Alberndorf in der Riedmark

Beiträge zum Thema Alberndorf in der Riedmark

Mehr Sicherheit für Alberndorfs Straßen
Neue Geschwindigkeitsmesstafel: ÖAAB unterstützt Gemeinde bei Verkehrssicherheit

Im Zuge der Verkehrssicherheitsinitiative „Rücksicht zählt“ der Alberndorfer Volkspartei übergab der ÖAAB Alberndorf der Gemeinde eine neue Geschwindigkeitsmesstafel, die künftig für mehr Sicherheit im gesamten Gemeindegebiet sorgen wird. „Die Tafel soll die Verkehrsteilnehmer auf ihre gefahrene Geschwindigkeit aufmerksam machen. Da nur wenige bewusst das erlaubte Tempo überschreiten, kann das Sichtbarmachen bereits einen wichtigen Beitrag zur Erhöhung der Verkehrssicherheit leisten“, erklärt...

Auch im Technikraum des Kindergartens wurde kein Schimmel festgestellt. | Foto: FPÖ UU
2

Externes Gutachten
In Alberndorfer Kindergarten kein Schimmel festgestellt

Alberndorfs Bürgermeister Erwin Reichetseder ließ FPÖ-Anschuldigungen extern überprüfen. ALBERNDORF. MeinBezirk berichtete vergangene Woche, dass die FPÖ Alberndorf der ÖVP vorwarf, Gemeindeeinrichtungen zu vernachlässigen. FPÖ-Gemeindevorständin Irene Fellner sprach gar von "Schimmel im Kindergarten" und auch im Bauhof gab es einiges auszusetzen. Bürgermeister Erwin Reichetseder (ÖVP) zog ein Ingenieurbüro für Bauphysik hinzu und ließ ein Schimmelgutachten erstellen. Am 11. November war der...

Der Schlafsaal des Kindergartens | Foto: FPÖ UU
4

FPÖ-Kritik
Keine Schonfrist für neuen Bürgermeister in Alberndorf

Keine zwei Wochen im Amt, muss sich der neu gewählte Bürgermeister Erwin Reichetseder (ÖVP) mit einem Vorstoß der FPÖ Alberndorf befassen. In einer Aussendung prangert die Ortsgruppe „jahrelange Versäumnisse bei wichtigen Gemeindeeinrichtungen" an – insbesondere im Kindergarten und Bauhof. ALBERNDORF. Bei den Mängeln gehen die Meinungen auseinander. Während FPÖ-Ortsobfrau Gemeindevorständin Irene Fellner gar vom "Schimmel im Kindergarten und Bauhof im desolaten Zustand" spricht, sagt...

Gemeinderatssitzung
Erwin Reichetseder ist neuer Bürgermeister von Alberndorf

Alberndorf hat einen neuen Ortschef: Erwin Reichetseder folgt Martin Tanzer (beide ÖVP) nach und wurde im Gemeinderat mit absoluter Mehrheit gewählt. ALBERNDORF. „Ich gratuliere Erwin Reichetseder herzlich zu seiner Wahl zum Bürgermeister. Er hat bereits als Vizebürgermeister mit großem Engagement und Verantwortungsbewusstsein für Alberndorf gewirkt“, so Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP), der sich auch beim scheidenden Bürgermeister bedankt. Tanzer gestaltete Alberndorf 22 Jahre mit, davon...

Foto: Hanno Strigl
374

ÖVP Alberndorf
Schwungvoller Ballabend mit Einlage der „Gymgirls“

Der traditionelle „Ball der Alberndorfer:innen“ war auch heuer wieder ein voller Erfolg und ein gesellschaftliches Highlight im Veranstaltungskalender. Das kreative Organisationsteam der Alberndorfer Volkspartei rund um ÖVP-Parteiobmann und Bürgermeisterkandidaten Erwin Reichetseder sowie Vizebürgermeisterkandidatin Susanne Raml konnte sich über ein volles Haus und begeisterte Gäste freuen. ALBERNDORF. Das Veranstaltungszentrum Scherb verwandelte sich dank der engagierten Wirtsleute vom „Bone...

Rücktritt/Wechsel
Reichetseder (ÖVP) soll als Alberndorfer Bürgermeister nachfolgen

Der Alberndorfer Bürgermeister Martin Tanzer (ÖVP) legt per 31. Oktober 2025 nach mehr als zwölf Jahren sein Amt zurück. ÖVP-Vizebürgermeister Erwin Reichetseder folgt ihm als geschäftsführender Bürgermeister nach und stellt sich in der Gemeinderatssitzung am 3. November 2025 der Bürgermeisterwahl (ÖVP 13, FPÖ 4, SPÖ 4, Grüne 4). ALBERNDORF. Martin Tanzer gab seinen Rücktritt und Abschied von der Politik per Videobotschaft auf Facebook und auf der Gemeindehomepage bekannt. "Nach reiflicher...

Von links: Renate Reichetseder, Elvira Fleischanderl und Ruth Vejvar. | Foto: FidW UU/FR
5

Netzwerktreffen
Unternehmerinnen wollen "wild denken, verantwortungsvoll handeln"

Ein inspirierender Abend voller Geschmack, Haltung und unternehmerischem Austausch. So lässt sich die Kooperationsveranstaltung von Frau in der Wirtschaft Freistadt und Urfahr-Umgebung beschreiben, die bei der Glockerwirtin Renate Reichetseder in Alberndorf stattfand. ALBERNDORF. Unter dem Motto „Wild denken, verantwortungsvoll handeln“ luden die Bezirksvorsitzenden Elvira Fleischanderl (FR) und Birgit Wolfmair (UU) gemeinsam zum Vernetzen, Genießen und Nachdenken ein. Im Mittelpunkt stand die...

Acht Gemeinden wollen bei der Kinderbetreuung kooperieren. | Foto: Smarterpix/dpaint
2

Gründung noch 2025
Kindergartenverband im Großraum Gusental geplant

Acht Gemeinden im Mühlviertel wollen bei der Kinderbetreuung innerhalb eines Kindergartenverbands zusammenarbeiten. MÜHLVIERTEL. Die Gemeinden Alberndorf, Engerwitzdorf, Haibach, Katsdorf, Ottenschlag, Reichenau, Steyregg und Unterweitersdorf stehen vor der Gründung eines Kindergartenverbands, wie der Engerwitzdorfer Amtsleiter Christian Wildberger berichtet. In all diesen Gemeinden wurden bereits im Vorjahr Grundsatzbeschlüsse in den Gemeinderäten dafür gefasst. "Die Verbandsgründung ist für...

Elke Eckerstorfer spielt am Sonntag, 12. Oktober, in Alberndorf. | Foto: Elke Eckerstorfer
2

Freizeit & Kultur
Hochkarätige Orgelkonzerte in der Pfarrkirche Alberndorf

Die Pfarre Alberndorf veranstaltet im Oktober 2025 Orgelkonzerte in der Pfarrkirche Alberndorf auf der 2014 neu errichteten Späth-Orgel (Freiburger Orgelbau). Mitwirkende sind die Organistinnen Elke Eckerstorfer und Caroline Atschreiter, weiters warten Textbeiträge der Alberndorfer Journalistin Judith Moser-Hofstadler auf die Besucher. Orgelkonzert „fem-tastisch“Die Organistin Elke Eckerstorfer gibt am Sonntag, 12. Oktober, in der Pfarrkirche Alberndorf um 19 Uhr ein Gastspiel. Unter dem Titel...

Das Publikum feierte die tolle Stimmung, die Christina Zarzer im Scherb verbreitete. | Foto: Miriam Schaffer
9

Sundowner-Konzert
Christina Zarzer brachte ihre Heimatgemeinde zum Beben

Christina Zarzer hatte bei den Alberndorfer Kulturtagen das Publikum sofort auf ihrer Seite und brachte den vollgefüllten Saal im Scherb zum Mitsingen und Mittanzen. ALBERNDORF. Mit einer gelungenen Mischung aus eigenen Songs, poppigen Coverversionen sowie gefühlvollen Balladen war für alle etwas dabei. Besondere Energie brachte Christina Zarzer gemeinsam mit ihren vier Tänzerinnen von Synergy Dance Linz auf die Bühne. Viele Fans von Jung bis Alt nutzen die Gelegenheit und holten sich nach dem...

Große Freude bei den Alberndorfer Volkstänzern: Sie waren nicht nur die größte Gruppe, sondern konnten auch die Jury überzeugen. | Foto: Landjugend Oberösterreich
2

Wertungstanzen
Volkstanzgruppe Alberndorf jubelte über den Tagessieg

Am Samstag, 13. September, fand im Rahmen des Festes der Volkskultur in Treubach (Bezirk Braunau) das oberösterreichische Wertungstanzen der Landjugend statt. In der Wertungsklasse "Fortgeschritten" sicherte sich die Volkstanzgruppe Alberndorf Gold. Silber gab es für die Steyregger in der Anfänger-Klasse. URFAHR-UMGEBUNG/TREUBACH. Dieses Jahr konnten die Tanzgruppen in drei verschiedenen Wertungsklassen antreten. Für die Wertungsklassen „Gäste“ und „Fortgeschritten“ mussten die Tänzer einen...

Defektes Ladekabel
Wohnhausbrand in Alberndorf ging glimpflich aus

Zwei Verletzte forderte ein Wohnhausbrand in den frühen Morgenstunden des 14. September im Gemeindegebiet von Alberndorf in der Riedmark. ALBERNDORF/RIEDMARK. Kurz vor 7 Uhr bemerkten der 57-jährige Hausbesitzer und seine 53-jährige Lebensgefährtin den Brand. So wie die 83-jährige Mutter des 57-Jährigen konnten die beiden das Haus selbstständig verlassen, erlitten jedoch leichte Rauchgasvergiftungen. Sie wurden ins Krankenhaus der Barmherzigen Brüder nach Linz gebracht. Die 83-Jährige blieb...

Ferienprogramm
Sommerabenteuer am Bauernhof für die Alberndorfer Kids

Im Rahmen des Sommerferienprogramms der Alberndorfer Bäuerinnen erlebten Kinder einen spannenden Ferientag am Hof der Familie Affenzeller/Mühlberger in Veitsdorf. Beim „Sommerabenteuer am Bauernhof“ drehte sich alles rund ums Leben am Land. ALBERNDORF. Die Kinder lernten vieles über Pferde, durften sie putzen und bunt bemalen. Beim Basteln entstanden liebevoll gestaltete Steckenpferde, die die Kinder als Erinnerung mit nach Hause nehmen durften. Kulinarisch wurde es beim gemeinsamen...

Der Glockerwirt in Alberndorf ist seit 1908 in Familienbesitz. Die Wirtsleute Renate und Markus Reichetseder sind die vierte Generation. | Foto: Glockerwirt
2

Wirtshäuser in Urfahr-Umgebung
"Man darf nicht alles als Arbeit sehen"

Sie sind ein Stück Dorfgeschichte und haben teils Jahrhunderte überdauert. Die Rede ist von Traditionswirtshäusern. Heute hat's die Branche schwerer denn je. BEZIRK. Das "Wirtesterben" macht auch in Urfahr-Umgebung nicht Halt. So haben in den letzten Jahren etwa die Gerüchteküche in Rottenegg, das Gasthaus Etzlberger in Gramastetten oder der Kirchenwirt in Goldwörth zugesperrt. Die Gründe hierfür sind vielfältig: Personalmangel, extrem hohe Energiekosten oder schlichtweg kein Nachfolger....

7

Sportlicher Nachmittag für Alberndorfs Kids
Bewegungsfest: Spiel, Spaß und Bewegung in Alberndorf

Rund 50 Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren nutzten das UGOTCHI-Bewegungsfest der SPORTUNION Alberndorf in Kooperation mit der Gemeinde Alberndorf, um einen Nachmittag voller Spaß und Bewegung zu erleben. Auf der Trendsportanlage konnten sie Sportarten wie Tennis, Stockschießen, Beachvolleyball, Sackhüpfen und vieles mehr ausprobieren – absolutes Highlight war die Airtrack-Matte. „Die strahlenden Gesichter zeigen, wie viel Freude Bewegung macht. Unser Ziel ist es, Kindern einen nachhaltigen...

Landesbewerb
Jonas Brandstätter ist oberösterreichs bester Pflüger

Die Furchen sind gezogen – die besten Pflüger Oberösterreichs stehen fest. Insgesamt 29 Pflüger und eine Pflügerin zeigten beim Landesentscheid in drei Kategorien ihr Können. Den Sieg bei den standard Drehpflügen holt sich ein Alberndorfer. ALBERNDORF/THALHEIM. Am Samstag, 30. August 2025, veranstaltete die Landjugend Oberösterreich gemeinsam mit der Landjugend Thalheim und dem OÖ. Pflügerkomitee den Landesentscheid im Pflügen. Jonas Brandstätter von der Landjugend Alberndorf nahm dieses Jahr...

Ausgelassene Partystimmung auf der Partymeile in Alberndorf. | Foto: Photography & Dipl. Exp. Filmproduktion Tobias Schartner
126

Festl
Landjugend Alberndorf begeistert mit Partymeile 2025: Musik, Drinks & volle Tanzfläche

Auch in diesem Jahr verwandelte sich Alberndorf wieder in eine wahre Partyhochburg. Die Landjugend Alberndorf organisierte die traditionelle Partymeile, die zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus der Region anzog. Für die musikalische Unterhaltung sorgte ein DJ, der mit einem abwechslungsreichen Mix aus aktuellen Hits und Klassikern für ausgelassene Stimmung. Rund um die Tanzfläche waren mehrere Getränkestände aufgebaut, an denen die Gäste bestens versorgt wurden. Die Veranstaltung war sehr...

Ausflug
Gusentaler Wirtschaftsbünde erkundeten Südböhmen

Am 11. August 2025 unternahm der Wirtschaftsbund der Region Gusental einen Ausflug nach Südböhmen. ALTENBERG. Am Montag, 11. August 2025, veranstaltete der Wirtschaftsbund Altenberg gemeinsam mit den Wirtschaftsbund-Ortsgruppen aus Alberndorf, Engerwitzdorf und Gallneukirchen einen Ausflug nach Südöhmen. Organisiert wurde dieser von Florian Gumpinger, Obmann des Wirtschaftsbundes Altenberg, in Kooperation mit allen Gusental-Gemeinden-Wirtschaftsbünden. Besucher bei der MSV Multicall s.r.o....

"Tatort" Polizei
In Alberndorf gab es Einblicke in die Polizeiarbeit

Unter dem Motto "Gemeinsam sicher mit der Polizei" beteiligte sich der Pensionistenverband am Kinderferienprogramm der Gemeinde Alberndorf. ALBERNDORF. Zusammen mit der Polizeiinspektion Gallneukirchen wurden die Kinder anschaulich über den Polizeialltag informiert. Die vielen Fragen zeigten das große Interesse am spannenden "Tatort" Polizeiarbeit. Es wurden Fingerprints gemacht, der Alkomat ausprobiert, Handschellen angelegt, die schusssichere Weste anprobiert und die Laserpistole getestet....

Gusentalstraße/Alberndorfer Straße
16-jährige Mopedfahrerin bei Crash mit Pkw schwer verletzt

Ein Pkw-Lenker (35) aus Urfahr-Umgebung übersah beim Abbiegen auf der Kreuzung Gusentalstraße mit der Alberndorfer Straße (L1467) ein Moped, das in Richtung Gallneukirchen unterwegs war. Die 16-jährige Mopedfahrerin aus Urfahr-Umgebung verletzte sich beim Zusammenstoß auf der Kreuzung schwer. ALBERNDORF. Nach notärztlicher Versorgung wurde die 16-Jährige ins UKH Linz eingeliefert. Ihre gleichaltrige Mitfahrerin am Sozius war nur leicht verletzt. Der Crash passierte laut Landespolizeidirektion...

Foto: Martin Dörsch
4

19. und 20. Juli 2025
Österreichische Mountainbike Meisterschaft auf den Roadlberg-Trails

Erstmals finden am 19. und 20. Juli 2025 auf den beliebten Roadlberg-Trails in Ottenschlag/Mühlkreis und Alberndorf/Riedmark die Österreichischen Meisterschaften im Cross Country Olympisch (XCO) sowie Short Track (XCC) statt. Auf der neu angepassten 3 Kilometer langen Mountainbike-Strecke versuchen die amtierenden Österreichischen Staatsmeister Maximilian Foidl (KTM Factory Team) und Laura Stigger (Specialized Factory Team) mittens in der laufenden Weltcupsaison ihre Titel zu verteidigen. Auch...

Natürlich durfte auch der Spaß an diesem Tag nicht fehlen. | Foto: Bäuerinnen Alberndorf
1

Bäuerinnen-Aktion
Alberndorfer Volksschüler gingen der Milch auf den Grund

Anlässlich des Weltmilchtags durften die 4. Klassen der Volksschule Alberndorf einen spannenden und lehrreichen Vormittag auf einem Bauernhof erleben. ALBERNDORF. Im Mittelpunkt stand das Thema Milch: vom Ursprung im Kuhstall bis zum fertigen Produkt - wie Milch entsteht, was die Kühe zum Fressen bekommen, wie die Milch weiterverarbeitet wird zu den verschiedenen Produkten und welche Bedeutung sie für unsere Ernährung hat. Natürlich kam das Verkosten nicht zu kurz. Die Kinder durften...

Weiterbildung
Alberndorfer Bäuerinnen setzten sich mit Kräutern auseinander

Die Alberndorfer Bäuerinnen trafen sich zu einem informativen und geselligen Kräuternachmittag am Biohof Aufreiter. ALBERNDORF. Bei einer Führung durch den liebevoll bewirtschafteten Hof erhielten sie wertvolle Einblicke in die Welt der heimischen Kräuter. In entspannter Atmosphäre wurde über Anbau, Anwendung und Verarbeitung gesprochen - vom klassischen Kräutertee bis hin zu Räuchern. Mehr News aus Alberndorf auf meinbezirk.at/alberndorf-uu.

Bürgermeister Martin Tanzer (l.) und Vizebürgermeister Erwin Reichetseder (r.).  | Foto: karinmayr_photography
2

Erwin Reichetseder
Ein neuer Vizebürgermeister für die Gemeinde Alberndorf

Die Gemeindepolitik in Alberndorf bekommt ein neues Gesicht in der Führungsriege: Der 48-jährige Polizist Erwin Reichetseder wurde kürzlich einstimmig zum neuen Vizebürgermeister gewählt. Er übernimmt diese verantwortungsvolle Funktion von Otto Scheuchenstuhl, der über 11 Jahre lang als verlässlicher und engagierter Vizebürgermeister tätig war. ALBERNDORF. Die Alberndorfer Volkspartei bedankt sich bei Otto Scheuchenstuhl für seinen unermüdlichen Einsatz und seine ruhige, sachorientierte Arbeit...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 13. Dezember 2025 um 17:00
  • Hammerleitenweg 1
  • Alberndorf in der Riedmark

Nikolaus- & Krampusabend mit dem Mühlviertler Schloss Teufel in Alberndorf

Am Samstag, den 13. Dezember 2025, erwartet die Besucher in Alberndorf ein ganz besonderes Event, das mit traditionellem Brauchtum und festlicher Stimmung begeistert! Ab 17:00 Uhr: Nikolausbesuch – Der heilige Nikolaus wird erwartet und sorgt für strahlende Gesichter bei Groß und Klein. Ab 18:00 Uhr: Krampuslauf – Mit dabei die beeindruckenden Mühlviertler Schloss Teufeln, die mit eindrucksvollen Erscheinungen und lauten Glocken für ein unvergessliches Brauchtumserlebnis sorgen. Für das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.