Netzwerktreffen
Unternehmerinnen wollen "wild denken, verantwortungsvoll handeln"

Von links: Renate Reichetseder, Elvira Fleischanderl und Ruth Vejvar. | Foto: FidW UU/FR
5Bilder
  • Von links: Renate Reichetseder, Elvira Fleischanderl und Ruth Vejvar.
  • Foto: FidW UU/FR
  • hochgeladen von Veronika Mair

Ein inspirierender Abend voller Geschmack, Haltung und unternehmerischem Austausch. So lässt sich die Kooperationsveranstaltung von Frau in der Wirtschaft Freistadt und Urfahr-Umgebung beschreiben, die bei der Glockerwirtin Renate Reichetseder in Alberndorf stattfand.

ALBERNDORF. Unter dem Motto „Wild denken, verantwortungsvoll handeln“ luden die Bezirksvorsitzenden Elvira Fleischanderl (FR) und Birgit Wolfmair (UU) gemeinsam zum Vernetzen, Genießen und Nachdenken ein. Im Mittelpunkt stand die Nose-to-Tail-Küche vom Wild, die Gastgeberin und leidenschaftliche Köchin Renate Reichetseder mit Hingabe präsentierte. Mit feinen Gerichten aus jedem Teil des Tieres zeigte sie, wie kulinarischer Hochgenuss und nachhaltiger Umgang mit Ressourcen in der Gastronomie Hand in Hand gehen.

Weitere Veranstaltung zum Netzwerken

Begleitet wurde der Abend von Steuerberaterin Ruth Vejvar aus Freistadt, die als passionierte Jägerin im Gespräch mit Elvira Fleischanderl spannende Parallelen zwischen Jagd und Unternehmertum aufzeigte. Von Weitblick und Verantwortung bis hin zum entschlossenen Handeln im entscheidenden Moment. Die Veranstaltung war ein genussvolles Zusammenspiel von regionaler Kulinarik, weiblicher Stärke und nachhaltigem Wirtschaften. Ein Abend, der nicht nur den Gaumen verwöhnte, sondern auch den Geist anregte. Frau in der Wirtschaft beweist einmal mehr: Netzwerken kann gleichzeitig inspirierend, genussvoll und zukunftsorientiert sein.

Von links: Renate Reichetseder, Elvira Fleischanderl und Ruth Vejvar. | Foto: FidW UU/FR
Foto: FidW UU/FR
Foto: FidW UU/FR
Foto: FidW UU/FR
Team FidW Freistadt und Urfahr-Umgebung mit den WKO Bezirksstellenleitern aus Freistadt und Urfahr-Umgebung. | Foto: FidW UU/FR
Anzeige

Pensionsantritt
Gut vorbereitet in die Pension – kostenlose Beratung des OÖ Seniorenbundes

Der Schritt in die Pension ist ein wichtiger Meilenstein im Leben – und oft mit vielen Fragen verbunden. Damit dieser neue Lebensabschnitt entspannt beginnen kann, bietet der OÖ Seniorenbund bis 22. Oktober 2025 eine kostenlose Pensionsberatung in ganz Oberösterreich an. Das Angebot gilt für alle – eine Mitgliedschaft ist nicht erforderlich. Wer kurz vor dem Pensionsantritt steht, profitiert von der umfassenden Unterstützung und persönlicher Beratung durch die erfahrenen Expertinnen und...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.