Netzwerktreffen
Unternehmerinnen wollen "wild denken, verantwortungsvoll handeln"

- Von links: Renate Reichetseder, Elvira Fleischanderl und Ruth Vejvar.
- Foto: FidW UU/FR
- hochgeladen von Veronika Mair
Ein inspirierender Abend voller Geschmack, Haltung und unternehmerischem Austausch. So lässt sich die Kooperationsveranstaltung von Frau in der Wirtschaft Freistadt und Urfahr-Umgebung beschreiben, die bei der Glockerwirtin Renate Reichetseder in Alberndorf stattfand.
ALBERNDORF. Unter dem Motto „Wild denken, verantwortungsvoll handeln“ luden die Bezirksvorsitzenden Elvira Fleischanderl (FR) und Birgit Wolfmair (UU) gemeinsam zum Vernetzen, Genießen und Nachdenken ein. Im Mittelpunkt stand die Nose-to-Tail-Küche vom Wild, die Gastgeberin und leidenschaftliche Köchin Renate Reichetseder mit Hingabe präsentierte. Mit feinen Gerichten aus jedem Teil des Tieres zeigte sie, wie kulinarischer Hochgenuss und nachhaltiger Umgang mit Ressourcen in der Gastronomie Hand in Hand gehen.
Weitere Veranstaltung zum Netzwerken
Begleitet wurde der Abend von Steuerberaterin Ruth Vejvar aus Freistadt, die als passionierte Jägerin im Gespräch mit Elvira Fleischanderl spannende Parallelen zwischen Jagd und Unternehmertum aufzeigte. Von Weitblick und Verantwortung bis hin zum entschlossenen Handeln im entscheidenden Moment. Die Veranstaltung war ein genussvolles Zusammenspiel von regionaler Kulinarik, weiblicher Stärke und nachhaltigem Wirtschaften. Ein Abend, der nicht nur den Gaumen verwöhnte, sondern auch den Geist anregte. Frau in der Wirtschaft beweist einmal mehr: Netzwerken kann gleichzeitig inspirierend, genussvoll und zukunftsorientiert sein.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.