Leichtathletik
Burgenländer dominieren Hallen-Staatsmeisterschaften

- Der Oggauer Raphael Pallitsch krönte sich mit Doppelgold zum König der Staatsmeisterschaften in Linz.
- Foto: ÖLV/@wolf.amri
- hochgeladen von Stefan Schneider
Bei den Leichtathletik-Staatsmeisterschaften in der Halle am vergangenen Wochenende dominierten die burgenländischen Lauf-Asse die Bewerbe. Doppelte Freude gab es für den Oggauer Raphael Pallitsch. Caroline Bredlinger und Niklas Strohmayer-Dangl hatten ebenfalls Grund zum Jubeln.
BURGENLAND. Ziel von Caroline Bredlinger vom Laufteam Burgenland Eisenstadt war es bei den Staatsmeisterschaften, die 800 Meter in einer schnellen Zeit zu absolvieren, um das direkte Limit für die Hallen-EM von 2:02,00 Minuten zu erreichen. Für die frisch gebackene Balkanmeisterin stoppte die Uhr in einem einsamen Rennen aber bei 2:02,11 Minuten. Damit bleibt sie zwar seit 2022 bei Hallen-Titelkämpfen ungeschlagen, doch das direkte Hallen-EM-Limit verpasste sie nur um elf Hundertstelsekunden. "Das ist jetzt sehr bitter, die Enttäuschung ist im Moment riesengroß. Gerade wenn man das Limit so knapp verpasst und weiß, dass es in einem guten Lauf mit Gegnerinnen sicher möglich gewesen wäre", so Bredlinger.
Niklas Strohmayer-Dangl wurde seiner Favoritenrolle über 200 Meter gerecht und gewann zum dritten Mal in Folge und neuem Landesrekord den Titel. Der Laufteam Athlet stürmte in 21,69 Sekunden wieder zu Gold und neuem BLV-Rekord. Auf den Start über 400 Meter musste Strohmayer-Dangl als klarer Favorit auf Gold dann aufgrund eines grippalen Infekts verzichten.
Der Müllendorfer Markus Locsmandy lief mit einer Zeit von 48,97 Sekunden sensationell zu neuem U20-Landesrekord und verpasste Bronze nur um drei Hundertstelsekunden.

- Trotz Gold setzte es für Bredlinger eine herbe Niederlage in Hinblick auf die Em-Qualifikation.
- Foto: ÖLV/@wolf.amri
- hochgeladen von Stefan Schneider
Oggauer Doppel-Staatsmeister
Eine Klasse für sich über die 1.500 Meter und die 3.000 Meter war Raphael Pallitsch aus Oggau. Er krönte sich in Linz zum König der Staatsmeisterschaften und eroberte gleich doppeltes Gold. Ein perfektes Abtasten für anstehende Hallen-Europameisterschaft. "Ich habe mich nicht ganz fit gefühlt vor dem Start, darum habe ich heute auch nur das Minimum gemacht um zu gewinnen. Den letzten Test vor der EM wollte ich noch machen, ich hoffe dass ich gesund bleibe", so Pallitsch.
Das könnte dich auch interessieren:





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.