Steyregg

Beiträge zum Thema Steyregg

Der Notarzt versorgte den schwer verletzten 17-Jährigen. | Foto: PantherMedia / Canetti - Symbolfoto

Unfall
17-jähriger Motorradlenker zwischen zwei Pkw eingeklemmt

Ein Pkw-Lenker konnte am 28. April nicht mehr bremsen und fuhr auf einen stehenden Motorradfahrer auf. Dieser wurde eingeklemmt und schwer verletzt. URFAHR-UMGEBUNG. Der 17-Jährige aus Linz war gegen 16.45 Uhr mit seinem Motorrad auf der Pleschinger Landesstraße L 569 von Steyregg kommend Richtung Linz unterwegs. Eine vor ihm fahrende 44-Jährige bremste ihren Pkw aufgrund des herrschenden Kolonnenverkehrs ab. Der Motorradlenker blieb ebenfalls stehen. Hinter dem Motorradlenker fuhr ein...

Von links nach rechts: Doris Staudinger (Land OÖ), Doris Thumfart (Bibliothek Bad Leonfelden), Helmut Rammerstorfer (Pfarrgemeinderat Goldwörth), Eva Maria Ginal (Bibliothek St. Gotthard), Elisabeth Rammerstorfer (Bibliothek Goldwörth), Angela Brandstötter (Bibliothek Steyregg), Christian Pichler (Leiter des Katholischen Bildungswerks OÖ) | Foto: Bibliotheksfachstelle/Franz Reisch

Ausbildung
Vier neue Bibliothekarinnen im Bezirk Urfahr-Umgebung

30 engagierte Menschen aus Oberösterreich haben vergangenes Jahr ihre Bibliotheksausbildung am Bundesinstitut für Erwachsenenbildung erfolgreich abgeschlossen. Darunter waren auch Angela Brandstötter aus der Bibliothek Steyregg, Eva Maria Ginal aus der Bibliothek St. Gotthard, Elisabeth Rammerstorfer aus der Bibliothek Goldwörth und Doris Thumfart aus der Bibliothek Bad Leonfelden. URFAHR-UMGEBUNG. Die Urfahranerinnen folgten gemeinsam mit 21 anderen Absolventinnen und einem Absolventen der...

Aufgrund der offensichtlichen Unterkühlung und eines möglichen Sturzgeschehens wurde er von den Polizisten gestützt aus dem Gelände geleitet und von der Rettung letztendlich ins Krankenhaus eingeliefert. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Summerauerbahn
Mann von Bahngleisen gerettet

Polizei sichert am 15. März gegen 8.20 Uhr im Gemeindegebiet von Steyregg einen 62-Jährigen im Gleisbereich der Summerauerbahn. STEYREGG. Am 15. März 2025 gegen 8:20 Uhr wurde die Polizei zur Summerauerbahn in Steyregg gerufen, da eine Person im Gleisbereich gesichtet wurde. Die Beamten suchten die Strecke ab und entdeckten einen 62-jährigen Obdachlosen neben den Gleisen im Bereich des Brückenkopfes der Eisenbahnbrücke über die Donau auf einem Betonsockel. Ein herannahender Zug konnte...

Von links: Dani Fischer, Julia Neubauer und Verena Weigl. | Foto: Fischer; Neubauer; Aigmüller
4

Weltfrauentag
Starke Frauen für eine starke Wirtschaft in Urfahr-Umgebung

Zum Weltfrauentag am 8. März holt MeinBezirk drei Unternehmerinnen aus dem Bezirk vor den Vorhang. BEZIRK. Am 8. März ist Weltfrauentag. Dieser soll unter anderem auf die Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter aufmerksam machen. Er bietet aber auch eine gute Gelegenheit, die Erfolge von Frauen in allen Bereichen der Gesellschaft zu feiern. So haben etwa folgende drei Unternehmerinnen im Bezirk Urfahr-Umgebung in den letzten Jahren gezeigt, wie wichtig ihre Rolle für die lokale...

Das Notarztteam und die Rettungskräfte brachten den 15-Jährigen ins Krankenhaus, wo er jedoch aufgrund seiner schweren Verletzungen verstarb. | Foto: laumat.at/Leserfoto
6

Schwerer Verkehrsunfall bei Steyregg
15-jähriger Mopedlenker tödlich verunglückt

Bei einem Verkehrsunfall am Abend des 30. Jänner 2025 wurde ein 15-jähriger Mopedfahrer in ein Feld geschleudert. Der Jugendliche erlag später seinen schweren Verletzungen im Krankenhaus. LUFTENBERG, STEYREGG. Wie die Polizei berichtet, fuhr eine junge Mofalenkerin aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung am 30. Jänner 2025, gegen 19:30 Uhr, auf der Pleschinger Landesstraße von Luftenberg kommend Richtung Steyregg. Auf dem Sozius befand sich ihre Schwester. Vor den Mädchen war ein 15-Jähriger aus dem...

Foto: FF Steyregg

Fahrzeugbergung
Klein-Lkw rutschte über die Böschung in Steyregg

Der Lenker eines Klein-Lkw in Steyregg wich einem entgegenkommenden Pkw aus und rutschte über eine steile Böschung. STEYREGG. Im Gemeindegebiet Steyregg war am 5. Dezember gegen 13:15 Uhr ein 35-Jähriger aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung mit einem Klein-LKW und leeren Tandemachsanhänger auf der Siedlungsstraße Obernbergen unterwegs. An einer engen und unübersichtlichen Straßenstelle kam ihm ein PKW entgegen, der von einer 41-Jährigen aus dem Bezirk Rohrbach gelenkt wurde. Der 35-Jährige wich...

Der Steyregger Bürgermeister Gerhard Hintringer (SPÖ) will das ganzjährige Hundeverbot am Pleschinger See nochmals im Gemeinderat diskutieren. | Foto: Chalabala/PantherMedia

Bürgermeister will erneute Beurteilung
Ganzjähriges Hundeverbot am Pleschinger See doch noch nicht fix

In der letzten Gemeinderatssitzung in Steyregg wurde beschlossen, das Hundeverbot am Pleschinger See auf das ganze Jahr auszuweiten. Bürgermeister Gerhard Hintringer (SPÖ) will dies nach zahlreichen Rückmeldungen aus der Bevölkerung nochmals diskutieren. STEYREGG. Eigentlich hätte das bestehende Hundeverbot (1. April bis 30. September) am Pleschinger See nur um einen Monat ausgedehnt werden sollen, da die Badesaison aufgrund der höheren Temperaturen schon früher beginnt und später endet. "Die...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Es gratulierten Harald Kopececk, Geschäftsführer Bauakademie (links, erste Reihe), Erich Kremsmair als Lehrgangsleiter (Mitte), Nationalratsabgeordneter Laurenz Pöttinger (rechts, erste Reihe), Rupert Ledl, Universität für Weiterbildung Krems (zweite Reihe, rechts) und Landesinnungsmeister-Stv. Bau Martin Humer (zweite Reihe, rechts außen). | Foto: Andreas Röbl

Ausbildung
Bauakademie bereitet auf Zukunftsthemen am Bau vor

16 Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs MSc BIM sowie MBA Bauwirtschaft erhielten im Rahmen einer festlichen Graduierungsfeier in Steyregg offiziell ihren akademischen Titel und sind bereit, die Baubranche tatkräftig bei ihrer Professionalisierung zu unterstützen. STEYREGG. Sobald die Baukonjunktur Auftrieb bekommt, wird der Mangel an Fachkräften wieder ein großes Thema sein. Auch die demografische Entwicklung zeigt, dass eine Entspannung bei der Suche nach Fachkräften am Bau in den...

v.l.n.r.: Oliver Raferzeder – brotsüchtig GmbH, Wolfgang Köppl – DieRöster GmbH, Peter Schwab,
Bürgermeister Gerhard Hintringer, Franz Tauber – WKO UU | Foto: Gernerproductions GmbH
3

GUUTE Unternehmer-Frühstück
Diesmal gab es "Impulse für die Zukunft"

Vor kurzem fand das 52. GUUTE Unternehmer-Frühstück in der Landesmusikschule Steyregg statt, das mit mehr als 65 Teilnehmer:innen ein beeindruckendes Zeichen für den Unternehmergeist in der Region setzte. STEYREGG. Die Veranstaltung bot nicht nur ein köstliches Frühstücksbuffet von der Bäckerei "brotsüchtig" und hochwertigen Kaffee von "DieRöster", sondern auch die Möglichkeit, wertvolle Netzwerke zu knüpfen. Ein weiteres Highlight der Veranstaltung war der Impulsvortrag von Unternehmensberater...

Vertreter der Regionsgemeinden sowie RMOÖ und externe Planungsbüros beim Projektabschluss im Oktober 2024. | Foto: Gemeinde Katsdorf

Neues Konzept
Fünf Gusental-Gemeinen im Kampf gegen Leerstände

Altenberg, Alberndorf, Gallneukirchen, Katsdorf und Steyregg wollen bestehende Bausubstanz nutzen und Ortskerne attraktivieren. BEZIRK. Fünf Gemeinden in der Region Gusental haben ein gemeinsames Konzept für die Neunutzung von leer stehenden Gebäuden beschlossen. Das Konzept ist das Ergebnis eines Prozesses, in dem die leer stehenden Gebäude und Brachflächen von Experten begutachtet und gemeinsam mit den Eigentümern Ideen gefunden wurden, wie die Leerstände wieder mit neuem Leben gefüllt werden...

Von links: LH-Stv. Manfred Haimbuchner, Ulrike Rabmer-Koller, Geschäftsführende Gesellschafterin der Rabmer-Gruppe, Harald Kopececk, GF BAUAkademie, Landesinnungsmeister Norbert Hartl, Landesrat Markus Achleitner. | Foto: BauAkademie

Oktoberfest
Zünftige Stimmung in der BAUAkademie in Lachstatt

Am Freitag, 20. September, verwandelten sich die Ausbildungshallen der BAUAkademie BWZ OÖ in die Lachstätter Wiesn. Rund 250 Personen genossen den Abend, der so manche Überraschungen bereithielt. STEYREGG. „Welches Bierzelt passt zu mir?“ – diese Frage stellen sich viele beim Oktoberfest in München. In der BAUAkademie in Lachstatt konnte diese Frage einfacher beantwortet werden. Die Ausbildungshallen, in denen für gewöhnlich praxisorientiertes Wissen an Baulehrlinge und Interessierte...

Aus unbekannter Ursache stürzte eine Pkw-Lenkerin mit ihrem Fahrzeug rund zehn Meter über eine Böschung ab. | Foto: Fotokerschi.at/Panchuk
6

Unfall in Steyregg
Pkw-Lenkerin stürzte rund zehn Meter über Böschung ab

Die Feuerwehren von Steyregg und Treffling wurden am 9. August gegen 10.30 Uhr zu einem Einsatz in Plesching im Gemeindegebiet von Steyregg gerufen. Eine Pkw-Lenkerin war mit ihrem Fahrzeug rund zehn Meter über eine Böschung gestürzt. STEYREGG. Eine Fahrzeuglenkerin war aus bisher unbekannter Ursache im Gemeindegebiet von Steyregg von der Fahrbahn abgekommen und rund zehn Meter über eine steile Böschung in ein angrenzendes Waldstück gestürzt. Glücklicherweise blieb die Fahrerin bei dem Unfall...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Augenzeugen wollen eine Person beobachtet haben, die untergegangen wäre. | Foto: laumat.at/Leserfoto
8

Rettungseinsatz eingestellt
Suche nach Person am Pleschinger See vorerst abgebrochen

Ein größeres Aufgebot an Einsatzkräften stand heute ab dem frühen Vormittag am Pleschinger See in Steyregg im Einsatz. Angeblich soll dort eine Person untergegangen sein, berichteten Augenzeugen. Nach einer umfangreichen Suche wurde die Aktion laut Berichten nun abgebrochen. STEYREGG. Laut ersten Angaben wurden die Einsatzkräfte von fünf Feuerwehren sowie der Wasserrettung, dem Rettungsdienst und der Notarzt am späten Freitagvormittag zu einer Personenrettung an den Pleschinger See nach...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die Urfahraner Funktionäre freuten sich über die Ehrung. | Foto: Land OÖ / Margot Haag

Auszeichnung
Sportehrenzeichen für fünf Urfahraner Funktionäre

Landesrat Markus Achleitner und Erich Haider, aktuell Vorsitzender der Landessportorganisation (LSO), vergaben kürzlich die Landes-Sportehrenzeichen. Auch fünf Urfahraner waren unter den Ausgezeichneten. URFAHR-UMGEBUNG. Die Auszeichnung in Gold erhielten unter anderem Marianne Eidenberger vom SV Lichtenberg, Walter Hart vom ASKÖ Sport und Freizeitclub Steyregg, Silvia Huber von der SU Schweinbach und Bernhard Steiner vom Turn- und Sportverein Ottensheim. Der Altenberger Günter Reisinger, Union...

Mehrere Feuerwehren waren bei dem Kellerbrand mit starker Rauchentwicklung im Einsatz, um den Brand zu bekämpfen und Schäden zu begrenzen. | Foto: Team Fotokerschi.at / Simon Brandstätter
9

PV-Anlage löste Brand aus
Keller in Steyregg stand in Flammen

Vergangene Woche waren mehrere Feuerwehren in Steyregg im Einsatz, als eine Speichereinheit einer Photovoltaikanlage in Brand geriet. Glücklicherweise gab es keine Verletzten. STEYREGG. Am Nachmittag des 24. Juli kam es in Steyregg, Bezirk Urfahr-Umgebung, zu einem Kellerbrand, der mehrere Feuerwehren auf den Plan rief. Der Brand, der gegen 15.30 Uhr ausbrach, begann in einem Kellerraum und griff eine Speichereinheit einer Photovoltaikanlage an. Die Feuerwehr konnte nur mit schwerem Atemschutz...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die 124 Helferinnen und Helfer des Hallenfests in Steyregg trugen am Wochenende maßgeblich zum reibungslosen Ablauf und großen Erfolg der Veranstaltung bei. | Foto: Wolfgang Hackl
765

Bildergalerie
Steyregger Hallenfest begeisterte mit Fußball und Musik

Das traditionelle Hallenfest in Steyregg begeisterte vergangenes Wochenende mit spannenden Fußballturnieren, mitreißender Livemusik und abwechslungsreichem Familienprogramm zahlreiche Besucherinnen und Besucher. STEYREGG. Am 20. und 21. Juli lud der Sportverein Steyregg wieder zum traditionellen Hallenfest ein, das sich auch dieses Jahr als voller Erfolg entpuppte. Der Samstag stand ganz im Zeichen des beliebten Hobby-Fußballturniers, an dem 15 Mannschaften teilnahmen. Den Sieg holte sich "Fc...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die Igelhilfe Steyregg klärt auf, wie die bedrohte Art weiter überleben kann.  | Foto: Igelhilfe Steyregg
3

Umweltpreis 2024
Im Einsatz zum Schutz der Igel

Der Verein "Igelhilfe Steyregg" unter der Leitung von Ulrike Aglas setzt sich für den Schutz und die Überwinterung hilfsbedürftiger Igel ein. Jetzt ist die Igelhilfe für den Oö. Landespreis für Umwelt und Nachhaltigkeit nominiert. MÜHLVIERTEL. Die "Igelhilfe Steyregg" hat sich dem Schutz der stacheligen Gartenbewohner verschrieben. Gegründet im Jahr 2022 von Ulrike Aglas, berät der Verein Menschen, die Igel überwintern und auswildern möchten. Die Organisation bietet praktische und theoretische...

Der Mann wurde von der Rettung versorgt und anschließend ins Krankenhaus gebracht. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BRANDSTÄTTER (Symbolfoto)

Überschlag mit Auto
29-Jähriger nach Unfall auf der B3 verletzt

Ein 29-Jähriger überschlug sich mit seinem Auto neben der B3. Zwei Frauen entdeckten den Unfall in der Nacht. STEYREGG. Zu einem Verkehrsunfall ist es am 27. Mai in Steyregg gekommen. Ein Mann (29) aus dem Bezirk Linz-Land war mit seinem Auto auf der B3 von Linz in Richtung Mauthausen unterwegs. Er kam dabei aus noch unbekannter Ursache im Bereich Windegg links von der Fahrbahn ab. Der Pkw überschlug sich mehrmals in einer Wiese zwischen der Fahrbahn und den Gleisen der Summerauerbahn. Zwei...

Laut Polizei geriet der Mann gegen 14 Uhr bei der abschüssigen Einfahrt in die Unterführung der B3 zu weit nach rechts, touchierte die Tunnelwand und stürzte. | Foto: Werner Kerschbaummayr (Symbolfoto)

Steyregg
46-Jähriger krachte mit Mountainbike gegen Tunnelwand

Ein 46-Jähriger aus Linz war am Nachmittag des 27. April 2024 mit dem Mountainbike in Steyregg unterwegs und touchierte eine Tunnelwand. STEYREGG. Laut Polizei geriet der Mann gegen 14 Uhr bei der abschüssigen Einfahrt in die Unterführung der B3 zu weit nach rechts. Daraufhin touchierte er die Tunnelwand und stürzte. Der Radfahrer, der offenbar keinen Helm trug, verletzte sich schwer. Die Rettung und das Notarztteam versorgten den 46-Jährigen und brachten ihn ins Krankenhaus.

Bundesrat Günter Pröller, links, mit dem FPÖ-Gesundheitssprecher Gerhard Kaniak. | Foto: FPÖ UU
2

Vortrag
FPÖ-Urfahr-Umgebung lud zum Thema Gesundheit nach Steyregg

Volles Haus bei der Sitzung der erweiterten Bezirksparteileitung der FPÖ-Urfahr Umgebung im Gasthaus Weissenwolff in Steyregg: Die Gaststube war bis auf den letzten Platz gefüllt. STEYREGG. Neben Mitgliedern und Funktionären aus dem gesamten Bezirk Urfahr-Umgebung fanden sich auch Bezirksparteiobmann Bundesrat Günter Pröller und die ehemalige Dritte Präsidentin des österreichischen Nationalrates, Anneliese Kitzmüller aus Kirchschlag, ein. Als Gastreferent war der Vöcklabrucker Apotheker und...

Günter Pröller (r.) gratuliert Anita Kaiser (Mitte), und Fraktionsobmann Franz Wagner (l.) zur Wiederwahl. | Foto: FPÖ UU
2

Steyregg
FPÖ-Ortsparteiobfrau Anita Kaiser einstimmig wiedergewählt

Im Gasthof Weissenwolff fand der Ortsparteitag der FPÖ-Steyregg statt, wo in einer einstimmigen Entscheidung die bisherige Ortsparteiobfrau und Steyregger Gemeinderätin, Anita Kaiser, in ihrem Amt bestätigt wurde. STEYREGG. Als Stellvertreter wurde erneut der Fraktionsobmann der Steyregger Freiheitlichen, Franz Wagner, gewählt. Bezirksparteiobmann Bundesrat Günter Pröller gratulierte Anita Kaiser herzlich zur Wiederwahl und würdigte dabei die Leistungen der Steyregger FPÖ. Pröller gab zudem...

Der Holzstoß-Brand konnte rasch gelöscht werden. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
23

Feuerwehreinsatz am 28. Dezember
Holzstoß-Brand in Steyregg bekämpft

Erneut brennender Holzstoß: Zwei Feuerwehren waren bei nächtlichem Brand in Steyregg im Einsatz. STEYREGG. Donnerstagfrüh wurden die zwei Feuerwehren zu einem brennenden Holzstoß nach Steyregg alarmiert. Das Feuer konnte rasch gelöscht werden. Kleinerer Stapel brannte Ein Holzstoß geriet, wie bereits in der Nacht zuvor in Neumarkt im Mühlkreis (Bezirk Freistadt), in den Nachtstunden in Brand. Diesmal brannte ein kleinerer Stapel in direkter Nähe zur Donaustraße in Plesching, im Gemeindegebiet...

Das grausame Paar soll die Taten sogar noch gefilmt haben.  | Foto:  Leonid Eremeychuk/PantherMedia
2

Gräueltat in Steyregg
Paar ertränkte mehrere Katzen in einem Pool

Von einem schrecklichen Fall der Tierquälerei berichtet die Polizei: Ein Paar, ein 41-Jähriger und seine 37-jährige Lebensgefährtin, soll Katzen in einer Falle gefangen und in ihrem Pool ertränkt haben. STEYREGG. Ausgeübt sollen die beiden die Tat in der Zeit von etwa 14. bis 30 Oktober 2023. Auf ihrem Grundstück haben sie laut Meldung der Polizei Lebendfallen mit Köder aufgestellt und Katzen gefangen. Im Anschluss sollen sie die Katzen mit der Falle in einem Pool versenkt haben. Die Kadaver...

Foto: Ganglberger Erika
27

Musikalische Leckerbissen
Wirtshaussingen 3er Männerchöre im typischen Männerchorsound

Im Mai 2023 trafen sich die Obleute der Männergesangsvereine Steyregg und Pregarten sowie des Schnopfhagen-Liederkranzes. Grund dafür waren die gemeinsamen Auftritte in den drei Orten aller drei Männerchöre. Am 1. Juli 2023 fand der erste gemeinsame Auftritt im neu gestalteten Gastgarten des Traditionsgasthauses Weissenwolff in Steyregg statt. In der Bruckmühle in Pregarten wurde am 16. September 2023 gemeinsam gesungen. Der Pregartner Männerchor unter der Leitung von Monika Ruspeckhofer gab...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 13. Mai 2025 um 19:30
  • ,
  • STeyregg

Veranstaltungen Steyregg

Veranstaltungen Steyregg Maiandacht – „Pilger und Pilgerinnen der Hoffnung“ gestaltet vom KBW Steyregg Di. 13. Mai 2025 19:30 Uhr Pfarrkirche Steyregg ------------------------------------ Gottesdienst mit Volksmusik „Deutsche Bauernmesse“, anschließend „Volksmusikalische Reise durchs Jahr“ Vokalensemble Cantus firmus, Leitung: Konrad Fleischanderl Moderation: Brigitte Schaal So. 18. Mai 2025 9:00 Uhr Pfarrkirche Steyregg ------------------------------------ Sommerkino mit dem preisgekrönten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.