Oberpullendorf

Beiträge zum Thema Oberpullendorf

Der 10. Schulball der HAK/HAS OP konnte begeistern | Foto: Gesa Buzanich
297

HAK HAS Oberpullendorf
10. Schulball

Der 10. Schulball der HAK und HAS Oberpullendorf wurde für alle MaturantInnen und AbsolventInnen auch heuer zu einem unvergesslichen Ereignis. OBERPULLENDORF. Der Ball unter dem Motto „Project X – Mission Abschluss“ war elegant und stilvoll, der Abend perfekt organisiert. Gemeinsam feiernDie SchülerInnen feierten gemeinsam mit ihren KlassenvorständInnen Prof. Rita Binder-Schöll, Prof. Judith Schmalzl und Prof. Alexej Tajmel und der ganzen Schulgemeinschaft ein ausgelassenes Fest. Ausgerichtet...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Bezirk Oberpullendorf

Hier erfährst du, wo im Bezirk Oberpullendorf die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. BEZIRK OBERPULLENDORF. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Bezirk Oberpullendorf täglich mit den aktuell gültigen...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Besucherinnen und Besucher genossen vergangene Woche am Hauptplatz Oberpullendorfs die vielfältigen regionalen Speisen und Getränke. | Foto: Verein BLOP!
4

Kulinarik und Musik
Genussfest am Hauptplatz in Oberpullendorf

Vergangene Woche fand am Hauptplatz das Genussfest statt. Organisiert vom Verein BLOP!, stand die Veranstaltung ganz im Zeichen regionaler Kulinarik und musikalischer Darbietungen. Bereits am frühen Nachmittag füllte sich der Platz mit Besucherinnen und Besuchern aus Oberpullendorf und den umliegenden Gemeinden. OBERPULLENDORF. Das kulinarische Angebot umfasste eine breite Palette an regionalen und internationalen Speisen. Serviert wurden unter anderem Kürbisfleck und Bratwürstel vom Biohof...

Der Vergleich der Jahre 2022 und 2025 zeigt deutlich steigende Abzüge durch das Land Burgenland bei gleichzeitig nur moderat gestiegenen Bundeszuwendungen. | Foto: Eva Maria Plank
3

Gemeindefinanzen
Ertragsanteile September belasten Oberpullendorf

Die Stadtgemeinde Oberpullendorf sieht sich aktuell mit erheblichen finanziellen Herausforderungen konfrontiert. Im September 2025 erhielt die Stadtgemeinde Oberpullendorf vom Bund Ertragsanteile in Höhe von 221.295,95 Euro. Gleichzeitig wurden durch das Land Burgenland 596.917,97 Euro abgezogen, sodass für den Monat eine Forderung von 375.622,02 Euro gegenüber der Stadt resultierte. OBERPULLENDORF. Bereits in den Vormonaten Juni, Juli und August mussten Minusbeträge an das Land verzeichnet...

PENNY-Filiale in Oberpullendorf nach umfassendem Umbau neu eröffnet. Verkaufsleiter Fleisch Thomas Ruhmer, Pater Deivasakayaraj Sebasthikkannu, Bürgermeister Johann Heisz, Filialleiterin Dagmar Horvath, Verkaufsleiterin Anita Leitner, PENNY Geschäftsführer Niko Karras und Rayonsleiter Nicolas Letzelter. | Foto: Rosenberger Victoria
21

Wiedereröffnung
PENNY Oberpullendorf startet neu mit modernem Konzept

Nach einer umfassenden Modernisierung hat die PENNY-Filiale in der Eisenstädter Straße 73 am Donnerstag, den 25. September 2025, wieder ihre Türen geöffnet. Rund 680 Quadratmeter Verkaufsfläche wurden neu gestaltet – mit modernem Design, breiteren Gängen und einer übersichtlichen Warenanordnung, die das Einkaufen erleichtern soll. OBERPULLENDORF. Insgesamt zehn Arbeitsplätze bleiben mit der Wiedereröffnung gesichert. Filialleiterin Dagmar Horvath und ihr Team kümmern sich künftig um ein...

Der Zivildiener des Jahres wurde wieder ausgezeichnet und das Burgenland hat einen neuen Landessieger.  | Foto: BKA / Schrötter
5

Zivildiener des Jahres
Bundeskanzleramt ehrt Kobersdorfer Nico Müller

Bereits zum 18. Mal wurden im Bundeskanzleramt die „Zivildiener des Jahres“ geehrt. Im Burgenland ging die Auszeichnung 2025 an Nico Müller aus Oberpullendorf, der seinen Zivildienst beim Samariterbund Burgenland im Pflegekompetenzzentrum Weppersdorf leistete. Der Bundessieg ging an Jakob Neff aus Salzburg. BURGENLAND/OBERPULLENDORF. Mit der Ehrung werden junge Männer ausgezeichnet, die sich während ihres Zivildienstes durch besonderes Engagement hervorgetan haben. Eine Fachjury wählte aus über...

Die jungen Tennistalente präsentierten bei den U18 European Junior Championships ihr Können auf höchstem Niveau.“ | Foto: Burak Gölge
28

U18 European Junior Championships
Titel gehen an Deutschland und Schweden

Die Finalspiele der MEHRLEBEN U18 European Junior Championships 2025 powered by Finanzfuchsgruppe brachten am Sonntag in Oberpullendorf noch einmal erstklassiges Jugendtennis. OBERPULLENDORF. Bei den Burschen setzte sich der Deutsche Niels McDonald gegen den topgesetzten Rumänen Yannick Theodor Alexandrescou durch. Nach einem klar gewonnenen ersten Satz musste McDonald im zweiten Durchgang hart kämpfen, entschied ihn jedoch mit 7:5 für sich und krönte sich zum neuen Europameister. Finale der...

Schulleiter Georg Krammer, Kilian Gerdenitsch, Daniel Böhm, Simon Lackner, Jahe Berbati und Landesinnungsmeister Franz Buchinger. | Foto: WKB
3

Wirtschaftskammer
Burgenlands beste Elektrotechniker ausgezeichnet

Der Landeslehrlingswettbewerb der burgenländischen Elektrotechniker brachte heuer einen klaren Sieger hervor: Daniel Böhm aus Rettenbach, Lehrling im Betrieb Ing. Mag. Klaus Hagenauer in Markt Allhau, sicherte sich in der Berufsschule Oberwart den ersten Platz. Rang zwei ging an Kilian Gerdenitsch aus Weppersdorf (Electro Romwalter GmbH), Platz drei an Simon Lackner aus Frauenkirchen (Expert Pinetz GmbH, Neusiedl am See). BURGENLAND. Sieben Stunden lang stellten die Lehrlinge ihr Können unter...

Oberpullendorfs größte Kreuzung ist eine Baustellen-Chaos. | Foto: Buzanich Gesa
3

Baustelle in Oberpullendorf
Kritik an Chaos und mangelhafter Kommunikation

Seit Wochen wird in der Bezirkshauptstadt an neuen Fernwärmeanschlüssen gearbeitet, – ein Projekt, das langfristig eine nachhaltige Energieversorgung sichern soll. Doch die aktuelle Umsetzung sorgt für massiven Unmut. Immer mehr Bürgerinnen und Bürger beklagen Verkehrschaos, unklare Informationen und fehlende Abstimmung. OBERPULLENDORF. Pendler, Eltern und Schülerinnen und Schüler berichten von erheblichen Problemen im Alltag. „Die Baustelle dauert schon sehr lange, das könnte man schon...

Andreas Geistlinger präsentiert mit 78 Jahren seinen ersten Roman „Captagon – Geschichte einer Rache“. Der aus Stoob stammende Autor stellt das Buch am 2. Oktober im Csello in Oslip vor. | Foto: Martin Hollweck
3

„Captagon – Geschichte einer Rache“
Andreas Geistlinger veröffentlicht Roman

Andreas Geistlinger hat in seinem Leben schon viele Rollen eingenommen: Als ORF-Sportreporter porträtierte er Legenden wie Ernst Happel, Herbert Prohaska oder Niki Lauda. Er predigt in evangelischen Kirchen, organisiert Kulturveranstaltungen, schrieb Kabarettprogramme, veröffentlichte Schallplatten, Erzählbände und Lyrik. Mit 78 Jahren wagt der in Stoob aufgewachsene Künstler nun einen weiteren Schritt: seinen ersten Roman. STOOB/OSLIP/WIEN. „Captagon – Geschichte einer Rache“ spielt im Wien...

Die Legende des Atlasschuhs erinnert noch heute an die geheimnisvolle Gräfin D. | Foto: Pixabay
3

Burgenland-Legenden
Der Atlasschuh der Gräfin D. aus Lockenhaus

Eine alte Legende aus dem Mittelburgenland erzählt von einem ungewöhnlichen Vorfall in der Krypta der Kirche am unteren Schloss in Lockenhaus. Dort ruhen die sterblichen Überreste bedeutender Adelsfamilien, darunter Graf Thomas Nádasdy, der 1671 im Wiener Rathaus hingerichtet wurde, sowie Mitglieder der Familien Nádasdy und Draskovich. Auch eine Gräfin D. wurde in prunkvollen Kleidern und mit reichhaltigem Schmuck beigesetzt. Besonders auffällig waren ihre zierlichen Füße, in denen sie kleine...

3:51

Eine Nacht im "Matura-Fever'"
Maturaball BRG Oberpullendorf

Der Maturaball des BRG Oberpullendorf hat kurz nach Schulbeginn die Ballsaison eingeläutet. OBERPULLENDORF. Unter dem Motto „Matura Fever“ stürzten sich die Maturantinnen und Maturanten in eine heiße Ballnacht. "Nach dem Ball ist vor der Reifeprüfung"Der feierliche Einzug der 31 Paare zur Eröffnung und die Begrüßungsworte von Direktor Markus Neuhold standen am Beginn des Abends. „Nach dem Ball ist vor der Reifeprüfung, das Matura-Fieber wird sich wohl noch ein bisschen steigern“, erinnerte er...

Die SPÖ Politiker beim Tag der offenen Tür im SPÖ-Bezirksbüro. | Foto: Patrick Brenner
5

Tag der offenen Tür
SPÖ-Bezirksbüro lud zum Kennenlernen und Plaudern ein

Besucherinnen und Besucher konnten beim Tag der offenen Tür im SPÖ-Bezirksbüro die Gelegenheit nutzen, um sich mit Mitgliedern der SPÖ Oberpullendorf auszutauschen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen persönliche Begegnungen, Gespräche und interessante Einblicke in die Arbeit der Bezirksorganisation. OBERPULLENDORF.  Klubobmann Roland Fürst sowie die beiden SPÖ-Landesgeschäftsführer Friedrich Radlspäck und Kevin Friedl nahmen sich an diesem Tag Zeit für den Austausch mit den...


Landesinnungsmeister Mario Horvath, Nikitscher-Prokuristin Monika Rodler und Innungsgeschäftsführer Karl Tinhof (v. l.)
 | Foto: WKB
3

Tradition und Zukunft im Fokus
Metalltechniker tagten in Neckenmarkt

In Neckenmarkt fand die Fachgruppentagung der burgenländischen Metalltechniker statt. Dabei standen sowohl Zukunftsthemen wie die Chancen der Künstlichen Intelligenz als auch die Würdigung jahrzehntelanger Handwerkstradition im Mittelpunkt. NECKENMARKT. René Fasching von der Unternehmensberatung Marketix begeisterte mit einem Vortrag über den Einsatz von KI in der Metalltechnik. „Für die Unternehmen unserer Branche eröffnen sich neue Möglichkeiten der Präsentation und Visualisierung unserer...

Bürgermeister Johann Heisz und Sportlandesrat Heinrich Dorner, Günter Kurz, Grand Slam-Sieger Dominik Thiem, Alexander Gschiel, Marion Maruksa (ÖTV-Billie-Jean-King-Cup-Kapitänin), Titelsponsor Christian Mattasits und Wolfgang Thiem. | Foto: Rosenberger
28

Junior Championships
Oberpullendorf wird zum Zentrum des Jugendtennis

Von 15. bis 21. September 2025 finden in Oberpullendorf die „MEHRLEBEN-U18 European Junior Championships powered by Finanzfuchsgruppe“ statt. Das Burgenland ist damit erneut Gastgeber eines der bedeutendsten Nachwuchsturniere Europas. Spielerinnen und Spieler aus 39 Nationen treten im Einzel und Doppel gegeneinander an. Erwartet werden 73 Burschen, 70 Mädchen sowie 66 Coaches – insgesamt mehr als 200 Gäste. OBERPULLENDORF. Sportlandesrat Heinrich Dorner betonte bei der Pressekonferenz die Rolle...

Die Herren und Burschen lieferten sich einen spannenden Wettkampf und Organisatorin Iris Schmidt behielt die Schwimmzeiten gut im Auge, beim Sommer Closing in Oberpullendorf!  | Foto: Vanessa Wittmann
37

Ab ins kühle Nass!
Summer Closing im Oberpullendorfer Schwimmbad

Wer beim "Summer Closing" im Oberpullendorfer Schwimmbad am Samstag, dem 30. August 2025, auf einen zweistelligen UV-Index gehofft hatte, wurde enttäuscht. Statt strahlendem Sonnenschein gab es angenehme 20 bis 23 Grad und eine Wassertemperatur von 21 Grad. Doch echte Wasserratten ließen sich davon natürlich nicht abschrecken! OBERPULLENDORF. Schon am Vormittag wagten sich die ersten Mutigen ins kühle Nass. Zwischen 10 und 11 Uhr traten vier Damen im Brustschwimmen gegeneinander an, gefolgt von...

„Musik ist die Mittlerin zwischen dem geistigen und dem sinnlichen Leben.“, dem konnte auch der Musikverein Zöbern zustimmen. | Foto: Vanessa Wittmann
63

Ein Fest voller Klang und Emotionen
40 Jahre Musikverein Pilgersdorf

„Musik ist die Sprache der Leidenschaft“, schrieb einst Richard Wagner und genau diese Leidenschaft war von Freitag, den 29. August bis Sonntag, den 31. August 2025, auf dem Sportplatz in Pilgersdorf zu spüren. Der Musikverein Pilgersdorf feierte sein 40-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumsfest, welches MusikerInnen und BesucherInnen gleichermaßen verzauberte. PILGERSDORF. Der Musikverein Pilgersdorf blickt auf eine bewegte und erfolgreiche Geschichte zurück. Gegründet wurde die...

Die Schwimmbad-Freunde in Oberpullendorf verabschieden sich mit einem zweitägigen Programm in die Winterpause. | Foto: Verein BLOP!
4

Finale der Schwimmsaison
Summer Closing im Freibad Oberpullendorf

Mit einem bunten Programm verabschiedet sich das Freibad Oberpullendorf am letzten August-Wochenende in die Winterpause. Am Freitag, dem 29. August, sorgt ein Grillabend mit Live-Musik für gemütliche Stimmung. Tags darauf, am Samstag, dem 30. August, folgt erstmals das große „Summer Closing“ – ein Tag voller Sport, Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie. OBERPULLENDORF. Das Herzstück des Events bilden zahlreiche Schwimm-Wettbewerbe am Samstag für Groß und Klein ab 10.30 Uhr. Neben...

Großveranstaltungen wie die Rotweinfeste und der Blaufränkischland Marathon ziehen internationale Gäste ins Mittelburgenland und stärken den Tourismus. | Foto: Victoria Rosenberger MeinBezirk
3

Tourismusbilanz im Mittelburgenland
Weinfeste, Kultur und Nächtigungen

Das Mittelburgenland, insbesondere der Bezirk Oberpullendorf, lebt touristisch stark von seinen Veranstaltungen. Demgegenüber stehen zahlreiche kleinere Dorfveranstaltungen – etwa Wandertage, Kirtage oder Märkte –, die zwar gesellschaftlich wichtig sind, aber kaum touristische Wirkung entfalten. Sie bleiben zwar im lokalen Umfeld relevant, tragen aber wenig zu den Übernachtungszahlen bei. MITTELBURGENLAND. Großereignisse wie der Blaufränkischland Marathon, die Rotweinfeste in Deutschkreutz,...

Die fleißigen Feuerwehrler von Morgen besichtigten aufgeregt das Feuerwehrauto! | Foto: Vanessa Wittmann
22

Spaß, Technik und Teamgeist hautnah
Ein ganzer Tag im Zeichen der Feuerwehr Piringsdorf

Wenn die Feuerwehr ruft, kommen die Leute, vor allem in Piringsdorf! Am Sonntag, den 24. August, öffnete die Freiwillige Feuerwehr Piringsdorf ihre Tore und lud zum traditionellen Tag der offenen Tür. Was folgte, war ein Fest für die ganze Familie, das bis in die späten Abendstunden für beste Stimmung sorgte. PIRINGSDORF. Schon am Vormittag strömten die Besucher und Besucherinnen ins Feuerwehrhaus, dort präsentierten die Kameradinnen und Kameraden ihre Arbeit. Besonders die großen...

Happy Faces, English Phrases! Bei English in Action macht das Lernen Spaß! | Foto: Vanessa Wittmann
40

English in Action in der VS Oberpullendorf
“Let’s Speak English!”

Eine Woche lang drehte sich in der Volksschule Oberpullendorf alles um Englisch und das nicht nur aus dem Lehrbuch, sondern lebendig, spielerisch und kreativ. Bei der mittlerweile 30. Auflage von English in Action tauchten rund 100 Kinder in die Welt der Sprache ein und zeigten am Freitag, den 22. August, beim großen Abschluss, was sie gelernt hatten. OBERPULLENDORF. Schon beim Betreten des Turnsaals spürte man die Begeisterung. Aufgeregte Kinder, stolze Eltern und ein Hauch britischer Kultur...

Landesrat Heinrich Dorner diskutiert gemeinsam mit Bürgermeister Horst Egresich und Roman Kainrath über das Gemeindeentlastungspaket. | Foto: Rosenberger
4

SPÖ kritisiert ÖVP-Blockade
Gemeindeentlastungspaket im Burgenland

Bei einer Pressekonferenz der SPÖ im Bezirk Oberpullendorf diskutierten Landesrat Heinrich Dorner und die Bürgermeister Horst Egresich (Kaisersdorf) sowie Roman Kainrath (Lutzmannsburg, zugleich Landtagsabgeordneter) über die finanzielle Lage der Gemeinden und das vom Land Burgenland vorgestellte Gemeindeentlastungspaket. OBERPULLENDORF/BURGENLAND. Landesrat Dorner skizzierte die vergangenen Jahre unter den Eindrücken globaler Krisen wie Corona, Krieg, Energiekrise und steigender Teuerung....

HR Mag. Jürgen Neuwirth, Ökolog- Koordinatorin Mag.a Christa Thell, Direktor MMag. Dr. Markus Neuhold und LH-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner. | Foto: BRGOP
3

Nachhaltigkeit
Gymnasium Oberpullendorf erhält erste Ökolog-Urkunde

Das Gymnasium Oberpullendorf darf sich seit kurzem offiziell Ökolog-Schule nennen. Mit der Übergabe der ersten Urkunde wurde das Engagement der Schulgemeinschaft im Bereich Umweltbildung und Nachhaltigkeit gewürdigt. OBERPULLENDORF. Ein Jahr lang setzten Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte zahlreiche Projekte um – von Upcycling-Aktionen über ein Green-Chemistry-Projekt bis zu Workshops über Klimaschutz und Biodiversität. Damit habe man eindrucksvoll gezeigt, wie vielfältig Nachhaltigkeit im...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Verein BLOP!
2
  • 3. Oktober 2025 um 14:00
  • Hauptplatz
  • Oberpullendorf

Genussmarkt am Hauptplatz Oberpullendorf

Nachhaltige Produkte, regionale Wertschätzung und öffentliche Treffpunkte, das bietet der Genussmarkt am Hauptplatz Oberpullendorf, der sich heuer in seiner 5. Saison befindet. Im Vordergrund steht der Wunsch zu nachhaltigem Genuss, mehr Frequenz in Oberpullendorf und sozialem Austausch.  OBERPULLENDORF. Der Genussmarkt findet wöchentlich – fast jeden Freitagnachmittag ab 14 Uhr bis mindestens 18 Uhr statt und wird von verschiedenen Events auf der Bühne und Ausschank von Vereinen am Hauptplatz...

  • 17. Oktober 2025 um 19:00
  • Eisenstädter Str. 9
  • Oberpullendorf

Lesung mit Jutta Treiber in Oberpullendorf

Am Freitag, den 17. Oktober 2025, lädt die Stadtbücherei Oberpullendorf um 19:00 Uhr zu einer besonderen Lesung ein. Die Autorin Jutta Treiber präsentiert Auszüge aus ihren Werken, darunter „Lyrisches Kulinarium“ und „Flaschenpost“. OBERPULLENDORF. Die Veranstaltung findet in der Stadtbücherei, Eisenstädterstraße 9, 7350 Oberpullendorf, statt. Literaturinteressierte sind herzlich willkommen, einen Abend voller Wortkunst und literarischer Genüsse zu erleben.

  • 18. Oktober 2025 um 20:00
  • Lustspielhaus der Sonnentherme
  • Lutzmannsburg

20 Jahre Kernölamazonen in Lutzmannsburg

Am Samstag, den 18. Oktober, um 20:00 Uhr feiern die Kernölamazonen Caroline Athanasiadis und Gudrun Nikodem-Eichenhardt ihr 20-jähriges Bühnenjubiläum mit ihrem neuen Programm „20 Jahre Liebe & Kernöl“ im Lustspielhaus Lutzmannsburg. LUTZMANNSBURG. Das Publikum darf sich auf eine rasante Geburtstags-Sause mit witzigen Doppelconférencen, Liedern aus vergangenen Programmen, Fotos, Geschichten und jeder Menge Selbstironie freuen. Mit viel Humor blicken die beiden Künstlerinnen auf 20 Jahre Höhen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.