EuroSkills 2025
Urfahr-Umgebung stellt den besten Berufsnachwuchs

Jonas Danninger erhielt auch die Auszeichnung "Best of Nation" für die höchste rot-weiß-roten Punktezahl. | Foto: SkillsAustria
4Bilder
  • Jonas Danninger erhielt auch die Auszeichnung "Best of Nation" für die höchste rot-weiß-roten Punktezahl.
  • Foto: SkillsAustria
  • hochgeladen von Veronika Mair

Bei den Berufseuropameisterschaften EuroSkills in Dänemark räumte das österreichische Team ab: sechs Mal Gold, drei Mal Silber, drei Mal Bronze und 17 "Medallions for Excellence". Jonas Danninger aus Herzogsdorf kürte sich zum besten Kälte- und Klimatechniker und erhielt auch den Preis „Best of Nation“. Miriam Haider aus Traberg holte Silber.

HERZOGSDORF/TRABERG. „Dass es eine Medaille werden könnte, habe ich mir schon fast gedacht. Aber dass es Gold wird – das war nicht vorauszusehen", sagt Jonas Danninger. Sein Bruder – Europameister von 2023 in dieser Disziplin – habe ihm extrem mit seinem Fachwissen geholfen, und auch sein Papa war eine riesige Unterstützung. "Am Anfang denkt man nicht so sehr an den Druck, aber er wird von Tag zu Tag stärker. Ich habe mir eigentlich gedacht, nach der Competition fällt er ab – aber bis zur Siegerehrung ist er immer größer geworden. Als dann mein Name gefallen ist, ist auf einmal alles von mir abgefallen, gefühlt ein paar Tonnen Last", erzählt der Herzogsdorfer.

Papa als besonderer Experte

Die drei Wettkampftage waren intensiv. Am ersten Tag lief für Danninger alles perfekt: "Ich habe fast keine Fehler gemacht. Am zweiten Tag dachte ich, es sei schlecht gelaufen, habe aber trotzdem kaum Punkte verloren. Und am dritten Tag war die Fehlersuche in der Kältetechnik noch einmal eine richtig harte Herausforderung – aber auch die habe ich offenbar gut gemeistert." Warum die Familie Danninger in der Kälte- und Klimatechnik so stark ist? "Ganz klar: das liegt an meinem Papa. Er ist ein Wahnsinn als Experte. Mit ihm zusammenzuarbeiten ist etwas Besonderes, weil man Dinge austauscht, die man mit keinem anderen Trainer besprechen könnte." Es gehe nicht nur um Technik, sondern auch um das Zwischenmenschliche. Gerade das mache den Unterschied – man komme auf Fehler, auf die man sonst nie gekommen wäre. Und die Medaille? "Daheim gibt es bisher noch keinen eigenen Schrein für die Medaillen – aber den werden wir jetzt bauen.“ 

Zwei Vize-Europameisterinnen in Mode-Technologie

Miriam Haider holte mit ihrer Team-Kollegin Theresa Fink im Bereich Mode-Technologie den Vize-Europameistertitel. „Wir können es kaum glauben. Nach all der Arbeit und den unzähligen Stunden Vorbereitung ist es eine riesige Erleichterung, dass es jetzt wirklich geklappt hat. Die Medaille in der Hand zu halten, so schön glitzernd, ist einfach ein großartiges Gefühl", so Haider. In den letzten Sekunden vor der Verkündung waren die beiden extrem nervös, haben gezittert bis zum Schluss. "Und dann plötzlich unseren Namen zu hören – das war ein unbeschreibliches, geiles Gefühl. Auf der Bühne zu stehen, vor dieser Menschenmenge, und zu erleben, wie alle klatschen und jubeln – das ist etwas, das man nur einmal im Leben erfährt", sagt die Trabergerin.

Silber für Miriam Haider und Theresa Fink. | Foto: SkillsAustria
  • Silber für Miriam Haider und Theresa Fink.
  • Foto: SkillsAustria
  • hochgeladen von Veronika Mair

Ein ständiges Auf und Ab der Gefühle

Das ganze Rundherum in Dänemark, den Teamgeist bei Team Austria, den Abschlussabend und natürlich den Blick von der Bühne ins Publikum, wo so viele Österreicherinnen und Österreicher für sie gefeiert haben, werden die beiden nie vergessen. "Die letzten drei Tage waren anstrengend, ein ständiges Auf und Ab der Gefühle, aber am Ende hat alles gepasst. Umso größer ist die Überraschung, dass wir tatsächlich Vize-Europameisterinnen geworden sind", so die Modetechnikerinnen. Zwischendurch hatten sie Fehler, die sie zum Glück ausbessern konnten, und es war wirklich knapp. "Deshalb sind wir jetzt umso stolzer und glücklicher, dass es geklappt hat. Gefragt, mit wem wir feiern werden, ist die Antwort klar: mit Familie, Freunden und dem ganzen Team – und zwar mit einer richtig fetten Medaillen-Party!“

Jonas Danninger erhielt auch die Auszeichnung "Best of Nation" für die höchste rot-weiß-roten Punktezahl. | Foto: SkillsAustria
Silber für Miriam Haider und Theresa Fink. | Foto: SkillsAustria
Foto: SkillsAustria
Foto: SkillsAustria
Anzeige

SPÖ OÖ
Neuer Landesrat Martin Winkler lädt zum Fest für Oberösterreich

Martin Winkler, der neue Landesrat der SPÖ in Oberösterreich, lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zum „Fest für Oberösterreich“ ein, das am 13. September von 14:00 bis 17:30 Uhr bei der Alten Postcity am Linzer Hauptbahnhof stattfinden wird. Dieses Fest markiert den Beginn einer neuen Ära in der oberösterreichischen Politik, die durch frischen Wind, neue Energie und das gemeinsame Anpacken geprägt ist. Unter dem Motto „Miteinander anpacken. Oberösterreich stärken.“ soll das Fest die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.