepunkt der Schwimmsaison 2025. Bei sommerlichen Temperaturen kämpften insgesamt 244 Athletinnen und Athleten aus 11 Vereinen in 1259 Einzelstarts um Bestzeiten, Titel und Edelmetall. Auch der SVR Schwimmen war mit einem zehnköpfigen Team vertreten – und das mit großem...

Bei den Österreichischen U18-Leichtathletik-Meisterschaften am USI-Gelände in Innsbruck regnete es Medallien für die Tirolerinnen und Tiroler. | Foto: TLV / Udo Frizzi
7

Goldrausch in Innsbruck
Tiroler Talente glänzen bei U18-Meisterschaft

Tiroler Nachwuchs glänzt bei U18-Meisterschaften in Innsbruck. Trotz über 30 Grad im Schatten zeigten die Leichtathletinnen und -athleten großen Einsatz. INNSBRUCK. Der Einsatz hat sich gelohnt. Bei den Österreichischen U18-Leichtathletik-Meisterschaften am Universitätssportzentrum Innsbruck glänzten die jungen Tiroler Sportlerinnen und Sportler. Das Ergebnis sind acht Medaillen: 3x Gold, 3x Silber und 2x Bronze. Tiroler Glanzleistungen Im Mittelpunkt stand Sprint-Talent Amelie Kofler vom...

Junge Talente, die beim Konzert der Bundespreisträgerinnen und Bundespreisträger gespielt haben.
3

Bundeswettbewerb
35 Goldmedaillen für Musiktalente aus Niederösterreich

Die Leistung der jungen Musikerinnen und Musiker aus Niederösterreich kann sich wirklich sehen lassen. Insgesamt gingen 81 Medaillen an das musikalische Bundesland beim "Prima la musica"-Bundeswettbewerb. NÖ. Von 28. Mai bis 9. Juni ging der österreichweite Contest in Wien über die Bühne. Während einer Spielzeit von wenigen Minuten mussten die Jugendlichen der vielen Musikschulen des Landes ihr melodisches Können unter Beweis stellen. 81 niederösterreichischen Schülerinnen und Schülern gelang...

Tiroler Meisterschaften
SVR Judoka holen Titel und Medaillen in allen Altersklassen

Bei den Tiroler Meisterschaften der U12, U16 und U21 am Sonntag in Innsbruck holten die acht Starter des SVR Zweigvereins Judo drei Meistertitel, vier Vizemeistertitel, zwei dritte und einen fünften Platz. INNSBRUCK/REUTTE (eha). Marie Woller sicherte sich in der Altersklasse U12 den Tiroler Meistertitel. Ebenfalls in dieser Klasse holte sich Muhammed Duyar den Titel – und erkämpfte sich zusätzlich eine Silbermedaille in einer weiteren Kategorie. Akif Göckmen wurde Tiroler Vizemeister, ebenso...

Ehre für einen Fleißigen: Vizeobmann Mario Kühweider, Helmut Ernst, Obmann Franz Hopfgartner (v.l.) | Foto: Gerhard Langmann
3

Silber für Helmut Ernst
ÖKB-Vorstandssitzung als Forum für eine Ehrung

Im Rahmen der Vorstandssitzung des Kameradschaftsbundes Stainz wurde Mitglied Helmut Ernst mit der Silbermedaille für besondere Verdienste ausgezeichnet. Obmann Franz Hopfgartner und Vizeobmann Mario Kühweider bedankten sich für die für den Ortsverband erbrachten Leistungen. STAINZ. Die Auszeichnung war ja schon für die Mitgliederversammlung des Kameradschaftsbundes Stainz Mitte Mai vorgesehen, aber da war Helmut Ernst verhindert. So nahmen Obmann Franz Hopfgartner und Vizeobmann Mario...

v.l.n.r.: Florian Bartl, Demir Busevac, Tamina Franz, Mimi Sieglreithmeier, Fabian Kraushofer, Jakob Bokorny. | Foto: KBC Eichgraben
5

WKf Staatsmeisterschaften
KBC Eichgraben schneidet erfolgreich ab

Mitte Mai fand in Trofaich, Steiermark, die Staatameisterschaft im Kickboxen und im Boxen statt. Das Team des KBC Eichgraben konnte dort mit erfolgreichen und vielversprechenden Leistungen erfreulich abschneiden.  EICHGRABEN. Drei Medaillengewinnerinnen und -gewinner sind aus dem Team des KBC (KIckboxclub) Eichgraben. Besonders Demir Busevac, Tamina Franz und Fabian Kraushofer konnten in teilweise sehr intensiven Duellen ihre Klasse unter Beweis stellen, worauf der Kickboxclub aus dem...

Das Team Tirol mit Betreuern und Betreuerinnen strahlte bei der Preisverleihung in Klagenfurt. | Foto: Thomas Pircher/ bild[ART]isten
2

JuniorSkills
Silber für Tourismus-Lehrling Anna Zinsler

Anna Zinsler überzeugte die Jury bei den Staatsmeisterschaften für Tourismusberufe und wurde mit einer Silbermedaille belohnt. TIROL/HALDENSEE (eha). 81 Lehrlinge aus ganz Österreich stellten bei den JuniorSkills 2025 – den Staatsmeisterschaften für Tourismusberufe – im WIFI Kärnten ihr Talent unter Beweis. Vom 6. bis zum 8. Mai wetteiferten die jungen Fachkräfte in den Kategorien Küche, Restaurantservice und Hotelrezeption um die begehrten Medaillen sowie den Titel „Staatsmeister:in“. Unter...

Alexander Siebenhofer (vo.li.), Bernhard Niemetz, Rolf Hofmeister und Johannes Siebenhofer zeigten in Straßwalchen Top-Leistungen. | Foto: Privat
4

VST Völkermarkt Sektion Tischtennis
Nachwuchs und Senioren erfolgreich

Zweimal Silber, viermal Bronze bei den österreichischen Staatsmeisterschaften der Senioren in Straßwalchen. VÖLKERMARKT. Mit sechs Teilnehmern reisten die Vereinsmitglieder VST Völkermarkt Sektion Tischtennis am letzten Aprilwochenende zu den österreichischen Staatsmeisterschaften der Senioren nach Straßwalchen (Salzburg) und kehrten mit gleich mehreren Podestplätzen im Gepäck zurück. Die Spieler zeigten starke Leistungen in unterschiedlichen Bewerben (Altersklassen) und setzten damit ein...

Der Welser Gewichtheber Markus Brandstetter konnte sich bei der Masters-Meisterschaft mit Gold belohnen. | Foto: Högg
3

Masters-Meisterschaften in Baden
Welser Gewichtheber gewinnen Gold und Silber

Zweimal Gold und einmal Silber – so die Bilanz der Wettkampfgemeinschaft (WKG) Wels/Buchkirchen bei den Masters-Meisterschaften in Baden. Die Athleten Markus Brandstätter und Josef Thaler räumten hier voll ab. WELS, BADEN. Am vergangenen Wochenende fanden von 26. bis 27. April die Masters-Meisterschaften im Gewichtheben in Baden statt. Mit dabei die starken Männer aus der Wettkampfgemeinschaft Wels/Buchkirchen. Die konnten zeigen, was sie drauf haben und zwei Gold- sowie eine Silbermedaille...

Tiroler Meisterschaft
Tolle Erfolge für den SVR im Geräteturnen

Am Samstag, dem 5. April 2025, fanden in Wattens die Tiroler Meisterschaften des ÖTB im Gerätturnen statt. 18 Mädchen und 2 Buben aus den beiden Leistungsriegen des SVR-Turnens nahmen daran teil und stellten sich dem Fünfkampf der Basisstufe. REUTTE/WATTENS (eha). An fünf Geräten zeigten alle Teilnehmenden großes Können und sportlichen Ehrgeiz. Besonders erfreulich: Zwei Silbermedaillen gingen an Lena Klocker (AK16) und Fabio Hauser (AK8). Bronze in der AK 14 sicherte sich Cornelia...

Silber und Bronze
Erfolgreicher Auftakt für Judo Lungau beim Landescup

In Strasswalchen fand Anfang April der Auftakt zum Landescup im Judo statt. Auch Sportlerinnen und Sportler des Vereins Judo Lungau waren mit dabei. STRASSWALCHEN, LUNGAU. Am 6. April 2025 wurde die erste Runde des diesjährigen Judolandescups in Strasswalchen ausgetragen. Erfolge für Judokas aus dem LungauWie der Verein Judo Lungau berichtet, nahmen insgesamt neun Judokas aus dem Lungau an diesem Turnier teil. Dabei konnten zwei Podestplätze erzielt werden: Valentina Pfeifenberger erreichte den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Peter Kaiser zeichnete verdiente Kärntner Feuerwehrleute aus | Foto: LPD Kärnten/Jannach
19

Katastrophenschutz Kärnten
Feuerwehrleute für Engagement ausgezeichnet

Landeshauptmann Peter Kaiser empfing verdiente Feuerwehrleute im Spiegelsaal der Landesregierung. Für ihr besonderes Engagement und ihre hohe Einsatzbereitschaft wurden sie mit den Kärntner Katastropheneinsatzmedaillen in Bronze und Silber ausgezeichnet. KÄRNTEN/KLAGENFURT. Am gestrigen Dienstag, 25. März wurden insgesamt 54 Medaillen verliehen, davon 28-mal Bronze und 26-mal Silber. Besonders an dieser Veranstaltung war, dass die 1.500er-Marke überschritten wurde. "Sichtbares Zeichen"...

Riesentorlauf noch auf auf Platz 4, holte sich die Eberschwangerin Solveigh Weindorfer im Super-G Silber.  | Foto: Lebenshilfe OÖ Ried
5

World Winter Games 2025
Solveigh Weindorfer holt Silber in Turin

Solveigh Weindorfer verpasste im Riesentorlauf nur knapp eine Medaille. Im Super-G holte sich die Eberschwangerin bei den World Games in Turin die vielumjubelte Silbermedaille. RIED/TURIN/EBERSCHWANG. Getreu dem Motto von Special Olympics: „Ich will gewinnen. Aber wenn ich nicht gewinnen kann, dann will ich es mutig versuchen“, fanden vom 8. bis zum 15. März die Special Olympics World Winter Games 2025 in Turin, Italien, statt. 18-mal Gold, 11-mal Silber und 12-mal Bronze – so lautet die...

  • Ried
  • Mario Friedl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.