Alberndorf in der Riedmark

Beiträge zum Thema Alberndorf in der Riedmark

Ausflug
Gusentaler Wirtschaftsbünde erkundeten Südböhmen

Am 11. August 2025 unternahm der Wirtschaftsbund der Region Gusental einen Ausflug nach Südböhmen. ALTENBERG. Am Montag, 11. August 2025, veranstaltete der Wirtschaftsbund Altenberg gemeinsam mit den Wirtschaftsbund-Ortsgruppen aus Alberndorf, Engerwitzdorf und Gallneukirchen einen Ausflug nach Südöhmen. Organisiert wurde dieser von Florian Gumpinger, Obmann des Wirtschaftsbundes Altenberg, in Kooperation mit allen Gusental-Gemeinden-Wirtschaftsbünden. Besucher bei der MSV Multicall s.r.o....

"Tatort" Polizei
In Alberndorf gab es Einblicke in die Polizeiarbeit

Unter dem Motto "Gemeinsam sicher mit der Polizei" beteiligte sich der Pensionistenverband am Kinderferienprogramm der Gemeinde Alberndorf. ALBERNDORF. Zusammen mit der Polizeiinspektion Gallneukirchen wurden die Kinder anschaulich über den Polizeialltag informiert. Die vielen Fragen zeigten das große Interesse am spannenden "Tatort" Polizeiarbeit. Es wurden Fingerprints gemacht, der Alkomat ausprobiert, Handschellen angelegt, die schusssichere Weste anprobiert und die Laserpistole getestet....

Gusentalstraße/Alberndorfer Straße
16-jährige Mopedfahrerin bei Crash mit Pkw schwer verletzt

Ein Pkw-Lenker (35) aus Urfahr-Umgebung übersah beim Abbiegen auf der Kreuzung Gusentalstraße mit der Alberndorfer Straße (L1467) ein Moped, das in Richtung Gallneukirchen unterwegs war. Die 16-jährige Mopedfahrerin aus Urfahr-Umgebung verletzte sich beim Zusammenstoß auf der Kreuzung schwer. ALBERNDORF. Nach notärztlicher Versorgung wurde die 16-Jährige ins UKH Linz eingeliefert. Ihre gleichaltrige Mitfahrerin am Sozius war nur leicht verletzt. Der Crash passierte laut Landespolizeidirektion...

Foto: Martin Dörsch
4

19. und 20. Juli 2025
Österreichische Mountainbike Meisterschaft auf den Roadlberg-Trails

Erstmals finden am 19. und 20. Juli 2025 auf den beliebten Roadlberg-Trails in Ottenschlag/Mühlkreis und Alberndorf/Riedmark die Österreichischen Meisterschaften im Cross Country Olympisch (XCO) sowie Short Track (XCC) statt. Auf der neu angepassten 3 Kilometer langen Mountainbike-Strecke versuchen die amtierenden Österreichischen Staatsmeister Maximilian Foidl (KTM Factory Team) und Laura Stigger (Specialized Factory Team) mittens in der laufenden Weltcupsaison ihre Titel zu verteidigen. Auch...

Natürlich durfte auch der Spaß an diesem Tag nicht fehlen. | Foto: Bäuerinnen Alberndorf
1

Bäuerinnen-Aktion
Alberndorfer Volksschüler gingen der Milch auf den Grund

Anlässlich des Weltmilchtags durften die 4. Klassen der Volksschule Alberndorf einen spannenden und lehrreichen Vormittag auf einem Bauernhof erleben. ALBERNDORF. Im Mittelpunkt stand das Thema Milch: vom Ursprung im Kuhstall bis zum fertigen Produkt - wie Milch entsteht, was die Kühe zum Fressen bekommen, wie die Milch weiterverarbeitet wird zu den verschiedenen Produkten und welche Bedeutung sie für unsere Ernährung hat. Natürlich kam das Verkosten nicht zu kurz. Die Kinder durften...

Weiterbildung
Alberndorfer Bäuerinnen setzten sich mit Kräutern auseinander

Die Alberndorfer Bäuerinnen trafen sich zu einem informativen und geselligen Kräuternachmittag am Biohof Aufreiter. ALBERNDORF. Bei einer Führung durch den liebevoll bewirtschafteten Hof erhielten sie wertvolle Einblicke in die Welt der heimischen Kräuter. In entspannter Atmosphäre wurde über Anbau, Anwendung und Verarbeitung gesprochen - vom klassischen Kräutertee bis hin zu Räuchern. Mehr News aus Alberndorf auf meinbezirk.at/alberndorf-uu.

Bürgermeister Martin Tanzer (l.) und Vizebürgermeister Erwin Reichetseder (r.).  | Foto: karinmayr_photography
2

Erwin Reichetseder
Ein neuer Vizebürgermeister für die Gemeinde Alberndorf

Die Gemeindepolitik in Alberndorf bekommt ein neues Gesicht in der Führungsriege: Der 48-jährige Polizist Erwin Reichetseder wurde kürzlich einstimmig zum neuen Vizebürgermeister gewählt. Er übernimmt diese verantwortungsvolle Funktion von Otto Scheuchenstuhl, der über 11 Jahre lang als verlässlicher und engagierter Vizebürgermeister tätig war. ALBERNDORF. Die Alberndorfer Volkspartei bedankt sich bei Otto Scheuchenstuhl für seinen unermüdlichen Einsatz und seine ruhige, sachorientierte Arbeit...

Die Jugendkapelle Alberndorf erreichte einen ausgezeichneten Erfolg. (Achtung: Bilder sind nicht in der Reihenfolge, in der angetreten wurde.) | Foto: Veronika Mair
Video 1306

Fotos vom Bezirksmusikfest
Ein Fest purer Lebensfreude in Alberndorf

24 Musikkapellen und drei Jugendorchester marschierten heuer auf dem Alberndorfer Ortsplatz und stellten sich der Marschwertung des Blasmusikverbandes Urfahr-Umgebung.  ALBERNDORF. Das Pflaster am Alberndorfer Ortsplatz hat direkt gebebt, als mehr als 1.000 Musiker aus ganz Urfahr-Umgebung beim Gesamtspiel des diesjährigen Bezirksmusikfestes aufspielten. Zuvor traten sie zur Marschwertung an und boten dem Publikum Top-Leistungen. Besonders viel Applaus ernteten die drei Jugendkapellen, die...

Foto: Union Alberndorf
7

2. Klasse Nordmitte
Kampfmannschafts-Trainer Kargl verließ die Union Alberndorf

Trainer Martin Kargl verabschiedete sich von den Alberndorfer Kickern beim 5:1-Heimsieg gegen Reichenau. Im letzten Spiel der 2. Klasse Nordmitte gewannen die Alberndorfer bei den Katsdorf Juniors 2:0. In der Abschlusstabelle bedeutet das den vierten Platz. ALBERNDORF. Der Verein bedankte sich für Kargls Arbeit und sein Engagement in den vergangenen Jahren. Vor rund 300 Zuschauern – darunter etwa 130 Nachwuchsspieler – wurden auch die neuen Trainingsanzüge präsentiert. Im Beisein geladener...

Christina Zarzer
Alberndorferin holte Gold bei "Olympia der Stimmen"

Mit dem 1. Platz wurde Christina Zarzer beim Wettbewerb "Olympia - Fantastische Wettspiele der Stimme" des OÖ Landesmusikschulwerkes für Musiker:innen aus Österreich und Südtirol ausgezeichnet. ALBERNDORF. Bei ihren drei Gesangsstücken wurde Christina vom Jazz-Pianisten Alexander Danninger begleitet. Unterrichtet wird sie seit fünf Jahren von Melanie Stiftinger an der LMS Gallneukirchen in Jazz-Pop-Rock-Gesang. In der Jury der Olympiade für die Kategorie jazz.pop.rock saßen keine geringeren wie...

Anzeige

Bezirksmusikfest Urfahr-Umgebung 2025
Im Gleichschritt durch Alberndorf

Von 19. bis 21. Juni ist Alberndorf eine große Festbühne: Der Musikverein lädt zum Bezirksmusikfest ein. ALBERNDORF. 27 Musikvereine und Jugendkapellen lassen heuer das Ortszentrum von Alberndorf erklingen, wenn es wieder heißt: "Im Schritt, Marsch!". Zu seinem 175-jährigen Jubiläum richtet der Musikverein Alberndorf das BezirksmUUsikfest aus. Heuer beginnt das Event am Donnerstag, 19. Juni – und zwar mit einem Frühschoppen im Festzelt beim Gemeindeamt. Der Musikverein Wartberg/Aist sorgt ab...

1 3

Pfingstbrauchtum einmal anders
„Mysteriöse Steinsuche“ begeistert Veitsdorf

In der traditionellen „Unruhenacht“ von Pfingstsonntag auf Pfingstmontag wurden die Bewohnerinnen und Bewohner von Veitsdorf, Gemeinde Alberndorf, dieses Jahr auf ganz besondere Weise überrascht: Statt wie gewohnt mit umhergestellten Gegenständen zur Ordnung ermahnt zu werden, tauchten in der Nacht geheimnisvolle Kreidebotschaften auf den Zufahrten und Straßen des Dorfes auf. Die teils kecken Botschaften riefen zu einer gemeinschaftlichen Aktion auf – zur großen Steinsuche. Unbekannte...

Glück im Unglück: Die Lenkerin wurde bei dem Unfall nur leicht verletzt. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / TOBIAS SCHARTNER
5

Überschlag im Straßengraben
Lenkerin leicht verletzt geborgen

Am 7. Juni 2025 kurz vor 10 Uhr wurden die Feuerwehren Alberndorf und Kottingersdorf zu einem Verkehrsunfall mit Personenrettung alarmiert. URFAHR-UMGEBUNG. Ein Fahrzeug hatte sich überschlagen und kam auf dem Dach im Straßengraben zum Liegen. Die Lenkerin wurde vorsichtig mithilfe eines Spineboards aus dem Fahrzeug befreit und mit nur leichten Verletzungen an den Rettungsdienst übergeben. Nach der Sicherung der Unfallstelle und der Bergung des Fahrzeugs wurde die Einsatzstelle an die...

Josef Maier beim Abfüllen der süßen Kostproben. | Foto: Foto: Josef Maier
1 3

Naturpädagogik, die Spuren hinterlässt!
Naturpädagogik, die Spuren hinterlässt!

Ein süßes Jubiläum mit Bildungswert hat sich bei Bio-Imker Josef Maier eingestellt. Seit 25 Jahren lädt Josef Maier in Alberndorf mit Unterstützung des Imkervereins Schulklassen zum Honigschleudern ein. Auch heuer verbrachten wieder alle Volksschüler:innen aus Kaindorf und die 3. Klassen der Volksschule Alberndorf am 2. und 3. Juni 2025 spannende Vormittage. Sie erlebten dabei die faszinierende Welt der Bienen hautnah. Der Gastgeber, mit über 40 Jahren Erfahrung als Imker, erzählt, wie wichtig...

1

Junge Turnerinnen auf internationalem Parkett
Alberndorfer Volkspartei unterstützt Kunstturnerinnen auf dem Weg zu den World Sport Games

Die Alberndorfer Volkspartei unterstützt zwei junge Turnerinnen und eine Trainerin aus Alberndorf, die als Teil des Teams der Sportunion Schweinbach bei den CSIT World Sport Games 2025 in Loutraki, Griechenland antreten dürfen. Anfang Juni vertreten die insgesamt 12 Kunstturnerinnen der Sportunion Schweinbach – darunter auch die zwei Teilnehmerinnen mit Trainerin aus Alberndorf – Österreich bei diesem internationalen Sportevent. Sie messen sich mit Athletinnen aus aller Welt, die nicht in einem...

100

Festl
FF Kottingersdorf rockt das Mühlstadl-Fest in Steinbach

Am Samstag, dem 24. Mai 2025, veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Kottingersdorf ihr traditionelles Mühlstadl-Fest in Steinbach. Zahlreiche Besucher aus der Region folgten der Einladung und sorgten für eine gelungene Feier in geselliger Atmosphäre. Für musikalische Unterhaltung und ausgelassene Stimmung sorgte das DJ Duo Volume One, die mit einem abwechslungsreichen Repertoire das Publikum begeisterte. An mehreren Getränkebars war für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Auch kulinarisch...

Die Trachten-Szene in Urfahr-Umgebung wurde aufgemischt. | Foto: LJ Alberndorf
157

Rock in Tracht
1.500 Gäste feierten im Hammerstadl bis in die Morgenstunden

Rock in Tracht – Was für ein Fest! Am vergangenen Samstag verwandelte die Landjugend Alberndorf den Hammerstadl wieder in das Zentrum der regionalen Trachtenparty-Szene. ALBERNDORF. Bei der Veranstaltung „Rock in Tracht 2025“ wurde ausgelassen gefeiert, getanzt und gelacht – und das mit einem neuen Besucherrekord: Rund 1.500 Gäste strömten zum beliebten Event und sorgten für ein unvergessliches Partyerlebnis.Für musikalische Highlights sorgten gleich zwei Acts: Während die Rondstoa den...

1

Alberndorfer Volkspartei tagte in Steinbach
Klausur als Kompass: Volkspartei Alberndorf stellt Weichen für die Zukunft

Das Team der Alberndorfer Volkspartei traf sich zu einer Klausur in Steinbach. Im Mittelpunkt stand ein Rückblick auf die bisherige Arbeit sowie die gemeinsame Entwicklung konkreter Ideen für die Zukunft der Gemeinde. Diskutiert wurden unter anderem strategische Ziele für die kommenden Jahre, der Umgang mit den finanziellen Rahmenbedingungen sowie zentrale Themen wie Infrastruktur, kommunale Dienstleistungen und die Lebensqualität in Alberndorf. In mehreren Arbeitsgruppen wurden kreative...

Seniorenbund
Alberndorf und Traberg warben die meisten neuen Mitglieder

Die aktive und vielfältige Gemeinschaft des OÖ Seniorenbundes im Bezirk wächst, einen wesentlichen Beitrag dazu leisten die Funktionärinnen und Funktionäre in den Ortsgruppen. URFAHR-UMGEBUNG. Um den Ortsgruppen einen Dank auszusprechen, initiierte der OÖ Seniorenbund einen Neumitgliederwettbewerb. Bei einer würdigen Dankesfeier wurden die erfolgreichsten Ortsgruppen des Neumitgliederwettbewerbs 2024 prämiert. Es wurden einerseits die Neumitglieder absolut und die Neumitglieder relativ im...

"Schnopsidee" spielt beim Gstanzlsingen in Alberndorf auf. Wir verlosen 2 x 2 Karten. | Foto: Schnopsidee
Aktion

Bezirksmusikfest
2 x 2 Karten für das G'stanzlsingen in Alberndorf gewinnen

Das wahrscheinlich größte Fest im Bezirk trägt heuer der Musikverein Alberndorf im Rahmen seines 175-jährigen Jubiläums aus. ALBERNDORF. Das diesjährige Bezirksmusikfest geht im Ortszentrum von Alberndorf über die Bühne. Das Fest startet am Fronleichnamstag, Donnerstag, 19. Juni, mit einem Jubiläumsfrühschoppen. Am 20. Juni lädt der Musikverein Alberndorf zum zweiten Abend seines großen Jubiläums ein – und es wird zünftig! Es wartet ein traditionelles G'stanzlsingen, bei dem jung und alt...

Von links: Herbert Hartl (Tischlerei Hartl), Peter Affenzeller, ehemalige Schirennläuferin Michaela Dorfmeister, GlobeAir-Chef Bernhard Fragner | Foto: Holzinger
3

Filmpremiere in Alberndorf
Peter Affenzeller eröffnete neues Whisky-Kino

Der Spirituosen-Produzent Peter Affenzeller überrascht seit Jahren mit immer neuen Ideen. Jetzt hat der 38-Jährige in seiner Erlebnisdestillerie und Genusswelt in Alberndorf im Mühlviertel einen traditionellen Stadl zum modernen Whisky-Kino umgebaut. ALBERNDORF. Die Eröffnung des neuen „Besucherkinos“ wurde vergangenen Freitag mit zahlreichen geladenen Gästen und einer echten Premiere gefeiert. „Wir wollten unser neues Whisky-Kino natürlich entsprechend einweihen. Daher haben wir einen neuen...

1

Aktion für Familien und Umwelt
Leuchtende Kinderaugen und eine saubere Gemeinde

Leuchtende Kinderaugen gab es bei der beliebten Sandkistenaktion des ÖAAB Alberndorf. Insgesamt neun Tonnen frischer Sand wurden mit Traktor und Anhänger direkt in die Sandkisten der Kinder geliefert. Neben dem neuen Sand gab es für die kleinen Baumeister/innen auch ein kleines Geschenk – sehr zur Freude der jungen Familien. Parallel dazu engagierten sich Mitglieder der Alberndorfer Volkspartei bei einer Müllsammelaktion. Ausgestattet mit Handschuhen und Müllsäcken zogen sie zu Fuß durch die...

Die beiden verletzten Lenker wurden von Ersthelfern versorgt. Feuerwehrleute übernahmen die Aufräumarbeiten. | Foto: Team Fotokerschi / Martin Scharinger
11

Verletzte Lenker
Zwei Autos kollidierten im Gusental frontal

Am Freitagvormittag kam es zu einem Unfall im Gusental. Zwei Fahrzeuge krachten frontal ineinander. Die Lenker wurden verletzt. URFAHR-UMGEBUNG. Die Feuerwehren Alberndorf und Reichenau mussten am Freitagvormittag zu einem Unfall ins Gusental ausrücken. Bei der Einsatzstelle auf Höhe der Abzweigung Mistelbach fanden die Einsatzkräfte zwei am Unfall beteiligte Pkw vor. Die beiden Lenker wurden bei dem Zusammenstoß unbestimmten Grades verletzt. Ersthelfer befreiten sie aus ihren Fahrzeugen und...

1

Hilfe, die von Herzen kommt
Süßes mit Herz: Alberndorfer ÖVP-Frauen sammeln 600 Euro für Familie in Not

Am Ostersonntag bewiesen die ÖVP-Frauen Alberndorf einmal mehr, dass gelebte Solidarität in der Gemeinde großgeschrieben wird. Im Rahmen der Aktion „Süßes mit Herz“ wurden selbstgemachte Mehlspeisen verkauft – der Reinerlös von 600 Euro kommt einer Alberndorfer Familie zugute, die sich aktuell in einer schwierigen Lebenslage befindet. „Als ÖVP-Frauen sind uns Familien ein wichtiges Anliegen. Mit dieser Aktion wollen wir zeigen, dass es oft nur Initiative und Zusammenhalt braucht, um Großes zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.